Nehmt euch in einem Ferienangebot Mecklenburg-Vorpommern eine Auszeit vom stressigen Alltag. Egal, ob ihr Entspannung oder Action möchtet: hier gibt es für jeden das passende Programm! Spielt Fußball, werft die Angel aus oder galoppiert auf dem Pferderücken durch die Brandung- ein Ferienangebot Mecklenburg-Vorpommern ist genauso vielfältig wie das Bundesland!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Traumhaft schöne Ostseeinseln, unzählige Seen, traumhafte Schlösser… Mecklenburg-Vorpommern hat als Bundesland so einiges zu bieten. Gut, okay, so tolle Berge wie im Ferienlager Schweiz werdet ihr hier nicht finden, aber dafür so ziemlich alles andere an Landschaften und Freizeitaktivitäten, die es für unvergessliche Ferien so braucht. Kommt mit uns ins Ferienangebot MV und verbringt eine richtig tolle Zeit mit coolen Leuten und einem abwechslungsreichen Ferienprogramm, das keine Wünsche offen lässt.
Verbringt eure Zeit im abenteuerlichen Ferienangebot MV
Mecklenburg-Vorpommern ist ein nordostdeutsches Bundesland, das vor allem wegen seiner langen Ostseeküste bekannt ist. Landesgrenzen teilt das Bundesland mit Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg. Richtung Osten grenzt Mecklenburg-Vorpommern außerdem an Polen, was das Bundesland auch zum idealen Ausgangsort für spannende Meerferien im Ausland macht. Wofür das Bundesland in erster Linie bekannt ist, ist seine geringe Einwohnerzahl. Mit gerade einmal knapp über 1,6 Millionen Bewohnern bei einer Fläche von 23.211 Quadratkilometern ist Mecklenburg-Vorpommern das am dünnsten besiedelte Land der Bundesrepublik. Zum Vergleich: In den Herbstferien Berlin seid ihr von knapp 3,65 Millionen Menschen umgeben, und das allein in der Stadt. Wer die Ferien gern ganz in Ruhe in der Natur und fernab des Großstadttrubels verbringt, der ist mit einer Woche im Ferienangebot MV also bestens beraten. Aber wo genau kann es für eure Ferienbetreuung im norddeutschen Bundesland überhaupt hingehen?
Der Schweriner See liegt in Westmecklenburg zwischen den beiden Städten Hohen Viecheln und Schwerin, welches, wie ihr bestimmt wisst, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern ist. Der See gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte, die sich entlang einer Länge von rund 240 Kilometern von Lübeck über Schwerin bis nach Eberswalde zieht und zum Norddeutschen Tiefland gehört. Entstanden ist der See während der Weichseleiszeit und bedeckt heute eine Fläche von 61,54 Quadratkilometern. An der weitesten Stelle ist der See ganze 24,8 Kilometer lang. Die maximale Tiefe des Sees liegt bei 52,4 Metern, allerdings ist der See im Schnitt nur knapp 12,8 Meter tief - was jedoch auch schon eine stattliche Tiefe ist für einen See. Nicht zu verwechseln ist der Schweriner See in Westmecklenburg übrigens mit dem gleichnamigen See im Stadtgebiet von Storkow. Letzterer liegt nämlich nicht im Einzugsgebiet der Ferienangebote MV, sondern kommt eher als Ziel für ein Abenteuer-Forschercamp in Brandenburg, zum Beispiel im Ferienlager Neuglobsow oder im Ferienlager Blossin in Frage.
Ihr fragt euch, was ihr in einem Ferienprogramm Mecklenburg-Vorpommern am Schweriner See alles machen könnt? Nun, die Liste ist tatsächlich ganz schön lang. So könnt ihr zum Beispiel eine Bootsfahrt machen, die im Sommer von mehreren Reedereien auf dem großen See angeboten wird. Auch mehrere kleine Inseln gibt es im See, die zu Erkundungstouren einladen. Besonders beliebt ist der Beobachtungsturm. Am Seeufer gibt es neben einem Hauptbadebereich auch viele kleine Buchten, an denen ihr euer Handtuch ausbreiten und chillen könnt. Und selbstredend solltet ihr euch auch die mecklenburgische Hauptstadt ansehen, wenn ihr schon einmal dort seid. Natürlich könnt ihr aber auch dem benachbarten Ferienlager Gallentin oder dem Ferienlager Teterow einen Besuch abstatten.
Sucht euch für da Ferienangebot Ostsee die besten Schlafplätze aus
Von allen deutschen Landeshauptstädten ist Schwerin vermutlich die am wenigsten bekannteste. Selbst jetzt ist die Tatsache, dass es in unmittelbarer Nähe von Schwerin einen gleichnamigen See gibt, vermutlich so ziemlich das einzige, was ihr über die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns wisst. Aber keine Sorge. Hier kommt eine Portion Faktenwissen und nützliche Infos rund um die Stadt Schwerin. So könnt ihr gut vorbereitet ins Ferienangebot Mecklenburg-Vorpommern starten.
