1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Du bist fit, cool und ein Fan von allem, was mit Outdoor zu tun hat? Dann komm mit uns zum Schweriner See, hier könnt ihr zeigen, was ihr drauf habt und euch so richtig auspowern.
Am Schweriner See ist euch maximaler Outdoor-Fun garantiert. Ihr könnt euch an Bäumen oder im Hochseilgarten beim Klettern ausprobieren. Das Equipment, sodass ihr sicher klettern könnt, stellen wir natürlich. Ihr bekommt eine Einweisung von Trainern und pädagogischen Fachleuten, damit ihr wisst, wie ihr euch sicher bewegt und wie ein guter Knoten hält. Bei einer GPS-Tour könnt ihr eure Orientierung im Wald testen und euch im Grünen zurechtfinden.
Für abwechslungsreiche Ferien, geht es für euch nicht nur in die Höhe, sondern auch runter ins Wasser. Bei einer Kanutour könnt ihr die Landschaft genießen und relaxen. Baut euch auch euer eigenes Floß und schippert damit über das Wasser. Beim Biwakieren könnt ihr eine Nacht draußen übernachten, dies entscheiden wir jedoch nach Wetter und Gruppe vor Ort. Und wie kann man einen Abend besser ausklingen lassen als beim leckeren Pizza backen am Lagerfeuer oder einem leckeren Grillabend?! Weitere Highlights werden auch unser Abendprogramm und die Abschlussfeier sein!
Für unsere Kanutour ist vorausgesetzt, dass ihr schwimmen könnt.
Am Schweriner See gelegen, bietet das Haus Gallentin optimale Bedingungen für erlebnisreiche Ferientage. Untergebracht seid ihr in wohnlichen Mehrbettzimmern auf mehreren Schlafebenen. Die modernen Sanitärräume befinden sich im Erdgeschoss.
Zwischen Wismar und Schwerin liegt der schöne Schweriner See, an dessen Ufer auch das Haus Gallentin liegt. Bei Baden und Co. könnt ihr den großen See in all seiner Vielfalt erkunden und vielleicht sogar die Inseln Horst und Lieps ansteuern, die sich direkt vor der Ferienanlage befinden.
Für die Säuberung des Hauses sind die Teilnehmer selbst verantwortlich.
Bitte Hausschuhe sowie für die Outdoorübernachtung Schlafsack und Isomatte mitbringen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Abends gibt es eine warme Mahlzeit aus der einheimischen Küche. Frühstück und Brotzeit werdet ihr in der Gruppe selbst zubereiten. Warme Getränke wie Tee, Kaffee, Kakao und Milch sind den ganzen Tag verfügbar.
Betreut werdet ihr von geschulten Teamern, die euch für die Woche mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Ihr könnt entweder von euren Eltern selbst ins Camp gebracht und wieder abgeholt werden.
Anreise | Abreise |
---|---|
15 - 17 Uhr | 11 - 12 Uhr |
Den betreuten Transfer bieten wir ab Berlin an. Dieser findet mit der Deutschen Bahn und einem Großraumtaxi statt. Im Zug sitzt natürlich mindestens ein Begleiter, der euch direkt zum Zielort bringt. Die betreute An- und Abreise findet erst ab 5 Personen statt. Aufpreis: 79€
Abfahrt ab Berlin Hbf | Ankunft Berlin Hbf |
---|---|
ca. 9:30 Uhr | ca. 16:30 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Kletter- und Kanucamp Gallentin am Schweriner See. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, wir empfehlen diese aber zu Hause zu lassen.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gilt die Dreier-Regel. Das bedeutet, die Kinder dürfen bei eigenständigen Aktivitäten nur zu dritt unterwegs sein und immer nur nach Absprache mit den Betreuern.
Es gibt keine festen Schlafenszeiten. Die Betreuer sind nachts aber erreichbar.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungs und Mädchen.
Ja eine Teilnahme ist möglich, auch wenn ihr Kind Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Die Grundregeln sollten die Kinder aber verstehen können.
Die Betreuer*innen sind ca. 16-30 Jahre alt. Einige langjährige Teamer*innen sind auch älter.
Die Betreuer*innen erhalten eine 3-Tages-Schulung und müssen einen Erste-Hilfe-Nachweis vorweisen. Zudem wird ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis verlangt.
Leider sind die Unterkünfte für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Die Nachtwanderung fand ich sehr gut, da das Ende mich überrascht hat. Das Essen was gut. Die Betreuer waren super nett. Ich habe Freundschaften geschlossen. Die Aktivitäten waren cool, ich habe mich nicht gelangweilt aber es ist gut ein Buch mitzunehmen.12.09.2025
Die verückteste Aktivität war der Floßbau und das Kanufahren. Die Betreuer waren sehr nett und aufgeschlossen. Neue Freundschaften habe ich bei jeder Aktivität geschlossen. Neues gelernt habe ich ein Floß zubauen und Kanu zufahren. Mein Lieblingsmoment war es auf den Floßen zu sitzen und damit rumzufahren.03.09.2025
Tolle Betreuung, super Unterkunft! Unternehmungen wie das Bauen eines Flosses und die Kanutour waren super! Das Kochen und Backen hat großen Spaß gemacht!03.09.2025
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.