Zu Favoriten hinzufügen

Abenteuer-Herbstcamp in Ueckermünde

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Ab 330 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
19.10.202524.10.2025
auf Anfrage
5 Nächte
330 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Abenteuerliche Herbstferien in Ueckermünde

Die letzten Ferien scheinen schon wieder eine Ewigkeit her zu sein und ihr wünscht euch mal wieder eine Abwechslung zum tristen Schulalltag? Dann könnte das kreative Herbst-Ferienlager im ZERUM genau das Richtige für euch sein! Hier könnt ihr richtige Abenteuer in der Natur erleben und lernt dabei auch noch viele neue Freunde kennen. Mit spannenden Ausflügen, Wanderungen oder kreativen Challenges werden eure Ferien auf keinen Fall langweilig!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Spielen & Basteln
  • Juvigo Brandmark
    Ausflug in den Tierpark Ueckermünde
  • Juvigo Brandmark
    Outdoor-Aktivitäten wie Kanufahren
  • Juvigo Brandmark
    Abenteuer im Niedrigseilgarten
  • Juvigo Brandmark
    gemeinsamer Kinoabend
  • Juvigo Brandmark
    Rundum-Betreuung

Programm

Im Zentrum für Erlebnispädagogik und Umweltbildung wird euch die perfekte Abwechslung aus Action, Spaß und Erholung geboten. Bei Wanderungen zu Fuß oder Ausflügen mit dem Fahrrad könnt ihr die umliegende Natur erkunden. Erlebt gemeinsam mit neuen Freund:innen tolle Outdoor-Abenteuer wie Kanufahren und entspannte gemeinsame Abende am Lagerfeuer. Bei einem Besuch im Tierpark Ueckermünde erlebt ihr hautnah die Tierwelt und könnt dabei viel Neues lernen.

Ihr geht auch gemeinsam in einen Niedrigseilgarten, in dem ihr euch so richtig austoben könnt und in sicherer Umgebung eure Kletterkünste unter Beweis stellen könnt. Bei gemeinsamen Spieleabenden lernt ihr euch durch die viele Zeit, die ihr miteinander verbringt, sehr gut und schnell kennen und bildet eine tolle Gemeinschaft. Es entstehen tolle Freundschaften, die auch nach dem Camp noch bestehen bleiben. Ihr werdet bestimmt eine unvergessliche Zeit miteinander verbringen.

Aber auch in den Zeiten zwischen den Programmpunkten wird es nie langweilig. Hier könnt ihr mit den anderen Teilnehmern spielen, Sport treiben oder den naheliegenden Sandstrand erkunden. Natürlich könnt ihr die Pausenzeiten auch zur Entspannung oder zum Quatschen nutzen.

Veranstalter dieser Reise ist JBS am Kutzow-See.

Unterkunft

Das Feriencamp in Ueckermünde eignet sich perfekt, um sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und viel Action, Spaß und Abenteuer zu erleben. Zwischen dem Stettiner Haff, Leuchtturm und Strand befindet sich eure Unterkunft.

Übernachten werdet ihr in gemütlichen Mehrbettzimmern direkt auf dem Gelände des ZERUM. Das Wasser direkt vor der Haustür wird für jede Menge Urlaubsfeeling und Entspannung sorgen und eignet sich perfekt für ein kleines Kanu-Abenteuer. Hier seid ihr so richtig in der Natur und das könnt ihr hier auch vollkommen genießen.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Die leckere Vollpension des Hauses sorgt dafür, dass ihr täglich voller Energie und Tatendrang in den Tag starten könnt und für jedes Abenteuer gewappnet seid.
Ernährungsbesonderheiten können gegen einen Aufpreis von 2,00€ pro Tag umgesetzt werden.

Betreuung

Im Camp stehen euch gut gelaunte und abenteuerlustige Betreuer allzeit zur Verfügung, um euer Ferienerlebnis unvergesslich zu gestalten. Ihnen fallen bestimmt viele lustige Spiele ein, außerdem sind sie rundum die Uhr für euch ansprechbar und haben immer ein offenes Ohr!

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt in eigener Regie. Eure Eltern können euch also direkt ins Camp bringen und sich einen ersten Eindruck von eurem Ferienlager verschaffen.

AnreiseAbreise
9:00-11:00 Uhr9:00-10:00 Uhr

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

19.10.202524.10.2025
auf Anfrage
5 Nächte
330 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Abenteuer-Herbstcamp in Ueckermünde. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden direkt nach der Buchung verschickt

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Aufstehzeit um 7:15 Uhr. Je nach Alter gibt es eine feste Nachtruhe zwischen 22 und 23 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten, welches in Räumlichkeiten stattfindet.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen müssen eine Juleica Card oder eine pädagogische Ausbildung/Weiterbildung vorweisen.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte