1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
Raus aus Deutschland und ab an die Côte d'Azur! Im Urlaubsparadies Antibes lernt ihr in unserer Partnerschule dem Centre International d'Antibes euer Französisch zu verbessern und macht zudem noch eine Menge Ausflüge, genießt einfach die Zeit am sonnigen Strand oder bummelt die Strandpromenade entlang. Ein unvergesslicher Sommer erwartet euch.
Unsere Partnersprachschule, das Centre International d'Antibes (CIA), ist eine der ältesten und bekanntesten Sprachschulen in Frankreich. Tagsüber nehmt ihr an den exzellenten und sehr aufwendig organisierten Programmen teil. In der Sprachschule werdet ihr von Muttersprachlern mit Abschluss in Französisch als Fremdsprache (FLE) unterrichtet. Das Lehrmaterial sowie ein Kurszertifikat sind im Preis mit inbegriffen.
Damit wir euer Französisch auch bestens voranbringen können, ermitteln wir durch einen Einstufungstest zu Beginn euer Sprachniveau. Am ersten Tag bekommt ihr in einer Einführungsveranstaltung alle Infos, die ihr braucht, um euch auch gut einfinden zu können. Die Einstufung und Orientierung am ersten Tag ersetzen einen Teil des Unterrichts am ersten Kurstag.
Aufpreis pro Woche: 165€
Hinweis: An französischen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Dies betrifft den 14.07.2026. An diesem Tag fällt der Sprachunterricht aus und wird nicht nachgeholt. Stattdessen wird ein Ausflug oder eine zusätzliche Aktivität angeboten.
Nach dem Lernen müsst ihr natürlich auch mal rauskommen und eure Ferienzeit genießen. Dafür sorgt das Betreuungs-Team des CIA Antibes mit einem betreutem Freizeitprogramm, das jeden eurer Tage zu einem Besonderen macht. Egal ob ihr euch beim Sport auspowert oder euch kreativ auslebt, hier ist für jeden etwas dabei. Auch am Abend erwarten euch weitere abwechslungsreiche Aktivitäten.
Wenn ihr in einer Privatunterkunft untergebracht seid, dann nehmt ihr pro Woche an zwei Abendaktivitäten teil und verbringt die restlichen Abende mit euren Gastgebern. Wohnt ihr in der Residenz gibt es an jedem Abend eine organisierte Aktivität.
Natürlich bleibt auch ausreichend Zeit, um Antibes und die französische Riviera zu erkunden. Aber wir machen auch mal den ein oder anderen Schlenker und verlassen die Stadt. Nachfolgend findet ihr eine Übersicht mit Beispielen für Ausflüge und Aktivitäten die euch auf dieser Reise erwarten können. Das genaue Programm für euren Aufenthalt erhaltet ihr vor Ort.
2 Nachmittagsaktivitäten p. Woche | z.B. Segeln, Trampolinpark, Ninja Warrior, Bowling |
---|---|
1 Halbtagsausflug p. Woche | z.B. Cannes, Monaco oder Nizza |
1 Nachmittag p. Woche | Wasserparcours mit Hindernissen und Spaß am Strand |
1 Ganztagesausflug p. Woche (ab 2 Wochen Aufenthalt) | z.B. Bootsausflug, Wassersportzentrum, Wasserpark Aquasplash |
Abendprogramm | z.B. Grillabend, Spiele, Disco oder Shows |
Nach den Nachmittagsaktivitäten dürft ihr die Zeit bis zum Abendessen auch noch allein in der Stadt oder beispielsweise am Strand verbringen. Um ungefähr 20:30 Uhr müsst ihr zurück in der Unterkunft sein.
Auf dieser Reise habt ihr die Wahl zwischen Schulresidenzen und Privatunterkünften:
Ihr übernachtet in den Apartments im Castel Arabel, der Aragon Residence oder der Astor Residence. Alle liegen zwischen Juan-les-Pins und Antibes, nur ca. 10 Minuten von Strand von Juan-les-Pins. Ihr wohnt in einem der wunderschönen Gebäude mit großzügigen Außenanlagen und viel Platz. Am Castel Arabel gibt es einen Pool, der von allen Residenzbewohnenden genutzt werden kann. An allen Residenzen stehen euch große Terrassen zum relaxen zur Verfügung.
Bitte beachtet, dass ihr tagsüber nicht auf euer Zimmer gehen könnt. Aus Sicherheitsgründen sind die Flure tagsüber abgeschlossen. Außerdem habt ihr so mehr Gelegenheit, in den großzügigen Außenbereichen Aktivitäten mit den anderen Teilnehmenden zu unternehmen. Die genauen Zeiten, in denen ihr auf eure Zimmer gehen könnt, werden vor Ort ausgehängt. Ihr solltet also bereits morgens alle benötigten Dinge für den Tag aus eurem Zimmer mitnehmen, da ihr oft erst am Abend wieder auf eure Zimmer kommt.
Als Upgrade könnt ihr euch ein garantiertes Zimmer im Castel Arabel sichern, so spart ihr euch die Fußwege zum Essen und Pool. Außerdem erhaltet ihr mit dieser Optionen sicher ein Zimmer mit Balkon und bekommt außerdem Handtücher gestellt, müsst diese also nicht extra mitbringen.
Aufpreis pro Woche: 250 €
Ihr hättet in der Gastfamilie oder in der Residenz lieber ein Einzelzimmer? Dann bucht euch dies einfach gegen einen Aufpreis dazu. Aufpreis pro Woche: 560 €
Fruktosefrei
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegetarisch
Vegan
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
In allen Unterkünften werdet ihr während eurer Sprachreise mit einer leckeren Vollverpflegung gut versorgt. Frühstück und Abendessen bekommt ihr in der Unterkunft, das Mittagessen bekommt ihr entweder in der Schule bzw. Unterkunft oder als Lunchpaket an den Wochenenden. Ihr könnt euch unteranderem auf folgende Leckereien freuen:
Wenn ihr eine glutenfreie Verpflegung benötigt, können wir dies in der Regel gegen einen Aufpreis berücksichtigen. Aufpreis pro Woche: 160 €. Die glutenfreie Verpflegung ist gleichzeitig auch frei von Laktose und Fruktose und ist vegan. Falls ihr euch vegan ernährt, wählt bitte daher ebenfalls die glutenfreie Verpflegung.
In der Regel ist eure erste Mahlzeit das Abendessen am Tag der Ankunft und die letzte Mahlzeit das Frühstück am Tag der Abreise.
Während eures Aufenthaltes in Antibes werdet ihr 24 Stunden lang von den erfahrenen, französischsprachigen Teamern betreut. Ihr könnt daher natürlich nur auf Französisch mit ihnen sprechen (auch wenn die meisten auch noch etwas Englisch sprechen) und so eure Kommunikations-Skills gleich noch weiter üben. Eure Betreuer stehen euch jederzeit für alle Fragen zur Verfügung und begleiten euch auch bei euren Exkursionen oder Freizeitaktivitäten. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca. 1:15.
Für euren Aufenthalt gelten je nach Alter und nach Unterkunft bestimmte Ausgehzeiten. Eure Eltern legen diese in einem Formular fest, dass ihr später mit den Reiseinformationen von uns erhaltet:
Zu diesen Zeiten müsst ihr wieder zurück in der Residenz sein:
13-15 Jahre | täglich: 19:30 Uhr |
---|---|
16-17 Jahre | Eure Eltern wählen zwischen 2 Optionen: |
Option 1: | täglich: 19:30 Uhr |
Option 2: | Montag bis Donnerstag: 22:00 Uhr |
Freitag, Samstag & Abende vor Feiertagen: 01:00 Uhr | |
Sonntag: 19:30 Uhr |
Zu dieser Zeit werdet ihr wieder in eurer Unterkunft erwartet:
13-15 Jahre | täglich: 19:30 Uhr |
---|---|
16-17 Jahre | Montag bis Donnerstag: 22:00 Uhr |
Freitag, Samstag & Abende vor Feiertagen: 01:00 Uhr | |
Sonntag:19:30 Uhr |
Bitte beachtet: Am Montag findet der Grillabend und am Freitag ein Partyabend jeweils bis 23:00 Uhr statt, weswegen der Ausgang an diesen Abenden ausnahmsweise bis 23 Uhr erlaubt ist.
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Bei Fluganreise:
Hinweise zur Flugauswahl:
Ihr bucht keinen Flug über Juvigo? Für die Eigenanreise berücksichtigt bitte Folgendes:
Bei eigener Flugbuchung: | |
---|---|
Landung in Nizza: | Abflug in Nizza: |
jederzeit (wir empfehlen 8 - 22 Uhr) | jederzeit (wir empfehlen 8 - 22 Uhr) |
Eigenanreise nach Antibes | Abholung aus Antibes |
nachmittags | vormittags |
Hinweis: Nach Buchungseingang prüfen wir final die Verfügbarkeit für euch, da diese auch immer vom Geschlecht, Alter und Gruppenzusammensetzung abhängt. Sollte ein Termin oder der gewünschte Flug nicht mehr verfügbar sein, melden wir uns schnellstmöglich nach Buchung bei euch. In den allermeisten Fällen passt aber alles und wir bestätigen eure Reise zügig per Mail.
Bei Juvigo ist es unser Ziel, Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern. Dafür sind wir in verschiedenen Ländern Europas und in vielen Sprachen für euch aktiv, so dass wir auf unseren Sprachreisen in der Regel eine sehr gute internationale Mischung der Teilnehmenden haben. Je nach Saison und Termin kann dies aber etwas schwanken (Pfingsten, späte Sommertermine und Herbst haben meist mehr deutschsprachige Teilnehmende).
