1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
“Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.” Wenn ihr meint, dass dieses Sprichwort auch voll und ganz auf euch zutrifft, dann seid ihr genau richtig und vor allem herzlich willkommen bei unseren Reiterferien auf dem Sonnenhof!
Mit Tieren umgehen, Abenteuer erleben, mit Freunden feiern oder mal richtig im Stroh herumtoben – auf dem Sonnenhof seid ihr dafür genau richtig. Denn unser Hof hat einiges zu bieten: Die Natur, die Tiere, eine Scheune voller Stroh, die Reithalle, den Naturspielplatz und vieles mehr! Und natürlich haben unsere Betreuer immer eine tolle Idee in der Hinterhand, sodass auch keine Langeweile aufkommt.
Bei uns heißt es eine Woche lang striegeln, satteln und reiten. Von unseren erfahrenen Reitlehrern bekommt ihr, sofern ihr Anfänger seid, die Basics vermittelt. Wenn ihr schon fortgeschritten seid werden euch die besten Tricks und Kniffe gezeigt, um mit eurem Pferd den größten Spaß zu haben!
Das Besondere an diesen Reiterferien ist, dass wir uns ganz individuell auf eure Reitkenntnisse einstellen können, da wir Einzelunterricht, 2er-Gruppentraining oder Abteilungsreiten mit 4 - 7 Kindern bieten. Pro Tag ist eine Reiteinheit im von euch gewählten Kurs, also Einzelunterricht (20min), 2er-Gruppentraining (30min) oder Abteilungsreiten (45min) inklusive! Zusätzliche Unterrichtseinheiten können im Buchungsformular hinzugefügt werden.
Die Pferde leben in Gruppenhaltung und sind durch ihren Kontakt zu ihren Artgenossen stets ausgeglichen. Unsere Pferde tragen übrigens lustige Namen! Rambo, Diego und Pepe und Pepino gehören zu unserer Herde und auch Sieglinde wartet schon voller Freude darauf, euch auf ihrem Rücken zu tragen!
Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, könnt ihr euch wahrscheinlich denken – striegeln, misten, füttern, satteln – das alles gehört vormittags zur Pferdepflege, bevor es dann mit dem Reiten richtig losgehen kann. Pferde wollen schließlich auch ein wenig umsorgt werden und brauchen morgens auch einen Augenblick, um in die Gänge zu kommen. Wenn mittags dann eure Mägen knurren, dass sogar die Pferde davon hungrig werden, entlassen wir die Vierbeiner auf die Weide und entspannen uns bei einem leckeren Mahl, das frisch auf dem Sonnenhof und mit regionalen Zutaten zubereitet wird.
Neben dem Reitprogramm hält unsere Ferienfreizeit noch einige weitere Attraktionen für euch bereit: Es gibt einen Hochseilgarten mit drei verschiedenen Parcours, um wie ein Affe in den Bäumen umher zu turnen! Stellt euren Mut und Geschicklichkeit unter Beweis, wenn ihr auf bis zu 10m Höhe auf Brücken, Ästen und Stämmen balanciert. Zu guter Letzt wird all euer Mut belohnt mit unserer Seilrutsche, der “Flying Fox”, mit der ihr 60m durch die Lüfte fliegen könnt. Das ist ein Adrenalinkick! Aber auch das Riesen-Trampolin, das Mais-Labyrinth, die Strohhüpfburg und eine Traktorfahrt durch die beschauliche Umgebung warten auf euch!
Neben den vielen aufregenden Aktivitäten stehen natürlich unsere Bauernhoftiere im Mittelpunkt. Kuschelige Hasen, flauschige Küken, putzige Ferkelchen und die stets hungrigen Ziegen oder die süßen Sonnenhof Esel warten schon darauf, euch kennenzulernen. Auch der neugierige Ziegenbock Pan wird in seinem Gehege von euch gefüttert und gepflegt.
Eure eigene Tierpatenschaft
Während eures Aufenthaltes auf dem Bauernhofcamp dürft ihr auch eine Patenschaft für einen der flauschigen Hofbewohner auf dem Sonnenhof übernehmen! Dafür wird zu Beginn des Camps eine große Tombola veranstaltet. Dort zieht ihr euer Patentier, um das ihr euch eine ganze Woche lang kümmern dürft. Unter Mithilfe der Betreuer dürfte Ihr Euch jeden Tag um die Tiere kümmern! Als Nachweis Eurer tollen Leistung erhaltet Ihr dann noch eine Paten-Urkunde – und ein T-Shirt, das die Schweizer Wimmelbuchautorin Evelyn Trutmann extra für Euch entworfen hat!
