1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
10.08.2025 → 15.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Eine Woche voller Lachen, Freundschaft und sprachlicher Entdeckungen erwartet euch! In unserem Camp dreht sich alles darum, euch eine fantastische Zeit zu bescheren. Hier lernt ihr nicht nur Neues, sondern könnt auch eine Menge Spaß erleben und eure Ideen in den Campalltag einfließen lassen. Ob bei Spielen oder kreativen Projekten – hier kommt jeder auf seine Kosten. Eure Französischkenntnisse werden spielend leicht besser, während ihr gleichzeitig in die faszinierende Welt der französischsprachigen Kulturen unserer Betreuer eintaucht.
Eure Ferien könnten nicht cooler sein! Eine ganze Woche lang könnt ihr mit anderen in eurem Alter spielen, herumtollen, lachen und jede Menge spannende Dinge erleben. Unsere Camps sind vollgepackt mit Action und Fun. Ihr werdet euch in Sport austoben, beim Basteln und Malen kreativ sein und das alles auf Französisch – als ob ihr eine Weltreise machen würdet! Die Betreuer kommen nämlich aus verschiedenen Ländern, in denen muttersprachlich Französisch gesprochen wird. Sie bringen euch ihre Sprachen und Kulturen näher. Ihr lernt nicht nur Französisch, sondern entdeckt auch, wie Menschen in anderen Teilen der Welt leben. Von morgens bis abends könnt ihr in die verschiedenen Aktivitäten eintauchen, Neues entdecken und euch zwischendurch natürlich auch mal entspannen.
Freut euch auf lustige Sprachspiele, coole Team-Aktionen und sportliche Abenteuer. Und wer weiß, vielleicht werdet ihr am Ende sogar ein paar Lieder singen oder in einem kleinen Theaterstück die Bühne rocken! Das Programm passt sich an, was ihr am liebsten macht, ihr bestimmt mit – es ist euer Camp, eure Zeit und eure Chance, die Ferien eures Lebens zu haben! Wir verbringen jede Minute, die wir können, unter freiem Himmel. Aber falls mal Regenwolken aufziehen sollten, haben unsere Betreuer immer einen Plan B parat: drinnen warten dann genauso spannende Spiele und Aktivitäten auf euch.
Wir werden die ganze Woche lang miteinander im Alltag Französisch sprechen und auch alle Aktivitäten und Ausflüge erklären wir auf Französisch, das soll euch helfen euch vollkommen auf die Sprache einzulassen.
Wichtiger Hinweis: Da die Französisch-Gruppe meist sehr klein ist, kann es vor kommen, dass sich die Gruppe vor Ort auch mit den Englisch-Kids mischt. Dies gilt natürlich nicht für die Projektzeit, sondern nur für Ausflüge und Aktivitäten. Generell findet aber alles auf Französisch statt und auch die Betreuer sprechen mit den Kids Französisch.
Nach einem leckeren Frühstück zusammen, geht's raus zum Warmwerden mit Bewegungsspielen. Ihr streckt euch und hüpft herum, damit ihr so richtig wach und voller Power seid. Danach startet die Projektzeit, wo ihr so richtig kreativ werden könnt: Malen, Basteln und Werkeln steht auf dem Plan. Jeden Tag gibt's ein cooles Motto, das sich wie ein roter Faden durch die Woche zieht, und wir packen das Thema jeden Tag auf eine neue, spannende Art an. Und keine Sorge – es gibt jeden Tag was Neues zu entdecken, damit jeder von euch auf seine Kosten kommt!
Zur Mittagszeit legen wir eine schöne Pause ein, damit ihr euch bei einem leckeren Essen stärken könnt. Danach habt ihr Zeit, zu machen, was euch Spaß macht – ob nun rumrennen, Kontakte knüpfen oder einfach nur chillen. Am Nachmittag zieht es uns dann alle wieder nach draußen zu einem großen Spiel auf dem Gelände, das wir manchmal auch mit anderen Gruppen vor Ort zusammen spielen. Und es gibt noch mehr: Ihr könnt schwimmen, eine Runde Beachvolleyball, Basketball oder Fußball spielen oder einfach am See abhängen und die Umgebung entdecken.
Zweimal in der Woche warten nachmittags ganz besondere Abenteuer auf euch: Einmal stechen wir mit einem Drachenboot in See und erkunden gemeinsam den weiten Ruppiner See. An einem anderen Tag geht's nach Neuruppin, wo wir hoch hinauskommen – nämlich beim Klettern in einem alten Wasserturm!
Vor dem Abendessen gibt's eine kleine Schreibpause, wo ihr die coolsten Momente des Tages in euer Camp-Tagebuch eintragen könnt. Klar, wir räumen auch gemeinsam auf – Teamwork ist alles! Und denkt dran, nach dem Essen geht der Spaß erst richtig los: Ob ein Disco-Abend, ein Filmabend genießen oder am Lagerfeuer sitzen, wir haben für jeden etwas dabei. Und für die Mutigen unter euch: Wie wäre es mit einem spannenden Spiel Werwolf, einem Kicker-Turnier oder einer geheimnisvollen Nachtwanderung? Macht euch bereit – diese Woche wird im Nu vorbeiziehen!