Wer schon einmal in Schwerin war, der wird euch mit Sicherheit bestätigen, dass Schwerin vielleicht keine sonderlich große Stadt ist, aber trotzdem auf jeden Fall einen Besuch lohnt. Zu den Must-Sees beim Besuch in Schwerin gehören auf jeden Fall das Schweriner Schloss, die quirlige Altstadt und eine Reihe von Museen, die es in der Stadt zu besichtigen gibt. Das Besondere am Schweriner Schloss, welches übrigens auch den Beinamen “Neuschwanstein des Nordens” trägt und mit seinen goldenen Türmen bereits aus einiger Entfernung zu sehen ist, ist seine Lage direkt im See, genauer gesagt auf einer Schlossinsel, die über eine imposante Brücke mit dem Ufer verbunden ist. Ebenfalls nicht verpassen im Sommerferienangebot solltet ihr den zum Schloss gehörigen barocken Schlossgarten.
In der Innenstadt lohnt sich darüber hinaus ein Besuch am Schweriner Dom, der die schöne Altstadt überragt, in der man nebenbei bemerkt wunderbar shoppen und bummeln gehen kann. Im historischen Stadtkern wartet nämlich eine attraktive Fußgängerzone mit kleinen Geschäften und Cafés. Eins ist sicher: Gedanken, dass ihr aus eurem Ferienlager Mirow oder dem Ferienlager Koserow in Mecklenburg-Vorpommern ohne Souvenirs und Mitbringsel nach Hause fahren müsst, braucht ihr euch nicht zu machen.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Mecklenburg-Vorpommern eines der deutschen Bundesländer, die ans Meer grenzen. In diesem Fall natürlich an die Ostsee. Das bedeutet nicht nur, dass ihr hier tolle Ferien an der Ostseeküste verbringen könnt, sondern dass ihr auch die Möglichkeit habt, die Ferien nächstes Jahr auf einer der beiden beliebtesten deutschen Urlaubsinseln zu verbringen. Na, wisst ihr, von welchen Inseln wir reden? Na klar, das sind natürlich Usedom und Rügen, die beiden wohl mit Abstand beliebtesten (und zweifelsohne größten) deutschen Ostseeinseln. Wie ihr bestimmt wisst, zählt Deutschland insgesamt sieben Ostseeinseln, aber Rügen und Usedom kommt ein ganz besonderer Stellenwert zu, wenn es um Ferienangebote Ostsee geht. Warum das so ist, werden wir euch jetzt verraten.
Das 900 Quadratkilometer große Rügen ist vor allem für eins bekannt, nämlich für seine ikonischen weißen Kreidefelsen, die inzwischen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Das auch als “weißes Gold” bezeichnete Material der Felsen wird auch vielfach in den Wellnesseinrichtungen der Urlaubsinsel eingesetzt. Denn hier dreht sich alles um Entspannung. Dabei müsst ihr die Ferien aber keineswegs in einem der Resorts der Insel verbringen, sondern könnt auch einfach den ein oder anderen Nachmittag entspannt an einem der vielen Sandstrände verbringen. Damit es euch zwischendurch nicht langweilig wird, könnt ihr euch auch auf eine Fahrt mit dem Rasenden Roland, einer alten Dampflokomotive, begeben, das Jagdschloss Granitz besuchen oder vom 43 Meter hohen Kap Arkona aufs Meer hinausschauen. Und natürlich darf auch der Wassersport in eurem Ferienangebot Ostsee auf Rügen nicht fehlen. Aber dazu später mehr.
Verglichen mit Rügen ist Usedom flächenmäßig zwar nur etwa halb so groß, zählt aber fast genauso viele Einwohner. Und auch bei den Besuchern ist Usedom mindestens genauso beliebt wie die große Schwester Rügen, was vor allem auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass hier ein 40 Kilometer langer Sandstrand lockt und es zahlreiche Badeorte auf der Insel gibt, die vor allem von den Einwohnern der relativ nahe gelegenen Bundeshauptstadt Berlin genutzt werden und im Ferienlager Zinnowitz sowie im Ferienlager Peenemünde bestens entdeckt werden können. Besonderes Highlight der Insel ist auch die Nähe zu Polen. Von der Insel aus kann man ganz einfach zu Fuß nach Polen laufen, wenn man das möchte. So wird euer Ferienangebot Ostsee sogar richtig international. Oder ihr begebt euch doch wieder auf's Festland, wo euch zum Beispiel ein Feriencamp Graal-Müritz oder das Ferienlager Karlshagen erwarten. In den Nachbarbundesländern seid ihr hingegen bei einem Ferienprogramm Schleswig-Holstein oder einem Ferienprogramm Niedersachsen zwar nah am Meer, aber trotzdem sehr mobil und von großen Städten umgeben.
Lernt beim Ferienangebot Mecklenburg-Vorpommern neue Freunde kennen
Ihr habt sicherlich bemerkt, dass Mecklenburg-Vorpommern ein überaus wasserreiches Bundesland ist, sowohl durch die Nähe zum Meer als auch durch die Vielzahl der Seen, die das Bundesland zählt. Immerhin ist Mecklenburg-Vorpommern mit rund 2044 Seen hinter Brandenburg und Baden-Württemberg das Bundesland mit den drittmeisten Seen. Da wundert es nicht, dass Angel- und Wassersport hierzulande eine große Rolle spielen. So natürlich auch in einem Ferienangebot Mecklenburg-Vorpommern, zum Beispiel im Feriencamp Zierow.