Im Preis ist immer eine Reiteinheit am Tag inklusive. Ihr habe die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen Arten von Unterricht zu wählen: Einzel-Reitunterricht, 2er Gruppe-Reitunterricht und Abteilungsreiten. Je nach Art, haben die täglichen Einheiten ein unterschiedliche länger.
Wenn ihr gerne in einer Gruppe, also einer Abteilung reitet, dann ist dieser Reitkurs genau das Richtige für euch. Ihr lernt dabei wie man sich im Einklang mit anderen Reitern bewegt und die Bewegungen der anderen Pferde in der Gruppe liest und darauf reagiert. Außerdem werdet ihr merken, wie wichtig es ist euer eigenes Pferd zu kontrollieren und es auf die Anweisungen des Reitlehrers auszurichten.
Wenn ihr euch für das Abteilungsreiten entscheidet gehen eure täglichen Einheiten 45 Minuten.
Reicht euch das nicht aus, könnt ihr auf 1:30h oder auf 2:15h upgraden.
45 Min. täglich | 1:30h täglich | 2:15h täglich |
---|---|---|
0€ | 100€ | 200€ |
Der Reitkurs in der 2er Gruppe ist eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam mit eurem Freund oder eurer Freundin Spaß zu haben und etwas Neues zu lernen. Auch hier können unsere Reitlehrer den Unterricht perfekt an eure Fähigkeiten und Wünsche anpassen.
Wenn ihr euch für den 2er-Gruppen-Reitunterricht entscheidet gehen eure täglichen Einheiten 30 Minuten.
Reicht euch das nicht aus, könnt ihr auf 1h oder auf 1:30h upgraden.
30 Min. täglich | 1h täglich | 1:30h täglich |
---|---|---|
0€ | 100€ | 200€ |
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei dem Einzel-Reitunterricht erwartet euch eine individuelle Betreuung, in der ihr euch wohl und sicher fühlen werdet. Unsere erfahrenen Reitlehrer helfen euch dabei, eure Fähigkeiten zu verbessern und euer Vertrauen im Umgang mit dem Pferd zu stärken und achten dabei auf eure Vorkenntnisse und passen den Unterricht direkt an eure Fähigkeiten an.
Wenn ihr euch für das Abteilungsreiten entscheidet gehen eure täglichen Einheiten 20 Minuten.
Reicht euch das nicht aus, könnt ihr auf 40 Minuten oder auf 1h upgraden.
20 Min. täglich | 40 Min. täglich | 1h täglich |
---|---|---|
0€ | 100€ | 200€ |
Ihr wohnt in zweckmäßig eingerichteten Mehrbettzimmern.
Im Stuttgarter Umland bei Ludwigsburg gelegen bietet unsere Ferienfreizeit einen idealen Ort für Kinder, die für ein paar Tage den Großstadtrubel hinter sich lassen und einmal richtig frische Landluft atmen wollen. Etwas abseits vom Schuss verschwindet hier die Geräuschkulisse und nachts kann man den Sternen schon fast beim Leuchten zuhören. Die Frühjahrsfreizeit findet mitten im Grünen statt, ist aber nur eine halbe Autostunde von Stuttgart und Ludwigsburg entfernt und somit immer gut zu erreichen.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr erhaltet eine Vollverpflegung mit frischen Zutaten aus der Region.
Unsere Betreuer sind geschult und waren meist selbst schon als Kind bei uns auf einer Freizeit. Sie kennen den Sonnenhof also wie ihre Westentasche und besser noch eure Bedürfnisse. Sie sind rund um die Uhr vor Ort und passen bei allen Aktivitäten auf, dass euch nichts passiert. Mit viel Liebe und Spaß bereiten sie euch eine schöne Ferienwoche.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Eure Eltern bringen euch direkt zum Ferienhof. Dieser liegt am Rande Stuttgarts in Baden-Württemberg und ist daher gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Anreise | Abreise |
---|---|
Sonntag 17:00 Uhr | Freitag 16:00 Uhr |
Hinweis: Auf der Rechnung steht, dass das Programm startet Montags. Lest ihr noch etwas weiter, wird erklärt, dass die Anreise aber bereits am Sonntag stattfindet.
Damit auch nichts vergessen wird, bekommen eure Eltern mit den Reiseunterlagen eine ausführlich Packliste zugeschickt. Denkt bitte unbedingt an einen Schlafsack und warme Kleidung. Laken werden vom Sonnenhof gestellt. In den Elterninformationen findet ihr auch eine Kontaktnummer zum Camp, unter der unsere Betreuer ständig vor Ort erreichbar sind.
Bei der Anmeldung von Geschwisterkindern gibt es pro Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 5%.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Cool!04.05.2025
War wieder richtig klasse. Reiten, cart fahren, klettern einfach cool01.05.2025
alles war gut.23.04.2025