Zu Favoriten hinzufügen

Englisch-Theatercamp Petzow bei Berlin

Campsprache: Englisch
Juvigo-Logo
Teilnehmer eines Englisch Camps Berlin zeigen Peace und jubeln

1

Eine Gruppe des Englisch Camps Hannover spielt zusammen

2

Doppelstockbetten im Englischcamp Petzow

3

4

Kinder der Herbstferien Berlin feiern

5

Wegweiser im Camp Petzow

6

Ab 619 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Leider ist euer Wunschcamp für dieses Jahr schon ausgebucht. gerne, dann informieren wir euch sobald das Camp mit neuen Terminen online geht. So verpasst ihr das Camp nächstes Jahr sicher nicht! Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo
Teilnehmer eines Englisch Camps Berlin zeigen Peace und jubeln

1

Eine Gruppe des Englisch Camps Hannover spielt zusammen

2

Doppelstockbetten im Englischcamp Petzow

3

4

Kinder der Herbstferien Berlin feiern

5

Wegweiser im Camp Petzow

6

Tretet auf die Bühne und taucht in die Welt des Theaters ein – das Englisch-Theatercamp erwartet euch!

Im Englisch-Theatercamp Petzow bei Berlin könnt ihr euch kreativ entfalten und gleichzeitig euer Englisch auf spielerische Weise verbessern. Während des Camps dreht sich alles um die Bühne, das Schauspielern und die englische Sprache. Ihr werdet in die Rollen von faszinierenden Charakteren schlüpfen, eigene Theaterstücke erarbeiten und mit euren Mitstreitern eine unvergessliche Show auf die Bühne bringen. Dabei lernt ihr nicht nur Theatertechniken, sondern übt auch eure Sprachkenntnisse!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen im KiEZ Inselparadies Petzow
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Juvigo Brandmark
    Tägliche Theaterprojekte in englischer Sprache
  • Juvigo Brandmark
    Kreative Theater-Workshops zur Entwicklung von Charakteren und Szenen
  • Juvigo Brandmark
    Teilnahme an einer Abschlussaufführung
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen
  • Juvigo Brandmark
    Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten und sportlichen Spielen
  • Juvigo Brandmark
    Tägliche Abendprogramme (z.B. Filmabend, Lagerfeuer, Nachtwanderung)
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch professionelle und erfahrene Teamer*innen
  • Juvigo Brandmark
    Camp-Zertifikat und Materialien für die Teilnahme am Theatercamp

Programm

Das Englisch-Theatercamp ist mehr als nur ein Camp – es ist eine Reise in die faszinierende Welt des Theaters! Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor es zu den ersten Theaterübungen geht. Ihr werdet mit verschiedenen Theatertechniken arbeiten, um euren Ausdruck zu stärken, und dabei an eurem Englisch feilen. Ihr übt Dialoge, erarbeitet Charaktere und lernt, wie man durch Gestik und Mimik Geschichten erzählt. In kreativen Workshops entwickelt ihr eigene Szenen oder arbeitet an bekannten Theaterstücken und Filmen.

Am Nachmittag wird das Theaterprogramm weitergeführt, aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Ihr könnt in Gruppen kreativ werden, Requisiten basteln, Kostüme entwerfen oder euch für die letzte Show vorbereiten. Für die sportlichen Momente gibt es während des Camps auch genügend Gelegenheiten. Bei verschiedenen Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Volleyball oder Fußball, könnt ihr den Kopf freibekommen.

In den Abendstunden wird das kreative Programm fortgesetzt – ob bei einem Filmabend, einer Lagerfeuer-Session oder einer Nachtwanderung, die immer auf Englisch stattfinden! Am Ende des Camps erwartet euch eine tolle Abschlussvorstellung, bei der ihr das erarbeitete Theaterstück vor Freunden und Familie präsentieren könnt. Ihr werdet staunen, wie viel ihr in kurzer Zeit gelernt und umgesetzt habt!

Veranstalter dieser Reise ist YoYo Camps.

Unterkunft

Unsere Unterkunft liegt auf einer idyllischen Halbinsel im Glindower See, umgeben von Wäldern, Wiesen und einem eigenen Strand. Hier könnt ihr es euch auf dem hügeligen Gelände gemütlich machen und in den vielen entspannten Ecken relaxen. Die Gebäude haben einen charmanten, ostdeutschen Stil: nicht modern, aber dafür gemütlich und bunt.

