Zu Favoriten hinzufügen

05.10.202518.10.2025

1.850 €

13 Nächte
zur Buchung

Ab 1.850 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
05.10.202518.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Dresden, Hannover, Leipzig
11.10.202526.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Aachen, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Gütersloh, Hannover (Garbsen), Köln
12.10.202525.10.2025
Juvigo-Logo
Gruppe Mädchen schreibt auf gelbe Blätter auf der Englisch Sprachreise für Schüler

1

Zwei Mädchen machen an der Brücke ein Selfie  auf der Englisch Sprachreise für Schüler

2

Gruppe hat ein Meeting in der Stadt auf der Englisch Sprachreise für Schüler

3

Mädchen posen liegend im Pool auf der Sprachreise Englisch Schüler

4

Gruppe Jugendlicher lachen auf der Wiese auf der Sprachreise Englisch Schüler

5

Die Promenade von Eastbourne ist bunt auf der Sprachreise Englisch Schüler

6

Panoramasicht auf die Klippen und das blaue Meer auf der Sprachreise Englisch Schüler

7

Schülerinnen sitzen mit ihrer Gastfamilie am Tisch auf der Sprachreise Englisch Schüler

8

Vier Jugendliche laufen am Strand entlang auf der Sprachreise Englisch Schüler

9

Jungs spielen in Trikots Fußball auf der Sprachreise Englisch Schüler

10

Ein Fußballteam jubelt vor dem Tor auf der Sprachreise Englisch Schüler

11

Kinder stehen mit Koffern am Bahnhof auf der Sprachreise Englisch Schüler

12

Jugendliche fahren mit Helmen auf Quads durch den Wald  auf der Englisch Sprachreise für Schüler

13

Partyabend auf der Englisch Sprachreise für Schüler

14

Schülersprachreise ins herbstliche Eastbourne

Sprachferien in England sind der beste Weg, um zwanglos im Alltag sein Englisch zu verbessern und die britische Kultur und Lebensweise kennenzulernen. Eine Sprachreise wie diese bietet euch aber noch einiges mehr! Für viele von euch ist es vielleicht der erste Urlaub ohne Eltern und damit ein Erlebnis von großer Bedeutung für eure Selbstständigkeit, Neugier und Offenheit. Damit dieser Schritt gelingt, erwartet euch in den Herbstferien eine abwechslungsreiche Mischung aus aufregender Urlaubsatmosphäre und herzlicher Gastfreundschaft.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    16 Reisetage bzw. 14 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    13 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft bei englischen Gastgebern
  • Juvigo Brandmark
    Rundumbetreuung
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    2 Tagesausflüge nach London
  • Juvigo Brandmark
    Sport- und Freizeitangebot 5x pro Woche
  • Juvigo Brandmark
    Abendprogramm 4x pro Woche
  • Juvigo Brandmark
    Betreuter Abendbus-Service
  • Juvigo Brandmark
    Einführungs- & Abschlussmeeting in Eastbourne
  • Juvigo Brandmark
    24-Stunden-Service

Sprachkurs

  • Juvigo Brandmark
    Online Einstufungstest
  • Juvigo Brandmark
    Unterricht Montag - Freitag
  • Juvigo Brandmark
    Tägl. 4 Einheiten à 45 Minuten (unter der Woche)
  • Juvigo Brandmark
    Englischsprachige Lehrkräfte
  • Juvigo Brandmark
    Kleine Lerngruppen
  • Juvigo Brandmark
    Gezielte Förderung
  • Juvigo Brandmark
    Zertifikat
  • Juvigo Brandmark
    Unterrichtsmappe

Programm

An fünf Nachmittagen pro Woche werden verschiedene Aktivitäten für euch organisiert. Von Bowlen über Inline Skating bis hin zu einer coolen Foto Session ist hier alles dabei. Alle Nachmittagsaktivitäten sind freiwillig. Wer Lust hat, macht mit! An vier Abenden pro Woche heißt es „Party Time“. Es geht schon am ersten Abend mit einer Welcome Party los! Hier und auch bei dem restlichen Abendprogramm könnt ihr mal ganz entspannt mit euren Freunden abhängen und euren gelungenen Urlaub feiern. Die Mottopartys sind jedes Mal ein riesiger Hit: Kommt doch einfach mal in Jogginghose auf die Tanzfläche oder probiert euch modisch im “Bad-Taste-Look” aus. Nach allen abendlichen Veranstaltungen bringt euch ein Bus zu 35 Sammelpunkten und somit in die Nähe eures englischen Zuhauses.

