Hol dir einen Boost für dein Schuljahr und lerne Englisch in unserem spannenden und motivierenden Englischcamp Herbstferien! Mit einer Mischung aus Spiel und Spaß an der Sprache verbesserst du deine Sprachkenntnisse und überwindest kurzerhand jede Sprachhemmung. Bei unseren Ferien-Angeboten ist sicher was für dich dabei.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Das Schuljahr hat begonnen und du hast festgestellt, dass dein Englisch über die langen Ferien doch etwas eingerostet ist? Dann nutze deine Herbstferien und nimm an einem Englisch-Camp in Deutschland teil. Ob Sprachcamps in Deutschland oder im englischsprachigen Ausland, ob im Oktober oder November: Abenteuer, Spaß und viel Zeit draußen sind garantiert. Englisch lernt ihr bei dem vielfältigen Angebot an Spiel- und Sportaktivitäten ganz nebenbei. Und in Ferienlagern an einem traumhaften Ort wie Malta und Bournemouth oder in einem mystischen Dorf in Mitteldeutschland wird die english experience perfekt abgerundet.
Der Fokus im Englisch Camp Herbstferien 2025 liegt darauf, dass du deine Sprachkenntnisse spielerisch erweitern kannst und dabei vor allem jede Menge Spaß hast. Unsere Lehrer sind ausschließlich Muttersprachler, die Teilnehmer kommen aus den verschiedensten Ländern der Welt. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir aufgrund international variierender Ferienzeiten nicht voraussagen können, wie gemischt eure Gruppe sein wird. In den Feriencamps ist die Kommunikationssprache oft Englisch. Wenn ihr euch erst einmal überwunden habt, werdet ihr feststellen, wie viel Freude es bereiten kann, sich auf einer anderen Sprache zu unterhalten. Die Sprachkenntnisse und die Freundschaften, die ihr schließt, werden euch noch lange nach den Ferien im Herbstcamp bereichern. Wer nicht bis zum Herbst warten möchte und schon viel früher im Jahr im Camp etwas erleben will, der schaut am besten mal bei unserem Angebot für ein Englischcamp Pfingstferien vorbei.
Spaziergänge durch bunte Laubwälder gefallen Teilnehmer und Betreuer gleichermaßen
Warum in die Ferne schweifen...? Thüringen mit seinen grünen Wäldern, Hessen mit beeindruckenden Städten wie Frankfurt sowie das wasserreiche Brandenburg oder das vom Rhein zerteilte Rheinland Pfalz laden euch diesen Herbst zu tollen Aktivferien ein. Wie wäre es beispielsweise mit einer Ferienfreizeit Trier? Schwimmen, Klettern, Tischtennis - in unseren Sprachcamps in Thüringen, Hessen, Rheinland Pfalz und Brandenburg lernt ihr nicht nur Englisch, sondern auch die Vielfalt der wunderschönen Natur Deutschlands kennen.
Auch ein Englisch Camp Sachsen und viele Englischcamps Westdeutschland und Englisch Camps Süddeutschland bieten euch Sprachunterricht mit Spaßgarantie an! Aber auch in der Nähe von Großstädten könnt ihr bei einem Feriencamp Frankfurt eine Menge Spaß haben.
Thüringen ist vor allem bekannt für seine dicht bewachsene Landschaft, die Zuhause für die ein oder andere mittelalterliche Burg ist. In Naturparks wie dem Thüringer Wald fühlen sich Wanderer auf vielen hundert Kilometern Wanderwegen pudelwohl und erholen sich bei der gesunden Luft. Von Mittelgebirgen, deren Berge ihr beispielsweise beim Ferienlager Possen erkunden könnt, über flache Ackerflächen im Thüringer Becken bis hin zu mystischen mittelalterlichen Dörfern und größeren Städten wie Weimar oder Erfurt hat der Freistaat für jeden etwas zu bieten. Im Herbst leuchten die Laubdächer in allen möglichen Farben und unterwegs knirscht das Laub unter den Stiefeln.
