Feriencamps am Wasser 2025

Bei einem Feriencamp am Wasser könnt ihr nicht nur entspannt in der Sonne relaxen und euch im See mal eine erfrischende Abkühlung von den warmen Temperaturen holen. Bei diversen Sportaktivitäten auf dem Wasser oder an Land, kommt auch jeder begeisterte Sportler auf seine Kosten. Schließlich gibt es im Feriencamp am Wasser viele Möglichkeiten!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Feriencamps am Wasser 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was machen die Feriencamps am Wasser aus?

    DIe Feriencamps am Wasser sind besonders, weil ihr alle Wasseraktivitäten für euren gesamten Zeitraum thematisiert, sei es surfen, tauchen oder Kayak fahren. Spaß ist somit vorprogrammiert und ideal für die nächsten Ferien.

  • Wie lange dauern die Camps?

    Die Dauer variieren je nach Camp. Meist sind die Camps eine Woche lang.
    Bei einigen Veranstaltungen ist eine mehrwöchige Buchung möglich. Die genauen Termine sind in der Camp Beschreibung ersichtlich.

  • Wo findet das Camp statt?

    Die Camps finden Deutschlandweit statt. Vereinzelte Standorte sind auch Europaweit vorhanden. Den genauen Standort und Adresse findet ihr in der jeweiligen Camp Beschreibung auf unserer Webseite.

  • Wie wird für die Sicherheit der Kinder gewährleistet?

    Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.

  • Wer organisiert und betreut die Camps?

    Die Camps werden von unseren langjährigen Partnern organisiert.
    Durchgeführt wird es durch die qualifizierten Betreuer*innen mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne zeit erleben.

  • Wann finden die Camps statt?

    Die Camps finden vermehrt in den Sommermonaten statt, aber auch in allen anderen Perioden sind Camps vorhanden. Das genaue Datum entnehmen ihr der Camp Beschreibung.

Ähnliche Angebote

Im Feriencamp am Wasser entspannt und gut abgekühlt die Ferien genießen

Was könnte es Besseres geben, als die Ferien direkt am Wasser zu verbringen, jeden Tag eine andere coole Wassersportart auszuprobieren und dabei noch jede Menge neue Freunde zu finden? Unsere Feriencamps am Wasser vereinen alles, was es für erstklassige Ferien braucht: super Lage direkt am Meer oder am See, coole Leute, mit denen ihr eure Zeit verbringen könnt, und eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten, bei denen ihr euch so richtig austoben könnt. Also, Schwimmsachen, Sonnenbrille und Sonnencreme einpacken und auf geht’s in euer perfektes Feriencamp am Wasser 2025!

Feriencamps am Wasser - ein Element, drei verschiedene Optionen

Kiner eines Feriencamps am Wasser schauen den Sonnenuntergang an.

In Feriencamps am Wasser könnt ihr eure schönsten Ferien verbringen.

Na, welches ist die Grundvoraussetzung für ein Feriencamp am Wasser? Ganz genau, dass irgendwo Wasser in der Nähe ist. Was zunächst mal ziemlich offensichtlich klingt, ist in Wahrheit der Schlüssel zu unzähligen Feriendestinationen. Denn neben Meer und Seen gibt es im In- und Ausland auch jede Menge Flüsse, auf denen sich die verschiedensten Wassersportarten praktizieren lassen. Bei der Wahl eines geeigneten Feriencamps für Kinder oder Jugendliche überlegt ihr euch am besten zuerst einmal, wo ihr eure Ferien am liebsten verbringen würdet. Ansonsten dürfte es euch angesichts der überwältigenden Zahl an Feriencamps am Wasser ganz schön schwer fallen, euch zu entscheiden.

Mit Seeluft in der Nase macht das Feriencamp am Wasser gleich doppelt Spaß

Jeder, der schon einmal Urlaub am Meer gemacht hat, wird sich mit Sicherheit noch an das tolle Gefühl erinnern, wenn man nach einem Tag am Strand einen salzigen Geschmack auf den Lippen hat und die Haare ganz zerzaust sind von der konstanten Brise Seeluft. Wenn es eine Garantie für Urlaubsfeeling gibt, dann sind es Ferien am Meer. Egal, ob du dich für ein Ostsee-Feriencamp entscheidest und deine nächsten Ferien in einem Feriencamp auf Usedom oder in einem Feriencamp bei Trassenheide verbringst, oder ob für dich für die Ferien am Meer nur Surfferien an der südfranzösischen Atlantikküste oder Chillout-Time an einem der traumhaften Sandstrände am Mittelmeer im Surfcamp Spanien Atlantik oder im Ferienlager Barcelona in Frage kommen. Wer in seinen Ferien lieber Städte direkt am Meer entdecken möchten, ist bei einem Ferienangebot Bremen oder Ferienangebot Hamburg bestens aufgehoben. Bei unserer großen Auswahl an Feriencamps am Wasser findest du mit Sicherheit das passende Camp für dich!

Weniger salzig, weniger windig, genauso viel Spaß im Feriencamp am Wasser am Badesee

Schaut man sich einmal eine detaillierte Atlaskarte von Europa an, so wird eins schnell klar: Wer den Spaß auf dem Wasser sucht, der muss nicht unbedingt bis ans Meer fahren! Überall in Europa warten spektakuläre Binnenseen darauf, von euch erkundet zu werden. Was das Angebot an Wassersportaktivitäten angeht, so stehen Feriencamps am See einem Feriencamp am Wasser mit direktem Zugang zum Meer in nichts nach. Ganz im Gegenteil. Je nachdem, welche Wassersportart ihr lernen wollt, kann es sogar besser sein, erst einmal auf einem See zu üben, wo zum einen weniger Wind geht und zum anderen eure Augen nicht so schnell vom Salzwasser gereizt sind, wenn ihr mehrmals hintereinander unfreiwillig im Wasser landet.

Segelt in der Gruppe angeleitet von einem erfahrenen Skipper quer über den Bodensee oder performt eure ersten Manöver beim Windsegeln auf dem Veluwemeer, dem größten Binnensee Hollands. Oder lasst einfach mal die Seele baumeln und verbringt entspannte Badeferien in einem Feriencamp am Arendsee, am Schweriner See oder am Kulkwitzer See bei Leipzig. Ihr werdet überrascht sein, wie viele Feriencamps in Sachsen es gibt, in denen von morgens bis abends Wasserspaß auf dem Programm steht. Wer aber etwas über die Seefahrt lernen und nicht Segeln möchte, der kann gerne mal bei unseren schönen Piratencamps vorbeischauen.

Zwei Mädchen eines Feriencamps am Wasser fahren Kanu.

Für echte Wasserratten sind Feriencamps am Wasser perfekt geeignet!

Mit dem Kanu über Europas schönste Flüsse - Feriencamp am Wasser mal anders

Ihr habt noch nie von Kanuwanderungen gehört? Dann wird es aber höchste Zeit! Wie der Name schon vermuten lässt, geht es bei einer Kanuwanderung darum, längere Strecken mit dem Kanu zurückzulegen. Euer Gepäck sowie sämtliche Ausrüstung, die ihr braucht, um abends euer Lager aufzuschlagen, habt ihr dabei stets bei euch im Boot. Tagsüber paddelt ihr im warmen Sonnenschein über den Fluss eurem Tagesziel entgegen und haltet unterwegs immer wieder an, um am Flussufer trinkende Wildtiere zu beobachten oder um euch mal eine Runde im Fluss abzukühlen. Baden darf in einem Feriencamp am Wasser schließlich nicht zu kurz kommen.

Übernachtet wird natürlich unter dem sagenhaften Sternenhimmel in bequemen Zelten, die ihr an speziell dafür vorgesehenen Kanuanlegestelle aufschlagt. Gekocht wird gemeinsam über offenem Feuer, das danach gleich als Lagerfeuer dient, um das ihr euch nach dem Essen für eine Runde Gruselgeschichten versammelt. Von all unseren Feriencamps am Wasser sind Kanureisen wohl mit Abstand am abenteuerlichsten. Vor allem aber sind sie eine tolle Art, ein fremdes Land kennenzulernen. Egal, ob ihr euch dazu entschließt, in den nächsten Ferien durch Schweden oder Norwegen zu paddeln oder mit dem Kanu eine euch noch unbekannte Region Deutschlands zu erkunden, danach könnt ihr definitiv behaupten, dass ihr selbst die entlegensten Ecken erkundet habt.

Wusstet ihr zum Beispiel, dass ihr beispielsweise in einer Ferienbetreuung Hessen das Bundesland vom Wasser aus von einer ganz neuen Seite kennenlernen könnt? Oder bei einer Ferienbetreuung NRW oder einer Ferienbetreuung Rheinland-Pfalz eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt, nämlich den Rhein, entdecken könnt? Und auch Deutschlands kleinster Flächenstaat lässt sich bei einer Ferienbetreuung Saarland wunderbar vom Wasser aus erkunden. Wer es lieber etwas weniger abenteuerlich in den Ferien mag, aber trotzdem gern umgeben von Tieren in der freien Natur unterwegs ist, für den kommt vielleicht eher ein Feriencamp auf dem Bauernhof in Frage.

Schwimmen, Surfen, Spaß haben - Wasser satt im Feriencamp am Wasser

Mit dem Kanu oder Kajak übers Wasser zu paddeln ist natürlich nur eine Art, seine Zeit im Feriencamp am Wasser zu verbringen. Tatsächlich aber gibt es Wassersportarten wie Sand am Meer. Von relaxt bis hin zu actiongeladen ist hier alles dabei. Das Beste daran: In den meisten Ferienlagern könnt ihr gleich mehrere Wassersportarten ausprobieren und müsst euch gar nicht auf eine einzige festlegen. In unserem Feriencamp Heino zum Beispiel könnt ihr euch nicht nur im Stand Up Paddling sondern auch im Windsurfen und Wakeboarden versuchen. Und das sind nur einige der Wassersportarten, die euch in unseren Feriencamps am Wasser zur Auswahl stehen!

Ein Junge eines Feriencamps am Wasser surft am Meer.

Lernt in euerm Feriencamp am Wasser neue Sportarten.

Brett unter die Füße und Action! Feriencamps am Wasser mit Adrenalinkick

Eine Runde schwimmen und plantschen ist ja mal für einen Nachmittag ganz nett, aber für eure Zeit im Feriencamp am Wasser 2025 sucht ihr nur eins, und zwar die geballte Action? Kein Problem! Stürzt euch mit dem Surfbrett unterm Arm in die Wellen des Atlantiks und reitet eure bislang größte Welle bis zum Strand. Schnallt euch das Wakeboard oder die Wasserski unter die Füße und lasst euch von einem Motorboot im Vollspeed über die Wellen ziehen, während euch der Wind um die Nase weht und die Wassertropfen euch ins Gesicht sprühen. Oder lasst den Lenkdrachen steigen und gleitet vom Wind gezogen selbstbestimmt übers Wasser und performt zwischendurch kleine Sprünge und Drehungen. Eins ist sicher: An Adrenalin wird es euch in eurem Feriencamp am Wasser definitiv nicht fehlen.

Klingt nach etwas zu viel Action für deinen Geschmack? Dann sieh dir doch mal unsere weniger actionreichen, aber genauso coolen Feriencamps bei Stuttgart oder unsere Fußball-Feriencamps bei Berlin an.

Leinen los und Segel setzen im Feriencamp am Wasser

Etwas trockener seid ihr an Bord eines Segelboots unterwegs. Lernt, wie ihr im Handumdrehen einen sicheren Knoten knüpft, um das Segel festzumachen. Entdeckt, was es mit all den Segelbegriffen und -kommandos auf sich hat, und merkt euch endlich, welche Schiffsseite man als Heck und welche man als Bug bezeichnet. Dabei könnt ihr euch entscheiden, ob ihr für eure erste Segelerfahrung lieber in einem Feriencamp am Wasser untergebracht sein und jeden Tag Segelunterricht auf dem See nehmen wollt, oder ob ihr gleich Nägeln mit Köpfen macht und an einem mehrtägigen Segeltörn teilnehmt, bei dem ihr gleich noch das Leben an Bord kennenlernt. Wenn ihr wie echte Seemänner- und frauen auf dem Meer unterwegs sein wollt, kann für euer Feriencamp am Wasser zum Beispiel eine Ferienbetreuung Niedersachsen oder eine Ferienbetreuung Schleswig-Holstein ein toller Ausgangspunkt sein.

Während sich für einen richtigen Segeltörn natürlich ein großer See am besten eignet, könnt ihr die Grundlagen des Segelns auch schon in einem kleinen See erlernen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Feriencamp Hessen am Edersee mit Segelkurs? Wer lieber im Alleingang das Segel setzt statt sich ein Boot mit mehreren zu teilen, der hat im Feriencamp am Wasser auch die Option, sich ans Windsurfen zu wagen und sich auf einem Brett stehend vom Wind übers Wasser schieben zu lassen.

Kinder halten ihre Hände zusammen in die Mitte.

Ihr findet bestimmt ein passendes Camp für euch.

Für den Spaß auf dem Trockenen: Landgang im Feriencamp am Wasser

So toll Wasser als Element auch ist, irgendwann kommt einfach der Punkt, an dem ihr euch zeitweilig von eurem neuen besten Freund, sprich eurem Neoprenanzug, trennen und mal wieder für einige Zeit aufs Trockene müsst. Damit euch während eurer Zeit an Land auch bloß nicht langweilig wird, haben wir natürlich auch hier eine große Auswahl an spannenden Freizeitaktivitäten für euch zusammengestellt. In so gut wie allen Jugend-Sportcamps findet ihr standardmäßig verschiedene Sportanlagen wie Fußballplätze und Volleyballfelder, die ihr während eurer Zeit im Feriencamp am Wasser 2025 nach Belieben nutzen könnt. Beim Feriencamp Bremen habt ihr die perfekte Mischung für ein gelungenes Ferienlager: ihr seid in einer schönen Stadt, seid aber nur einen Katzensprung vom Meer entfernt!

Außerdem finden regelmäßig Gruppenspiele und Workshops statt, in denen ihr Neues lernen und euch zwischendurch auch mal kreativ entfalten könnt. Wer sich gerne am Denksport beteiligt und dort eine Herausforderung sucht, ist in einem Schachcamp genau richtig. Ausflüge in die umliegende Region gehören selbstverständlich auch zum Programm, damit ihr auch noch etwas anderes als nur Wasser seht. Denn nur weil ihr euch ein Feriencamp am Wasser gebucht habt, heißt das ja noch lange nicht, dass die Umgebung eures Ferienlagers nicht auch sehenswert ist. Abends heißt es dann entweder: Licht aus und Film ab! Oder es ist Party angesagt. Für all diejenigen, die in den Ferien lieber nur Programm an Land und das mit möglichst viel Sport wollen, gibt es unsere Fußball-Feriencamps, unsere Feriencamps Golf oder auch ein cooles Sportcamp Berlin direkt in der Hauptstadt. Oder habt ihr schon immer davon geträumt, einmal in einer echten Manege zu stehen? Dann auf ins Zirkuscamp! Auch wenn ihr Lust habt eine Woche nur unter Jungs zu sein, seid ihr versorgt mit den Ferienlagern nur für Jungs.