Englisch lernen in Berlin und Brandenburg! Im Englisch-Camp Berlin habt ihr schnellen Lernerfolg für und gleichzeitig auch noch ein tolles Ferienprogramm. Jeder Ferienkurs Englisch für Schüler Berlin ist mit Übernachtung und Betreuung. Wenn ihr nicht in die Großstadt möchtet - no problem! Kommt einfach in ein Englisch-Camp Brandenburg!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Eine Fremdsprache lernt und verbessert man am besten dort, wo sie gesprochen wird! Dazu muss man aber nicht unbedingt ins Ausland: Sprachen lernen im Summer Camp Berlin oder Brandenburg bietet einen idealen - und oft preisgünstigeren - Rahmen, um Reisespaß und Fremdsprachenförderung erfolgreich zu verbinden. Denn hier kommen die Kinder und Jugendlichen mit Muttersprachlern in direkten Kontakt - entweder dank zusätzlicher fremdsprachlicher Reisebegleitung oder internationalen Teilnehmern. Austausch und Sprechtraining sind garantiert! Zudem sind die angebotenen Feriensprachkurse eine gute Gelegenheit, ganz in Ruhe und individuell zu lernen und zu üben. Sprachenlernen ohne Stress und Zeitdruck, dafür mit Freude, Erfolgserlebnissen und muttersprachlicher Qualität - dafür stehen unsere Sprachcamps in Berlin und Brandenburg 2025.
Im Sprachcamp Englisch Berlin könnt ihr mit einer Menge Spaß lernen
Fühlt den Flair der Hauptstadt Deutschlands und merkt, warum so viele Menschen hier hin fahren und sich die vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten anschauen. Außerdem steckt in der Stadt noch viel mehr als nur der Fernsehturm und das Brandenburger Tor. Natürlich schauen wir uns das im Englisch-Camp Berlin auch an und schießen ein paar coole Selfies, aber das Gefühl der Hauptstadt müsst ihr selber erleben. Vor allem an Essen mangelt es hier nicht. Von Koreanisch bis hin zu echtem deutschen Schnitzel bekommt ihr hier alles was ihr so wollt. Vielleicht testen wir am Abend während dem Englischcamp Berlin auch einmal einen leckeren Berliner Döner?
Dass ihr im Englisch-Ferienkurs Berlin besucht, ist optimal. Denn in der Stadt herrscht Multi-Kulti Stimmung. Hier könnt ihr mit erweiterten Englisch Skills sicher noch den ein oder anderen Freund mehr treffen. Deswegen ist die Stadt auch so vielfältig und jeder Bezirk wirkt wie eine ganz eigene Stadt. Auch das bunte Nachtleben lockt seit vielen Jahren immer mehr Touristen an. Und teuer muss es in Berlin auch nicht sein, denn für ein paar Euro bekommt ihr hier während dem Englisch-Camp Berlin mehr, als ihr vielleicht denkt!
Ihr wisst noch nicht, wo ihr in diesen Ferien eure Englisch Skills verbessern wollt? Wie wäre es denn mit einem Ferienkurs Englisch für Schüler Berlin? Die Hauptstadt lockt mit ihrem facettenreichen Image seit Jahren schon unzählige von Touristen an. Shoppen gehen im Kaufhaus des Westens am Kurfürstendamm, Bootstouren über die Spree oder ein Besuch des weltberühmten Fernsehturms - all das sind typische Attraktionen, die man bei einem Berlin Besuch einfach von Liste abhacken muss. Wie gut, dass ihr bei einem Englisch-Camp Berlin die Stadt entdecken könnt, während ihr natürlich auch noch die Weltsprache Englisch lernt.
