Zu Favoriten hinzufügen

Mountainbike-Camp im Bayerischen Wald

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

Ab 525 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Leider ist euer Wunschcamp für dieses Jahr schon ausgebucht. gerne, dann informieren wir euch sobald das Camp mit neuen Terminen online geht. So verpasst ihr das Camp nächstes Jahr sicher nicht! Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

MTB-Action ohne Ende am Geisskopf

Dieser Sommer gehört euch am Geisskopf! In der MTBZone erwartet euch einer der besten Bikeparks Deutschlands mit Trails für jedes Level. Dank des neuen Sessellifts seid ihr jetzt noch schneller auf den Trails. Abends könnt ihr auf dem Pumptrack und der Table-Line weiter shredden, bevor der Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingt.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Halbpension
  • Juvigo Brandmark
    Dirtpark und Pumptrack
  • Juvigo Brandmark
    Table-Line und Doubles
  • Juvigo Brandmark
    Verschiedene Trails
  • Juvigo Brandmark
    Flow Country Trail
  • Juvigo Brandmark
    Mountainbike-Pflege
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung von ausgebildeten MTB-Guides

Programm

In dem MTB-Camp am Geisskopf genießt ihr die perfekte Kombination aus Freiheit und direkter Nähe zum legendären Bikepark. Auf dem entspannten Zeltplatz sind nur Gleichgesinnte unterwegs, die kein Problem damit haben, wenn es mal lauter wird oder wir abends ein Lagerfeuer machen. Die Table-Line, der Pumptrack und die Doubles liegen nur einen Steinwurf entfernt und können auch nach Betriebsschluss des Liftes noch gefahren werden. Achtung: Es besteht die Möglichkeit, dass die Kids mit einer ordentlichen Portion Abenteuerlust nach Hause kommen!

Je nach eurem Fahrkönnen werdet ihr in 3-4 Gruppen eingeteilt.

Der Bikepark: Der Geisskopf ist einer der Kultorte für die Internationale Bike Szene. Seit über 20 Jahren sorgt Diddie Schneider, eine echte Legende unter den Parkshapern, mit seinem Team dafür, dass der Park immer in Topform ist und neue Trails entstehen. Unser absoluter Favorit: der perfekt geshapte Flow Country Trail – ein Muss für jeden, der auf Flow steht!

Ausrüstung

Im Bikepark ist Full Face und Protektorenausrüstung angesagt – Sicherheit geht vor! Für erfahrene Rider setzen wir auf die Minimalausrüstung: Rückenprotektor, Knie- und Ellenbogenschoner, feste Schuhe und Langfinger-Handschuhe. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zur Protektorenweste mit Brust- und Schulterprotektoren. Für Trick-Sessions oder den schnellen Abstecher zum Supermarkt reicht der Halbschalenhelm – aber im Park ist Vollschutz ein Muss!

Veranstalter dieser Reise ist Mountain Action.

Unterkunft

Der Zeltplatz liegt direkt an der Talstation und gehört zur Geisskopfbahn – hier habt ihr viel Freiraum, denn einen Platzwart gibt es nicht! Trotzdem läuft alles wie am Schnürchen, denn hier sind nur Biker unter sich. Der Zeltplatz, mitten in einem wunderschönen Wald gelegen, bietet einfache Duschen und Toiletten, sodass es euch an nichts fehlt.

Am besten bringt ihr euer eigenes Zelt mit, aber nicht jeder kann sein eigenes Reich haben, sonst belegen wir den ganzen Platz. Wer mit wem zeltet und wer noch einen Platz braucht, klären wir in den Wochen vor dem Campstart.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Leckeres Frühstück und Abendessen wird gemeinsam auf dem Zeltplatz verzehrt. Das Mittagessen gibt es in einem der kleinen Restaurants in der Talstation, welches ihr selber zahlen müsst.

Betreuung

Betreut werdet ihr von ausgebildeten MTB-Guides. Diese haben nicht nur die besten Tricks rund ums Mountainbiken auf Lager und kennen jeden Trail, sondern haben ebenso immer ein offenes Ohr für alle eure Fragen und Ideen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:8.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Zug

Fluganreise

Shuttleservice

Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60

Zum Camp gelangt ihr per Selbstanreise. Ihr könnt gemeinsam mit dem Betreuerteam die Strecke Kempten - München fahren. Aufpreis: 50€

AnreiseAbreise
16 Uhr 15 Uhr

Voraussetzung

Im MTB-Camp sind keine Anfänger unterwegs! Ihr solltet schon Erfahrung in kleinen Bikeparks, auf Pumptracks oder euren selbstgebauten Hometrails mitbringen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Wir bieten keinen Fahrtechnikkurs an – stattdessen guiden wir euch über die Trails, sind mit 1. Hilfe am Start, falls mal jemand stürzt, und helfen euch bei Platten oder technischen Problemen.

Für das Camp eignen sich Freerider oder Trailbikes. Ihr könnt aber auch euren Downhiller oder ein stabiles, hochwertiges Hardtail mitbringen – Hauptsache, es hält den Belastungen stand!

Zusätzliche Kosten

Bei dieser Reise kommen ca. 100€ Liftkosten auf euch zu, diese sind vor Ort zu bezahlen.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

10.08.202515.08.2025
ausgebucht
5 Nächte
525 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Kempten - München Return

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Mountainbike-Camp im Bayerischen Wald. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Die Nachtruhe wird je nach Alter festgelegt. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter findet das Programm trotzdem statt.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Nach Rücksprache mit den Eltern sind gemischte Zimmer möglich.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte