1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
03.08.2025 → 09.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Girls united: Kommt alleine, mit euren Geschwistern oder sogar mit eurer ganzen Clique in das Mädelscamp in der südlichen Eifel. Hier seid ihr ganz unter euch und erlebt eure Sommerferien im Erlebnis-Camp mit anderen Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren. Gemeinsam werden wir viel Spaß haben und eine unvergessliche Ferienfreizeit erleben.
Gemeinsam werdet ihr die Natur entdecken, kreativ werden und Neues erleben. Eure Betreuer*innen haben ein abwechslungsreiches Ferienprogramm vorbereitet, aber auch eure eigenen Ideen sind herzlich willkommen! Ihr könnt euch mit euren Talenten und Interessen einbringen und das Programm nach euren Vorstellungen mitgestalten. Dabei lernt ihr voneinander, unterstützt euch gegenseitig und entdeckt vielleicht ganz neue Seiten an euch selbst.
Der Eifelcampus liegt idyllisch auf dem Stiftsberg, mitten in der Natur und fernab vom Alltag. Hier erlebet iht eine Zeit voller Ruhe, Freiheit und Entschleunigung. In dieser besonderen Atmosphäre verbringt ihr gemeinsam eine kreative und lebendige Ferienzeit und sicherlich werdet ihr dabei schnell neue Freundschaften knüpfen. Ob beim Basteln, in Schreibwerkstätten oder bei anderen kreativen Aktionen, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die umliegende Natur lädt dazu ein, möglichst viel Zeit draußen zu verbringen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle, das spiegelt sich zum Beispiel auch in unserer Verpflegung wider. Euch stehen rund um die Uhr frisches Obst und Rohkost in regionaler Qualität zur Verfügung. Auch sportlich wird einiges geboten. Auf unserem weitläufigen Gelände könnt ihr Fußball, Basketball oder Volleyball spielen, spannende Teamspiele erleben oder an einem Tischtennisturnier teilnehmen. An unserer eigenen Bogenschießanlage zeigen euch erfahrene Betreuer*innen den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen.
Gemeinsam unternehmt ihr spannende Ausflüge. Ein erfrischender Besuch im Kyllburger Freibad, mit seiner 57 Meter langen Rutsche, gehört ebenso dazu wie ein aufregender Tag im Eifelpark Gondorf, wo euch Wildtiere, Fahrgeschäfte, Themenspielplätze und jede Menge Action erwarten. Und wer sich für Geschichte und Shopping interessiert, wird sich über einen Bummel durch die traditionsreiche Römerstadt Trier freuen. Auch im Camp selbst warten viele kleine Highlights auf euch. Gemeinsames Backen, Kreativ-Workshops, kleine Entspannungsrunden oder gemütliche Abende am Lagerfeuer, für Jede ist garantiert etwas passendes dabei. Und wenn das Wetter mitspielt, darf ein Grillabend auf der Terrasse am Haupthaus natürlich nicht fehlen.
Außerdem bekommt ihr einen Rabatt von 5 € auf die europäische Jugendkarte European Youth Card (EYCA). Diese Karte bietet europaweit bei mehr als 30.000 Partnern attraktive Vorteile und Rabatte und kann ein Jahr lang genutzt werden. Sie wird ganz einfach auf euer Handy geladen.
Die Unterbringung erfolgt in 3- bis 5-Bettzimmern. Alle Zimmer sind jeweils mit Dusche und WC ausgestattet. Verschiedene Tagungsräume in unterschiedlichen Größen stellen ausreichend Platz für Klassenatmosphäre bereit. Sie bieten moderne Einrichtung mit Beamer, Flipchart und Kreativtools. Das Außengelände besitzt einen großen Bolz- und Basketballplatz sowie viele weitere Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Im Haus gibt es ein barrierefreies Zimmer und auch unsere öffentlichen Bereiche sind barrierefrei.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Mit der Verpflegung in Vollpension werdet ihr ausgewogen, gesund und altersgerecht vegetarisch und fleischhaltig ernährt. Alle Mahlzeiten werden in Buffet-Form serviert und jeden Tag frisch zubereitet. Das täglich warme Mittag- oder Abendessen ist immer ein Drei-Gänge Menü und besteht wie alle drei Mahlzeiten überwiegend aus regionalen Produkten. Zu den Ausflügen gibt es Lunchpakete. Ganztägig steht euch frisches Tafelwasser zur Verfügung. Wir sind stets bemüht in möglichst vielen Bereichen ökologisch und nachhaltig zu wirtschaften. Das ist auch am gastronomischen Angebot zu erkennen. Euch stehen beispielsweise frisches und regionales Obst und Rohkost mit einer natürlichen Qualität täglich rund um die Uhr zur Verfügung.
Natürlich können wir alle Arten von Besonderheiten bei der Verpflegung berücksichtigen. Dafür wird ein Aufpreis von 25€ fällig. Bitte wählt diesen im Buchungsprozess aus.
Alle eingesetzten Betreuer*innen der Jugendreise-Akademie verfügen über ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, durchlaufen ein sorgfältiges Auswahlverfahren unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort und bringen Erfahrung im Umgang mit jugendlichen Reisenden mit. Die Programmbetreuung erfolgt durch deutsch- und englischsprachige Betreuer*innen. Viele von ihnen sind Near-native Speaker, was euch die Möglichkeit gibt, euch ganz nebenbei auch auf Englisch auszuprobieren. Für Notfälle ist eine deutschsprachige Camp-Leitung immer vor Ort. Bei der Teamzusammenstellung wird auf internationale Vielfalt und vielseitige Kompetenzen in der Programmgestaltung geachtet. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca. 1:7.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Am Anreisetag werdet ihr am Nachmittag erwartet. Die Abholung am Abreisetag findet am Vormittag statt.
Gegen einen Aufpreis von 15€, könnt ihr euer Gepäck vom Bahnhof in Kyllburg direkt zur Unterkunft bringen lassen und am Abreisetag wird auch wieder zum Bahnhof gebracht.
Ihr werdet am Anreisetag am Bahnhof abgeholt und auf dem Fußweg (1200 Meter) bis zum Stiftsberg Eifel Campus begleitet. Diese Fußbegleitung ist am Abreisetag nicht mehr möglich.
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 25€.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
beendet
beendet
beendet
beendet
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Die Unterkunft war komfortabel. Die Mahlzeiten waren angemessen. Die Betreuer haben geholfen, aus Konfliktsituationen herauszukommen. Es gab einen Ausflug nach Bitburg und einen Besuch im Schwimmbad. Uns haben die Kunstabende gefallen, an denen wir leider nicht teilgenommen haben.08.09.2024
Ich fand das Girls Camp super! Wir haben immer tolle Sachen gemacht, wie z.B. Armbänder, Bogen schießen, wir waren schwimmen und im Freizeitpark. Die Betreuer waren alle nett! Gut fand ich auch das Lagerfeuer am Abend.07.09.2024
Unsere Tochter hatte eine sehr schöne Woche im Mädchen-Camp. Die Organisation war gut und die Unterkunft sowie die Gruppenzusammenstellung auch. Ein wesentlicher Programmteil wurde leider nicht durchgeführt und hat zu Enttäuschung geführt. Das hätte man organisatorisch besser planen müssen. Ansonsten war unsere Tochter sehr glücklich und würde auch wieder kommen.07.09.2024