Ihr könnt im Sommercamp Golf spielen lernen wie Tiger Woods. Was ihr alles auf dem Grün machen könnt, bringen euch unsere Trainer ganz in Ruhe bei. Im Golf Camp kommt der Freizeitspaß nicht zu kurz. Am Ende seid ihr bestimmt der Profi im Feriencamp Golf. Lasst den Abend doch ganz in Ruhe bei einem Lagerfeuer ausklingen und genießt das Golfcamp.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Zukünftige Golf-Profis aufgepasst! Ihr wollt Golf spielen lernen wie der berühmt Tiger Woods, später in die World Golf Hall of Fame eingetragen werden und euren Schlag perfektionieren, sodass ihr auch auf den schwierigen Bahnen immer einen kühlen Kopf bewahren könnt? Und das Hole-in-one auf der längsten Bahn bleibt euer Ziel? Na dann sind alle jungen Golfer und Golferinnen im Golf Camp genau richtig. Egal, ob ihr dann im Feriencamp Golf erst für euch entdeckt und wir gemeinsam das erste mal auf's Grün gehen oder ob ihr schon erfahrene Golfer seid - jeder ist im Sommercamp Golf willkommen! Also ab ins Golfcamp 2025 und an die Schläger auf den Rasen!
Im Golf-Camp zeigen euch die Trainer, wie ihr ein Hole-in-One schafft
Wir verschwenden keine Zeit. Schließlich möchten wir ja auch jede Sekunde, die uns in den Golfcamps auf dem Platz zur Verfügung steht, bestens ausnutzen. Doch bevor man den kleinen weißen Ball schlagen darf, geht es erst einmal an die Wahl des richtigen Schlägers bzw. Eisens. Diese unterscheiden sich durch die Länge des Schlägers, das Material aus dem er gemacht wurde und durch die Größe des Lofts, also dem Ende des Schlägers, mit dem ihr den Ball trefft. Allgemein gilt: Wenn euer Schläger viel Loft hat, so ist die Flugbahn höher und kürzer. Und desto länger euer Schläger, desto mehr Power könnt ihr hinein stecken in den Schlag. Also kann der Ball dadurch schneller beschleunigen und er fliegt so auch weiter. Die richtigen Schlagtechniken werden euch im Golf Camp natürlich in aller Ruhe beigebracht. Bei der Auswahl des Schlägers werden euch natürlich unsere professionellen Golfcamp Trainer helfen und ihr werdet nicht alleine auf dem Platz stehen gelassen!
Seid allerdings gespannt, denn es gibt natürlich nicht nur das entspannte Grün im Golf Camp auf dem Platz. Wenn der Ball mal im hohen Gras verschwindet oder in die Sandbox fällt, dann solltet ihr allerdings achtsam sein und besser den richtigen Schläger auswählen. Hier wieder heraus zu kommen ist gar nicht mal so einfach. Aber wir wissen natürlich auch, dass ihr wahren Golfer seid und euch keine Herausforderung zu groß ist. Im Golfcamp für Kinder 2025 zeigen wir euch, wie ihr so eine Situation trotzdem noch super meistern könnt. Bleibt gespannt auf euer Golfcamp!
Auch wenn es für euch bis jetzt nur auf den Minigolf-Platz ging, ist das nicht weiter schlimm. Im Golf Sommercamp Kinder wird jedem von euch der Zugang zu einem richtigen Golfplatz gewährt. Diese haben in der Regel 9 bis 18 Löcher und ihr könnt euch bei den verschiedenen Schwierigkeitsstufen frei austoben. Ihr solltet euch geehrt fühlen auf dem Grün zu stehen, denn der Zugang zum Golfplatz ist nicht jedem gestattet. Auf dem glatt, gleichmäßig gemähten Rasen wächst die Lust auf Golf doch gleich noch viel mehr!
In eurem Golfcamp fliegt der Ball weit über das Grün
Nicht aufgrund besonderer Aufnahmeregeln, sondern weil die Jahresbeiträge meist relativ hoch sind, sodass sich nur wohlhabende Leute diesen Sport leisten können. Hier können im Golf Feriencamp Kinder schon einmal in den jungen Jahren gegen einen fairen Preis in den Geschmack des Golfens kommen. Die Ferien sind doch der perfekte Zeitraum um seinen Lieblings Hobby noch intensiver nachzugehen und dabei eine unvergessliche Zeit mit vielen neuen Freunden und spannenden Matches zu verbringen.
Natürlich haben wir neben dem edlen Sport auf dem grünen Platz auch noch andere Programmpunkte im Golf Camp für euch vorbereitet. Da Sport ja auch anstrengend ist, bleibt euch im Sommercamp Golf auch noch genug Zeit zum Durchatmen und Chillen. Sei es in einer gemütlichen Hängematte oder abends bei einem knisternden Lagerfeuer. Und vielleicht knistert es ja auch woanders, wenn wir eine bunte Camp-Disco schmeißen! Da geht es dann rasant zu, es wird getanzt und natürlich gibt es auch leckere Fruchtbowle! Neben Party Spielen wie Zeitungs- oder Ballontanz gibt es noch Einiges zu erleben!
Wer super viel Energie in sich zu schlummern hat, der kann im Feriencamp Golf neben der Hauptsportart auf dem Grün auch noch andere Sachen im Jugend-Sportcamp ausprobieren. Beispielsweise lasst ihr den Ball mit gutem Teamplay beim Beachvolleyball über das Netz segeln, sodass eure Gegner keine Chance mehr haben, den Ball auch nur irgendwie zu bekommen! Natürlich sind die Klassiker wie Fußball, Tischtennis oder Kickern auch mit am Start. Eines ist klar: Hier im Golf Feriencamp Kinder wird garantiert niemandem so schnell langweilig!
