1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Freut euch auf spannende Reiterferien in der Nähe von Erfurt, die eure Osterferien unvergesslich machen! Verbringt eine Woche voller Abenteuer mit unseren treuen Pferden – ob bei aufregenden Ausritten, spielerischen Reitübungen oder beim Voltigieren. Hier ist für jede*n Pferdefan etwas dabei. Dieses Camp ist für Jungen und Mädchen geeignet!
Zu Beginn werdet ihr erst einmal mit den Pferden vertraut gemacht, damit sich am Ende auch jeder sicher fühlt. Anschließend geht es auch schon direkt aufs Pferd. Mit euren Helmen gut gesichert lernt ihr, wie man richtig reitet, das Pferd führt und richtig im Sattel sitzt. Alle Aktivitäten sind auf euer Können und eure Erfahrungen abgestimmt, so dass jeder sich sicher fühlt und Spaß hat.
Zu einem echten Reitercamp gehören natürlich auch die Pferdepflege sowie das Reinigen des Zubehörs und der Pferdebox. Von der Bürste bis zum Hufkratzer werdet ihr alles kennenlernen, was für die Sauberkeit des Pferdes notwendig ist. Außerdem wird euch gezeigt, wie man den Stall richtig ausmistet und das Pferd füttert.
Eine weitere Aktivität, die auf euch wartet, ist das Turnen auf dem Pferd. Ihr werdet lernen wie man sich richtig im Sattel bewegt und einfache Übungen wie das Stehen und das Seitwärtsbewegen ausführt. Für euch ist es eine großartige Möglichkeit, euer Gleichgewicht und eure Koordination zu verbessern. Keine Angst, wenn es mal etwas wackelig ist, gegenseitig werdet ihr euch helfen und unterstützen.
Am Abend könnt ihr den Tag bei einem gemeinsamen Lagerfeuer ausklingen lassen und euch über eure Erlebnisse austauschen.
Die Reiterferien bei Erfurt sind eine unvergessliche Erfahrung, ihr werdet neue Freunde finden, wertvolle Fähigkeiten erlernen und eine Woche lang jede Menge Spaß haben! Also schnappt euch eure Helme und lasst uns gemeinsam aufsatteln!
Untergebracht seid ihr in einem gemütlichen Ferienhaus direkt auf dem Pferdehof. Der Hof liegt in dem kleinen Dörfchen Döbritschen in wunderschöner Natur. Übernachten werdet ihr gemeinsam in 3-Bett-Zimmern.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegetarisch
Fruktosefrei
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr durch eine leckere und ausgewogene Vollpension.
Vor Ort werdet ihr von den Reitlehrern betreut. Diese sind geschult im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Sie werden euch den ganzen Tag über begleiten und bei Problemen immer ein offenes Ohr für euch haben.
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Die Anreise erfolgt per Eigenregie. Eure Eltern können euch direkt zum Camp bringen und sich einen ersten Eindruck über den Hof und eure Unterkunft machen. Die Anreise erfolgt Montag bis 10:00 Uhr. Am Abholtag, dem Samstag, findet um 10:00 Uhr eine kleine Aufführung für die Eltern statt. Anschließend erfolgt die Abreise.
Anreise | Abreise |
---|---|
09:00 - 10:00 Uhr | ab 10:30 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Oster-Reiterferien bei Erfurt. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Innerhalb des Camps dürfen sich die Kinder frei bewegen.
Es gibt eine feste Nachtruhe gegen 22:00 Uhr
Bei schlechtem Wetter gibt es ein Angebot an Sattel- und Pferdepflege, Theorie oder Spielen.
Gemischte Zimmer sind in bestimmten Fällen möglich.
Ja
Die Betreuer:innen sind zwischen 16 und 65 Jahre alt.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für die Ziwschennacht ist eine Betreuung und Verpflegung gegen einen Aufpreis von 50€ möglich. In der Zwischenzeit findet kein Programm statt.
Die Osterreiterferien waren ein rundum gelungenes Erlebnis! Die Pferde sind hervorragend ausgebildet, das Team vor Ort ist herzlich und engagiert, und die Atmosphäre war einfach wunderbar. Ob beim Reiten, bei den gemeinsamen Aktivitäten oder beim gemütlichen Beisammensein – ich habe mich jederzeit wohl und willkommen gefühlt. Ich komme sehr gern wieder. LG 👋02.05.2025
Unsere Tochter war total begeistert. Gerne kommt sie wieder!28.04.2025
Ich habe mit meinen Zimmer Genossinnen Freundschaft geschlossen. Der Ausflug, wo die Hunde mitkommen durften, war der Beste. Bei den Reitstunden habe ich richtig traben gelernt. Karin war sehr nett und das Essen war sehr lecker. Die Pferde waren alle sehr lieb. Am Ende durften wir auch die Pferde anmalen. Das war toll.26.04.2025