Zu Favoriten hinzufügen

Abitur-Vorbereitungskurs Bayern

Juvigo-Logo
Ein Junge meditiert während der Abitur Ferien

1

Ein Mann sitzt in den Abi Ferien auf einer Bank

2

Aus einem Laptop kommt während der Abi Ferien ein Arm heraus

3

28.03.202602.04.2026

645 €

6 Tage
zur Buchung

Ab 645 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
28.03.202602.04.2026
    Mehr Informationen
    • Online-Kurs
    • Eigenanreise
    • Ohne Übernachtung
    • Day Camp Zeiten: Online-Kurs
Juvigo-Logo
Ein Junge meditiert während der Abitur Ferien

1

Ein Mann sitzt in den Abi Ferien auf einer Bank

2

Aus einem Laptop kommt während der Abi Ferien ein Arm heraus

3

Fit in die bayerischen Abiturprüfungen

Ihr steht kurz vor dem bayerischen Abitur (Q13) und möchtet euch am liebsten den ganzen Prüfungsstress sparen? Dann ist dieser online Kurs ideal für euch. In den Kursen werden Hürden zu Erfolgserlebnissen und ihr erwerbt das Selbstvertrauen, um das Abitur erfolgreich zu absolvieren.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    Online-Unterricht in 3 Fächern
  • Juvigo Brandmark
    Wiederholung des gesamten Abiturstoffs
  • Juvigo Brandmark
    Hochmotivierte und aufgeschlossene Dozenten
  • Juvigo Brandmark
    Intensivkurs mit effektiven Livestreams - bequem von zu Hause
  • Juvigo Brandmark
    Unterricht in Kleingruppen
  • Juvigo Brandmark
    Lern- und Motivationstipps
  • Juvigo Brandmark
    Livestreams bleiben bis zum Abitur verfügbar

Programm

Ihr schreibt bald in Bayern eure Abiturprüfung (Q13) und möchtet euch in den Osterferien auf die Prüfungen vorbereiten? Dann wird euch unser Powerkurs definitiv weiterhelfen!

Grundsätze des Erfolgs

Der Erfolg der Kurse beruht auf einigen Grundsätzen, die elementar für die produktive und motivierende Lernatmosphäre sind. Zunächst besteht für alle von euch die Freiheit nach unserem Gesamtstundenplan zu entscheiden, wann ihr welchen Unterricht besuchen bzw. eure Übungen bearbeiten möchtet. So kann sich jeder Teilnehmer sein Programm individuell nach seinen Bedürfnissen anpassen. Über die Wahlfreiheit hinaus stehen euch grundsätzlich die Türen aller Lehrkräfte offen. Das bedeutet: Jeder Teilnehmer darf jeden Unterricht besuchen - das schließt nicht gebuchte Fächer mit ein. Außerdem erlernt ihr neben Fachwissen auch effiziente Lernmethoden und Arbeitsweisen zur Prüfungsvorbereitung und bekommt wertvolle Tipps für die Prüfungssituationen.

Grundpfeiler vom Konzept sind unsere speziell ausgewählten Lehrkräfte. Alle Dozenten sind fachlich sehr gut ausgebildet, hoch motiviert, in der Vorbereitung auf die Prüfungen erfahren und besitzen eine große didaktische Begabung. Das Team der Lehrkräfte sieht sich stets in der Verantwortung, jeden Schüler individuell zu betreuen und ein vertrauensvolles Verhältnis zu schaffen, sodass keine Fragen offen bleiben.

So sieht euer Tagesplan aus:

UhrzeitProgrammpunkt
09:00 - 10:30Unterricht 1
10:30 - 10:45Pause
10:45 - 12:15Unterricht 2
12:15 - 13:15Mittagspause
13:15 - 14:45Unterricht 3
14:45 - 15:00 Pause
15:00 - 16:30Unterricht 4
16:30 - 16:35Pause
16:35 - 16:45Get - Together

Außerdem habt ihr die Möglichkeit anschließend nach dem Get-Together zwischen 16:45 - 17:15 Uhr eine optionale Übungs- und Fragestunde in Anspruch zu nehmen.

