Zu Favoriten hinzufügen

28.07.202501.08.2025

950 €

4 Nächte
zur Buchung

Ab 950 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
25.08.202529.08.2025
Juvigo-Logo

1

2

3

4

Segel gehisst und ab Richtung Meer

Sommerferien der ganz besonderen Sorte warten hier auf euch. Ihr seid echte Seebären und wollt gerne mal unter euresgleichen fern von Landratten eure Ferien verbringen? Damit ihr auch mit fremden Seeleuten schnacken könnt, wird euch hier auch noch Englisch beigebracht. Packt am besten gleich eure Sachen und macht euch bereit für euren Englisch-Segeltörn ab Kiel.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    5 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    4 Übernachtungen in Mehrbett-Kabinen
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Segeltörn ab Kiel
  • Juvigo Brandmark
    Besuch deutscher und dänischer Häfen
  • Juvigo Brandmark
    Ausflüge und Teamspiele an den Häfen
  • Juvigo Brandmark
    Segeleinweisungen
  • Juvigo Brandmark
    Logbuch schreiben
  • Juvigo Brandmark
    Gemeinsames Abendprogramm z.B.: Backen, Movie Night, Night Swimming oder ein BBQ

Sprachkurs

  • Juvigo Brandmark
    Englisch-Programm: "Learning by sailing"
  • Juvigo Brandmark
    Nachmittags-/ Abendprogramm auf Englisch
  • Juvigo Brandmark
    Wenn erforderlich Anleitung/Sicherheitseinweisung auf Deutsch
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch geschulte Mitarbeiter auf muttersprachlichem Niveau

Programm

Möwen schweben majestätisch am Himmel, der Wind füllt unsere Segel und um uns herum erstreckt sich das unendliche, tiefblaue Meer: Das Leben auf dem Schiff kann so wunderschön sein. Tagsüber verbringt ihr die meiste Zeit auf See. Ihr genießt die Zeit mit Kartenspielen an Deck, erfrischt euch beim Schwimmen oder sucht euch eine ruhige Ecke, um zu entspannen und die Gedanken schweifen zu lassen. Wer Interesse hat, kann von der Crew die grundlegenden Segelknoten erlernen, das Setzen der Segel beobachten oder mehr über die Navigation auf hoher See erfahren. In den Abendstunden legt ihr in verschiedenen Häfen an und unternehmt aufregende Ausflüge. Ihr habt die Möglichkeit, Nachtschwimmen zu genießen, an Teamspielen teilzunehmen und gemeinsam ein leckeres Barbecue zu veranstalten. Alternativ könnt ihr gemeinsam kochen und backen oder eine unterhaltsame Movie Night veranstalten. In den Abendstunden haltet ihr eure aufregenden Erlebnisse in eurem Camp Diary fest, euren persönlichen Logbüchern – natürlich alles auf Englisch.

Das Beste daran: Es sind keinerlei Segelkenntnisse erforderlich, damit alle von euch einzigartige Segelerlebnis in vollen Zügen genießen können.

Eure Route: Start- und Endpunkt Route ist Kiel. Da ihr euch in der Welt des Segelns bewegt, wird die genaue Route immer von den Wind- und Wetterbedingungen beeinflusst. Ihr könnt möglicherweise Stopps auf Fehmarn, den dänischen Inseln Ærø oder Langeland oder in den Städten Flensburg oder Kappeln einplanen.

Wichtig: Die tatsächlich angebotenen Aktivitäten können je nach Wetter, Verfügbarkeit und Termin variieren.

Sprachprogramm

Anders als in der Schule erwartet euch auf dem Segeltörn kein klassischer Unterricht. Stattdessen integriert ihr das Sprachtraining direkt in euren Tagesablauf. Die Hauptsprache an Bord ist Englisch. Die Camp-Leitung wird nur in Ausnahmefällen oder für wichtige Sicherheitsanweisungen Deutsch sprechen.

Veranstalter dieser Reise ist Berlitz Deutschland.

Unterkunft

Die Swaensborgh ist ein historisches Segelschiff. In gemütlichen Mehrbettkajüten sind Mädchen und Jungen getrennt untergebracht. Das Schiff hat drei Masten und einer Gesamtlänge von 49 Metern. Ursprünglich im Jahr 1907 als Frachtschiff gebaut, wurde sie bis in die 1980er Jahre für den Frachttransport genutzt. Heute erstrahlt sie in neuem Glanz als komfortables Ausflugsschiff mit einer top modernen, renovierten Inneneinrichtung.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Verpflegt werdet ihr durch eine leckere Vollpension. Dazu gehören drei Mahlzeiten am Tag, die alle auf dem Segelschiff zubereitet werden.

