1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
Im Sommercamp in Trassenheide auf der Sonneninsel Usedom erwarten euch traumhafte Sandstrände, spannende Ausflüge und viel Action.
Taucht ein in eine Woche voller Abenteuer, Badespaß und Ostsee-Feeling! Das Sommercamp in Trassenheide auf der Sonneninsel Usedom bietet alles, was das Herz begehrt: endlose Sandstrände, spannende Ausflüge und unvergessliche Erlebnisse.
Das Camp liegt eingebettet in der malerischen Kulisse eines Kiefern- und Dünenwaldes, nur einen Steinwurf vom Strand entfernt. Trassenheide selbst zählt zu den schönsten und charmantesten Ostseebädern Usedoms und besticht durch seine idyllische Atmosphäre. Gelegen zwischen den beliebten Orten Zinnowitz und Peenemünde, bietet es den perfekten Ausgangspunkt, um die Vielfalt der Insel zu entdecken. Da der Reisebus vor Ort bleibt, seit ihr jederzeit flexibel, die aufregendsten Highlights Usedoms anzusteuern.
In Trassenheide gibt es viel zu erleben! Neben dem feinsandigen Strand locken zahlreiche Attraktionen, die für jeden etwas zu bieten haben. Besucht eine der größten Schmetterlingsfarmen Europas und lasst euch von der Farbenpracht begeistern, entdeckt den spannenden Usedom Park oder probiert euch beim Outdoor-Piraten-Golf aus. Die kleine, charmante Promenade lädt zum Bummeln ein – genieße frische Fischbrötchen, köstliches Eis und andere Leckereien oder stöbere nach Souvenirs in den liebevollen Lädchen.
Das Camp selbst liegt auf einem großzügigen Gelände von über 15.000 m² mit direktem Zugang zum Sandstrand. Ob ihr euch im erfrischenden Meer abkühlen möchtet (die DLRG sorgt für Sicherheit) oder lieber mit neuen Freunden eine Runde Beachvolleyball spielt – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Und das Beste: Neben all dem Ostsee-Spaß erwartet euch ein besonderes Highlight – ein Ausflug zu den legendären Störtebeker Festspielen, wo ihr in die spannende Welt der Piraten eintaucht.
Das Camp „StrandGUT“ ist der perfekte Ort, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen! Neben seiner traumhaften Lage punktet das Camp mit einer einladenden Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Mehrere gemütliche Gemeinschaftsräume laden dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, Spieleabende zu veranstalten oder einfach zu entspannen. Die überdachte Terrasse ist der ideale Platz, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen – ob bei einem guten Gespräch, einer Limonade oder einfach beim Genießen der frischen Meeresbrise. Wer die Sonne liebt, findet auf dem weitläufigen Gelände jede Menge Platz, um zu relaxen, zu lesen oder die Seele baumeln zu lassen.
Die Unterkünfte im Camp sind ein weiteres Highlight. Die sehr gut ausgestatteten Zwei- bis Sechsbettzimmer bieten alles, was ihr für einen erholsamen Aufenthalt braucht. Mit eigenem Bad und WC fühlen sie sich wie kleine Ferienwohnungen an – hell, freundlich und gemütlich. Einige der Zimmer verfügen sogar über eine eigene Terrasse, die euch ein privates Plätzchen bietet, um die frische Ostseeluft zu genießen oder den Sonnenuntergang zu bewundern.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegetarisch
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr mit einer Vollpension welches ein Frühstück, Mittagessen und ein leckeres Abendessen beinhaltet.
Sorgfältig ausgebildete Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sind immer vor Ort, um mit euch eine Zeit voller Spaß zu gestalten und darauf aufzupassen, dass niemandem etwas passiert. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:11.
Bus
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An-und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit den Busshuttle ab verschiedenen Abfahrtsorten in Deutschland zu buchen. Die Zustiege und Preise findet ihr im Buchungsformular.
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 5€.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ostsee-Ferienlager Trassenheide. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 07:30 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe zwischen 22:00 und 22:30 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm wie zum Beispiel Spielmarathon, Regentanz, Disco im Innen, Kino,... angeboten.
Nein
Alle Hauptbetreuer die Verantwortung übernehmen dürfen sind volljährig.
Die Betreuer*innen bekommen eine 3 tätige interne Schulung, die alle wichtigen Inhalte wie zum Beispiel Recht, Betreuung, Erste-Hilfe thematisiert. Des Weiteren müssen alle Teamer ein erweitertes Führungszeugnis vorweisen.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht ist gesorgt.