Zu Favoriten hinzufügen

Internationaler Skate-Roadtrip Kalifornien

Campsprache: Deutsch, Englisch
|Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reisebeginn
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

Ab 1.499 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
28.08.202606.09.2026
auf Anfrage
9 Nächte
1.499 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Shuttle Service vom/zum Los Angeles International Airport (LAX)
19.10.202628.10.2026
auf Anfrage
9 Nächte
1.499 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Shuttle Service vom/zum Los Angeles International Airport (LAX)
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

Roadtrip durch das Skateparadies Kalifornien

Ihr wollt in dem Land skateboarden, in dem der Sport erfunden wurde? Dann kommt mit auf diese Reise in die USA, denn hier unternehmt ihr einen Skate-Roadtrip durch Kalifornien und Nevada. Dabei fahrt ihr legendäre Spots an und durchkreuzt Orte wie LA, Hollywood und San Diego. Also ein echtes Muss für alle Skater!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    10 Tage durch Kalifornien und Nevada
  • Juvigo Brandmark
    9 Übernachtungen in Motels
  • Juvigo Brandmark
    Frühstück inklusive
  • Juvigo Brandmark
    Tourguide und Van Fahrer (Tourbus)
  • Juvigo Brandmark
    Skateguiding
  • Juvigo Brandmark
    LA, Hollywood, San Diego, Venice Beach
  • Juvigo Brandmark
    Las Vegas, Dead Valley, San Francisco
  • Juvigo Brandmark
    San Jose, Santa Cruz
  • Juvigo Brandmark
    Sightseeing, Stadtbummel
  • Juvigo Brandmark
    Campvideo und Campfotos
  • Juvigo Brandmark
    Eintrittsgelder in Skateparks und Nationalparks
  • Juvigo Brandmark
    Alle Skatetouren und Transfers inkl.
  • Juvigo Brandmark
    Kostenloser Shuttleservice von den Flughäfen in LA
  • Juvigo Brandmark
    24h Betreuung durch Jugendreiseleitung und Skateguides

Programm

An einem Ort zu bleiben reicht euch nicht, erst recht nicht in den USA, wo es so viele weltbekannte Spots und Parks gibt? Genau deswegen nehmen wir euch mit auf einen Roadtrip entlang der amerikanischen Westküste. Ihr startet in Los Angeles. Am ersten Tag werdet ihr vom Flughafen abgeholt und ins Motel gefahren. Nach einer kurzen Info zum Ablauf der Tour sowie der Vorstellung des Teams geht es direkt nach Venice Beach. Dort könnt ihr den legendären Venice Beach Skatepark fahren, am Strand entlang pushen, in die Wellen springen oder euch einfach ganz entspannt an den Strand chillen und den Tag ausklingen lassen.

An Tag 2 geht es für euch nach Hollywood. Nicht nur tummeln sich hier die Stars der Welt, sondern auch die Skatespots. Ihr fahrt über Beverly Hills zum Hollywood Boulevard und startet von dort aus eure Skatesession. Vorbei am Walk of Fame geht es unter anderem zum weltberühmten Hollywood High Spot. Ein kleines Highlight ist die Fahrt zum Hollywood Sign. Unterhalb befindet sich ein DIY-Skatespot, den ihr rocken könnt. Vom Griffith Observatory habt ihr natürlich zudem noch eine grandiose Aussicht auf LA. Auf dem Rückweg macht ihr noch Halt beim Stoner Skateplaza, wo ihr euren Tag bei einer entspannten Abendsession ausklingen lasst.

Am nächsten Tag fahrt ihr entlang der Küste Richtung Süden. Erster Halt ist der VANS Skatepark in Huntington Beach. Dieser Skatepark, in dem schon einige Profis Contests gefahren sind, lässt keine Wünsche offen, denn dort gibt es wirklich alles: Rails, Stairs und Ledges. Nebenbei könnt ihr euch im Vans Shop mit ein paar Klamotten oder einem neuen Setup eindecken. Über den Pacific Coast Highway erreicht ihr dann Carlsbad. Einige von euch kennen sicher das legendäre Carlsbad Gap. Aber nicht nur dieser Spot, sondern der gesamte Ort lädt zum Streetskaten ein. Abends erreicht ihr euer Motel in San Diego.

Den darauffolgenden Tag verbringt ihr in San Diego. Hier erwarten euch neue Skateparks und Spots, die euch von Locals gezeigt werden. Zur Abkühlung könnt ihr zwischendurch ins Meer springen und anschließend einen kleinen Stadtbummel unternehmen. An Tag 5 startet ihr eure Tour nach Las Vegas, also auf in die Wüste! Allein die Reise ist ein Abenteuer: Ihr durchquert den Joshua Tree Nationalpark und die legendäre Route 66. Vielleicht pusht ihr ein kleines Stück oder macht ein paar coole Fotos? Abends trefft ihr dann in Nevada ein. Dort erwartet euch ein hammermäßiger Skatepark und anschließend ein entspannter Bummel durch die Stadt, um den Tag ausklingen zu lassen.

Die faszinierende Wüstenstadt Las Vegas bietet nicht nur unendlich viele Entertainment-Angebote, sondern auch eine Menge Skateparks der Extraklasse. Um die besten Spots und Parks in Las Vegas abzufahren, nehmt ihr euch einen ganzen Tag Zeit. Am nächsten Morgen geht es weiter nach San Francisco. Auf dem Weg durchquert ihr den berüchtigten Nationalpark Death Valley, einen der heißesten Orte der Welt. Aber keine Sorge, in eurem klimatisierten Van könnt ihr ganz entspannt die einzigartigen Landschaften und skurrilen Orte genießen.

Am folgenden Tag steht Streetskaten in San Francisco auf dem Plan. Die Metropole bietet euch nicht nur touristische Highlights wie die Golden Gate Bridge, Alcatraz oder Chinatown, sondern auch legendäre Skatespots und verrückte Skateparks. Der letzte Stopp ist Santa Cruz. Wie die bekannte Skate-Marke bietet auch die Stadt jede Menge Spots zum Skaten. Auf dem Weg macht ihr Halt in San Jose, bei Kaliforniens größtem Skatepark. Hier erwarten euch die weltgrößte Cradle, die größte Fullpipe und die höchste Vert Wall, die ein echtes Highlight für alle Vert-Skater ist!

Am Morgen geht es dann wieder zurück nach Los Angeles, wo ihr gegen 13 Uhr eintrefft. Abschließend werdet ihr alle mit dem Shuttle zum Flughafen gefahren und dann heißt es Abschied nehmen nach einer unvergesslichen Zeit im Skate-Paradies!

Veranstalter dieser Reise ist Skateboardtravel.

Unterkunft

Ihr übernachtet in verschiedenen, ausgewählten Motels, die ihr auf eurem Roadtrip anfahren werdet. Pro Zimmer befinden sich maximal 3 Personen.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

In den Motels werdet ihr immer durch ein Frühstück verpflegt. Bitte nehmt also auch ausreichend Geld für weitere Verpflegung mit.

Betreuung

Betreut werdet ihr rund um die Uhr von den erfahrenen und ausgebildeten Skateguides sowie von der Jugendreiseleitung. Vorher durchlaufen sie ein mehrtägiges Seminar, werden speziell für die Aufgaben vor Ort vorbereitet und stimmen sich im Camp täglich ab, um bei Problemen schnell Lösungen zu finden. Sie zeigen euch nicht nur die besten Spots der Stadt, geben euch coole Tipps und Tricks rund ums Skaten und Filmen, sondern haben auch immer ein offenes Ohr für alle weiteren Fragen und Sorgen, die ihr habt.

Außerdem werden ausschließlich erfahrene Fahrer für die Vans eingesetzt. Vor Ort werdet ihr zudem von Local Guides begleitet, die euch die verschiedenen Spots vor Ort zeigen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:4.

An- und Abreise

Shuttleservice

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Zug

Ihr reist selbst bis zu einem Flughafen in Los Angeles an. Von dort aus werdet ihr am Anreisetag abgeholt und am Abreisetag auch wieder zurückgebracht. Die Abholung vom Airport LAX ist im Reisepreis inklusive.

Wichtig: Teilt uns dafür bitte eure Ankunftszeit vorher mit.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

28.08.202606.09.2026
auf Anfrage
9 Nächte
1.499 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Shuttle Service vom/zum Los Angeles International Airport (LAX)
19.10.202628.10.2026
auf Anfrage
9 Nächte
1.499 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Shuttle Service vom/zum Los Angeles International Airport (LAX)

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Internationaler Skate-Roadtrip Kalifornien. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, PayPal oder Bar vor Ort bezahlen
    • Bei der Buchung ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 4 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine Nachtruhe ab 22:00 Uhr. Zwischen 09:00 und 10:00 gibt es Frühstück.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativprogramm statt (skaten in der Skatehalle, Stadtbummel,..)

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 28 Jahre alt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte

🍪 Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.