Betreuung

Die Betreuung in eurem Feriencamp erfolgt durch Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt, alle sprechen Englisch auf muttersprachlichem Niveau. Freut euch darauf, verschiedene Kulturen kennenzulernen! So kommt man der Fremdsprache auf eine andere Art auch gleich viel näher. Alle Betreuer haben Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind den ganzen Tag für euch da, gestalten den Sprachunterricht und die anderen Programmpunkte und haben Lust darauf, eure Ideen zu hören! Solltet ihr mal Problem haben, die ihr auf Englisch nicht gut vermitteln könnt, müsst ihr euch keine Sorgen machen. Die Camp-Leitung spricht an allen Standorten Deutsch. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:12.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Zu eurem Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise. Am Abreisetag gibt es eine gemeinsame Verabschiedung, danach können eure Eltern euch wieder abholen. Die genauen Zeiten für die An- und Abreise erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen.

AnreiseAbreise
11:00 - 12:00 Uhr14:00 - 15:00 Uhr

Geschwisterrabatt

Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 10%.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

    Video zum Camp ansehen

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Segeltörn ab Kiel. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, Kreditkarte (Visa, Mastercard), SEPA-Lastschrift und PayPal bezahlen.

    Bitte beachten Sie, dass SEPA-Zahlung nur für deutsche Konten verfügbar ist.

    • Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung von 50% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 6 Wochen vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 10 Tage vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Aufstehzeit um 07:00 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr.
    Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

    In den Daycamps (ohne Übernachtung) startet das Camp um 09:00 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Es wird ein Alternativprogramm vorgenommen.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
    In Geschwisterfällen sind gemischte Zimmer auf Anfrage mit einer schriftlichen Genehmigung der Eltern möglich.

    In den Daycamps (ohne Übernachtung) erfolgt die Unterbringung im eigenen Zuhause.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen müssen eine pädagogische Ausbildung abgeschlossen haben. Des Weiteren bekommen sie eine interne Schulung. Jeder Betreuer*inn muss ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen. Außerdem haben die Betreuer*innen einen Erste Hilfe Kurse abgeschlossen.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Bei Verfügbarkeit kann ein Kind 2 Wochen bleiben. Für die Zwischenübernachtung wird Betreuung und Verpflegung gegen einen Aufpreis gewährleistet.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.86 / 5
Es war ein rundum gelungener Segeltörn. Bestes Wetter, nette Mitsegler und coole Betreuer. Das gemeinsame Kochen und die Landgänge haben viel Spaß gemacht. Einziger Wermutstrofpen (und das wohl nur für die Eltern) war, dass das Englisch vielleicht ein bisschen kurz gekommen ist... Sonst können wir das gerne weiter empfehlen!
16.08.2024
Es war eine tolle Reise mit vielen einzigartigen Erlebnissen, wir sind zum Beispiel einmal mit einem Seil vom Schiff geschwungen, hatte viele Landgänge und waren viel im Wasser. Aber das Beste waren die Menschen, denn von der ersten Sekunde an hat man sich wohlgefühlt und wurde direkt gut aufgenommen. Auch als wir gekocht haben oder Werwolf bzw. Mexican-Train gespielt haben war die Stimmung immer gut. Das Segeln hat besonders Spaß gemacht, die Crew hat uns viele Sachen gezeigt und auch die Betreuer waren sehr entspannt.
17.09.2022
Ich hatte eine super Woche auf dem Segelschiff. An einem besonders warmen Tag sind wir mit einem Seil vom Schiff runtergeschwungen und haben im Meer gebadet. Es hat eine Menge Spaß gemacht und wahrscheinlich werde ich nicht mehr die Gelegenheit bekommen, so etwas nochmal zu machen. Die Betreuer waren alle sehr nett, humorvoll, entspannt und spontan. Es war einem nie unangenehm etwas zu fragen. Ich bin mit drei Freunden zum Camp gegangen. Es hat unsere Freundschaft gestärkt, trotzdem habe ich viele neue Leute kennengelernt. Ich fand es gut, dass das Kennenlernen nicht in einer großen Gruppe gemacht wurde, in denen man eigentlich nie richtig zuhört, da alle immer die selben Sachen über sich erzählen, sondern wir wurden in Dreiergruppen aufgeteilt und haben uns so deutlich besser kennengelernt. Die einzelnen Gruppen haben sich den anderen vorgestellt, und da man echte Gespräche hatte war es sehr abwechslungsreich. Durch die gemeinsame Zeit und den begrenzten Raum hat man viel miteinander unternommen. Ich habe meine allgemeinen Englischfähigkeiten verbessern können, wie Hören, Sprechen und Schreiben. Durchs "learning by doing" hat man viel intuitiver Sätze gebildet. Außerdem kann ich nun Segeln. Meine Lieblingsmomente waren die späten Abende. Wir haben Sonnenuntergänge beobachtet, Capture the Flag gespielt und waren noch spät abends draußen unterwegs. Ich habe keinen richtigen Lieblingsmoment, weil diese verschiedenen Dinge diese Woche so wunderschön gemacht haben.
06.08.2022

Was dich auch interessieren könnte