Bei Sprachreisen macht ihr die besten Fortschritte, wenn ihr möglichst viel in der Zielsprache lest, hört und selbst sprecht. Daher gehört es zu unserem Konzept, dass die Betreuer Französisch mit euch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch mit Freude ihr Land zeigen möchten. Richtet euch daher darauf ein, dass eure Betreuer kein Deutsch sprechen.
Eine Sprachreise setzt eine gewisse Reife voraus. Ihr fliegt allein und unbetreut in ein fremdes Land. Im Programm gibt es immer wieder Zeiten, in denen ihr in Kleingruppen allein ohne Betreuer unterwegs sein dürft. Ihr werdet an einigen Tagen viel Programm haben und erst relativ spät in eure Unterkunft zurückkehren. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, wartet besser noch ein Jahr, bis ihr eine Sprachreise ins Ausland unternehmt.
Nebenstehend findet ihr eine Übersicht der Herkunftsländer der Teilnehmenden aus dem Jahr 2024.
Bitte beachtet, dass diese Zusammensetzung den Jahresdurchschnitt über alle Termine darstellt. Die Belegung für das aktuelle Jahr lässt sich natürlich nicht voraussagen.
Diese Grafik kann daher nicht mehr als eine Orientierung bieten und gibt keine verbindliche Auskunft über zukünftige Termine.
Gerade bei den letzten Sommerterminen sowie zu Ostern und im Herbst sind überdurchschnittlich viele Deutsche vor Ort, da zu dieser Zeit nicht allzuviele andere Länder Ferien haben.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Französisch-Sommersprachreise Antibes. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nach der Buchung prüfen wir die finale Verfügbarkeit für euch. Wenn alles passt senden wir euch schnellstmöglich die Buchungsbestätigung und Rechnung zu.
Nach der vollständigen Bezahlung erhaltet Ihr ungefähr drei bis vier Wochen vor dem Start eure Reiseunterlagen und vielleicht auch schon eure Unterkunftsdetails. Ansonsten reichen wir diese bis ungefähr eine Woche vor der Reise nach.
Dann kann euer Sprachabenteuer mit Juvigo auch schon beginnen!
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung von Juvigo zahlt ihr eine Anzahlung von 20% des Reisepreises. Die Restzahlung überweist ihr dann bis vier Wochen vor der Anreise.
Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtreisepreis unmittelbar nach Erhalt der Rechnung fällig.
Bei Juvigo könnt ihr nur per klassischer SEPA-Überweisung auf das deutsche Bankkonto bezahlen. Zahlungen mit Kreditkarten sind leider nicht möglich.
Die meisten Juvigo Sprachreisen sind mit einer Länge von einer bis drei Wochen direkt im Anmeldeformular buchbar. Bei einigen Reisen beträgt der Mindestaufenthalt jedoch zwei Wochen.
Im Sommer ist oft ist auch ein längerer Aufenthalt als für drei Wochen möglich. Wenn ihr den Kurs länger besuchen wollt, erstellen wir euch gern ein passendes Angebot. Meldet euch bei uns unter Telefon (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Ich hatte das Privileg, mit 16 Jahren an einer Sprachreise teilzunehmen, die mir unvergessliche Erlebnisse beschert hat. Die Besichtigung der Innenstadt war eine wunderbare Erfahrung, die ich in vollen Zügen genossen habe. Neben den neuen Freundschaften, die ich geschlossen habe, war das Segeln auf dem offenen Meer ein absolutes Highlight. Der Sprachkurs war hervorragend strukturiert. Während der Woche konnte ich durch abwechslungsreiche und funktionale Rollenspiele mein fließendes Sprechen in Französisch verbessern. Die Lehrer waren durchweg freundlich und engagiert, was den Lernprozess sehr angenehm gestaltet hat. Vielleicht fragt ihr euch angesichts dieser durchweg positiven Erfahrungen, warum ich nur 4 Sterne vergeben habe. Der Grund liegt leider in der wirklich schlechten Verpflegung in der Einrichtung. Die berühmte französische Küche hatte damit leider überhaupt nichts zu tun. Trotz dieses Mankos kann ich die Reise jedem Student empfehlen, der an seinen Sprechfähigkeiten in Französisch arbeiten möchte. Die Woche war viel zu kurz und ich hätte gerne noch mehr Zeit mit dem Lernen und Entdecken verbracht.14.09.2025
Unterricht war auch cool wegen netten Lehrkräften die auch gut erklären konnten. Das Essen war jedoch eher schlecht aber essbar. Die Betreuer waren im Großteil sympathisch und nett. Location ist toll da der Strand sehr nah ist. Würde ich empfehlen.13.09.2025
Das banana boat war extreme lustig ich habe es zweimal gemacht und beide male war sehr lusitg, wirklich jedem zu empfelen!! Die Betreuer waren sehr lustig und haben viel mit uns gelacht und geredet trotzdem haben sie ihren Job ernst genommen was ich gut finde. Durch mein Zimmer und der Schule habe ich neue Freundschaften geschlossen, die Abend Aktivitäten helfen auch sehr dabei. Ich habe gelernt offener und gelassener zu sein.25.08.2025
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.