Außerdem finden zwei Tagesausflüge nach London statt. Auf dem ersten Ausflug besucht ihr das berühmte Wachsfiguren-Kabinett, das Madame Tussauds. Anschließend könnt ihr bei einer Sightseeing Tour mit dem Bus die Sehenswürdigkeiten Londons kennenlernen. Bei dem zweiten Ausflug nach London steht Shopping auf dem Programm. Dabei seid ihr in kleinen Gruppen unterwegs. Falls euch die Sightseeing Tour noch nicht gereicht hat, könnt ihr noch an einem "Photo-Walk" mit den Betreuern teilnehmen, um alle Sehenswürdigkeiten noch einmal in Ruhe anzusehen und Fotos zu machen.

Sprachprogramm

Zunächst werdet ihr mithilfe eines Einstufungstests schon vor Abreise in Lerngruppen eingeteilt, die zu euch passen. So müsst ihr keine Sorge haben, dass ihr unter- oder überfordert werden könntet. Die Lerngruppen bestehen aus max. 15 Schülern. Am Ende des Sprachkurses erhaltet ihr ein English Language Certificate, das eure Fortschritte zeigt. Es werden zielgerichtete Kurse für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Teilnehmern, die sich auf ihr Abitur vorbereiten, angeboten. Jede Klasse hat grundsätzlich 2 Lehrkräfte, die im Wechsel unterrichten. Euer Unterricht findet vormittags von Montag bis Freitag statt, jeweils vier Schulstunden à 45 Minuten täglich – auch an eventuellen Feiertagen! Fällt ein Tagesausflug nach London auf einen Wochentag, wird der Unterricht am Wochenende nachgeholt.

Im Klassenraum steht Kommunikation im Mittelpunkt. In Gesprächen, Diskussionen und Rollenspielen beteiligt ihr euch aktiv am Unterricht. Um auch aktuelle Themen behandeln zu können, arbeiten die Lehrer neben den klassischen Lehrbüchern der „Cambridge“- und „Oxford University Press“ auch mit Zeitungs- und Magazinartikeln, CDs, Videos, DVDs und Übungen aus dem Internet. Grammatiklektionen werden so ganz unbemerkt in euer Lernen eingebunden. Anstelle des regulären Unterrichts steht am ersten Vormittag nach dem Ankunftstag ein Orientierungstreffen und am letzten Vormittag vor dem Abreisetag ein Abschlussmeeting, jeweils mit unseren englischen Lehrern, auf dem Stundenplan. Am Ankunfts- und Abreisetag habt ihr keinen Unterricht. Eure Englischstunden finden in den Klassenräumen der Privatschulen in Eastbourne statt.

Zusatzkurse

Wenn ihr euch während eurer Sprachreise noch mehr mit der englischen Sprache auseinandersetzen möchtet, könnt ihr euch für einen der zusätzlichen Sprachkurse entscheiden.

Minigruppenkurs (Klassenstufe 5 bis 13)Gezieltere Förderung der individuellen Lernbedürfnisse jedes Einzelnen. Begrenzung auf max. 5 Teilnehmer pro Gruppe. Aufpreis: 310€
Zusatzprogramm

Ihr habt die Möglichkeit, weitere verschiedene Programmpunkte zu buchen. Es gibt zusätzliche Aktivitäten in London, einen Workshop-Nachmittag und einen zusätzlichen Ausflug. Außerdem habt ihr bei einigen Durchgängen der Sprachreise die Möglichkeit, an einem Sportcamp mit 3x 90min Training teilzunehmen.

WorkshopsLondon Specials
Baking Cakes & Cookies 49€London Eye 56€
Body Workout 49€Musical Lion King 229€
Hastings Excursion 45€Stadion Tour Wembley/Emirates 135€
Horseback Riding 132€Harry Potter Studiotour 250€
Oil Painting 155€

Ausflugs-Aktion 2025

Euch werden drei Ausflüge geschenkt! Statt einen Aufpreis von 315€ zu zahlen, könnt ihr dieses Jahr an den zwei beliebtesten Ausflügen kostenfrei teilnehmen. Dazu gehören:

Eastbourne Tour
Ihr fahrt durch Eastbourne, den Ort, an dem der Kurs stattfindet, und schaut euch alle wichtigen Treffpunkte für Schul- und Freizeitaktivitäten an. Danach nehmt ihr den Bus zu den weltbekannten Kreideklippen "Beachy Head". Von dort aus genießt ihr eine unvergleichliche Aussicht auf die Stadt und die Küstenlandschaft im Süden Englands.