Viele Camps finden auch nicht direkt in der Hauptstadt statt, sondern im Umkreis von ihr. Diese Englisch-Camp Brandenburg 2025 bieten euch Abstand von der manchmal etwas hektischen Großstadt. Hier könnt ihr in Ruhe der Fremdsprache näher kommen sowie euch in der grünen Natur frei austoben. Gleichzeitig habt ihr aber immer eine gewisse Nähe zu Berlin, sodass ihr nach einer Stunde Fahrt mit der Bahn schon mitten in der deutschen Hauptstadt steht. Bei unserem Englisch-Camp Berlin darf ein Ausflug dorthin natürlich auf keinen Fall fehlen! Doch auch in anderen Englischcamps nahe großer Städte, wie beispielsweise bei einem Englisch-Camps Düsseldorf werdet ihr vom abwechslungsreichen Programm profitieren und eine spannende Stadt entdecken.
Denn auch wenn in unserem Land zwar Deutsch die Amtssprache ist, kommunizieren trotzdem viele Leute auf Englisch. Sei es in internationalen Schulen, aufgrund von Geschäftsbeziehungen oder auch einfach nur die Kommunikation mit neuen Freunden, die vielleicht aus dem Ausland kommen und deswegen noch nicht so gut Deutsch sprechen können. Und genau für solche Fälle wollen wir im Ferienkurs Englisch für Schüler Berlin schon so früh wie möglich anfangen, gemeinsam jegliche Sprachbarrieren zu überwinden. Im Ferienkurs Englisch Berlin passiert das Ganze mit einer riesigen Menge Spaß also seid gespannt!
Im Englisch-Camp Berlin gibt es auch mal ein Spiel
Hier lernt ihr nicht wie in der Schule. Im Sprachcamp Englisch achten wir darauf, dass der Unterricht vielseitig und abwechslungsreich gestaltet wird. Schluss mit langweiligem Frontalunterricht im Englisch Ferienkurs Berlin! Durch Gruppenaufgaben und lustige Rollenspiele könnt ihr hier im Unterricht sogar eine Menge Spaß haben. Natürlich machen wir im Englisch-Camp auch noch mehr Aktivitäten auf Englisch! Denn der ganzen Camp-Alltag findet hier in der Sprache statt.
So werdet ihr auch außerhalb des Unterrichts in der Sprache geschult, lernt Vokabeln nicht durch ständiges Wiederholen sondern durch deren Gebrauch im Alltag und könnt auch lernen wie man neue Freunde findet, zum Beispiel im Englisch-Camp Brandenburg! Und nicht nur in den Sommerferien könnt ihr eure Sprachkenntnisse verbessern. Bei einem Englisch-Camp Pfingstferien lernt ihr schon vor den großen Sommerferien eine Menge neue Vokabeln und den Spaß am Sprechen der Sprache.
Wenn ihr euch in der Schule etwas schwer tut und die Noten noch nicht so aussehen, wie sie es mal sollen, dann gehen wir im Ferien Nachhilfe Camp speziell auf eure Bedürfnisse ein. Unsere muttersprachlichen Betreuer geben euch alle Tipps und Tricks mit auf den Weg, sodass ihr nach eurem Englisch Ferienkurs Berlin ganz entspannt zu den Prüfungen gehen könnt.
Brandenburg umrundet Berlin komplett. Auch wenn hier kein Großstadttrubel herrscht, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Ihr seid noch nie dort gewesen? Kein Problem, dann gibt es umso mehr, das ihr im Englisch-Camp Brandenburg kennenlernen könnt! Am meisten schätzen viele die wunderbare Natur im Sprachcamp Brandenburg. Dort können wir Fahrradtouren durch die Wälder unternehmen auf Kanus durch die vielen Flüsse paddeln und in den zahlreichen Seen baden gehen, um nach dem Unterricht nochmal so richtig aufzudrehen!
