1
2
3
4
1
2
3
4
Du liebst Musik und Bewegung oder suchst eine neue Herausforderung? Dann ist das Tanzcamp perfekt für dich! Unter Anleitung erfahrener Tanzlehrkräfte entwickelst du dein eigenes Tanzprojekt – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, und lernst dabei auch noch Englisch
Willkommen im Tanzcamp – dem perfekten Ort für alle, die Musik und Bewegung lieben oder einfach etwas Neues ausprobieren möchten! Hier könnt ihr gemeinsam mit unseren erfahrenen, englischsprachigen Tanzlehrkräften ein eigenes Tanzprojekt entwickeln und dabei spielerisch eure Englischkenntnisse vertiefen. Ihr bekommt eine Einführung in verschiedene Tanzstile und ob ihr schon Tanzerfahrung habt oder ganz neu dabei seid, spielt keine Rolle – Hauptsache, ihr bringst Lust und Neugier auf neue Moves mit! Das Highlight ist die große Vorführung am Ende des Camps, wo ihr nochmal präsentieren könnt, was ihr alles gelernt habt.
Zwischendurch bleibt genügend Zeit, um das vielseitige Gelände zu erkunden: Nutze die Sportanlagen, den Bolzplatz oder genieße eine erfrischende Schwimmrunde im nahegelegenen Kellersee. Die perfekte Mischung aus Bewegung, Spaß und Natur wartet auf dich.
Abends entspannen wir beim gemütlichen Lagerfeuer, tanzen in der Disco oder haben jede Menge Spaß bei Gruppenspielen – für den perfekten Ausklang eines aktiven Camp-Tages!
Zu Beginn des Camps gibt es ein Einstufungsgespräch, sodass sich die Betreuer und Lehrer perfekt an euer Kenntnis-Level anpassen können. Keine Angst, hier läuft der Sprachunterricht nicht wie in der Schule ab! Eine lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung lässt erst gar keine Testatmosphäre aufkommen. Ihr werdet so in Gruppen von maximal 12 anderen Kindern und Jugendlichen eingeteilt, die ähnlich alt sind und ähnliche Vorkenntnisse haben. Das Unterrichtsmaterial wird euch natürlich gestellt.
Vormittags habt ihr eure Englisch-Einheiten, bei der ihr euch Theorie erarbeitet, aber auch interessante Projektarbeiten macht. Euch unterrichten ausschließlich muttersprachliche, gut ausgebildete Lehrer aus allen möglichen englischsprachigen Ländern der Welt. In diesem Feriencamp ist die Campsprache Englisch, auch mit den Betreuern! So könnt ihr ganz intuitiv eure neu erworbenen Sprachkenntnisse testen und festigen. Aber keine Sorge, ihr werdet alles verstehen und viel Spaß haben.
Untergebracht seid ihr in Nehrbettzimmern mit WCs und Duschen in der DJH Jugendherberge Bad Malente, die auf einer Halbinsel im Kellersee gelegen ist. Moderne Gruppenräume und der große, lichtdurchflutete Speisesaal, der multifunktional genutzt werden kann und mit einer Außenterrasse verbunden ist, bieten Raum für den locker gestalteten Englischunterricht und alle Indoor-Aktivitäten. Hier kann ausgiebig gelernt, gebastelt, diskutiert und geprobt werden.
Zu unserer Unterkunft gehört ein gut sechseinhalb Hektar großes naturbelassenes Gelände mit alten Bäumen. Dazu habt ihr einen direkten Zugang zum wunderschönen Kellersee mit Bademöglichkeit. Die Halbinsel liegt etwas außerhalb des Ortes und hat keinen Durchgangsverkehr. Ideale Bedingungen für ein gelungenes Feriencamp!
Falls ihr mit eurem Geschwisterkind oder einem Freund in ein Zimmer möchtet, ist das kein Problem. Gebt diese Infos ganz einfach in unserem Buchungsformular an. Wir berücksichtigen eure Wünsche, so gut es geht.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr in Vollpension mit einer warmen Mahlzeit. Obst- und Gemüsesnacks gibt es am Nachmittag und Wasser ganztägig.
Vor Ort stehen euch Lehrer und Betreuer immer zur Seite. Die deutschsprachige Campleitung hilft euch immer gern bei allen kleineren und größeren Problemen weiter.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise, eure Eltern bringen euch also zum Camp und holen euch am Ende auch wieder ab.
Anreise | Abreise |
---|---|
14-15 Uhr | 9-11 Uhr |
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem zweiten Kind einen Rabatt. Rabatt: -50€
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Tanzcamp Bad Malente. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Die Anreise ist in der Regel zwischen 14 - 15 Uhr und die Abreise zwischen 9 - 10 Uhr. Die genauen Zeiten erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen.
Mit Ende des Abendprogramms beginnt um spätestens 22 Uhr die Nachtruhe.
Mädchen und Jungen sind getrennt untergebracht. Bei Kindern des gleichen Geschlechts ist auf Wunsch eine Unterbringung im selben Zimmer möglich - Gibt dies bitte bei der Buchung an.
Alle Betreuer müssen mindestens volljährig sein. Für gewöhnlich liegt das Alter der Betreuer zwischen 25 - 30 Jahren. Alle Betreuenden sind pädagogisch geschult und haben bereits Erfahrung mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Alle Betreuer besuchen ebenfalls einen mehrtägigen Oskar-Workshop.
Ja, Handys werden zu Beginn des Camps eingesammelt. Einmal am Tag bekommt ihr Kind das Handy für 30 bis 45 Minuten ausgehändigt.
Der Tanzunterricht und Englischunterricht war immer super cool und abwechslungsreich. Der Englischunterricht war auch gar nicht wie Schulunterricht, sondern mit totalen coolen Aufgaben verbunden. Unsere Betreuer waren auch total locker und verrückt mit ihnen hat super viel Spaß gemacht. Am Ende des Campshatten wir auch noch eine sehr spannende und lustige Talente Show geplant.. Meine Zimmer Mitbewohner waren zwar nicht so mein Fall, aber außerhalb des Zimmers hab ich mich mit allen super gut verstanden und alles in allem war’s echt ein richtig richtig cooles Camp18.09.2025
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.