1
2
3
4
5
6
7
27.07.2025 → 03.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
Taucht ein in ein aufregendes Abenteuer an der Ostsee! In Warnemünde erwartet euch eine perfekte Mischung aus Action beim Lasertag und Kartrennen sowie entspannendem Golfspaß. Genießt eure Freizeit mit Freunden und lasst den Tag bei einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen.
Willkommen in eurem besonderen Ferienlager in Warnemünde, nur wenige Meter von Rostock entfernt! Direkt neben einem der größten Kreuzfahrthäfen Europas und kilometerlangen Sandstränden bietet Warnemünde die perfekte Kombination aus Erholung und Action.
Ein Highlight ist das Golfangebot auf der Golfanlage Warnemünde. Ihr werdet von erfahrenen Golflehrern begleitet, die euch auf der Driving Range und den 9-Loch-Plätzen unterstützen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, hier könnt ihr eure Golftechnik verbessern und euch im Golfen messen. Die Anlage bietet zudem einen 6-Loch-Übungsplatz, einen Fußballgolf-Platz und einen Putting-Bereich, sodass ihr euch auf viel Abwechslung freuen könnt.
Neben Golf warten spannende Aktivitäten wie Lasertag und Kartrennen auf euch. Beim Lasertag messt ihr euch in Teams und zeigt eure taktischen Fähigkeiten. Beim Kartrennen tretet ihr gegeneinander an und erlebt den ultimativen Adrenalinkick. Für Kulturinteressierte gibt es einen Ausflug ins Schifffahrtsmuseum, wo ihr mehr über die Geschichte der Hafenstadt und der Hanse erfahren könnt. In Rostock könnt ihr zudem die gotischen Bauwerke der Innenstadt entdecken, darunter das Kloster zum Heiligen Kreuz.
Abends versammeln wir uns am Strand. Beim Lagerfeuer mit guten Gesprächen und Sternenhimmel lässt es sich wunderbar entspannen und die Erlebnisse des Tages teilen.
Für noch mehr Action und Abenteuer habt ihr die Möglichkeit spannende Programme dazu zubuchen:
Segelt mit auf einem unvergesslichen Törn! Ab 20 Uhr geht es von der Warnow durch den historischen Stadthafen Rostocks bis hin nach Warnemünde. Dort erwartet euch gegen 21:30 Uhr ein spektakulärer Sonnenuntergang auf der Ostsee, begleitet von Musik, Snacks und einer einzigartigen Atmosphäre. Aufpreis: 115
Auf dem Reiterhof Blohm, nur einen kurzen Fußweg entfernt, könnt ihr unter Anleitung von erfahrenen Reitlehrer:innen die Verbindung zwischen Mensch und Tier erleben. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier kommt jeder auf seine Kosten! Aufpreis: 35€
Im Flip & Fly erwartet euch der ultimative Spaß- und Action-Kick! Stellt euch der Herausforderung im PowerTower oder messt euch im Ninja-Parcours. Auf fast 50 Trampolinen könnt ihr die neuesten Tricks üben und euch richtig austoben. Aufpreis: 25
Lernt das professionelle Golfspielen auf der Golfanlage Warnemünde und erlangt die Platzreife. Über das Wochenende hinweg werdet ihr die Regeln des Spiels, den richtigen Umgang mit dem Schläger und die passende Körperhaltung erlernen, um euch wie ein echter Golfprofi zu fühlen. Aufpreis:310€
Im Herzen von Warnemünde seid ihr stilvoll untergebracht. Das 4-Sterne-Ringhotel Warnemünder Hof bietet euch gemütliche Doppelzimmer mit allem Komfort, den man sich nach einem actionreichen Tag nur wünschen kann. Hier könnt ihr euch entspannen, zur Ruhe kommen und neue Energie für das nächste Abenteuer tanken. Die moderne Ausstattung, das freundliche Ambiente und die Nähe zum Strand machen das Hotel zur perfekten Unterkunft für unser Ferienlager der besonderen Art.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn ihr gemeinsam in einem Zimmer untergebracht werden wollt, ist das kein Problem. Insbesondere Freunde und Geschwistern gleichen Alters und Geschlechts können in der Regel im selben Zimmer übernachten. Dafür müssen sich die Kinder oder Freunde vor Ort bemerkbar machen und die Betreuer versuchen, die Zimmerplanung so zu gestalten, dass eine gemeinsame Unterbringung funktioniert. Kein Aufpreis
Möchtet ihr einfach auf Nummer sicher gehen und euer Wunsch soll fester Bestandteil des Reisevertrags werden? In diesem Fall werdet ihr garantiert zusammen untergebracht. Preis pro Person: 10€
Die Zimmer werden normalerweise getrennt nach Alter und Geschlecht eingeteilt. Wenn ihr Freunde oder Geschwister mit großem Altersunterschied oder unterschiedlichem Geschlechts seid und dennoch garantiert zusammen untergebracht werden möchtet, dann bitten wir um vorherige Rücksprache per Telefon oder E-Mail.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Bei diesem Ferienlager muss niemand hungrig durchs Abenteuer! Morgens startet ihr mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet im Hotel, mit allem, was das Herz begehrt. Für unterwegs stellt ihr euch ein individuelles Lunchpaket zusammen: mit frischem Obst, einem Getränk, kleinen Süßigkeiten und selbst geschmierten Broten oder Brötchen. Wurst und Käse stehen natürlich ausreichend zur Verfügung. So sind alle bestens gestärkt für die Erlebnisse des Tages.
Abends gibt es immer eine warme Mahlzeit, die in der Regel durch frischen Salat und eine leckere Nachspeise ergänzt wird. An einem besonderen Morgen frühstücket ihr gemeinsam am Strand, mit Blick aufs Meer, frischer Brise und ganz viel Urlaubsgefühl.
Die Betreuung erfolgt durch qualifizierte Betreuer*innen, die regelmäßig geschult und in ihre Aufgaben eingewiesen werden. Dabei handelt es sich in der Regel um junge Erwachsene, die einen pädagogischen oder sozialen Beruf erlernen möchten oder ein Lehramtsstudium absolvieren. Viele von ihnen absolvieren das Ferienlager im Rahmen eines Praktikums.
Alle Betreuenden engagieren sich ehrenamtlich und bringen Erfahrung sowie Interesse an der Arbeit mit Kindern mit. Der angestrebte Betreuungsschlüssel liegt bei 1:10 (eine Betreuungsperson für zehn Kinder). So ist eine verlässliche und individuelle Begleitung der Teilnehmenden während der gesamten Dauer des Ferienlagers gewährleistet.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise zum Ferienlager erfolgt in der Regel eigenständig. Den genauen Treffpunkt sowie die Zeiten für die Anreise und Abreise erhaltet ihr rechtzeitig vor Beginn des Ferienlagers.
Anreise | Abreise |
---|---|
gegen 15 Uhr | gegen 10 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Action- und Golfcamp in Warnemünde. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, allerdings wird darum gebeten, dass die Nutzung der Handys nicht den Ablauf des Programms beeinträchtigt.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind die Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
Nein.
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 30 Jahre alt.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht sind gewährleistet.