Zu Favoriten hinzufügen

Abenteuer-Sommercamp in Kirchheim

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

Ansicht eines Hauses umgeben von Wald bei einer Ferienfreizeit Hannover

2

Ein Spielplatz mit einem Holzhaus einer Ferienfreizeit Hannover

3

Zwei Kinder streicheln im Sportcamp einen Esel

4

Ab 299 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Im Moment arbeiten wir an den neuen Terminen. gerne, damit wir euch vormerken können. Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

Ansicht eines Hauses umgeben von Wald bei einer Ferienfreizeit Hannover

2

Ein Spielplatz mit einem Holzhaus einer Ferienfreizeit Hannover

3

Zwei Kinder streicheln im Sportcamp einen Esel

4

Sommerabenteuer bei Bad Hersfeld

Mit spannenden Aktivitäten, aufregenden Ausflügen und jeder Menge Naturerlebnisse werden diese Sommerferien unvergesslich! Das Ferienprogramm in Kirchheim bietet eine perfekte Mischung aus Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft – hier ist für jedes Kind etwas dabei. Ob auf den Spielwiesen, im angrenzenden Wald oder bei gemeinsamen Erkundungstouren, diese Tage versprechen unzählige neue Eindrücke und Erlebnisse für Kinder von 8 bis 13 Jahren!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    8 Reisetage / 7 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Übernachtung im Feriendorf Eisenberg
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung und Programmgestaltung
  • Juvigo Brandmark
    Vollverpflegung inkl. Obstkorb
  • Juvigo Brandmark
    Info-Abend
  • Juvigo Brandmark
    Ausflüge in die Umgebung
  • Juvigo Brandmark
    Workshops
  • Juvigo Brandmark
    Outdoor-Aktivitäten

Programm

Die Ferienfreizeit im Feriendorf "Günther Richta" in Kirchheim bietet den Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, das voller Abenteuer, Kreativität und gemeinsamer Erlebnisse steckt.

Im Mittelpunkt stehen Outdoor-Aktivitäten, die das weitläufige Gelände des Feriendorfs und die Umgebung in den Mittelpunkt stellen. Auf dem Gelände können die Teilnehmenden an sportlichen Herausforderungen, wie Teamwettbewerben und Spielen, teilnehmen oder die Natur bei einer spannenden Schatzsuche erkunden. Der angrenzende Wald lädt zu Entdeckungstouren und kleinen Abenteuern ein, bei denen es viel zu entdecken gibt.

Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es auch kreative Workshops, in denen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Ob Basteln, Malen oder Gestalten – hier können sich die Teilnehmenden in verschiedenen Projekten ausprobieren und ihre Werke stolz präsentieren.

Ein weiterer Höhepunkt sind die Ausflüge in die Umgebung von Kirchheim, bei denen die Kinder neue Orte entdecken und interessante Eindrücke sammeln können. Abends wird das Programm bei geselligen Lagerfeuerrunden abgerundet, bei denen Geschichten erzählt, Lieder gesungen und die Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren können.

Das Programm sorgt dafür, dass jedes Kind aktiv eingebunden wird und gemeinsam mit anderen neue Freundschaften schließen kann. Durch die Mischung aus sportlichen Aktivitäten, kreativen Workshops und spannenden Ausflügen ist für jeden Geschmack etwas dabei – und das in einer Umgebung, die ideal für gemeinsames Entdecken und Erleben ist.

Veranstalter dieser Reise ist Hannoversche Sportjugend.

Unterkunft

Das Gelände des Feriendorfs umfasst etwa 25 Hektar und liegt im Herzen des anerkannten Luftkurorts Kirchheim. Auf einer Höhe von 500 Metern erstreckt es sich am Südhang des gleichnamigen Berges und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spiel-, Sport- und Freizeitaktivitäten.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

kein Schweinefleisch

Vegetarisch

Fruktosefrei

Glutenfrei

Laktosefrei

Vegan

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Frühstück, ein ausgewogenes Mittagessen und ein schmackhaftes Abendessen erwarten euch täglich. Zudem steht euch jederzeit frisches Obst zur Verfügung.

Betreuung

Die Kinder und Jugendlichen erhalten eine durchgehende Betreuung und können sich jederzeit an die zuständigen Betreuenden wenden. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ungefähr 1:7.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam per Reisebus aus Hannover. Eine Selbstanreise ist nach Absprache ebenfalls möglich.

Bustransfer:

Anreise:
Zeit des Treffens am Startpunkt: 08:30 Uhr am Samstag 26.07.2025
Treffpunkt: Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (vor Stadionsporthalle / Swiss-Life-Hall)), 30169 Hannover
Abfahrtszeit: 09:00
Voraussichtliche Ankunftszeit: 13:00

Abreise:
Treffpunkt: Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (vor Stadionsporthalle / Swiss-Life-Hall)), 30169 Hannover
Voraussichtliche Ankunftszeit: 12:00 am Samstag 02.08.2025

Preisänderung je nach Wohnsitz

Bitte beachtet, dass sich dieses Camp-Angebot hauptsächlich an Kinder aus Hannover richtet. Natürlich könnt ihr auch mitfahren, wenn ihr außerhalb von Hannovers wohnt. Dafür wird eine Gebühr fällig.
Wohnt ihr in der Region Hannover aber nicht direkt in der Stadt sind es 35€. Wohnt ihr außerhalb der Region Hannover sind es 40€.

Für die Buchung erforderliche Informationen

Aufsichtspflicht

Mit dieser Buchung beauftrage ich die Hannoversche Sportjugend bzw. die von ihr eingesetzten Betreuer*innen mit der Wahrnehmung der Aufsichtspflicht im Rahmen dieser Kinder- und Jugendferienreise zu den hier und in den Teilnahmebedingungen genannten Bedingungen.
Sollte es auf Grund einer Operation und/oder einer schwerwiegenden Erkrankung zu einem längeren Krankenhausaufenthalt kommen, so ist von dem*den Sorgeberechtigten sicher zu stellen, dass innerhalb von 24 Stunden (Inland) nach Kenntnisnahme die Beaufsichtigung/Betreuung des Teilnehmenden vor Ort von dem*den Sorgeberechtigten zu erfolgen hat.
Den Weisungen der aufsichtsführenden Betreuenden) hat der*die Teilnehmer*in nachzukommen. Wir sind uns bewusst, dass ein schuldhaftes Verhalten des*der Teilnehmer*in eine Haftung der Hannoverschen Sportjugend ausschließt. Verstößt ein*e Teilnehmer*in durch grobes, ordnungswidriges Verhalten gegen Lager-/Hausordnung und/oder Anweisungen der Betreuenden, so kann er*sie von der weiteren Teilnahme an der Freizeit ausgeschlossen werden. Die dadurch entstehenden Kosten sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

26.07.202502.08.2025
beendet
7 Nächte
auf Anfrage
299 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hannover

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Abenteuer-Sommercamp in Kirchheim. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung oder Lastschrifteinzug bezahlen
    • Wenn die Bezahlung nicht über eine Lastrschrift erfolgt, muss eine Anzahlung von 100€ geleistet werden.
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 2 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt auch keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 40 Jahre alt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte