1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Diesen Sommer könnt ihr nutzen, um euch eine Fremdsprache weniger fremd zu machen. Hier in unserem Englischcamp werden eure Sprachkenntnisse auf ein neues Level gebracht und die Hemmungen vor dem Sprechen werden euch genommen. Neben dem Sprachprogramm wartet auch ein tolles Freizeitprogramm auf euch, in dem ihr euch viel sportlich betätigen werdet und interessante internationale Bekanntschaften machen könnt.
Zu Beginn der Sprachreise kommt ihr morgens auf dem wunderschönen Torhout Campus an. Der Tag beginnt mit einer kurzen Einführung, damit ihr die wichtigsten Informationen über das Camp kennenlernt. Auch eure Eltern sind herzlichst eingeladen. Nach der Einführung ist es an der Zeit, dass ihr euer eigenes Zimmer auf dem Campus entdeckt und einrichtet. Ihr werdet euch direkt wie zu Hause fühlen.
Am Nachmittag werdet ihr und eure Mitreisenden vom Leiter des Camps persönlich begrüßt. Dies geschieht während der Eröffnungssitzung, die etwa 15 Minuten dauert. Dort erfahrt ihr noch einmal wichtige Tipps und Tricks zu eurem Campaufenthalt. Dann ist es Zeit, mit eurer Gruppe in den Unterricht zu gehen. Davor gibt es aber erstmal ein leckeres Mittagessen, damit ihr gestärkt den Einstufungstest schreiben könnt. Je nach eurem Sprachniveau werden Gruppen mit durchschnittlich 10 Personen gebildet. Ein bisschen aufregend vielleicht... Aber wir sind uns sicher, dass ihr hier die verrückteste Zeit eures Lebens haben werdet.
Nach dem Sprachunterricht haben wir dann ein tolles Freizeitprogramm für euch zusammengestellt. Pro Tag werdet ihr mehr als 4 Stunden Freizeit haben. Auf dem Campus gibt es viele Möglichkeiten, um neue Energie zu tanken: Spielt Spiele mit euren neuen Freunden, fordert Leute zu einer Partie Tischfußball heraus oder spielt eine Runde Billard. Es gibt auch viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten im Camp. Auf dem Campus gibt es 4 Fußballplätze, 3 Basketballplätze, 2 Volleyballplätze, Tischtennisplatten, eine große Sporthalle und einen gemütlichen Entspannungsraum. Dreimal pro Woche könnt ihr im Schwimmbad gegenüber dem Campus schwimmen und vor Unterrichtsbeginn an einer morgendlichen Yogastunde teilnehmen. Außerdem ist jeden Abend eine fantastische Gruppenaktivität geplant. Hier gibt es keine Zeit für Langeweile! Dabei werdet ihr viele neue Freundschaften schließen und eure Ferien in vollen Zügen genießen können!
Während des Tagesprogramms gilt ein Handyverbot. Wie soll ich das nur überleben?", denkt ihr jetzt vielleicht... Aber wir wissen aus Erfahrung, dass dies für viele Teilnehmer eine tolle Erfahrung ist! Taucht eine Woche lang komplett in die englische Sprache ein und genießt das schöne Wetter und die Umgebung, ohne von eurem Handy abgelenkt zu werden. Eine einzigartige Erfahrung, die ihr nicht bereuen werdet. Natürlich gibt es immer die Möglichkeit, eure Eltern zu kontaktieren. Sprecht dafür einfach eure Betreuer an.
Euer Sprachprogramm startet mit einem kleinen Einstufungstest, um euch in die richtige Lerngruppen einteilen zu können und euch optimal zu fördern.
Ein Tag auf dem Campus in Torhout umfasst 4,5 Stunden Englischunterricht und 1,5 Stunden betreutes Lernen. Der Unterricht umfasst hauptsächlich Grammatik- und Vokabelübungen. Lesen, Sprechen, Schreiben und Hören werden zu diesem Grundwissen noch hinzugefügt. Jeden Tag werdet ihr mit eurem Englischlehrer ein Zahlendiktat und Sprechübungen machen. Der Englischunterricht ist immer dynamisch, interaktiv, motivierend und macht vor allem Spaß, langweiligen Frontalunterricht könnt ihr hier vergessen. Die Lehrer, die euch in Englisch unterrichten werden, sind qualifiziert und sehr erfahren. Sie unterrichten mit Leidenschaft und wollen euch in eurem Lernprozess begleiten. Für den Unterricht solltet ihr ein Wörterbuch und Schreibmaterial mitbringen. Ein Rucksack zur Aufbewahrung eurer Sachen ist ebenfalls sehr nützlich. Außerdem erhaltet ihr zum Ende des Sprachprogramms einen ausführlichen Bericht über eure Fortschritte, Stärken und Schwächen, dies wird euch in eurer weiteren Laufbahn unterstützen und euch zeigen, wo ihr euch noch verbessern könnt.
Habt ihr schon einmal etwas von der Immersions-Methode gehört? Dabei geht es darum, dass ihr euch nicht mehr in eurer Erstsprache unterhaltet, sondern Englisch auch privat und in eurem Alltag als Hauptsprache nutzt. Dadurch wird sich das Gelernte sehr schnell festigen und ihr werdet große Fortschritte machen.
Vergesst nicht, ein Übersetzungswörterbuch und Schreibzeug einzupacken, damit ihr während des Unterrichts Notizen machen könnt. Auch ein Rucksack könnte sich als praktisch erweisen.
Während des Englisch-Sprachcamps wohnt ihr auf dem modernen Campus Torhout. Ihr schlaft in Einzelzimmern mit geräumigen Schränken und einem Schreibtisch. Der Campus ist mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen und liegt nur 2,5 Stunden vom internationalen Flughafen Brüssel entfernt.
Torhout ist eine Stadt in Westflandern, unmittelbar südlich von der bekannten Stadt Brügge gelegen. Die Stadt wurde bereits im Jahr 830 in einem Werk des berühmten Schriftstellers Einhard erwähnt. Torhout ist reich an vielen atemberaubenden Schlössern und Kirchen. Außerdem wird hier alljährlich die Wandertour "Die Nacht von Flandern" organisiert und es gibt eine Reihe von Kunst- und Theatervereinen. Belgien ist bekannt für leckere Waffeln und Pommes, ihr solltet also etwas Taschengeld mitnehmen, um euch selbst davon überzeugen lassen zu können.
Das Zimmer auf dem Campus ist mit einer Matratze und Bett ausgestattet, Bettzeug (Bettlaken, Decke und Kissen) und Handtücher müsst ihr selbst mitbringen.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Hier wird euch eine tolle Vollpension geboten. Dies bedeutet, dass 4 schmackhafte und ausgewogene Mahlzeiten pro Tag enthalten sind. Das Frühstück wird in Buffetform angeboten, das Mittagessen ist warm und abwechslungsreich, am Nachmittag gibt es einen Snack mit Kaffee, Tee, Milch oder Saft und am Abend ein warmes oder kaltes Gericht. Bei dieser Vollpension werdet ihr genug Energie erhalten, um tagsüber fleißig zu lernen und nachmittags fleißig zu spielen.
Bei eurer Ankunft im Camp werdet ihr von den erfahrenen und enthusiastischen Betreuern und den anderen Teilnehmern empfangen! Unsere Tutoren und Lehrer sorgen dafür, dass ihr alles auf Englisch macht. Egal, ob ihr esst oder Sport treibt, sie wollen euch motivieren, die Sprache zu nutzen. Bei Fragen und Problemen stehen sie euch rund um die Uhr zur Verfügung.
Hinweis: Dieses Camp findet in Belgien statt, wird aber neben Teilnehmern aus Belgien auch von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt besucht. Auch die Teamer vor Ort sind auf internationale Gäste eingestellt, sodass ihr immer jemanden findet, der neben Englisch auch noch eine weitere Sprache spricht! Falls ihr Fragen dazu habt, ruft uns einfach an: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Abreise | Abreise |
---|---|
10:00 Uhr | 16:30 Uhr |
Falls ihr aus familiären oder praktischen Gründen später anreisen oder früher abreisen müsst, ist das möglich. Gebt dem Betreuer des Camps einfach rechtzeitig Bescheid, damit alles organisiert werden kann.
Bei dieser Freizeit muss der gesamte Reisepreis bereits am Ende der Buchung gezahlt werden.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Es war eine sehr gute und effektive Englischwoche. Ich habe viele neue Freunde aus Frankreich und Belgien kennengelernt. Die Atmosphäre war cool und obwohl der Rahmen etwas streng ist (wir sind hier, um Englisch zu lernen), haben wir eine tolle Zeit miteinander verbracht. Meine Lieblingsaktivität war die Bastelstunde. Das war so toll. Wir haben viel gelacht und waren super kreativ! Das Essen war super (aber die Salate haben mir nicht so gut geschmeckt) und ich werde auf jeden Fall wieder hingehen!18.07.2023
Ich fand es sehr schön und ich habe viel neue Englischkenntnisse bekommen und Neues über Urlaubsorte gelernt. Meine verrückteste Aktivität war das Spiel am Strand und am Spanndesten war die Seehunden-Tour. Ich fand die Betreuer sehr sehr nett und hilfsbereit und fand es sehr gut das sie mit ums nur auf Englisch redeten (von Anfang an)! Ich habe neue Freundschaft in meinem Zimmer gemacht, im Essensraum, bei Spielen, beim Lesen und bei der Rückfahrt! Mein Lieblingsmoment war als wir am Strand waren und als wir in der Freizeit untereinander gespielt haben! Vielen Dank für die tolle Reise! Ich werde in Zukunft auch an vielen weiteren Reisen teilnehmen!02.09.2022