Brighton
Die zweite Exkursion führt euch in das Seebad Brighton, das etwa 45 Kilometer von Eastbourne entfernt liegt. Hier laden die malerischen Gassen mit zahlreichen kleinen Geschäften und Cafés zum Schlendern und Verweilen ein. Der "Royal Pavilion" beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen englischen Architektur. Ihr bekommt alle einen Stadtplan zur Orientierung.

Veranstalter dieser Reise ist Jürgen Matthes Schülersprachreisen.

Unterkunft

Um euch den ultimativen Einblick in das Leben in England zu bieten, seid ihr eure Ferien über gemeinsam mit ein bis drei anderen Teilnehmern in englischen Gastfamilien untergebracht. Die Struktur der ausgewählten Gastfamilien ist vielfältig. Ihr wohnt bei Eltern mit Kindern, Ehepaaren ohne Kinder, alleinerziehenden Müttern oder Vätern oder Alleinstehenden, wobei die „Omis” und „Opis” besonders beliebt sind, da sie viel Zeit für ihre Gäste haben.

Die meisten privaten Haushalte liegen in Eastbournes ruhigen Wohngebieten am Stadtrand. Es wird darauf geachtet, dass die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gegeben ist, so dass jeder Schüler die nächste Haltestelle in max. 15 Minuten erreicht. Die durchschnittliche Fahrzeit zum Unterricht und zu den Aktivitäten beträgt im Ort 15 bis maximal 45 Minuten.

Das Erleben des englischen Alltags ermöglicht euch einen unmittelbaren Einblick in die unterschiedlichen Lebensweisen. Wer aus Deutschland nach England reist, der mag sich an die etwas anderen Lebensweisen erst einmal gewöhnen müssen - die Schlafzimmer und Wohnzimmer sind kleiner als vielleicht gewohnt, aber werden dadurch zu einem gemütlichen Rückzugsort. Euch erwartet also ein zwar einfaches, aber gastfreundliches englisches Zuhause. Freunde können bei gemeinsamer Buchung zusammen wohnen. Auch sonst wird sich bemüht, etwa gleichaltrige Schüler gemeinsam unterzubringen. Für Teilnehmer ab 14 Jahren besteht die Möglichkeit, eine Unterbringung als einziger deutschsprachiger Gast zu buchen, oft im Doppelzimmer mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land. Auf Wunsch ist die Buchung eines Einzelzimmers möglich.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

In eurem englischen Zuhause gibt es morgens Frühstück und, wie in England üblich, die Hauptmahlzeit – das Dinner – am Abend. Um es euch zu ermöglichen, nach dem Unterricht direkt zu den Freizeitaktivitäten zu gehen, bekommt ihr ein Lunchpaket von euren englischen Gastgebern mit in die Schule.

Betreuung

Das erfahrene Betreuerteam freut sich darauf, die Ferien mit euch in Eastbourne zu verbringen. Die meisten Betreuer sind Studenten im Alter von 21 bis 28 Jahren, von denen viele schon seit Jahren nach Eastbourne reisen. In regelmäßigen Schulungen wird das Betreuerteam auf die Aufgabe vorbereitet. Da die Betreuer euch nicht unterrichten, haben sie den ganzen Tag Zeit für euch, um euch mit Rat und Tat beiseite zu stehen. Sie begleiten euch zu euren Ausflügen und auch am Abendprogramm halten sie sich bedeckt, aber aufmerksam im Hintergrund, um euch am Ende eurer erlebnisreichen Zeit wieder heil zurück in eure Gastfamilien zu bringen. Den 10- bis 12-Jährigen unter euch wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Am ersten Nachmittag gibt es ein spezielles Junior Meeting in Eastbourne. Mit speziell auf die Jüngeren abgestimmten Sprachkursen wird dafür gesorgt, dass die englische Sprache mit vielen spielerischen Elementen altersgerecht vermittelt wird. Auf beiden Londonausflügen werdet ihr zusätzlich von den englischen Lehrkräften betreut. Unterrichtet werdet ihr von erfahrenen englischsprachigen Lehrern, die euch geduldig ihre Sprache näher bringen werden.

An- und Abreise

Bus

Fluganreise

Eigenanreise

Shuttleservice

Zug

Die Anreise nach Eastbourne ist entweder betreut mit dem Bus oder in Form von Gruppen-Linienflügen möglich. Wenn ihr euch für den Bus entscheidet, werdet ihr an einem der zahlreichen Abfahrtsorte eingesammelt und fahrt gemeinsam mit euren Betreuern und anderen Teilnehmern über Nacht nach Eastbourne. Wenn ihr lieber mit dem Flugzeug anreisen möchtet, werdet ihr überwiegend Non-Stop mit Lufthansa, Eurowings und British Airways, gelegentlich mit anderen renommierten Linienfluggesellschaften, nach London fliegen. Sollte ein Zubringerflug innerhalb Deutschlands notwendig sein, was hauptsächlich ab Leipzig und Dresden vorkommen kann, werdet ihr auf dem Umsteigeflughafen betreut. Bei Direktflügen werdet ihr nach der Zollkontrolle in London in Empfang genommen und fahrt gemeinsam nach Eastbourne, Fahrzeit ca. zwei Stunden.