Auch die kreativen Köpfe unter euch kriegen im Golf Camp die Chance, ihrer Vorstellungskraft freien Lauf zu lassen. Bei diversen Workshops könnt ihr malen oder basteln was das Zeug hält. Vielleicht bastelt ihr euch ja einen Miniatur Golfschläger als Adenken an das Golfcamp oder malt euch eure Zukunft als Golfprofi aus. Einen Ausflug haben wir im Golfcamp für Kinder bestimmt auch parat, aber da wir euch nicht alles vorweg nehmen wollen, solltet ihr euch einfach überraschen lassen. Vielleicht wird es ja ein Stadt Ausflug oder ein Trip in den Ferienfreizeitpark, oder auch etwas ganz Anderes!
Übung macht den Meister - das gilt auch fürs Golfen
Nicht nur sportlich und anderweitig aktiv könnt ihr im Golf Camp werden. Auch sprachlich seid ihr hier gut aufgehoben. Denn abseits vom Golf-Slang lernt ihr im Feriencamp Golf auch noch die englische Sprache besser kennen. In einem Englisch Ferienlager werdet ihr bei uns vorzüglich in der Sprache geschult. Fern abseits von langweiligem Frontalunterricht aus der Schule lernt ihr hier mit Spaß und von Muttersprachlern. Neben den Unterrichts Stunden könnt ihr euch dann wieder auf dem Golf Platz entspannen und den Kopf frei von Vokabeln und Grammatik kriegen.
Nicht nur im Golf Camp sondern auch im Englisch Camp Hannover werden außerhalb von dem spaßigen Unterricht noch weitere Aktivitäten in der Sprache durchgeführt. Dadurch lernt ihr wie von alleine, was es heißt, eine zweite Sprache auch mal im Alltag zu benutzen. Die optimale Kombination gibt es bei einem Golfcamp für Kinder sowieso. Vormittags lernen und nachmittags die Energie beim Golfen rauslassen, so wie es sich gehört. Und danach geht es auch noch mit dem spannenden Abendprogramm weiter, ein volles Programm mit viel Action und Spaß! Wenn ihr ein Ferienlager Wien, ein Ferienlager Münster oder ein Feriencamp Bochum mit Golfunterricht besucht, seid ihr zudem in der Nähe cooler Städte und könnt nach dem Pauken und Golfen die Stadt erkunden.
Ihr findet kein passendes Sommercamp Golf für euch oder wollt einfach an einen anderen Standort? Kein Problem, denn wir wären nicht euer Nummer 1 Ferienfinder, wenn wir nicht noch ein breites Angebot parat hätten. Wen es in die Nähe einer Großstadt treibt, der kommt mit uns ins Sommercamp Hannover und erlebt in der umliegenden Region einer Metropole ein wahnsinnig schönes Feriencamp. Für mehr Entspannung könnt ihr ein Yoga-Camp besuchen.
Wenn wir in dem Bundesland bleiben, dann schwenken unsere Blicke auch in Richtung unserer Reiterferien Niedersachsen. Auf malerischen Reiterhöfen verbringt ihr hier eure Zeit mit vielen Tierchen inmitten der umwerfenden Natur. Reitet in Sonnenuntergänge und erkundet die Natur auf dem Rücken der Vierbeiner. Für wahre Tierliebhaber gibt es doch nichts schöneres.
Sportliche Action ist Gang und Gebe im Fußballcamp Niedersachsen. Wer schon immer wusste, dass sein Herz für das runde Leder schlägt und wer gar nicht mehr warten kann, endlich wieder den Kunstrasenplatz mit den Fußballschuhen zu betreten, der ist hier genau richtig. Im Fußballcamp Hamburg seid ihr sogar in der Nähe einer Stadt, wo ein bekannter Fußballverein seine Heimat hat. Mit Glück besucht ihr ja vielleicht auch mal das Stadion! Dazu trainiert ihr am Besten ganz fleißig im Golfcamp 2025!
Golf macht zu jeder Jahreszeit Spaß, die Entscheidung liegt ganz bei dir
Im Norden von Deutschland könnt ihr ebenso gute Ferien verbringen. Bei Reiterferien Schleswig-Holstein Kinder kostet ihr die Nähe zur See aus und trabt auch mal an der Küste entlang. Einen schöneren Ausblick gibt es wohl kaum. Tiere findet ihr auch bei einem Kinderurlaub auf dem Bauernhof. Egal ob in ländlicher Umgebung innerhalb des Landes oder ob ihr mal ins Ausland wollt, ein Besuch beim Bauernhof lohnt sich immer.
Wie ihr sicher schon gesehen habt, finden unsere beliebten Golf Camps zu fast jeder Jahreszeit statt. Beim Winter müssen wir passen, schließlich sind da auch die Bahnen voll mit Schnee bedeckt und wer weiß, ob ihr da noch das Loch sehen würdet. Im Herbstcamp liegen vielleicht noch ein paar braune Blätter auf dem Platz, aber genau das verleiht der Jahreszeit doch ihren besonderen Charme. Hier ein paar Bälle schlagen ist bestimmt genau so toll wie in einem Pfingstcamp.
Für wen noch nicht das richtige Golfcamp für Kinder gefunden hat, der klickt sich am besten einfach mal durch unsere Ferienlager Kinder durch. Dort findet ihr garantiert etwas für euch! Bei dem großen Angebot gibt es das Richtige für Action-Begeisterte, Angelfreunde, Sportler, Gamer, Kreative und natürlich auf für die, die einfach nur entspannen möchten! In ganz Europa gibt es Feriencamps und wenn ihr nicht so weit weg möchtet ist bestimmt auch ein Ferienlager in Deutschland in eurer Nähe!