Du willst hoch hinaus und fit durch den Sommer? Dann bist du in einer Kletterfreizeit an der perfekten Adresse. Klettern und Abenteuer in der freien Natur stehen hier im Mittelpunkt und von weit oben hat man bekanntlich den besten Ausblick. Aber keine Sorge, auch im Klettercamp gilt: Safety first!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Affen schwingen sich von Ast zu Ast, Ziegen erklimmen steile Berghänge und Vögel nisten in den Baumkronen. Die ganze Zeit können sie die Welt von oben sehen und wir müssen unten bleiben? Nicht in unserer Kletterfreizeit. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form des klassischen Ferienlagers, mit einem besonderen sportlichen Schwerpunkt, vergleichbar mit unseren vielen Sportcamps.
Kletterer stützen sich gegenseitig im Hochseilgarten
Auch Menschen sind hervorragende Kletterer, schließlich sind wir mit den Affen verwandt und können uns dank unserer Daumen an vielen Dingen festhalten. Und weil es uns gewissermaßen angeboren ist, ist es auch gar nicht so schwer! Also die richtigen Schuhe an die Füße, den Klettergurt angelegt und schon geht es im Feriencamp Rügen hoch hinaus! Unter professioneller Anleitung kannst du dich im Hochseilgarten zwischen den grünbelaubten Baumkronen, durch die warmes Sonnenlicht fällt, nach Herzenslust austoben.
Hangle dich in Baden-Württemberg von Ast zu Ast, schwinge dich mit einem Seil hinüber, trete über wacklige Bretter oder klettere an einem Netz entlang. Doch Vorsicht, manche Übungen im Klettercamp kann man nur zu zweit schaffen. Im Klettercamp 2025 ist also Teamwork gefragt! Stellt euch aufeinander ein, lernt euch gegenseitig zu vertrauen und gewinnt ganz nebenbei noch neue Freunde! Alle Anstrengung wird belohnt, denn am Ende geht's in berauschender Geschwindigkeit die Seilrutsche hinab! Da ist der Nervenkitzel garantiert! Die Parcours im Hochseilgarten sind zahlreich und das beste: Je weiter du bist, umso höher wirst du steigen!
Oder knote dich am Boden ein und erklimme mit kleineren und größeren Griffen die Kletterwand! Hier gibt es Routen von verschiedenem Schwierigkeitsgrad, die farblich unterschiedlich markiert sind. Am Anfang mag man ein mulmiges Gefühl haben, vielleicht nimmt man auch erstmal die Griffe, die nicht unbedingt zur Route gehören. Aber schnell wirst du dich eingewöhnen, die Griffe kennen lernen und am Ende mit einer schönen Aussicht belohnt werden.
Es ist ganz egal, ob du schon Erfahrung beim Klettern hast oder es zum ersten Mal probierst. Kinder und Jugendliche jeden Alters sind willkommen, den manchmal anstrengenden, aber immer lohnenswerten Weg in luftige Höhen zu wagen. Jedes Klettercamp empfängt euch mit offenen Armen!
Ein Kletterer hat den Aufstieg an der Wand erfolgreich absolviert
Lerne z.B. in Thüringen wie du deine Füße richtig setzt, wie du dich ohne viel Kraft halten kannst, wie du dein Gleichgewicht findest sowie den Mut, bei einer Durststrecke nicht gleich aufzugeben. Wenn du mal nicht weiter kommst, kannst du auch immer eine Pause machen. Außerdem stehen dir unsere erfahrenen Klettertrainer mit Rat und Tat zur Seite. Sie lassen dich bestimmt nicht versauern! Du wirst sehen, wie dir mit ein bisschen Übung das Bewegen in den Bäumen und an Wänden kinderleicht fallen und viel Spaß bringen wird.
Und wenn man gerade mal keine Lust auf Klettern hat? Überhaupt kein Problem, denn unsere Klettercamps sind vielseitig! Ob man das Leben als Robin Hood im Sherwood Forest ausprobieren, einmal echter Indianer oder einfach in der Natur und auf dem Wasser unterwegs sein will: Für Abwechslung ist gesorgt. Neben dem Klettern bieten wir in unseren Ferienlagern Wanderungen durch die Wildnis, Überlebenstrainings in der freien Natur oder spaßige Entdeckungsreisen auf selbstgebauten Flößen an. Gerade in den heißen Sommerferien darf die kühle Erfrischung schließlich nicht fehlen!
Aber auch diejenigen, denen nur Natur zu viel Natur ist, kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Warum nicht den Freizeitpark Belantis besuchen und im Ferienfreizeitpark die neuen Attraktionen ausprobieren? Dort kann man sich schlichtweg nicht entscheiden, ob man nun die Ritterinsel erkunden, in der Indianer-Prärie umherstreifen oder im Tal der Könige nach verschollenen Gräbern suchen will.
Oder lieber eine Woche in einem echten Schloss wohnen, wie es früher die Grafen und Könige getan haben? Auch das ist möglich, und zwar im Ferienlager auf Schloss Gadow. Und du brauchst keine Angst zu haben: Bei allem Abenteuer, das geboten wird, musst du auf eine warme Dusche und ein bisschen Zeit für dich selbst nicht verzichten. Schließlich sind es ja deine Ferien und vor allem willst du dich ja vom Schulstress erholen und mal so richtig abschalten können. Auch außerhalb des herrschaftlichen Gebäudes findet sich um Berlin und in Brandenburg für jeden ein spannendes Klettercamp 2025.
Sei bereit, dich auf neue Herausforderungen einzulassen, es im Klettercamp unseren tierischen Verwandten gleichzutun und zu lernen, wozu der menschliche Körper fähig ist! Er ist ein Wunderwerk der Natur, der nur darauf brennt, sich beweisen zu dürfen. Tobe dich im Hochseilgarten aus, ersteige in Mecklenburg-Vorpommern Kletterwände oder gehe mit anderen gemeinsam auf Streifzug durch die Umgebung. Hier findest du dein ganz persönliches Abenteuer.
Die richtige Kletterausrüstung ist entscheidend, um sicher und erfolgreich in den Klettersport einzusteigen und den Herausforderungen an der Kletterwand oder im Fels gewachsen zu sein. Von Klettergurt und Helm bis zu Kletterschuhen und Karabinern – hochwertige und gut angepasste Ausrüstung sorgt für Sicherheit, Komfort und optimale Bewegungsfreiheit. Ob für Anfänger oder erfahrene Kletterer, die passende Kletterausrüstung ist ein Muss für ein sicheres und angenehmes Klettererlebnis. Im Ferienlager Klettern werdet ihr natürlich bestens ausgestattet und erhaltet Ausrüstung für eure Größe und Gewicht.
Nachdem wir die wichtigsten Knoten gemeinsam geübt und du im Hochseilgarten dein Können unter Beweis gestellt hast, geht es von der Kletterwand an den Fels. Hier ist vor allem auch deine Fantasie gefragt, denn vorgeschriebene Wege gibt es nicht mehr. Jeder Felsvorsprung kann ein geeigneter Griff sein, und halten vielleicht auch die Büsche, die zwischen den Felsspalten herauswachsen? Während dieses Abenteuers sichert ihr euch gegenseitig und steht euch mit Tipps und Tricks zur Seite. Bei einem gemeinsamen Picknick tauschst du dich über Wege und knifflige Stellen mit deiner Gruppe aus und genießt die Natur um dich herum. Dabei ist natürlich auch einer unserer ausgebildeten Kletterlehrer mit dabei, der den Blick für die Sicherheit im Klettercamp nicht verliert. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich könnt ihr so einen Spaß erleben.
Bouldern ist das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe, wobei dichte Matten unter den Kletterwänden für Sicherheit sorgen. Diese Klettervariante ist für Einsteiger besonders geeignet, da sie ohne aufwendige Ausrüstung auskommt und schnelle Erfolgserlebnisse ermöglicht. Im Klettercamp steht das Bouldern im Vordergrund, da es sich besonders gut für das Lernen in kleinen Gruppen eignet und eine Vielzahl an Techniken und Bewegungsabläufen vermittelt. Jeder kann seine persönlichen Fähigkeiten an verschiedenen Routen ausprobieren und durch gezielte Anleitungen der Trainer schnell Fortschritte machen.
Bouldern erfordert nicht nur Kraft, sondern auch Technik und Beweglichkeit. Im Klettercamp liegt daher ein besonderer Fokus auf Techniktraining und Bewegungsschulung. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihren Körper optimal einsetzen, um auch schwierige Routen zu meistern. Übungen zur Verbesserung von Griffkraft, Trittpräzision und Körperspannung helfen den Kletterern, ihre Bewegungen zu kontrollieren und in der Wand flexibler zu agieren. Das Bouldern im Klettercamp ist nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern fördert auch den Teamgeist und die Gemeinschaft. Die Teilnehmer unterstützen sich gegenseitig, teilen Tipps und Erfolge und motivieren sich zu neuen Herausforderungen. Der Austausch und die gemeinsamen Erlebnisse an der Boulderwand sorgen für eine freundschaftliche Atmosphäre, in der alle voneinander lernen und sich weiterentwickeln können.
Und wenn es mal nicht ganz nach oben geht? Kein Problem, du kannst so weit nach oben klettern wie du magst, und vielleicht geht es dann beim nächsten Mal noch ein Stück weiter. Du kannst beispielsweise in Rheinland-Pfalz deine eigenen Grenzen testen und über sie hinauswachsen.
Du hast Lust bekommen mit uns die Welt von oben zu sehen? Dann schau dir unsere Klettercamps im Ferienlager Bayern an, in denen wir neben unseren Hochseilgärten regelmäßig die Felsen der Umgebung unsicher machen. Wem Klettern an Action nicht reicht, der sieht sich besser nochmal unsere Action Freizeiten an. Nicht nur im Sommer, sondern auch in der kühleren Jahreszeit kann gekraxelt werden, zum Beispiel in einem Osterferienlager oder im Herbstcamp.
Kein Problem! Auch neben coolen Klettercamps 2025 haben wir natürlich eine Menge Action im Feriencamp Kinder für euch parat. Egal, ob ihr euch im Kinder-Fußballcamp sportlich verausgaben, ein Reiterferien für Kinder genießen oder euch im Musikcamp musikalisch ausleben wollt - all das und noch vieles mehr erwartet euch zum Beispiel in den Pfingstcamps von Juvigo!
Für die richtigen Profis unter euch haben wir etwas wunderbares! Unsere Fußballcamps in Rheinland-Pfalz laden euch ein eure Stärken und euer Können im Fußball unter Beweis zu stellen. Ähnlich abenteuerlich wie einen blanken Fels hinauf zu klettern ist übrigens auch eine magische Harry Potter Ferienfreizeit!