Zu Favoriten hinzufügen

Herbst-Städtereise Berlin

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo
Kinder eines Herbstcamps besichtigen Berlin

1

Kinder eines Herbstcamps sind am Bundestag

2

Kinder eines Herbstcamps sind an der Sonnenuhr

3

4

5

6

7

8

9

Kinder im Museum im Ostseeferienlager Usedom

10

Gruppenfoto der Kinderfreizeit Usedom

11

19.10.202525.10.2025

649 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 649 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo
Kinder eines Herbstcamps besichtigen Berlin

1

Kinder eines Herbstcamps sind am Bundestag

2

Kinder eines Herbstcamps sind an der Sonnenuhr

3

4

5

6

7

8

9

Kinder im Museum im Ostseeferienlager Usedom

10

Gruppenfoto der Kinderfreizeit Usedom

11

Städtetour durch das herbstliche Berlin

Auf in die Bundeshauptstadt Berlin! Denn dort tobt das Leben. Taucht ein in die pulsierende Metropole voller Geschichte, Kultur und Abenteuer. Macht euch bereit für eine Woche voller neuer Eindrücke und Spaß in einer der aufregendsten Städte Europas.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Vollverpflegung – Frühstück – Lunchpaket – Abendessen sowie Getränke
  • Juvigo Brandmark
    Anreise im 4 Sterne Reisebus
  • Juvigo Brandmark
    Ausflug zum Berlin DUNGEON
  • Juvigo Brandmark
    Sightseeing-Tour z.B. Reichstag bzw. Bundestag
  • Juvigo Brandmark
    Freizeitaktivitäten
  • Juvigo Brandmark
    Abendprogramm
  • Juvigo Brandmark
    Professionelle Betreuung der Reiseteilnehmer
  • Juvigo Brandmark
    Bereitstellung von erlebnispädagogischen Materialien und der Ausrüstung
  • Juvigo Brandmark
    Professionelle Begleitung sowie Durchführung der erlebnispädagogischen Aktionen Ausflug

Programm

Habt ihr Lust auf Großstadtdschungel? Dann kommt in den Herbstferien nach Berlin und macht gemeinsam mit euren neuen Freunden die Stadt unsicher.

Berlin hat nämlich so einiges zu bieten. Begebt euch mit uns auf eine einzigartige Sightseeing-Tour, bei der wir uns Denkmäler und Bauten anschauen, wie den Reichstag oder das Brandenburger Tor. Tolle Spots, um Fotos zu machen und diese den Liebsten zu Hause zu zeigen oder für ein paar Selfies. Packt auf jeden Fall etwas mehr Taschengeld ein, denn zum Shoppen wartet die Mall of Berlin auf euch! Das riesige Einkaufszentrum bietet zahlreiche Shops, um Sachen zu finden, die es zu Hause vielleicht nicht gibt.

Ein weiteres Highlight wird der Besuch in das DUNGEON Berlin, wo gruselige Geschichten zusammen mit aufregende Effekte zu einem unvergesslich Erlebnis werden. Diese Herbstferien werden euch auf jeden Fall in Erinnerung bleiben!

Veranstalter dieser Reise ist Kinderlachen Eifel e.V..

Unterkunft

Untergebracht seid ihr im Dachgeschoss einer ehemaligen Maschinenfabrik. Der ideale Standort, um direkt in das Berliner Leben einzutauchen. Die Gäste-Etage verfügt über gemütlichen Mehrbettzimmer und separate Gemeinschaftsbereiche, welche ausreichend Platz bieten, um abends gemütlich zusammen zu sitzen. Ein weiteres Highlight sind drei geräumige Küchen, in denen gemeinsam gekocht werden kann. Für eine sehr gute Verkehrsanbindung Tag und Nacht sorgen diverse Bus- und Bahn-Linien in unmittelbarer Nähe.

Bettwäsche kann gegen einen Aufpreis von 10€ geliehen werden.

Besondere Belegungswünsche könnt ihr im Buchungsformular vermerken.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Versorgt werdet ihr mit einer leckeren Vollpension, bestehend aus einem Frühstück, Lunchpaket und Abendessen. Getränke gibt es natürlich auch.

Bei glutenfreier Ernährung wird ein Aufpreis von 3€/Tag berechnet.

Betreuung

Betreut werdet ihr von professionellen Erlebnispädagogen, die stets ein wachsames Auge auf euch haben, jedoch auch für jede Menge Spaß zu haben sind und die Woche zu etwas ganz Besonderem gestalten. Das Betreuerteam wird euch genügend Freiraum geben zum Erkunden, ist aber auch rund um die Uhr erreichbar.

Bei der Jungendreise gehen wir von einem Betreuungsschlüssel von mindestens 1:5 aus. Das bedeutet, dass jeweils fünf Kinder von einem ausgebildeten Jugendleiter oder einer Jugendleiterin betreut werden. Die Camp- oder Reiseleitung ist dabei nicht im Betreuungsschlüssel enthalten und zusätzlich im Team vertreten. Diese Teammitglieder sind stets volljährig.

Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie

AnreiseAbreise
ab 16 Uhr 10-11 Uhr
Busanreise

Alternativ könnt ihr auch mit unserem modernen Bus mitfahren. Dieser hält an folgende Haltestellen:

OrtTreffpunktHinreise - UhrzeitRückreise - Voraussichtliche Uhrzeit
WolsfeldHolsthumer Straße 33:00s. Reiseunterlagen
BitburgBEDA Platz - Bedastraße3:45s. Reiseunterlagen
KölnARAL Tankstelle Am Verteilerkreis6:00s. Reiseunterlagen
DortmundServway Autohof Lichtendorf-Süd8:15s. Reiseunterlagen

Wichtig: Die Zeiten können sich nochmal ändern. Bitte beachtet die Informationen in den Reiseunterlagen.

Geschwisterrabatt

Ab dem zweiten Geschwisterkind gibt es einen Geschwisterrabatt von 10€

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Herbst-Städtereise Berlin. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift bezahlen
    • Es ist eine Anzahlung von 25% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisestart zu leisten, Ratenzahlung ist nach Absprache möglich
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 2-3 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Die Nutzung der Handys wird abhängig vom Alter geregelt. Kinder unter 9 Jahren dürfen im Camps keine Handys benutzen. Kinder ab 9-12 Jahren dürfen das Handy eingeschränkt nutzen. Jugendliche ab 12 dürfen das Handy uneingeschränkt benutzt.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Die Nachtruhe wird an das Alter der Kinder angepasst. Für Kinder bis 10 Jahren beginnt um 21:30 Uhr die Nachtruhe. Für Kinder bis 12 Jahren beginnt die Nachtruhe ab 22 Uhr. Für Jugendliche über 12 Jahren wird die Nachtruhe individuell vor Ort festgelegt.
    Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 16 und 56 Jahre alt.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Alle JugendleiterInnen absolvieren eine vollständige Jugendleiterausbildung nach den Vorgaben des Landesjugendrings RLP. Zusätzlich nehmen sie alle zwei Jahre an einer Juleica-Weiterbildung teil. Darüber hinaus sollen sie jährlich an mindestens einer Schulung teilnehmen, zum Themen wie Umgang mit schwierigen Betreuungssituationen, FASD oder ADHS, Autismus oder Trisomie21.
    Alle Betreuer*innen müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorweisen. Die Teamer in Rheinland-Pfalz müssen zusätzlich eine Selbstverpflichtungserklärung aufgrund einer Rahmenvereinbarung nach § 72a SGB RLP unterschreiben.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht wird gesorgt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte