1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
27.07.2025 → 02.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Am malerischen Bodensee, dort wo andere Urlaub machen, verbessert ihr eure Deutsch-Fähigkeiten und habt gleichzeitig noch viel Spaß. Durch ein international gemischtes Umfeld könnt ihr Freundschaften schließen, die wortwörtlich über Grenzen hinausgehen, und Erinnerungen sammeln, die Jahrzehnte lang bestehen bleiben.
In Lindau könnt ihr dort lernen, wo andere Urlaub machen. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Insel und bietet euch verwinkelte Gassen zum Erkunden und historische Sehenswürdigkeiten. Auf dem Festland in Lindau findet ihr Naturerlebnisse pur direkt vor eurer Nase. Hier wird es euch also mit Sicherheit an nichts fehlen.
Ihr wollt eure Deutschkenntnisse mit vielen Gleichaltrigen und vor allem mit viel Spaß verbessern? Dann seid ihr hier genau richtig. Frontalunterricht wie in der Schule könnt ihr bei uns knicken. Durch spielerisches Lernen lernt ihr neben den Grundfertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen auch eine Menge in Sachen Grammatik und Wortschatz dazu. In den Nachmittagslektionen liegt der Fokus auf Konversation sowie Anwendung und Vertiefung des Gelernten. Unsere erfahrenen Lehrkräfte sorgen für eine gute Lernatmosphäre und verbessern so euer Sprachverständnis.
Dieser Kurs ist auch für komplette Deutsch-Anfänger geeignet, allerdings nur bei Anreise am 22.06., 06.07. und 20.07.2025. In den anderen Wochen kann nur eine gezielte Sprachförderung gewährleistet werden, wenn schon Grundkenntnisse vorhanden sind.
Neben eurem Sprachunterricht wird eure Zeit durch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm abgerundet. Dabei könnt ihr euch zwischen zwei Programmschwerpunkten entscheiden: Für alle, die sich bewegen müssen, ist das Sportprogramm mit Sicherheit die beste Wahl. Alternativ könnt ihr auch beim Kreativprogramm euren Ideen freien Lauf lassen. Was genau euch erwartet, verraten wir euch vorab noch nicht, also bleibt gespannt und findet es selbst heraus!
Natürlich habt ihr abends Zeit, den Rest des Tages mit euren neuen Freunden zu verbringen. An einigen Abenden haben wir noch ein packendes Abendprogramm für euch parat. Dazu können beispielsweise eine Tretboot-Tour, ein Barbecue oder eine kleine Party gehören.
Pro Woche unternehmt ihr jeweils einen Halbtagesausflug und einen Ganztagesausflug. Euer Halbtagesausflug kann beispielsweise zum Schloss Neuschwanstein, zum größten Wasserfall Europas, nach Meersburg oder nach Bregenz gehen. Der Ganztagesausflug könnte nach München, Konstanz oder in einen Skylinepark gehen. Natürlich habt ihr auch mal ein wenig Freizeit zum Durchatmen, es fehlt euch also an nichts!
Bei dieser Reise könnt ihr zwischen zwei Unterbringungsvarianten wählen:
Hier übernachtet ihr gemeinsam mit den anderen internationalen Teilnehmenden des Kurses in Doppelzimmern mit einem großem Bett in einem Hotel in Lindau. Von dort aus erreicht ihr die Schule mit dem Bus in ca. 20 Minuten. Die Zimmereinteilung erfolgt nach Geschlechtern, Alter und Sprachniveau. Natürlich versuchen wir auch für den richtigen internationalen Mix in den Zimmern zu sorgen. Die Unterbringung in der Schulresidenz ist im Preis inklusive, ebenso die Busfahrkarte.
Ihr übernachtet bei einer unserer sorgfältig ausgewählten Gastgeber in gemütlichen Doppelzimmern. Das Badezimmer teilt ihr euch mit eurer Gastfamilie. Mit den Privatunterkünften werden durch unsere Partnerschule langanhaltende Beziehungen gepflegt. Neue Familien werden anhand von einem Katalog von Qualitätskriterien genau geprüft. Eine regelmäßige Qualitätsprüfung findet unter anderem durch die Evaluation unserer Schüler statt, die für uns besonders wichtig ist. Alle Gastfamilien haben eine Stadtbusanbindung und liegen maximal 20 bis 30 Minuten von der Schule entfernt.