Beachtet: Die Busreise ist derzeit nur für den Termin vom 11.10. bis 26.10.2025 buchbar.

Vorraussetzungen

Nicht im Reisepreis der Schülersprachreise enthalten: Taschengeld, Verpflegung auf der Hinreise, Kosten für öffentliche Verkehrsmittel in Eastbourne: „Travel Card“. Preis ca. pro Woche: 17€
Alle Schüler, die mitreisen, müssen in der Lage sein, ohne Begleitung Erwachsener öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Wichtige Information zur Einreise nach Großbritannien ab 2025

Für die Einreise in das Vereinigte Königreich ist auch für EU-Bürger zwingend ein gültiger Reisepass sowie eine UK ETA-Einreisegenehmigung erforderlich. Ohne genehmigte ETA (Electronic Travel Authorisation / Elektronische Einreisegenehmigung) dürft ihr nicht nach Großbritannien einreisen!

  • Ein UK ETA gilt ab Genehmigung für 2 Jahre (oder bis zum Ablauf des Reisepasses) für alle touristischen Aufenthalte im Vereinigten Königreich bis zu 6 Monate.
  • Kosten: aktuell £16 (ca. 20 Euro)
  • Zahlung: ausschließlich per Kredit- oder Debitkarte (MasterCard, Visa, American Express) oder mit Apple Pay oder Google Pay. Andere Zahlungsarten sind nicht möglich! Die Karte muss nicht auf den Reisenden ausgestellt sein.
  • Wir empfehlen, das UK ETA bis spätestens 3 Wochen vor Einreise zu beantragen. Die Genehmigung soll im Regelfall innerhalb von 3 Werktagen erfolgen, kann aber in Einzelfällen auch mal länger dauern. Beantragt einen ggf. notwendigen neuen Reisepass also rechtzeitig vorher!
  • Für die rechtzeitige Genehmigung des UK ETA seid ihr allein verantwortlich. Eine nicht rechtzeitige Genehmigung führt dazu, dass die Reise nicht angetreten werden kann und die regulären Stornokosten für diesen Fall fällig werden

Beantragung
Bürger mit einer Nationalität der meisten EU-Staaten, der Schweiz und Norwegen erhalten auf dieser offiziellen Webseite der britischen Regierung weitere Informationen. Interessierte aus Nicht-EU-Ländern melden sich bitte unbedingt vor Buchung bei uns. Die Beantragung des UK ETA ist auf folgenden Wegen möglich:

Bei der Beantragung wird der zur Einreise vorgesehene Reisepass und eine Zahlungskarte benötigt. In der App werden außerdem Fotos vom Reisenden gemacht.
Bei Nutzung der Webseite müssen Portraitfotos des Reisenden sowie Fotos des Reisepasses hochgeladen werden.
Wir empfehlen die Nutzung der App.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

05.10.202518.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Dresden, Hannover, Leipzig
11.10.202526.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Aachen, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Gütersloh, Hannover (Garbsen), Köln
12.10.202525.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln
19.10.202501.11.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Berlin, Hamburg

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Herbstsprachreise Eastbourne. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Es ist eine Anzahlung von 10% zu leisten
    • Der Restbetrag ist bis 4 Wochen vor Abreise zu leisten
    • Eine Rechnung wird 4 Wochen vor Reisebeginn verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 4 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Gibt es WLAN?

    In der Regel gibt es WLAN in der Unterkunft.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.67 / 5
Es hat viel Spaß gemacht und wir kommen wieder!
07.01.2025
Es war alles sehr schön organisiert und wir hatten viel Spaß!
07.01.2025
Ich fand meinen London Ausflug am spannendsten. An meiner Betreuung fand ich gut, dass sie sehr offen und sehr nett war. Ich habe in meinem Englisch Unterricht einen neuen Freund gefunden. Ich habe im Unterricht und auf den Ausflügen sehr viel gelernt, z.B. über Englands Geschichte und über London. Ich hatte so viele tolle Momente, habe nette, neue Leute kennengelernt. Meine Gasteltern waren toll.
17.11.2024

Was dich auch interessieren könnte