1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Ihr habt Lust auf ein echtes Sommerabenteuer? Inmitten von spannender Geschichte, einem alten Schloss und vielen spannenden Aktivitäten und Ausflügen findet ihr das Abenteuercamp Hohenfelden bei Erfurt. Lernt neue Freunde kennen und erkundet mit ihnen die Umgebung rund um das alte Schloss.
Über eurem Ferienlager ist ein altes Schloß, was einige Geheimnisse verbirgt. Ihr könnt es erkunden und im Schein der Taschenlampen nach der "Weißen Frau" suchen, die in den unterirdischen Gängen ihr Unwesen treiben soll. Außerdem hält das alternative Mehrgenerationenprojekt, das die Burg bewohnt, einige Tiere wie Bienen, Pferde und Schafe, die ihr treffen könnt.
Direkt in der Nähe des Camps befindet sich ein wunderschöner Stausee, in dem ihr gerne baden gehen oder auch Tretboot fahren könnt. So ist euch eine Abkühlung an den heißen Sommertagen garantiert. Außerdem könnt ihr im Streichelzoo ein paar zutrauliche Tiere füttern und sie streicheln. Im Kletterspielplatz könnt ihr euch zudem nochmal richtig austoben. Eins ist klar...es ist für jeden etwas dabei!
Verschiedene Ausflüge stehen natürlich auch auf dem Programm. Einmal besucht ihr die am See gelegene Avenida-Therme, die über 4 tolle Erlebnisrutschen (Black Hole, Kamikaze, Turbo und Crazy-River) verfügt. Im Innen- und Außenbecken könnt ihr im warmen Wasser schwimmen sowie Massagedüsen, Geysire und Wasserkanonen erleben. Ein Strömungskanal und Whirlpools stehen ebenso für euch bereit.
Damit auch für die Zeit gesorgt ist, wenn die Sonne einmal Pause macht, habt ihr die Möglichkeit in eurer Unterkunft Fußball, Volleyball und Tischtennis zu spielen. Um den Abend entspannt ausklingen zu lassen, treffen wir uns alle zu einem Film- oder Spieleabend oder setzten uns entspannt ans Lagerfeuer. Wer die Spannung lieber aufrecht erhält, kann sich unserer Nachtwanderung anschließen.
Einige Aktivitäten sind wetter- und gruppenabhängig. Bei längeren Schönwetter- oder Schlechtwetterperioden können bestimmte Angebote ersatzlos entfallen. Beispielsweise entfallen Lagerfeuer bei Trockenheit, aber auch bei Schlechtwetterperioden (nasses Holz nach Regen). Baden kann bei schönstem Sonnenschein verboten sein, wenn der Wellengang zu stark ist und daher der Sturmball Badeverbot anzeigt. Aktivitäten im Wald, auf Wiesen oder im Moor müssen nach ergiebigen Regen entfallen, wenn der Boden sehr glitschig ist oder die Wege im Moor unter Wasser stehen.
Die Ferienfreizeitprogramme sind jeweils für 10 Tage erstellt. Bleibt ihr weniger als 10 Tage, kann es passieren, dass Programmpunkte außerhalb des Aufenthaltes stattfinden.
