1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Mit viel Sport, Action und Abenteuer werden diese Sommerferien zu etwas ganz besonderem. Abwechslungsreiche In- und Outdoor Aktivitäten bieten eine willkommene Ablenkung vom Schulalltag. Hier ist ganz bestimmt für jeden etwas dabei.
Mitten im Grünen und direkt am Fuß des Deisters habt ihr in euren Sommerferien die Möglichkeit einmal komplett abzuschalten und das zu tun, was ihr am liebsten macht. Spiel und Spaß steht dabei ganz klar im Vordergrund. Das weitläufige Gelände lädt euch zum Toben und Ausprobieren mit euren neuen und den bereits bekannten Freunden ein. Mit einem Spielplatz, einer Niedrigseilanlage und einer Tischtennisplatte bietet es viele Möglichkeiten zum Spielen. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Bewegung, Kreativität, Spiel und Sport, bei dem euch definitiv nicht langweilig wird. Neben dem umfangreichen Programm habt ihr aber auch immer genug Zeit, um euren eigenen Interessen nachzugehen.
Gemeinsam erleben wir lustige Teamspiele oder überlegen uns spannende Challenges. Zudem ist der Deister ein hervorragendes Zielgebiet zum Radfahren, für Geocacher oder Outdoorsportler. Ob kleine Strolche, große Fußballstars, erfahrene Schatzsucher, bunte Badenixen oder wissbegierige Forscher, bei uns kommen alle auf ihre Kosten.
Auch Ausflüge in die Umgebung werden wir mittels unseren Fahrrädern oder zu Fuß unternehmen. Vor allem der Deister bietet eine große Vielfalt an möglichen Ausflugszielen, wie z.B. die Wasserräder, die Aussichtstürme oder das Wisentgehege. Freizeittypische Aktivitäten wie ein gemütliches Lagerfeuer oder ein bunter Abend sollen auch bei uns nicht ausbleiben.
Bei uns in Wennigsen dreht sich alles um Action und Abenteuer. Verbringt eure bunten Sommerferien bei uns und macht euch bereit für aktive Ferien, die ihr ganz sicher in guter Erinnerung behalten werdet.
Die Anlage befindet sich am Fuß des 405 Meter hohen Deisters und bietet direkt ab dem Eingangstor spannende Abenteuertouren: Durch verwilderte Wälder, über plätschernde Bäche und Quellen, vorbei an historischen Burgruinen bis hinauf zu beeindruckenden Aussichtstürmen. Die Freizeitanlage umfasst zwei Blockhütten und einen separaten Zeltplatz, die auch einzeln gebucht werden können. Moderne Sanitäranlagen und gepflegte Außenbereiche gehören selbstverständlich dazu. Unsere beheizbare Hütte verfügt über zwei gemütliche Gruppenräume für kühlere Tage und eine voll ausgestattete Küche, die uns Selbstverpflegung ermöglicht. Dies bietet maximale Flexibilität, da die Kinder unter Anleitung aktiv bei der Essenszubereitung mithelfen können. Die Unterbringung erfolgt in gemütlichen 6-Bett-Zimmern, während die Betreuer im selben Gebäude übernachten und rund um die Uhr erreichbar sind.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während der Freizeit verpflegen wir uns selbst. Dies erlaubt uns ein hohes Maß an Flexibilität bezogen auf unsere Gruppe. Ihr könnt unter Anleitung das Essen, welches aus Frühstück, Mittag und Abendessen besteht, aktiv mitgestalten.
Ihr werdet bei uns von ehrenamtlichen Jugendleitern und Freizeitleitern betreut, welche zum Teil auch hauptberuflich in sozialpädagogischen Bereichen arbeiten. Die Betreuer wurden alle in speziellen Lehrgängen auf diese Aufgabe vorbereitet. Neben den volljährigen geschulten Betreuern werden auch Jugendliche mit anerkannter Jugendleitercard eingesetzt. Alle Betreuer vor Ort sind als Ansprechpartner und als Organisatoren für gemeinsame Aktivitäten für euch da. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ungefähr 1:7.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise ins Feriencamp ist in Eigenregie geplant. So können sich eure Eltern auch direkt einen Eindruck von eurer Ferienanlage machen.
Anreise | 16:00 Uhr |
---|---|
Abreise | 10:00 Uhr |
Bitte beachtet, dass sich dieses Camp-Angebot hauptsächlich an Kinder aus Hannover richtet. Natürlich könnt ihr auch mitfahren, wenn ihr außerhalb der Stadt oder Region Hannover wohnt. Dann wird allerdings ein Aufpreis fällig.
Wohnt ihr in der Region Hannover aber nicht direkt in der Stadt sind es 35€. Wohnt ihr außerhalb der Region Hannover sind es 40€.
Aufsichtspflicht
Mit dieser Buchung beauftrage ich die Hannoversche Sportjugend bzw. die von ihr eingesetzten Betreuer*innen mit der Wahrnehmung der Aufsichtspflicht im Rahmen dieser Kinder- und Jugendferienreise zu den hier und in den Teilnahmebedingungen genannten Bedingungen.
Sollte es auf Grund einer Operation und/oder einer schwerwiegenden Erkrankung zu einem längeren Krankenhausaufenthalt kommen, so ist von dem*den Sorgeberechtigten sicher zu stellen, dass innerhalb von 24 Stunden (Inland) nach Kenntnisnahme die Beaufsichtigung/Betreuung des Teilnehmenden vor Ort von dem*den Sorgeberechtigten zu erfolgen hat.
Den Weisungen der aufsichtsführenden Betreuenden) hat der*die Teilnehmer*in nachzukommen. Wir sind uns bewusst, dass ein schuldhaftes Verhalten des*der Teilnehmer*in eine Haftung der Hannoverschen Sportjugend ausschließt. Verstößt ein*e Teilnehmer*in durch grobes, ordnungswidriges Verhalten gegen Lager-/Hausordnung und/oder Anweisungen der Betreuenden, so kann er*sie von der weiteren Teilnahme an der Freizeit ausgeschlossen werden. Die dadurch entstehenden Kosten sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Einsteiger-Sommercamp Wennigsen bei Hannover. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, es gibt auch keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 40 Jahre alt.
Ausflug zum Freibad war super. Die Betreuer waren nett. Ich habe Freunde beim Zimmer grūnden gefunden Der schönste Moment war auf dem Anna Turm.😊15.07.2024
Ich hatte viel Spaß im feriencamp! Betreuer waren mega nett und haben sich toll um uns gekümmert! Möchte nächstes Jahr gerne wieder fahren :)17.08.2023
Mir hat alles gefallen vom Essen, Unterkunft bis hin zu den tollen Aktionen! Die Betreuer waren alle sehr lieb und wir haben viel Spaß gehabt !17.08.2023