Wenn ihr irgendwo einen Bilderbuch-Herbst findet, dann hier! Außerdem könnt ihr in Weimar und Jena den Ursprüngen von kreativen Zeitgenossen wie Schiller und Goethe auf die Spur kommen. Auf der Wartburg in Eisenach übersetzte Martin Luther vor fast 500 Jahren die Bibel ins Deutsche und reformierte damit den christlichen Glauben in Europa.
Ohne die spannende Thüringer Geschichte und seine Landsleute wäre das Land der Dichter und Denker heute definitiv nicht das gleiche. Highlight unter den Englisch-Camps in Mitteldeutschland ist auf jeden Fall das Englisch-Sprachcamp auf der Jugendburg Hohensolms, wo Kinder und Jugendliche sich wie echte Ritter und Hofdamen fühlen könnt während sie fast wie nebenbei Englisch lernen. Wenn die Älteren einen extra Reiz verspüren auch mal ins Ausland zu fahren, dann können sie das super bei einer Sprachreise für Jugendliche tun!
In der Freizeit stehen Abenteuer in Kletterwald, Bowlinghalle und Co. an
Was in Thüringen der Wald ist, sind weiter im Englisch Camp Norddeutschland, in Brandenburg, die Seen. Über ein Drittel der Landesfläche ist von Seen, Wäldern und Naturschutzgebieten bedeckt, die dem Bundesland zu einer einzigartigen Landschaft verhelfen.
Viele der Seen wurden während der letzten Eiszeit von den gigantischen Gletschern ausgeschürft und sind bis heute gut erhalten. Im Sommer laden sie zum Schwimmen und zum Tauchcamp ein, im Englisch-Camp Herbst 2025 kann man nach wie vor Kanu fahren und so einen See nach dem anderen erkunden.
Auch Spaziergänge durch die bunten Wälder verwandeln sich mit ein bisschen Fantasie in ein echtes Abenteuer - durch Windstöße raschelndes Laub wird zu bedrohlichen Kreaturen und ein Schwert aus Holz ist der Retter in der Not. Ein Ferienlager Potsdam stellt ein imposantes Pendant zum Nachbarn Berlin dar.
Hier könnt ihr auf dem Weg zum Camp durch die schönen Gärten des Schloss Sanssouci wandeln und eure Seele baumeln lassen oder viel eher sorgenfrei sein. Denn genau das bedeutet der französische Name. Aber auch in den Englisch-Camps in Berlin und Brandenburg werdet ihr natürlich keine Sorgen haben.
Im Ferienlager Hölzerner See beispielsweise werdet ihr vor schöner Natur und atemberaubenden Sonnenuntergängen über dem See gar keine Zeit für solche Gedanken haben. Und auch im Englisch Camp Schloss Gadow werdet ihr aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen!
In ganz Deutschland gibt es Englisch-Camps, es ist bestimmt auch eins in eurer Nähe! Es gibt zum Beispiel die Englisch-Camps Köln, Englisch-Camps München, Englisch-Camps Frankfurt, Englisch-Camps Stuttgart, Englisch-Camps Düsseldorf, Englisch-Camps Hannover, Englisch-Camps Nürnberg, Englisch-Camps Chiemsee oder das Englisch-Camps Ammersee
Strand, Party und neue Freunde? Wenn das nach dir klingt, solltest du deine Eltern überzeugen, die Herbstferien auf einer Englisch Sprachreise in Bournemouth oder Malta zu verbringen. Tagsüber laden Sandstrände zum Schwimmen, Joggen und Beachvolleyball ein. Abends bieten die Clubs, Bars und Restaurants auf der Strandpromenade reichlich Abwechslung. Auch wenn Rückkehrzeiten nach Alter gestaffelt sind, garantieren wir euch genügend Gelegenheiten, mit euren neuen Freunden die Gegend zu erkunden und jede Menge Neues zu erleben.