An der Mecklenburgischen Seenplatte, die einen großen Teil des Bundeslandes einnimmt, könnt ihr nach Herzenslust die Angelrute auswerfen oder euch in den verschiedensten Wassersportarten versuchen. In den Seen warten viele verschiedene begehrte Fischarten darauf, von euch gefangen zu werden. Und wenn ihr fürs Angeln absolut keine Geduld habt, dann schnappt euch im Feriencamp Weitendorf oder im Feriencamp Canow stattdessen ein Stand-Up Paddleboard und trainiert euer Gleichgewicht, während ihr stehend übers Wasser paddelt. Das Handy solltet ihr dabei allerdings besser an Land lassen, sonst könnte es nass werden und kaputt gehen. Ebenfalls großartiger Paddelspaß erwartet euch bei einer Kanutour über die Müritz.
Im Ferienangebot Ostsee habt ihr dank der exzellenten Wind- und Wellenbedingungen sogar noch zwei weitere Wassersportarten zur Auswahl. So könnt ihr hier beispielsweise in Ummanz auf Rügen einen Windsurfkurs machen. Hier lernt ihr, wie ihr, auf dem Surfbrett stehend, das kleine Segel richtig in den Wind setzt, damit es euch über das Wasser trägt. Diejenigen unter euch, die besonders mutig sind und immer den Nervenkitzel suchen, können sich auch ans Kitesurfen wagen. Hierbei werdet ihr nicht von einem kleinen Segel übers Wasser gezogen, sondern von einem hoch oben im Wind flatternden Lenkdrachen. Aber seid gewarnt: Wenn der Drache einmal Fahrt aufnimmt, kann es beim Kitesurfen ziemlich rasant werden! So viel Action erwartet euch im Surf-Camp Spanien definitiv nicht, und auch nicht auf einer Trekkingtour oder in einem Outdoor-Camp.
Auch wenn sich Wassersport im Ferienangebot MV anbietet, heißt das noch lange nicht, dass ihr hier nicht auch an Land einiges an Spaß und Abenteuern erleben könnt. Ganz im Gegenteil! Denn neben Wassersport ist Mecklenburg-Vorpommern auch für Ferien auf dem Ponyhof überaus beliebt. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie dünn besiedelt die Region ist. So ist genügend Platz für viele Reit- und Bauernhöfe, auf denen ihr eure Ferien verbringen könnt. Reiterferien auf dem Bauernhof stehen bei vielen Kids und Jugendlichen ganz oben auf der Liste an Ferienaktivitäten, an denen sie unbedingt einmal teilnehmen wollen. Und es ist auch wirklich ein tolles Erlebnis, die Ferien zu Pferd verbringen zu können und bei gemeinsamen Abenteuern im Sattel neue Freunde zu finden. Das geht in einem Tenniscamp nicht ganz so leicht, weil Tennis eigentlich eher ein Individualsport ist. Was ihr in einem Ferienangebot Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls wunderbar tun könnt, ist eure Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Dazu kombiniert ihr einfach euer ehrliches Ferienprogramm mit einem Englischkurs. Und wer im Umgang mit PC, Tablet und Co. gern etwas fitter werden und die Basics im Programmieren lernen möchte, der kann das problemlos im Computercamp tun.
Genauso wie die Aktivitäten, zwischen denen ihr für euer Ferienangebot wählen könnt, gibt es auch viele weitere coole Orte, an denen ihr eure Ferien verbringen könnt. So bietet euch das Ferienlager Westfeld und das Ferienlager Wormbach in NRW Anschluss an große und spannende Stäte und auch im Ferienprogramm Leverkusen oder der Ferienfreizeit Frechen lassen sich tolle Tage in dem abwechslungsreichen Bundesland verbringen. Im Feriencamp Rochlitz oder im Ferienlager Naundorf im schönen Sachsen könnt ihr dagegen die Natur genießen und spannende Ausflüge unternehmen, genau wie im Ferienlager Johanngeorgenstadt oder im Ferienlager Friedrichsbrunn in Sachsen-Anhalt. Auch Brandenburg bietet euch viele spannende Ferienmöglichkeiten wie das Ferienlager Gussow, das Ferienlager Erkner oder unser Ferienlager Zeischa. Weitere Ostdeutsche Feriencamps haben wir bei den Ferienlager Oschatz und auch bei den Ferienlager Cottbus. Noch nicht überzeugt? Dann sind vielleicht die Camps in Bayern etwas für euch. Mit dem Fahrrad geht es die schöne Donau entlang in unserer Ferienbetreuung Ingolstadt. Etwas abenteuerlicher geht es dann in unserem Ferienprogramm Erlangen zu. Und wenn ihr in Bayern durch das schöne Hochland reiten wollt, dann schaut doch mal in unser Ferienprogramm Fürth. Ihr seht also: bei Juvigo gibt es für jeden ein passendes Ferienangebot!