Im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern liegt Wismar. Die Region bietet spannende Geschichte, belebende Natur und viel Ruhe für Entspannung und Erholung. Zudem könnt ihr euch in eines der vielen Ferienlager Wismar stürzen und so eure Ferien auf eine ganz besondere Art und Weise genießen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Tierfreunde aufgepasst! Diese Ferien gibt es Urlaub auf dem Bauernhof mal anders. Denn statt Kühen und Ponies kuschelt ihr diesmal Kamele und co. Eingebettet in die traumhafte Landschaft, ist euer Ferienlager Wismar das perfekte Urlaubsziel für Tierliebhaber und Naturbegeisterte. Also Gummistiefel und Sonnenmilch einpacken und auf in einen tollen Sommer im Ferienlager Wismar 2025.
Erkundet die Seen der Ferienlager Wismar mit dem Boot
Wismar liegt mitten in Mecklenburg-Vorpommern und ist umgeben von grünen Wald- und Wiesenlandschaften. Dort gibt es natürlich viele Möglichkeiten, eure Ferien auf dem Land zu genießen. Als Anlaufstelle für Ferien auf dem Bauernhof für Kinder ist also einer der vielen Bauernhöfe in der Umgebung ideal.
Die Stadt Wismar an der Ostsee blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück, die vom Mittelalter über die Hansezeit bis in die Neuzeit reicht. Wismar gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Städten Deutschlands und ist seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre historische Architektur und die ereignisreiche Vergangenheit machen die Stadt zu einem beliebten Reiseziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Im 19. Jahrhundert durchlief Wismar eine Phase der Industrialisierung und Modernisierung. Der Ausbau des Hafens und die Ansiedlung von Werften und Handelsbetrieben gaben der Stadt neuen wirtschaftlichen Aufschwung. Der Hafen von Wismar wurde zu einem bedeutenden Standort für den Schiffsbau und die Holzindustrie, was das Stadtbild prägte und Arbeitsplätze schuf. Diese Industrialisierungsphase legte die Grundlagen für Wismars Entwicklung zur modernen Hafenstadt, die auch heute noch für die Schifffahrt und den Handel von Bedeutung ist.
Seit der Wiedervereinigung und besonders seit der Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2002 hat sich Wismar zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. Die Altstadt wurde umfassend restauriert, und ihre einzigartige Architektur zieht jährlich tausende Besucher an. Sehenswürdigkeiten wie der Marktplatz, das imposante Rathaus, die historischen Kirchen und die liebevoll sanierten Fachwerkhäuser bieten ein authentisches Bild des mittelalterlichen Wismar und machen die Stadt zu einem kulturellen Highlight an der deutschen Ostseeküste.
Seen so weit das Auge reicht! So lässt sich die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte wohl am besten beschreiben, zu der auch die Sternberger Seenlandschaft gehört. Der in der Nähe des Kamelhofs gelegene Sternberger See zählt zu den größten Seen der Region, ist aber bei Weitem nicht der einzige. Da wären zum Beispiel noch der Barnimer See, der Große Wariner See und der Neuklostersee, die die Gegend zu einem perfekten Reiseziel für ein Ferienlager Kinder machen. Denn in dem schwach maritimen Klima der Region rund um Wismar fühlen sich nicht nur die tierischen Bewohner wohl, sondern auch die menschlichen Besucher. 2005 wurde die Seenlandschaft sogar zum Naturpark erklärt.
Die Region um Wismar ist bekannt für ihre Täler, Wälder, historischen Slawenburgen und zauberhaften Seen. Langweilig wird euch hier also mit Sicherheit nicht und große Mengen frische Luft sind garantiert! Wer seine Ferien lieber in der Großstadt verbringt, der sollte sich mal unsere Ferienfreizeiten München oder unser Summer Camp Berlin anschauen. Für Shoppingfans geht es geradewegs an die bekannteste Einkaufsstraße Deutschlands ins Feriencamp Düsseldorf.
Kuschelt mit euren Lieblingstieren in eurem Ferienlager Wismar
Mehr als ihr euch bestimmt vorstellen könnt! Für euer Ferienlager Sommer verfügen eure Unterkünfte und die Region über alles, was es für ein erfolgreiches Ferienlager Wismar braucht.
Im Ferienlager Wismar wartet ein unvergessliches Abenteuer auf euch! Diese besondere Stadt liegt direkt an der Ostseeküste und ist bekannt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und die wunderschöne Natur. Im Ferienlager Wismar könnt ihr jeden Tag etwas Neues entdecken und erleben.
Eines der Highlights im Ferienlager Wismar sind die spannenden Ausflüge zum Wasser. Ihr könnt segeln lernen, euch im Windsurfen versuchen oder einfach einen entspannten Tag am Strand verbringen und die Wellen beobachten. Die Ostsee bietet perfekte Bedingungen für alle, die das Meer lieben und sich gerne im Wasser austoben.
Aber nicht nur das Meer macht das Ferienlager Wismar so besonders. Die Stadt selbst ist voll von Geschichte und Kultur. Gemeinsam werden wir die Altstadt erkunden, die mit ihren alten Gebäuden und Kopfsteinpflasterstraßen wie aus einer anderen Zeit wirkt. Wir besuchen das berühmte Wismarer Wasserkunst, ein historisches Bauwerk, das früher die Stadt mit Trinkwasser versorgt hat. Ihr werdet staunen, wie die Menschen in der Vergangenheit technische Probleme gelöst haben!