Flugshow Greifvögel | 15€ |
---|---|
Schlauchboot-Tour | 30€ |
SUP Paddling | 25€ |
Bei einer Flugshow auf der Niederburg in Kranichfeld könnt ihr verschiedenen Greifvögeln beim Fliegen und Jagen zusehen. Euch erwarten Andenkondore, Seeadler, Uhus, Milane und Bussarde. Aufpreis: 15€
Ihr macht einen Tagesausflug nach Großheringen, steigt ihr dort ins Schlauchboot und erlebt eine Wildwasserfahrt durch das Saaletal bis nach Bad Kösen. Rund um euch herum erwarten euch während der Fahrt traumhafte Landschaften mit Muschelkalkfelsen, Burgen und Weinbergen. Dabei werdet ihr natürlich von Wassersport-Profis begleitet und mit Rettungswesten ausgestattet. Aufpreis: 30€
Ihr erhaltet eine Anleitung sowie die nötigen Utensilien, die ihr zum Stand-Up-Paddling benötigt. Danach könnt ihr eure Balance auf dem Wasser direkt mal austesten. Trocken bleibt hier sicher niemand! Aufpreis: 25€
Untergebracht werdet ihr im Schullandheim Landkreis Weimar, welches sich am Ortsrand unterhalb des Schlosses befindet. Zur Verfügung stehen euch die 2020 neu renovierten und modern eingerichteten Mehrbettzimmer mit Doppelstockbetten. Auch die kürzlich sanierten Sanitäranlagen befinden sich jeweils auf den Gängen direkt in eurer Nähe.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn ihr gemeinsam in einem Zimmer untergebracht werden wollt, ist das kein Problem. Insbesondere Freunde und Geschwistern gleichen Alters und Geschlechts können in der Regel im selben Zimmer übernachten. Dafür müssen sich die Kinder oder Freunde vor Ort bemerkbar machen und die Betreuer versuchen, die Zimmerplanung so zu gestalten, dass eine gemeinsame Unterbringung funktioniert. Kein Aufpreis
Möchtet ihr einfach auf Nummer sicher gehen und euer Wunsch soll fester Bestandteil des Reisevertrags werden? In diesem Fall werdet ihr garantiert zusammen untergebracht. Preis pro Person: 10€
Die Zimmer werden normalerweise getrennt nach Alter und Geschlecht eingeteilt. Wenn ihr Freunde oder Geschwister mit großem Altersunterschied oder unterschiedlichem Geschlechts seid und dennoch garantiert zusammen untergebracht werden möchtet, dann bitten wir um vorherige Rücksprache per Telefon oder E-Mail.
Fruktosefrei
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Eure Verpflegung besteht aus einer leckeren Vollpension mit Frühstück, einem Lunchpaket und einem warmen Abendessen.
Im Ferienlager erfolgt eine ständige Betreuung, die sich am Alter der Kinder, ihrem Entwicklungsstand und an den gesetzlichen Normativen orientiert. Alle Gruppenleiter sind durch eine Schulung auf ihre Aufgaben vorbereitet und das Leitungspersonal unserer Einrichtungen besteht aus erfahrenen Pädagogen. Als Betreuer arbeiten meistens Studenten, die zum Teil Praktika absolvieren, Abiturienten, die einen pädagogischen Beruf ergreifen wollen und ehrenamtliche Kräfte, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben. Der Betreuungsschlüssel ist ca. 1:10.
Generell wird für Wertsachen keine Haftung übernommen, jedoch können diese gern den Betreuern abgegeben werden. Sinnvoll ist eine Verwahrung auch bei Taschengeld, so kann nichts verloren werden. Auch ein Taschengeldservice wird durch unsere Betreuer angeboten! Hier können Sie oder Ihr Kind festlegen, wie viel Geld pro Tag ausgezahlt werden soll. Wichtig! Wertsachen, Geld und Dokumente bitte gesondert in der Reisetasche verstauen. Eine direkte Übergabe an den Betreuer am Bus ist nicht möglich!
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise.
Anreise | Abreise |
---|---|
gegen 15 Uhr | gegen 10 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Abenteuercamp Hohenfelden bei Erfurt. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, allerdings wird darum gebeten, dass die Nutzung der Handys nicht den Ablauf des Programms beeinträchtigt.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind die Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
Nein.
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 30 Jahre alt.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht sind gewährleistet.
Meiner Tochter hat es sehr gut gefallen. Die Betreuer waren sehr Kinderlieb und stets bemüht, dass die Kinder viel Spaß und Abenteuer hatten. Meine Tochter möchte jeder Zeit gerne wieder hin. Tolle Sache 👍02.07.2024
Sehr nette und freundliche Betreuern die alle mit Herzblut dabei waren. Abwechslungsreiche Unternehmungen und Ausflüge die jeden Spaß machten. Die Schlauchboot Tour war super und lustig. Das Essen war abwechslungsreich und lecker. Rundum sehr zu empfehlen.02.07.2024
Das Schlauchboot fahren hat sehr viel spaß gemacht und auch im Schwimmbad war es toll. Die Betreuer waren sehr nett. Ich viele neue Freunde kennengelernt und wir haben uns alle gut verstanden. Der letzte Abend war sehr schön, weil wir da eine Nachtwanderung gemacht haben und auch danach noch zusammen gesessen und geredet haben.22.08.2022