Ihr werdet in einem der fünf großen Gästehäuser schlafen, die überall auf dem Gelände verstreut sind. Jede Gruppe bekommt eine ganze Etage für sich und dazu noch einen großen Seminarraum, der ganz nach Bedarf genutzt werden kann. Ihr schlaft in Zimmern mit 4, 6 oder 8 Betten, bei denen es sich um Etagenbetten handelt. Die Badezimmer und Toiletten findet ihr auf eurer Etage.

Bitte bringt Hausschuhe (Sandalen) mit. Bettwäsche könnt ihr auch selbst mitbringen oder euch bei uns ausleihen für 7 €. Eine genauere Packliste bekommt ihr rechtzeitig vor Reisebeginn.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Fruktosefrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Jeder Tag startet und endet mit einem Buffet, das euch mit allerlei Leckereien verwöhnt. Zu Mittag wartet dann ein warmes Essen auf euch, das euch sicherlich schmecken wird und euch Energie für den Rest des Tages gibt. Und natürlich gibt es bei uns den ganzen Tag Getränke, damit ihr immer hydriert und fit seid!

Betreuung

Eure Betreuer*innen sind coole Leute aus allen Ecken der Welt, wo muttersprachlich Englisch gesprochen wird. In Ausnahmefällen können auch einzelne Betreuer*innen vor Ort sein, die keine Muttersprachler sind. Sie sprechen aber natürlich trotzdem Englisch auf hohem Niveau. Sofern ihr Probleme oder Sorgen habt, sind unsere Betreuer*innen selbstverständlich zur Stelle und helfen euch, wo immer sie können. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:8.

Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Eure Eltern bringen euch zum Camp und holen euch auch wieder ab.

AnreiseAbreise
ab 15:30 bis 16:00 Uhrab 15:30 bis 16:00 Uhr

Für die Buchung erforderliche Informationen

Den folgenden Regelungen muss während des Buchungsprozesses zugestimmt werden:

Handyregelungen
Wir möchten, dass sich die Kinder voll und ganz auf die Ferienwoche und die anderen Kinder einlassen. Dazu ist es hilfreich, wenn alle Handys, Tablets und sonstigen elektronischen Geräte zu Hause bleiben. Falls etwas sein sollte oder euer Kind dringend mit euch sprechen muss, melden wir uns. Es gilt „No news are good news!“. Es ist also alles ok, solange ihr nichts von uns hört! Prüft bitte bei Ankunft mit den Betreuern, ob eure Nummer und Notfallnummer korrekt sind. Wenn Kinder dennoch Handys, Tablets etc. dabei haben, werden die Betreuer sie zu Beginn einsammeln und am Ende wieder austeilen. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für die Handys.

Ansteckende Krankheiten
Ich willige ein, mein Kind nicht ins Camp zu bringen, wenn es zum Zeitpunkt des Campstarts an einer ansteckenden Krankheit im Sinne des Infektionsschutzgesetzes leidet.

Medizinisches
Alle unserer Betreuer verfügen über einen Erste-Hilfe-Nachweis. Falls sich euer Kind leicht verletzt, werden sie Wunden desinfizieren, Pflaster aufkleben, Kühlpacks auflegen etc. Sie sind ohne eure Erlaubnis nicht dazu berechtigt, eurem Kind Medikamente zu verabreichen, auch keine Schmerzmittel. Bei schwerwiegenden Erkrankungen werden wir natürlich Ärzte konsultieren und bei Notwendigkeit den Notarzt rufen. Bitte bestätigt uns folgende Erlaubnis: Ich bin damit einverstanden, dass Betreuer kleine Wunden und Verletzungen behandeln sowie bei Bedarf die Medikamente verabreichen, die mein Kind laut Fragebogen benötigt.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

10.08.202515.08.2025
ausgebucht
5 Nächte
auf Anfrage
619 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Theatercamp Petzow bei Berlin. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Zahlung per Banküberweisung
    • Anzahlung von 50 €, der Restbetrag ist bis 4 Wochen vor Reisebeginn fällig
    • Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen werden 3-4 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen, eigenständige Aktivitäten nur in Absprache mit den Betreuer*innen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Nachtruhe zwischen 22 und 23 Uhr.

  • Gibt es WLAN?

    Nein, es gibt kein WLAN.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Es gibt Seminarräume , in denen bei schlechtem Wetter Indoor-Aktivitäten durchgeführt werden können.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Alle Betreuer*innen sind volljährig.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Alle Betreuer*innen benötigen ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Nachweis. Außerdem müssen sie vorab ein Training absolvieren.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte