1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20.10.2025 → 23.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Action Pur - im Heide Park Resort, Norddeutschlands größtem Freizeitpark. Hier reiht sich Highlight an Highlight: Beweist euren Mut auf „Colossos“, Europas größter und schnellster Holzachterbahn mit einer Streckenlänge von 1.500 m oder auf einer der anderen zahlreichen Looping-, Wildwasser- und Bobbahnen. Packt eure Sachen und lasst euch von den vielen Attraktionen mitreißen.
Taucht ein, in zwei Tagen voller ungebremster Action im Heidepark Resort Soltau. Ein besonderes Highlight wird bestimmt die Fahrt mit dem „Flug der Dämonen“, dem ersten Wing Coaster Deutschlands. Bei dem 71m hohen Freefalltower „Scream“, der höchste „Gyro-Drop-Tower“ der Welt solltet ihr auf keinen Fall Höhenangst haben! Der freie Fall bietet euch ein spektakuläres und einzigartiges Erlebnis.
Hoch hinaus geht es ebenfalls auf dem Panoramaturm, von wo aus ihr einen atemberaubenden Blick über die Skyline des Heide Parks habt. Wer es mit der Höhe nicht so hat, kann sich in der „Desert Race“ in 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen lassen. Direkt neben dem Heide Park Resort befindet sich euer modernes „Holiday Camp“ mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Diverse Tischtennisplatten, Spielplätze, Beachvolleyball- und Beachfußballplätze laden zu Spiel und Action ein. Am Abend könnt ihr dann eure spannenden Heide-Park-Erlebnisse austauschen.
Wichtig: Für einige Attraktionen ist eine Mindestgröße von 1,40 m und ein Mindestalter von 12 Jahren unbedingt erforderlich.
Ihr wohnt im Holiday Camp, ein 8 ha großes Waldgelände, direkt am Heide Park Resort. Die 80 karibisch bunten Häuser bestehen aus massivem Holz. Alle Häuser verfügen über Einzel- und Etagenbetten, einer kleinen Sitzecke und Kleiderschränken. Toiletten, Duschen und Waschgelegenheiten befinden sich in den zentral gelegenen Sanitärgebäuden mit Fußbodenheizung, die von jedem Haus einfach und schnell zu erreichen sind. Bettwäsche könnt ihr entweder selbst mitbringen oder für einen Aufpreis von 10€ vor Ort erhalten.
Eine vorab gewünschte gemeinsame Zimmerbelegung von Freunden oder Geschwistern ist überhaupt kein Problem, sollte aber im Buchungsformular mit angegeben werden.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während des Camps genießt ihr leckere Halbpension. Am Frühstücks- und beim abendlichen All-you-can-eat-Buffet könnt ihr selbst aussuchen, was ihr gern essen möchtet. Dies ist sehr umfangreich und hat abends sogar wechselnde Angebote auch mit Warmanteil.
Bitte bringt eine Trinkflasche mit.
Betreut werdet ihr rund um die Uhr von unseren geschulten und motivierten Betreuern. Sie sorgen dafür, dass es euch gut geht und stehen euch bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Shuttleservice
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Eure Eltern bringen euch selbst zum Feriencamp und holen euch auch wieder ab. Die Anreise ist zwischen 17 und 17:30 Uhr und die Abreise zwischen 09:30 und 10:00 Uhr.
Anreise | Abreise |
---|---|
17:00-17:30 | 09:30-10:00 |
Alternativ könnt ihr eine betreute Zugfahrt ab Berlin Hauptbahnhof bis Soltau und anschließender Fahrt im Großraumtaxi zum Holiday Camp buchen. Die betreute An- und Abreise findet erst ab 5 Personen statt. Aufpreis 79€
Anreise | Abreise |
---|---|
Treffpunkt Berlin Hbf am Mc Donalds um 10:30 | Voraussichtliche Ankunftszeit um 14:50 |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Herbstcamp im Heidepark Resort Soltau 4 Tage. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, wir empfehlen diese aber zu Hause zu lassen.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gilt die Dreier-Regel. Das bedeutet, die Kinder dürfen bei eigenständigen Aktivitäten nur zu dritt unterwegs sein und immer nur nach Absprache mit den Betreuern.
Es gibt keine festen Schlafenszeiten. Die Betreuer sind nachts aber erreichbar.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungs und Mädchen.
Ja eine Teilnahme ist möglich, auch wenn ihr Kind Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Die Grundregeln sollten die Kinder aber verstehen können.
Die Betreuer*innen sind ca. 16-30 Jahre alt. Einige langjährige Teamer*innen sind auch älter.
Die Betreuer*innen erhalten eine 3-Tages-Schulung und müssen einen Erste-Hilfe-Nachweis vorweisen. Zudem wird ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis verlangt.
Leider sind die Unterkünfte für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Der Feriencamp zum Heidepark hat mir sehr gefallen. Ich fand den Betreuer sehr nett, sehr entspannt und man konnte sehr gut mit ihm reden.09.11.2022
Ich war super zufrieden mit der Reise. Das Essen war super und die Leute nett. Die Hütten, in denen wir geschlafen haben, waren ziemlich klein, aber es gab immer genug zu unternehmen, dass man eigentlich gar keine Zeit, nur zum Schlafen, in der Hütte verbracht hat. Im Heide Park selbst, in dem wir insgesamt 16h waren, wurde einem auch nicht langweilig. Und ich kann nur den Flug Der Dämonen (Deutschlands 2. "krasseste" Achterbahn) empfehlen. Die Anstehzeiten waren echt ätzend. Deswegen würde ich mich immer so früh wie möglich bei den großen Achterbahnen anstellen. Aber dafür kann das Camp ja nicht. Liebe Grüße und meine Empfehlungen31.10.2022
Die verrückteste Aktivität war zusammen mit der Gruppe Kolossos fahren. Der witzigste Betreuer war Alfons. Mein lieblingsmoment war Kolossos bei Nebel27.10.2021