Erkundet im Sprachcamp Brandenburg Wälder, Seen und Flüsse
Nicht nur in der Nähe der Hauptstadt macht ihr große Fortschritte in Sachen Englisch. Denn stellt euch vor, nicht nur ein Englisch-Camp Berlin gibt euch die Möglichkeit, eure Skills in der beliebten Weltsprache zu verbessern. Ein Englisch-Camp Deutschland findest du hierzulande verteilt in alle Himmelsrichtungen. In der Mitte des Landes seid ihr gut in einem Englisch Camp Hessen oder dem Englisch-Camp Thüringen aufgehoben. Hier habt ihr keine Grenzen, was den Spaß im Sprachcamp angeht!
Ein Lerncamp findet ihr aber auch noch weiter südlich in der Nähe der Berge. Im Englisch-Camps Bayern lernt ihr mit einem Panorama Ausblick auf die Alpen von Muttersprachlern das feinste Englisch. Auch wenn ihr dort, ebenso wie beim Ferienkurs Englisch Berlin, die verschiedenen Dialekte der deutschen Sprache mitbekommt, ist das bei eurem Englisch ganz anders. Hier lernt ihr von den besten, damit ihr euch auf der weiten Welt überall verständigen könnt! Fast in die weite Welt geht es auch in einem Englisch-Camp Frankfurt, denn hier entdeckt ihr die kleine Weltmetropole und lernt nebenbei Englisch. Doch auch ein Englisch-Camp Baden-Württemberg, zum Beispiel das Sprachcamp Bodensee ist eine tolle Möglichkeit, um seine Ferien zu verbringen. Zieht es euch hingegen eher in den Norden, lassen sich auch ein Sprachcamp Hamburg oder das Englisch-Camp Niedersachsen wärmstens empfehlen.
Ihr beherrscht die englische Sprache schon ziemlich gut und findet ein Sprachcamp Englisch Berlin würde euch nicht viel weiterbringen? Na dann klickt euch doch einfach mal durch unsere Sprachcamps, dort werdet ihr mit Sicherheit fündig. Wenn die Sprache erklingt kommt euch alles Spanisch vor und ihr versteht nur Ola? Wenn ihr gerne mehr Hallo und Tschüss lernen wollt und auch neue spanische Freunde finden wollt, dann auf ins Sommercamp Spanisch!
Nicht nur könnt ihr dort die auch sehr verbreitete Sprache lernen, sondern ihr habt auch die Chance mit Juvigo nach Spanien zu verreisen. Und das so etwas was ganz besonderes ist, müssen wir euch sicher nicht zweimal sagen. Also sucht euch lieber schnell das entsprechende Camp aus, packt die Koffer und auf geht's an die warme Mittelmeerküste! Wer doch lieber im Innland bleiben will und vielleicht nicht ganz so tief in die Tasche greifen mag, der kann natürlich bei einem Sprachcamp Deutschland fündig werden. Oder ihr erkundet bei unseren Sprachferien französisch das Land dieser wunderschönen Sprache.
Wer sagt denn, dass man nur im Sommer gut verreisen kann, wenn die Temperaturen auf dem Thermometer wieder auf das Maximum geklettert sind? Wir finden, dass ihr zu jeder Zeit eine einzigartige Reise erleben könnt, denn schließlich hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charme. Ein Englisch Camp Ostern zeigt euch zum Beispiel, das ihr im Ferienkurs Englisch für Schüler Berlin mehr machen könnt, als nur baden gehen. Schließlich seid ihr in der Hauptstadt Deutschlands, da herrscht immer ein buntes Treiben, auch im Englisch Camp Herbst. Hier wird "bunt" sogar wörtlich genommen, denn die gold-gelben Blätter liegen ruhig auf den Straßen wie im Winter das Streusalz.
Unsere breiteste Auswahl stellt natürlich immer noch der Sommer da. Und wer sich in der Stadt gerne umsehen mag, der tut das natürlich am liebsten im Sprachcamp Englisch Berlin 2025 mit einem Eis in der Hand. So könnt ihr aber auch unsere Sprache bei einem Sommercamp Deutsch lernen. Denn wo kann man das denn auch besser als in der Umgebung der deutschen Hauptstadt?