Im Ferienlager Wismar kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Wir veranstalten spannende Geländespiele, bei denen ihr in Teams antreten und verschiedene Aufgaben lösen müsst. Abends sitzen wir dann am Lagerfeuer zusammen, erzählen Geschichten, singen Lieder und braten Stockbrot. Es ist die perfekte Gelegenheit, neue Freunde zu finden und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Für die kreativen Köpfe unter euch bietet das Ferienlager Wismar auch Workshops an, in denen ihr euer eigenes Kunstwerk schaffen könnt. Egal, ob ihr lieber malt, bastelt oder fotografiert – hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und am Ende des Lagers stolz eure Werke präsentieren.
Das Ferienlager Wismar ist also der ideale Ort, um eine unvergessliche Zeit zu erleben. Ihr werdet nicht nur viel Spaß haben und spannende Abenteuer erleben, sondern auch viel über die Natur, Kultur und Geschichte lernen. Packt eure Sachen, das Abenteuer Ferienlager Wismar wartet schon auf euch!
Stärkt euch vor der Nacht im Ferienlager Wismar
Jeder von euch hat in seinem Leben bestimmt schon mehr als einmal auf dem Rücken eines süßen, kleinen Ponys gesessen oder vielleicht sogar schon einmal Reitstunden auf einem richtigen Pferd gehabt. Aber wie sieht es denn mit Kamelreiten aus? Wie es sich anfühlt, hoch oben auf einem Kamel zwischen den beiden Höckern zu sitzen, könnt ihr im Ferienlager Wismar austesten. Macht euch auf was gefasst, denn auf dem Kamelrücken kommt ihr ganz schön ins Schaukeln. Das Aufsteigen geht in der Regel ganz problemlos, denn die gutmütigen Riesen legen sich bereitwillig hin, um ihren Reitern das Raufklettern zu erleichtern. Wenn doch nur alle Reittiere so nett wären! Der elektrische Bulle, auf dem ihr im Ferienlager Sebnitz auf der Wildwest-Ranch Trebendorf euer Rodeo-Können zeigen könnt, ist es mit Sicherheit nicht!
Safari? Das macht man doch sonst in Afrika, oder? Stimmt, aber eben auch auf dem Kamelhof im Ferienlager Wismar. Anderthalb Stunden lang fahrt ihr im traktorgezogenen Planwagen über das weitläufige Hofgelände und haltet unterwegs immer wieder an, um mit den unterschiedlichen Tieren zu interagieren. Da diese so an Menschen gewöhnt sind, kommen sie sogar direkt auf euch zu, sodass ihr die meisten sogar anfassen könnt! Während dem Streicheln lernt ihr noch eine ganze Menge über die verschiedenen Tierarten, ihren Lebensraum und ihre Essgewohnheiten. Ihr werdet schon sehen: Wenn ihr so durch die Herden von Büffeln, Alpakas und Lamas fahrt, wird es so vorkommen, als wärt ihr irgendwo im Ausland, aber bestimmt nicht mehr in Norddeutschland. Für alle, die es leibhaftig ins Ausland zieht, gibt es unsere Internationalen Ferienlager.
Mit dem Hund an der Leine spazieren gehen ist eine Sache. Ein Lama oder Alpaka am Führstrick durch die Gegend zu führen ist noch mal ganz was anderes. In der Kolonne geht es für euch jeweils zu zweit mit einem Lama, beziehungsweise Alpaka geteamt durch die schöne Wald- und Wiesenlandschaft bis zur Slawenburg nach Groß Raden. Angst haben, dass euch die Lamas anspucken, sobald ihnen etwas nicht passt, müsst ihr dabei aber nicht. Denn die Paarhufer des Kamelhofes sind gut gezogen im Umgang mit Menschen. Wer lieber auf Nummer sicher gehen möchte, der kann sich alternativ auch für eine Wanderung mit echten Rentieren anmelden.
Wandern klingt dir zu anstrengend und du willst in den Ferien am liebsten einfach mal chillen? Dann bist du in unserem Ostseebad Ferienlager Trassenheide oder in der idyllischen Natur unserer Ferienlager Petzow bestens aufgehoben.
Noch nicht genug Ferienaktivitäten für dein Ferienlager Wismar 2025? Kein Problem. Denn neben den ganzen tierbezogenen Aktivitäten erwarten dich auf dem Kamelhof noch viele andere Programmpunkte, die dein Ferienlager zum Highlight deines Sommers machen werden. Für eine kleine Verschnaufpause von deinen flauschigen neuen Freunden geht es mit dem Kanu auf eine aufregende Paddeltour durch das Warnower Durchbruchstal.
Im Wikingercamp steht ein Ausflug zu einer echten Slawenburg auf dem Programm, wo du hautnah erleben kannst, wie die Menschen damals ihren Alltag meisterten. Hier lernst du, wie man selber Brot backt, Löffel aus Holz schnitzt oder Schafwolle verarbeitet. Und wer dachte, im Stall gibt es nichts anderes als Tiere zu sehen, der war noch nicht in den Stallungen des Kamelhofes unterwegs. Denn hier wartet eine einzige große Hüpfburgenlandschaft auf dich! Also, bist du bereit für den Sprung ins Ferienlager Wismar?