In euren Zimmern wird es euch an nichts fehlen! Ihr schlaft in coolen, modernen Mehrbettzimmern, die nicht nur super praktisch eingerichtet sind, sondern auch eine eigene Dusche und ein eigenes WC haben. Für eure Sachen gibt es Schränke, und damit ihr auch mal gemütlich zusammensitzen könnt, stehen in jedem Zimmer ein Tisch und genügend Stühle bereit. So habt ihr euren eigenen kleinen Rückzugsort, wo ihr euch nach einem Tag voller Action entspannen könnt!
Das Jugenddorf Ruppiner See ist ein echter Geheimtipp für Abenteurer und Naturfreunde! Es liegt direkt am glitzernden Ruppiner See, nicht weit von Berlin, und breitet sich über ein riesiges Areal von etwa 10 Hektar aus. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Wenn wir mal gerade keine spannenden Aktivitäten geplant haben, könnt ihr euch aussuchen, ob ihr euch beim Fußball oder Volleyball austoben, am See relaxen oder den aufregenden Abenteuerspielplatz erobern wollt. Hier ist für jeden was dabei!
Bitte bringt Hausschuhe (Sandalen) mit. Bettwäsche könnt ihr auch selbst mitbringen oder euch bei uns ausleihen für 7 €. Eine genauere Packliste bekommt ihr rechtzeitig vor Reisebeginn.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Jeder Tag startet und endet mit einem Buffet, das euch mit allerlei Leckereien verwöhnt. Zu Mittag wartet dann ein warmes Essen auf euch, das euch sicherlich schmecken wird und euch Energie für den Rest des Tages gibt. Und natürlich gibt es Getränke bei uns den ganzen Tag, damit ihr immer hydriert und fit seid!
Eure Betreuer sind coole Leute aus allen Ecken der Welt, wo muttersprachlich Französisch gesprochen wird. In Ausnahmefällen können auch einzelne Betreuer vor Ort sein die keine Muttersprachler sind. Die sprechen natürlich trotzdem Französisch auf hohem Niveau. Sofern ihr Probleme oder Sorgen habt, sind unsere Betreuer selbstverständlich zur Stelle und helfen euch, wo immer sie können.
Ihr seid maximal 8 Kinder in der Französisch-Gruppe, allerdings seid ihr auch manchmal mit dem Englisch-Camp gemeinsam auf einem Ausflug, oder beim Essen weshalb hier dann bis ca. 30 Kinder zusammen sind. Der Betreuungsschlüssel ist 1:8.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Eure Eltern bringen euch zum Camp und holen euch auch wieder ab.
Anreise | Abreise |
---|---|
ab 15:30 bis 16:00 | ab 15:30 bis 16:00 |
Wenn du bei der Anmeldung ein Geschwisterkind hinzufügst, erhältst du ab dem zweiten Kind einen Rabatt von -25€.
Der Rabatt ist nicht kombinierbar.
Den folgenden Regelungen muss während des Buchungsprozesses zugestimmt werden:
Handyregelungen
Wir möchten, dass sich die Kinder voll und ganz auf die Ferienwoche und die anderen Kinder einlassen. Dazu ist es hilfreich, wenn alle Handys, Tablets und sonstigen elektronischen Geräte zu Hause bleiben. Falls etwas sein sollte oder euer Kind dringend mit euch sprechen muss, melden wir uns. Es gilt „No news are good news!“. Es ist also alles ok, solange ihr nichts von uns hört! Prüft bitte bei Ankunft mit den Betreuern, ob eure Nummer und Notfallnummer korrekt sind. Wenn Kinder dennoch Handys, Tablets etc. dabei haben, werden die Betreuer sie zu Beginn einsammeln und am Ende wieder austeilen. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für die Handys.
Ansteckende Krankheiten
Ich willige ein, mein Kind nicht ins Camp zu bringen, wenn es zum Zeitpunkt des Campstarts an einer ansteckenden Krankheit im Sinne des Infektionsschutzgesetzes leidet.
Medizinisches
Alle unserer Betreuer verfügen über einen Erste-Hilfe-Nachweis. Falls sich euer Kind leicht verletzt, werden sie Wunden desinfizieren, Pflaster aufkleben, Kühlpacks auflegen etc. Sie sind ohne eure Erlaubnis nicht dazu berechtigt, eurem Kind Medikamente zu verabreichen, auch keine Schmerzmittel. Bei schwerwiegenden Erkrankungen werden wir natürlich Ärzte konsultieren und bei Notwendigkeit den Notarzt rufen. Bitte bestätigt uns folgende Erlaubnis: Ich bin damit einverstanden, dass Betreuer kleine Wunden und Verletzungen behandeln sowie bei Bedarf die Medikamente verabreichen, die mein Kind laut Fragebogen benötigt.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Französisch-Sommercamp Neuruppin. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen, eigenständige Aktivitäten nur in Absprache mit den Betreuer*innen.
Es gibt eine feste Nachtruhe zwischen 22 und 23 Uhr.
Nein, es gibt kein WLAN.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Es gibt Seminarräume , in denen bei schlechtem Wetter Indoor-Aktivitäten durchgeführt werden können.
Alle Betreuer*innen sind volljährig.
Alle Betreuer*innen benötigen ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Nachweis. Außerdem müssen sie vorab ein Training absolvieren.