Aufpreis pro Woche: 60€
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Egal, welche Unterbringung ihr bucht, ihr erhaltet immer eine vielseitige Vollpension:
Vegane, laktose- oder glutenfreie Ernährung könnt ihr gegen einen Aufpreis buchen. Aufpreis: 40€ pro Woche
Während eures Aufenthaltes am Bodensee werdet ihr 24 Stunden lang von den erfahrenen, deutsch- und englischsprachigen Teamern betreut. Ihr könnt daher natürlich im Fall der Fälle auch auf Englisch mit ihnen sprechen. Im Alltag könnt ihr aber neu erworbenen Deutsch-Skills gleich noch weiter mit ihnen üben. Eure Betreuer stehen euch jederzeit für alle Fragen zur Verfügung und begleiten euch auch bei euren Exkursionen oder Freizeitaktivitäten.
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Bei Fluganreise:
Hinweise zur Flugauswahl:
Euren passenden Direktflug von vielen Flughäfen könnt ihr in unserem Buchungsformular direkt auswählen. Der angezeigte aktuelle Flugpreis kommt zum angegebenen Paketpreis hinzu. Nicht von allen Flughäfen werden zu jedem Termin Direktflüge angeboten, so dass ihr in der Flugsuche vielleicht kein Ergebnis erhaltet. Probiert dann entweder einen anderen Abflughafen oder meldet euch bei uns, wir schauen dann gern nach Alternativen oder Umsteigeverbindungen. Bei Fragen zur Flugbuchung ruft uns gern an: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr)
Ihr bucht keinen Flug über Juvigo? Für die Eigenanreise berücksichtigt bitte Folgendes:
Bitte beachtet die folgenden An- und Abreisezeiten:
Bei eigener Flugbuchung: | |
---|---|
Landung in Zürich: | Abflug in Zürich: |
zwischen 9 und 16 Uhr | zwischen 13 und 20 Uhr |
Eigenanreise zur Unterkunft | Abholung von der Unterkunft |
zwischen 16 und 18 Uhr | zwischen 10 und 12 Uhr |
Hinweis: Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass mehrere Buchungen parallel eingehen. Sollte ein Termin oder der gewünschte Flug nicht mehr verfügbar sein, melden wir uns schnellstmöglich nach Buchung bei euch.
Dieses Camp kann auch über 4, 5 oder 6 Wochen gebucht werden. Nehmt bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Bei Juvigo ist es unser Ziel, Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern. Dafür sind wir in verschiedenen Ländern Europas und in vielen Sprachen für euch aktiv, so dass wir auf unseren Sprachreisen in der Regel eine sehr gute internationale Mischung der Teilnehmenden haben. Je nach Saison und Termin kann dies aber etwas schwanken (Pfingsten, späte Sommertermine und Herbst haben meist mehr deutschsprachige Teilnehmende).
Bei Sprachreisen macht ihr die besten Fortschritte, wenn ihr möglichst viel in der Zielsprache lest, hört und selbst sprecht. Daher gehört es zu unserem Konzept, dass die Betreuer Deutsch mit euch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch mit Freude ihr Land zeigen möchten. Richtet euch daher darauf ein, dass die Betreuer eure Sprache nicht sprechen.
Eine Sprachreise setzt eine gewisse Reife voraus. Ihr fliegt allein und unbetreut in ein fremdes Land. Im Programm gibt es immer wieder Zeiten, in denen ihr in Kleingruppen allein ohne Betreuer unterwegs sein dürft. Ihr werdet an einigen Tagen viel Programm haben und erst relativ spät in eure Unterkunft zurückkehren. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, wartet besser noch ein Jahr, bis ihr eine Sprachreise ins Ausland unternehmt.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Im Allgemeinen ist alles in Ordnung25.07.2023
Die lustigste Aktivität war das Schwimmen im Fluss in der Nähe der Schule. Die beste Erfahrung mit den Betreuern war die bunte Party. Ich habe vom ersten Tag an neue Freunde gefunden. Im Sommercamp habe ich neue Wörter auf Deutsch gelernt, obwohl ich in eine Klasse eingeteilt war, die über meinen Fähigkeiten lag, und die sie auch nicht geändert haben, als ich darum gebeten habe. Mein Lieblingsmoment war, als wir alle in der Freizeit zusammen waren.21.07.2023