1
2
3
4
5
12.10.2025 → 17.10.2025
1
2
3
4
5
Wusstet ihr, dass in Ilmenau bereits seit über zwanzig Jahren das aufregende Downhill-Rennen stattfindet? Das hat vor allem mit den zahlreichen, perfekt geeigneten Strecken in der Umgebung zu tun, die Mountainbikern das ideale Terrain bieten. Also schließt euch uns an und kommt mit auf eine spannende Tour durch den Thüringer Wald!
Euer Mountainbike-Camp befindet sich in einer traumhaften Landschaft mit vielen Teichen im Herzen des Thüringer Waldes – die ideale Kulisse, um die Umgebung mit dem Bike zu entdecken! Holt eure Bikes aus dem Winterschlaf und bringt sie mit in den Thüringer Wald. Hier erwarten euch professionelle Trainer und Rennfahrer wie Harriet Rücknagel oder Sabine Oswald, die euch mit wertvollen Tipps und Tricks zur Seite stehen, um eure Fahrtechnik zu perfektionieren.
Nach eurer Ankunft starten wir direkt mit einer ersten Abendsession auf dem Pumptrack, damit ihr euch schon mal auf euren Bikes einfahren könnt. An weiteren Tagen machen wir spannende Bike-Touren, bei denen ihr unter anderem Sektionstraining absolvieren werdet. Natürlich besuchen wir auch eine Downhill-Strecke und wagen uns bergab. Diese Strecke am Rand von Ilmenau fordert euch mit vielen Kurven und technischen Passagen und ist die perfekte Gelegenheit, euer Können unter Beweis zu stellen. Ein weiteres Highlight wird der Besuch einer Uplift-Downhill-Strecke sein – hier kommt der Adrenalin-Kick auf jeden Fall nicht zu kurz!
Nach den Bike-Sessions sorgen unsere Betreuer für viel Spaß im Camp. Ihr könnt euch beim Fußball, Volleyball oder Tischtennis messen, den Spielplatz unsicher machen oder die Tiere im kleinen Zoo beobachten.
Bitte beachtet: Das Programm richtet sich an MTB-Einsteiger und Fortgeschrittene. Voraussetzung ist sicheres Radfahren. Ideal wäre es, wenn ihr bereits auf dem Mountainbike im leichten Gelände unterwegs wart. Vor Ort werdet ihr je nach Können in Anfänger- oder Profi-Gruppen eingeteilt. Die Bikes müsst ihr selber mitbringen.
Ihr wohnt im Schülerfreizeitzentrum Ilmenau “Am Großen Teich”, inmitten des naturgeschützten Ilmenauer Teichgebiets. Ihr gehört zu den ersten Mietern des gerade fertiggestellten Haupthauses. Wer nicht im Haupthaus untergebracht ist, schläft in den Bungalows. Alle Zimmer sind 4-Bett-Zimmer mit Dusche und WC im Zimmer.
Wenn ihr gemeinsam in einem Zimmer untergebracht werden wollt, ist das kein Problem. Insbesondere Freunde und Geschwistern gleichen Alters und Geschlechts können in der Regel im selben Zimmer übernachten. Dafür müssen sich die Kinder oder Freunde vor Ort bemerkbar machen und die Betreuer versuchen, die Zimmerplanung so zu gestalten, dass eine gemeinsame Unterbringung funktioniert. Kein Aufpreis
Möchtet ihr einfach auf Nummer sicher gehen und euer Wunsch soll fester Bestandteil des Reisevertrags werden? In diesem Fall werdet ihr garantiert zusammen untergebracht. Preis pro Person: 10€
Die Zimmer werden normalerweise getrennt nach Alter und Geschlecht eingeteilt. Wenn ihr Freunde oder Geschwister mit großem Altersunterschied oder unterschiedlichem Geschlechts seid und dennoch garantiert zusammen untergebracht werden möchtet, dann bitten wir um vorherige Rücksprache per Telefon oder E-Mail.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während eurer spannenden Zeit im Feriencamp werdet ihr rundum mit einer leckeren Vollpension inklusive Getränken versorgt. Die Verpflegung beginnt nach Ankunft der Busse im Ferienlager, sodass die erste vollständige Mahlzeit für Kinder, die nach der Mittagszeit eintreffen, das Abendessen ist. Daher ist es wichtig, dass den Kindern ausreichend Verpflegung für die Anreise mitgegeben wird. Auf der Rückreise gibt es ein Lunchpaket zur Verpflegung.
Das Frühstück besteht aus einem reichhaltigen Buffet, bei dem ihr euch mit Brötchen, Brot sowie Obst und Gemüse für den Tag eindecken könnt. Zusätzlich bekommt ihr nach dem Frühstück ein Lunchpaket, falls wir nicht rechtzeitig zum Mittagessen zurück sind. Abends erwartet euch dann eine warme Mahlzeit, die im Camp serviert wird.
Im Ferienlager wird eine kontinuierliche Betreuung gewährleistet. Alle Gruppenleiter sind durch umfassende Schulungen bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet, und das Leitungsteam setzt sich aus erfahrenen Pädagogen zusammen. Als Betreuer arbeiten vor allem Studenten, die Praktika absolvieren, Abiturienten, die eine pädagogische Laufbahn anstreben, sowie ehrenamtliche Helfer, die mit Begeisterung in der Arbeit mit Kindern tätig sind. Zudem stehen professionelle Trainer zur Verfügung, die die Kinder bei den Mountainbike-Ausflügen unterstützen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:10.
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Die An- und Abreise zum Camp muss eigenständig organisiert werden.
Anreise | Abreise |
---|---|
gegen 15 Uhr | gegen 10 Uhr |
Bitte bringt folgendes mit:
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Herbst-Mountainbikecamp Ilmenau. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, allerdings wird darum gebeten, dass die Nutzung der Handys nicht den Ablauf des Programms beeinträchtigt.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind die Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
Nein.
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 30 Jahre alt.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht sind gewährleistet.