1
2
3
4
11.10.2025 → 19.10.2025
1
2
3
4
Mit spannenden Aktivitäten, kreativen Workshops und einer atemberaubenden Naturkulisse werden diese Herbstferien am Froschsee zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Programm im Ferienheim Froschsee bietet eine perfekte Mischung aus Outdoor-Abenteuern, sportlichen Herausforderungen und entspannten Momenten am See. Ob beim Wandern, Schwimmen oder beim gemeinsamen Kochen und Basteln – hier warten jede Menge neue Eindrücke und Abenteuer auf dich!
Die Ferienfreizeit am idyllischen Froschsee verspricht ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Teilnehmenden im Alter von 10 bis 15 Jahren. Inmitten der Natur des Chiemgaus erleben die Kinder und Jugendlichen eine Woche voller kreativer, sportlicher und gemeinschaftlicher Aktivitäten.
Das Programm umfasst unter anderem kreative Workshops, bei denen die Teilnehmenden ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten können, sowie sportliche Angebote wie Schwimmen im nahegelegenen Schwimmbad und spannende Wanderungen durch die malerische Umgebung. Der große Spielplatz und der direkte Zugang zum Froschsee bieten vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren.
Neben den Aktivitäten gibt es auch ausreichend Zeit für gemeinschaftliche Erlebnisse und Entspannung. Beim gemeinsamen Zubereiten und Kochen der Mahlzeiten, der anschließenden Abwaschaktion sowie beim Spielen und Grillen am Lagerfeuer entstehen wunderbare Momente des Miteinanders.
Zusätzlich gibt es regelmäßige Ausflüge und Exkursionen in die Natur, bei denen die Teilnehmenden mehr über die Umgebung lernen und spannende Entdeckungen machen können. Abgerundet wird das Programm durch ein Camp-Shirt als Erinnerungsstück und verschiedene Teamaufgaben, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Das abwechslungsreiche Freizeitangebot sorgt dafür, dass für jedes Kind und jeden Jugendlichen etwas dabei ist – ob Abenteuer in der Natur, kreative Projekte oder gesellige Zeit mit neuen Freunden.
Das Ferienheim Froschsee im Chiemgau ist der ideale Ort für Gruppen und Familien, die eine erholsame Auszeit inmitten der Natur suchen. Das gemütliche Jugendheim bietet 25 Schlafplätze in Zimmern mit 4 bis 6 Betten sowie ein separates Betreuerzimmer. Es handelt sich um ein ruhig gelegenes Selbstversorgerhaus, das mit einer hervorragend ausgestatteten Küche ausgestattet ist.
Das Ferienheim verfügt über einen großen Tagesraum mit Kachelofen, eine Tischtennisplatte und einen Spiel- sowie Grillplatz direkt am Haus – perfekte Bedingungen für gesellige Stunden.
Dank seiner zentralen Lage zwischen Inzell und Ruhpolding und der vielfältigen Ausstattung bietet das Haus das ganze Jahr über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Die Freizeit ist als Selbstversorgerfreizeit organisiert. Alle Teilnehmenden bereiten gemeinsam mit den Betreuenden die Mahlzeiten zu und übernehmen im Anschluss auch das gemeinsame Abwaschen. Es wird eine Vollverpflegung angeboten, die Frühstück, Mittag- und Abendessen umfasst.
Die Kinder und Jugendlichen werden von ehrenamtlichen Jugend- und Freizeitleitern betreut. Die Betreuerinnen und Betreuer der Hannoverschen Sportjugend haben eine spezielle Ausbildung in entsprechenden Lehrgängen erhalten. Viele von ihnen arbeiten zudem hauptberuflich in sozialpädagogischen Bereichen.
Zusätzlich zu den volljährigen, ausgebildeten Betreuern kommen auch Jugendliche mit einer anerkannten Jugendleitercard zum Einsatz. Diese werden dabei unterstützt, schrittweise mehr Verantwortung zu übernehmen, um bei zukünftigen Reisen eine größere Rolle zu spielen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ungefähr 1:7.
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Die Reise erfolgt per gemeinsame Zugfahrt aus Hannover.
Anreise
Zeit des Treffens am Startpunkt: 10:00 Uhr am Samstag 11.10.2025
Treffpunkt: Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (vor Stadionsporthalle / Swiss-Life-Hall)), 30169 Hannover
Abfahrtszeit: 10:30
Voraussichtliche Ankunftszeit: 11:30
Abreise
Treffpunkt: Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (vor Stadionsporthalle / Swiss-Life-Hall)), 30169 Hannover
Voraussichtliche Ankunftszeit: 12:00 am Sonntag 19.10.2025
Bitte beachtet, dass sich dieses Camp-Angebot hauptsächlich an Kinder aus Hannover richtet. Natürlich könnt ihr auch mitfahren, wenn ihr außerhalb von Hannovers wohnt. Dafür wird eine Gebühr fällig.
Wohnt ihr in der Region Hannover aber nicht direkt in der Stadt sind es 35€. Wohnt ihr außerhalb der Region Hannover sind es 60€.
Aufsichtspflicht
Mit dieser Buchung beauftrage ich die Hannoversche Sportjugend bzw. die von ihr eingesetzten Betreuer*innen mit der Wahrnehmung der Aufsichtspflicht im Rahmen dieser Kinder- und Jugendferienreise zu den hier und in den Teilnahmebedingungen genannten Bedingungen.
Sollte es auf Grund einer Operation und/oder einer schwerwiegenden Erkrankung zu einem längeren Krankenhausaufenthalt kommen, so ist von dem*den Sorgeberechtigten sicher zu stellen, dass innerhalb von 24 Stunden (Inland) nach Kenntnisnahme die Beaufsichtigung/Betreuung des Teilnehmenden vor Ort von dem*den Sorgeberechtigten zu erfolgen hat.
Den Weisungen der aufsichtsführenden Betreuenden) hat der*die Teilnehmer*in nachzukommen. Wir sind uns bewusst, dass ein schuldhaftes Verhalten des*der Teilnehmer*in eine Haftung der Hannoverschen Sportjugend ausschließt. Verstößt ein*e Teilnehmer*in durch grobes, ordnungswidriges Verhalten gegen Lager-/Hausordnung und/oder Anweisungen der Betreuenden, so kann er*sie von der weiteren Teilnahme an der Freizeit ausgeschlossen werden. Die dadurch entstehenden Kosten sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Abenteuer-Herbstcamp Froschsee. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, es gibt auch keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 40 Jahre alt.