Online-Kurs

Ihr habt die Chance, an unserem Abitur-Vorbereitungscamp online teilzunehmen. Lernen und wohlfühlen - wir machen das Beste aus eurem Homeoffice. Alles, was ihr dazu benötigt, ist eine stabile Internetverbindung bzw. guter WLAN-Empfang. Idealerweise besitzt ihr ein Notebook, Tablet oder einen Desktop-PC mit Tonausgabe. Ein Mikrofon wäre auch nicht schlecht, ist aber nicht zwingend notwendig. Ihr bekommt interaktive Unterrichte mit hochmotivierten Dozenten, die keine Frage offen lassen. Darüber hinaus gibt es eine Übungs- und Fragestunde, in der ihr eure individuellen Fragen stellen könnt. Täglich stehen euch vier Livestreams und eine Übungsstunde zur Verfügung, natürlich mit ausreichend Pausen dazwischen. Damit ihr immer den Überblick behaltet, bekommt ihr einen Wochenplan mit allen wichtigen Kursen, so könnt ihr auch bei unserem Online-Kurs gezielt Fächer auswählen.

Der Onlinekurs wird mit einer der stabilsten und benutzerfreundlichsten Plattformen für Online-Unterrichte organisiert, welche sich hervorragend für die Durchführung unserer Vorbereitungskurse eignet. Das Beste daran: Alle Livestreams stehen euch bis zum Abschluss zur Verfügung! Wie funktioniert das Ganze nun aber? Es ist ganz leicht: Vor Kursbeginn erhaltet ihr eine E-Mail von uns, in der euch ausführlich erklärt wird, wie ihr zu den Livestreams gelangt. Außerdem bekommt ihr eine Information darüber, wo eure Übungsblätter vorab zum Download und Ausdruck bereitstehen. Mit dem digitalen Stundenplan, wo alle Unterrichte verlinkt sind, könnt ihr mit einem Klick sofort jeden Unterricht besuchen. Per Chatfenster und Sprachfunktion könnt ihr jederzeit aktiv am Unterricht teilnehmen und Fragen stellen bzw. beantworten. Auch das Kommentarfenster kann gut für die Mitarbeit im Unterricht genutzt werden. Wie interaktiv der Online-Kurs im Endeffekt wird, entscheidet ihr also maßgebend. Nutzt man die vorgesehenen Interaktionsmöglichkeiten, gibt es kaum einen Unterschied zum Präsenzunterricht.

Skripte

Als Basis des Lernprozesses dienen unsere eigens für die Kurse entworfenen Skripte, in denen der Stoff leicht verständlich aufgearbeitet ist und die sich stets an den aktuellen Lehrplänen orientieren, um gezielt das notwendige Wissen zu vermitteln. Die Skripte enthalten neben Erklärungen, Regeln und Lernübersichten auch ergänzende Übungsaufgaben, die es euch ermöglichen, selbstständig den im Unterricht vermittelten Stoff zu wiederholen und bis zu den Prüfungen zu meistern. Bei unserem Online-Kurs werden euch die Skripte im Vorfeld zugeschickt, sodass ihr zum Start alles parat habt.
Diese Skripte sind optional und nicht im Grundpreis inbegriffen. Ihr könnt die Skripte extra für 24€ dazu buchen.

Fächerauswahl

Im Abitur-Vorbereitungscamp werden die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch (schriftlich) zur Vorbereitung auf die Prüfung angeboten. Alle Infos zu den Fächern findet ihr im Buchungsformular.

Veranstalter dieser Reise ist Akademus.

Standort

Dieser Kurs findet ausschließlich online statt.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Betreuung

Dieser Kurs findet ausschließlich online bei hochmotivierten und aufgeschlossenen Dozenten statt.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

    Video zum Camp ansehen

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

28.03.202602.04.2026
    Mehr Informationen
    • Online-Kurs
    • Eigenanreise
    • Ohne Übernachtung
    • Day Camp Zeiten: Online-Kurs
Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte