1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
06.10.2025 → 10.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Erlebt eine aufregende Woche mit spannenden Ausflügen und sportlichen Aktivitäten im Camp. Die frische Herbstluft und die atemberaubende Aussicht in Schneeberg machen jede Aktion noch besser. Zusammen mit unseren Betreuern wird es eine unvergessliche Zeit – seid gespannt!
Nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst haben wir jede Menge Spannendes für euch zu bieten. Für eine aufregende Woche haben wir ein tolles Programm mit vielen Aktivitäten zusammengestellt. Kleine Ausflüge stehen dabei ganz oben auf der Liste – wie zum Beispiel ein Ausflug nach Eibenstock zur Sommerrodelbahn oder zur Erlebniswelt Fundora!
Aber auch im Camp selbst gibt es viele Abenteuer zu erleben, bevor ihr müde ins Bett fallt. Lasst euch überraschen! Die Aussicht in Schneeberg ist einfach fantastisch, und die frische Herbstluft lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Ferienspaß mit coolen Betreuern – genau das Richtige für diese Zeit des Jahres!
Eure Unterkunft wird das Kinder-Erholungszentrum KIEZ Schneeberg sein – mitten in einer beeindruckenden Berglandschaft. Ihr schlaft in 4-Bett- oder 6-Bett-Zimmern, die Sanitäranlagen befinden sich im Haupthaus.
Außerdem sind ein Clubraum mit Fernseher und Tischtennisräume vorhanden. Hierfür könnt ihr euch gerne Tischtennisschläger mitnehmen.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegetarisch
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Natürlich werdet ihr täglich mit drei köstlichen Mahlzeiten bestens verpflegt. Bei Ausflügen ist selbstverständlich auch ein Lunchpaket für euch dabei.
Betreut werdet ihr von unseren geschulten, ehrenamtlichen Ferienbetreuern, die euch jederzeit mit Rat und Tat beiseite stehen. Im Campalltag helfen Sie euch rund um die Uhr. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:11.
Bus
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise findet in Eigenregie statt.
Alternativ kann ein Bustransfer gegen einen Aufpreis von 60€ dazugebucht werden. Die genauen Abfahrtsorte findet ihr im Buchungsformular.
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 5€.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Erlebnis-Herbstcamp in Schneeberg. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 07:30 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe zwischen 22:00 und 22:30 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm wie zum Beispiel Spielmarathon, Regentanz, Disco im Innen, Kino,... angeboten.
Nein
Alle Hauptbetreuer die Verantwortung übernehmen dürfen sind volljährig.
Die Betreuer*innen bekommen eine 3 tätige interne Schulung, die alle wichtigen Inhalte wie zum Beispiel Recht, Betreuung, Erste-Hilfe thematisiert. Des Weiteren müssen alle Teamer ein erweitertes Führungszeugnis vorweisen.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht ist gesorgt.