Yachthäfen wie diese sind auf Malta keine Seltenheit
Eine Sprachreise nach Malta bietet dabei noch die etwas wärmeren Temperaturen. Hier werden im Herbst gut und gerne nochmal über 20°C, die ihr draußen genießen könnt. Zum Beispiel an den flachen Sandstränden im Norden und Osten der Halbinsel, wo der ein oder andere vielleicht noch einmal das Wasser genießen will, oder im Südwesten bei den hohen Steilküsten mit ihren grottenartigen Aushöhlungen. Die Hauptstadt Valetta bietet ungefähr 300.000 Einwohnern eine Heimat und gehört somit zu den kleinsten Hauptstädten Europas - was ihr an Fläche fehlt macht sie jedoch mit dem Flair dreier Kulturen wieder wett.
Über die Geschichte hinweg wurde Malta vor allem durch die arabische, italienische und britische Kultur geprägt - auch heute sind in Sprache, Essen und Namen noch viele Überbleibsel der drei Sprachen zu finden. Offizielle Amtssprachen sind aber Englisch und Maltesisch. Daher eignet sich die mediterrane Insel auch perfekt für Sprachferien!
Bournemouth kann zwar mit den traumhaften Temperaturen nicht mithalten, hat für die mutigen allerdings auch einen Strand zu bieten. Und der lässt sich sehen - insgesamt über 11 Kilometer erstreckt sich der saubere Sandstrand, der von einer typischen Promenade begrenzt wird. Die entspannte Seebad-Atmosphäre wird euch beim Flanieren begleiten, ebenso wie das ferne Schreien der Möwen und der stetige Geruch des Salzwassers. Nicht umsonst ist Bournemouth die britische Stadt mit den glücklichsten Bürgern, denn hier lebt man sicher, gesund und mit verhältnismäßig vielen Sonnenstunden.
Nach eurem Kindersprachkurs in einer international besuchten Schule könnt ihr beispielsweise in der Innenstadt am namensgebenden River Bourne entlang spazieren oder ins Stadtzentrum abbiegen und dort shoppen gehen, eines der charismatischen Cafés besuchen oder schlichtweg die viktorianischen Arkaden an den Häuserfronten bewundern.
Das Pier, das quasi als Verlängerung der Lower Gardens mit ihrer Pflanzenvielfalt daliegt, bietet einen lohnenswerten Ausblick auf die Stadt und den Strand. Darüber hinaus findet ihr dort eine gut besuchte Spielhalle, Restaurants und eine Zipline für die ganz mutigen. Eure Englisch Sprachreise für Kinder bietet euch schier unendliche Möglichkeiten!
Mit dem Londoner U-Bahn-System kommen die Teilnehmer schnell von A nach B
Deine Eltern wollen, dass du in den Ferien dein Englisch verbesserst? Klingt doch gleich viel besser, wenn es in eine der weltweit bekanntesten Metropolen geht! Entdeckt im Englisch Camp Herbst 2025 die imposanten Bauten, das breitgefächerte Kunst- und Kulturangebot sowie die schier endlosen Shoppingmöglichkeiten der englischen Hauptstadt London. Dabei ist London nur eine von vielen Möglichkeiten, eine Sprachreise nach England zu machen.
Auch eine Sprachreise Irland bietet trotz Akzent top Unterricht an! Ganz nach eurem Reiseverlangen könnt ihr bei Juvigo meistens auch zwischen verschiedenen Reisezeiträumen wählen und alles so zurechtlegen wie es euch am besten passt! Beispielsweise könnt ihr für einen etwas kürzeren Urlaub eine Sprachreise eine Woche wählen. Für längere Reisen haben wir natürlich auch jede Menge Angebote parat, wie zum Beispiel unsere Sprachreise 2 Wochen oder eine Sprachreise 1 Monat!
Bereits vor hunderten Jahren war London eine der bedeutendsten Mächte der Welt. Seine Wurzeln liegen schon in den Römerzeiten und haben sich seitdem nur gefestigt. Über heftige Rückschläge wie die Pest, "The Great Fire" und den 2. Weltkrieg hat sich London mit fast 9 Millionen Einwohnern die Position als größte Stadt der Europäischen Union gesichert. Es ist jetzt das bedeutendste Finanzzentrum in Europa, aber für eine kurze Schülersprachreise viel wichtiger: vollgepackt mit sehenswerten Gebäuden, Plätzen und Brücken. Aus Serien, Filmen und dem Englisch-Unterricht zuhause werden euch Orte wie der Trafalgar Square, die Aushängeschilder Tower Bridge und Big Ben oder der Heyde Park bereits ein Begriff sein, aber sagt euch auch das Britische Museum mit seinen mehr als 6 Millionen Ausstellungsstücken etwas?
