1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
Feldspieler aufgepasst! In Duisburg erwartet euch eine intensive Trainingswoche mit abwechslungsreichen Einheiten rund ums Thema Fußball. Bei uns könnt ihr viele Tipps und Tricks lernen, um euer Spiel auf das nächste Level zu bringen und dabei coole neue Freundschaften schließen.
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam zu kicken und eine unvergessliche Zeit zu erleben!
In unserem Fußballcamp erwartet euch eine spannende Woche, in der ihr eure Fähigkeiten auf dem Feld verbessern und dabei viel Spaß haben werdet! Als Feldspieler müsst ihr nicht nur schnell sein, sondern auch mit dem Ball richtig gut umgehen können. Deshalb üben wir intensiv eure Pass- und Schusstechniken, damit ihr im Spiel immer sicher und selbstbewusst agieren könnt. Diese Übungseinheiten sind zwar anstrengend, aber je mehr ihr trainiert, desto besser werdet ihr und ihr merkt, wie schnell ihr Fortschritte macht.
Neben den Techniken ist auch eure Fitness wichtig. Im Camp trainieren wir eure Beweglichkeit, Schnelligkeit und Kraft, damit ihr bei jedem Spielzug voll dabei seid. Wir machen spezielle Übungen, die eure Koordination verbessern, sodass ihr auf dem Spielfeld noch schneller reagieren könnt. Ein besonderes Highlight ist unser Schwimmtraining. Das macht nicht nur Spaß, sondern sorgt auch dafür, dass ihr eure Ausdauer steigert und eure Muskeln anders als beim Fußball trainiert.
Natürlich lernt ihr im Camp auch viel über Taktik. Ihr werdet verstehen, wie ihr euch auf dem Spielfeld richtig positioniert, wann ihr den Ball abgeben solltet und wie ihr gegnerische Angriffe rechtzeitig erkennt. In einer Theorie-Stunde erklären wir euch verschiedene Spielsysteme, die ihr dann direkt draußen auf dem Platz ausprobieren könnt. So lernt ihr, die richtigen Entscheidungen im Spiel zu treffen und als Team besser zu spielen.
Ein Highlight unseres ProCamps ist die Videoanalyse: Einige eurer Trainingseinheiten filmen wir, damit wir uns später gemeinsam anschauen können, was gut war und wo ihr euch noch verbessern könnt. Außerdem bieten wir euch eine spezielle Blackroll®-Session an, bei der ihr lernt, wie ihr eure Muskeln nach dem Training richtig entspannt und Verletzungen vorbeugt. Trotz des intensiven Trainings bleibt natürlich genug Zeit für Spaß und Erholung.
Das Camp findet in der bekannten Sportschule Duisburg-Wedau statt, wo schon viele Profis trainiert haben. In eurer Freizeit könnt ihr auf dem Beachvolleyballfeld spielen oder euch auf dem Wasserspielplatz austoben. In der Unterkunft gibt es eine coole Lounge mit einem Tischkicker, wo ihr spannende Matches gegeneinander spielen könnt, oder ihr schaut euch die nächsten Bundesliga-Spiele auf einer großen Leinwand an. Ein weiteres Highlight ist die Stadiontour in der MSV Arena (wenn möglich) oder ein Ausflug in die Stadt Duisburg. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch auch im Freizeitbad vergnügen. Freut euch auf eine Woche voller Fußball, Spaß und unvergesslicher Momente!
Euer Camp findet in der berühmten Sportschule Duisburg-Wedau statt, wo bereits viele Profis trainiert haben. Dort übernachtet ihr in Mehrbettzimmern.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
Laktosefrei
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr während eurer Zeit im Fußballcamp durch eine leckere Vollpension.
Vor Ort werdet ihr durch ausschließlich lizenzierte Trainer, Pädagogen und Sporttherapeuten betreut. Sie bringen umfassende Erfahrung aus dem Vereinsfußball, als auch mit Kinder- und Jugendreisen mit und garantieren sowohl fachliche, als auch pädagogische Qualität. So könnt ihr sicher sein, dass ihr nicht nur auf dem Platz sondern auch bei sonstigen Fragen und Sorgen immer kompetente Ansprechpartner vor Ort finden werdet. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca 1:10, allerdings kann er durch das Kleingruppentraining variieren.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Ihr habt verschiedene Möglichkeiten zu uns ins Camp zu gelangen. Natürlich könnt ihr eigenständig an und abreisen. Oder ihr fahrt mit der Bahn bis zum Bahnhof Duisburg oder zur S-Bahn Haltestelle DU-Schlenk. Unser Shuttle bringt euch auf *Anfrage* bis zur Unterkunft (bitte bei Anmeldung mit angeben). Der Aufpreis für den Transfer beträgt 15,00€.
Die nächstgelegene Bushaltestelle heißt Duisburg MSV Arena und wird von den Buslinien 931 und 934 angefahren.
Anreise | Abreise |
---|---|
16 - 17 Uhr | ab ungefähr 10 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Fußballcamp in Duisburg Sommer. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, allerdings darf das Handy nur in der Mittagspause und am Abend bis 22:00 Uhr genutzt werden.
Wertvolle Gegenstände können bei der Camp-Leitung abgegeben werden. Ansonsten ist darauf zu achten, die Zimmer abzuschließen. Bei offenen Zimmern / offen liegenden Koffern, Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
Eigenständige Aktivitäten sind nur im Procamp (ab 13 Jahren) und nach Verantwortungseinschätzung durch die Betreuer möglich, z.B. zu Dritt in die nahegelegene Innenstadt, ansonsten darf das Camp-/Trainingsgelände nicht verlassen werden.
Es gibt eine feste Aufstehzeit in der Regel gegen 07:30 Uhr. Um 08:00 Uhr gibt es Frühstück. Es gibt eine feste Nachtruhe ab 22:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei Schlechtwetter trainieren die Profis von Prokickers trotzdem. Daher ist wetterfeste Kleidung Pflicht. Bei Dauerregen oder Gewitter findet kein Outdoor-Training statt. Stattdessen wird das Training in die Halle verschoben (insoweit verfügbar), oder es findet eine Theorie-Einheit statt.
Die Betreuer:innen sind mindestens 18 Jahre alt.
Alle Trainer verfügen über Trainingserfahrung, sportfachliche Lizenzen und/oder über pädagogische Weiterbildungen. Außerdem müssen sie ein Führungszeugnis vorweisen und erhalten regelmäßig interne Schulungen.