1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
20.07.2025 → 03.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
In diesen zwei Wochen in Südengland erlebt ihr die ultimative Mischung aus Sprachunterricht und Outdoorabenteuer. Verbessert euer Englisch in Ringwood und zieht in der zweiten Woche in den New Forest um, wo viele aufregende Aktivitäten auf euch warten. Auch hier ist die englische Sprache euer ständiger Begleiter, egal ob beim Stand-up-Paddeln, Mountainbiken oder abends am Lagerfeuer, hier wird euch garantiert nicht langweilig.
In der ersten der beiden Campwochen in Südengland besucht ihr die Sprachschule in Ringwood. Dort könnt ihr eure Sprachkenntnisse im täglichen Englischunterricht aufbessern, der in Kleingruppen stattfinden wird. Dabei liegt der Fokus auf Kommunikation, Selbstvertrauen und kulturellem Verständnis. Am Nachmittag stehen dann jeweils spannende Ausflüge und Aktivitäten an, zum Beispiel Strandabenteuer, eine Schatzsuche, Spaziergänge in der Natur oder Spiel und Sport. Am Samstag macht ihr einen ganztägigen Ausflug nach Bath, bevor ihr am Sonntag von den Gastfamilien in die Wohnheime im New Forest umzieht.
Dort warten viele aufregende Outdoor-Aktivitäten auf euch wie Mountainbiking über Waldpfade, Kajakfahren auf malerischen Gewässern, Klettern und Abseilen. Außerdem unternehmt ihr Ausflüge zum Strand, einem Wasserpark und historischen Orten wie der Durdle Door oder dem Corfe Castle. Es warten jede Menge weitere Campspiele und auch eine Bootstour auf euch.
Auch die Abende sind abwechslungsreich gestaltet. Ihr geht auf eine aufregende Schatzsuche, stellt euch verschiedensten Team-Challenges und lasst den Tag gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen.
Das Englisch-Abenteuercamp bietet euch somit die perfekte Mischung aus Sprachunterricht sowie Action und Abenteuer in malerischer Natur.
In der ersten Woche habt ihr die Wahl zwischen der Unterbringung in einer sorgfältig ausgewählten, freundlichen britischen Gastfamilie oder einer Unterbringung direkt im Camp.
In der zweiten Woche übernachtet ihr alle gemeinsam in Mehrbettzimmern im Wohnheim im Foxlease Park im New Forest. Die drei Wohngebäude The Lodge, The Barn und The Coach House verfügen außerdem über Gemeinschaftsbereiche, in denen ihr euch treffen könnt. Das großzügige Außengelände lädt zusätzlich zu jeglichen Freizeitaktivitäten ein.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
In diesem Camp werdet ihr durch eine Vollpension verpflegt, bei welcher alle Mahlzeiten inklusive sind und auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse eingegangen werden kann.
Während eures Aufenthalt stehen euch 24/7 geschulte und erfahrene Betreuer*innen zur Seite. Der Betreuungsschlüssel liegt hier bei 1:8 und gewährleistet somit individuelle Betreuung und Sicherheit. Außerdem befindet sich im Betreuungsteam ein speziell geschulter Kinderschutzbeauftragter, der für das Wohlbefinden und den Schutz der Kinder und Jugendlichen nach britischem Kinderschutzstandard zuständig ist. Alle betreuenden Personen haben ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und durchlaufen regelmäßig Schulungen zu den Themen Sicherheit, Erste Hilfe und Kinderschutz. Alle Orte im Verlauf des Camps sind zudem sicherheitsgeprüft und werden regelmäßig gewartet.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Die Anreise erfolgt in Eigenregie.
Ihr habt die Möglichkeit, einen Shuttle von und zum Flughafen zusätzlich zu buchen. (50€)
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Für die Einreise in das Vereinigte Königreich ist auch für EU-Bürger zwingend ein gültiger Reisepass sowie eine UK ETA-Einreisegenehmigung erforderlich. Ohne genehmigte ETA (Electronic Travel Authorisation / Elektronische Einreisegenehmigung) dürft ihr nicht nach Großbritannien einreisen!
Beantragung
Bürger mit einer Nationalität der meisten EU-Staaten, der Schweiz und Norwegen erhalten auf dieser offiziellen Webseite der britischen Regierung weitere Informationen. Interessierte aus Nicht-EU-Ländern melden sich bitte unbedingt vor Buchung bei uns. Die Beantragung des UK ETA ist auf folgenden Wegen möglich:
Bei der Beantragung wird der zur Einreise vorgesehene Reisepass und eine Zahlungskarte benötigt. In der App werden außerdem Fotos vom Reisenden gemacht.
Bei Nutzung der Webseite müssen Portraitfotos des Reisenden sowie Fotos des Reisepasses hochgeladen werden.
Wir empfehlen die Nutzung der App.
verfügbar
verfügbar
beendet
beendet
beendet
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!