Oder "The Shard", der höchste Wolkenkratzer Großbritanniens? Wenn ihr die Stadt nach Schauplätzen der Filmreihe, die ihr im Harry Potter Camp zauberhaft erleben könnt, absuchen wollt oder euch auf die Spuren von Sherlock Holmes begebt, könnt ihr das Gelernte Englisch direkt anwenden. Solange ihr eure Konversation an angebrachten Stellen mit den Floskeln "Please", "Thank You" und "Sorry" spickt, sollte zumindest die erwartete Höflichkeit kein Problem darstellen und ihr braucht euch keine Sorgen machen.
In kleinen Gruppen kann der Unterricht für Schüler wesentlich individueller gestaltet werden
Die Kinder Sprachreisen macht ihr aber natürlich nicht nur, um die schöne Umgebung zu erkunden - auch wenn das einen großen Teil ausmachen wird. Den anderen Teil des Tages werdet ihr damit verbringen, euch erst einmal die englische Sprache anzueignen. Wo würde das besser gehen als in renommierten Sprachschulen oder mit qualifizierten Sprachlehrern? Oftmals sind die Lehrer darüber hinaus Muttersprachler, die die Sprache also selbst perfekt sprechen und sich voll und ganz darauf konzentrieren können, sie euch gut näher zu bringen. Der Fokus liegt dabei auf dem Erwerb kommunikativer Fähigkeiten, also dem Hör- und Sprechvermögen. Sorgfältig ausgewähltes Unterrichtsmaterial und praktische Bezüge zum Camp und seiner Umgebung lassen sich das Erlernte gleich viel besser einprägen. Oft ist der Kurs dabei nicht nur von deutschen Kindern und Jugendlichen besucht. Je nach Ferienzeiten werden die Teilnehmer aus aller Herren Länder kommen, was dem ganzen natürlich noch einen ganze besonderen Reiz verleiht - wollt ihr etwas über deren von Grund auf anderes Leben wissen, habt ihr nur Englisch, um euch auszutauschen. Bereits im Unterricht selbst beginnt also schon die Anwendung des Gelernten! Wenn ihr ordentlich Bock drauf bekommen habt, dann solltet ihr jetzt euer Englisch Sprachcamp für Kinder buchen.
Neben dem Unterricht und dem Erkunden eurer Umgebung hat ein Englischcamp natürlich noch eine ganze Menge mehr zu bieten. In verschiedenen Workshops können die Kids kreativen Aktivitäten nachgehen oder einfach mal auf dem Bolzplatz ein bisschen Fußball spielen. Genug Raum für den Freizeitspaß und Sport gibt es in eurer Unterkunft und rundherum auf jeden Fall! Bei unseren Jugendherberge Feriencamps werdet ihr bestens versorgt und könnt euch auch auf dem Gelände austoben. Wem das noch nicht reicht, kann sich ja mal die Musical-Camps ansehen - hier wird Musik und Schauspielcamp zu einem aufregenden Bühnenstück verbunden! Wer am liebsten hinter der Kamera steht, sollte bei unseren Filmcamps vorbeischauen.
Um eure Schulferien also nicht gelangweilt zuhause zu verbringen sondern stattdessen neue Freunde und Skills zu erlangen, solltet ihr bald buchen und die Vorfreude so lange wie möglich genießen! Falls du vor allem auf Wintersport Lust hast, solltest du übrigens auch einen Blick in unsere Rubrik Wintercamps einen Blick werfen. Wer die Vorfreude noch etwas länger haben will, kann sich auch für ein Englisch-Camp zu Ostern anmelden und die wärmeren Jahreszeiten direkt mit einer praktischen Reise einläuten.