Sportcamps Ostsee 2025

Die Sportcamps Ostsee sind perfekt geeignet für Wassersport! Stürzt euch in die Wellen und lernt surfen, windsurfen oder vielleicht auch Kite-surfen! Aber auch an Land könnt ihr viele tolle Sportarten ausführen, zum Beispiel Tennis oder Volleyball! Nach einem spannenden Turnier könnt ihr euch dann im Meer erfrischen!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Wind, Wasser, Sonnenschein - Mit voller Energie ins Sportcamp Ostsee 2025

Traumhaft schöne Inseln, eine immer wehende Meeresbrise in den Haaren, der salzige Geschmack von Meerwasser auf den Lippen und ein Sportprogramm, das keine Wünsche offen lässt. Wo ihr das in den Ferien erleben könnt? Na ganz einfach: in einem Ostsee Sport-Camp! Hier warten viele tolle Wassersportarten und unvergessliche Ferien auf euch. Was noch hinzukommt ist, dass ihr die schulfreie Zeit umgeben von Kindern und Jugendlichen in eurem Alter verbringen könnt, die alle genauso gern sportlich aktiv sind wie ihr. So sind schnell neue Freundschaften geschlossen und keiner wird sich in den Ferien einsam fühlen. Also, seid ihr bereit für eine Woche Meerferien? Wenn ja, dann solltet ihr früh buchen. Nicht dass nachher alle Plätze im Ferienlager eurer Wahl schon weg sind.

Im Sportcamp Ostsee lernen Kinder Segeln

Lernt im Ostsee Sportcamp segeln

Rügen oder Usedom? Welche Insel für euer Ostsee Sport-Camp 2025?

Wer an Urlaub an der Ostsee denkt, der wird mit Sicherheit an eine der zwei beliebtesten Ostseeinseln denken. Na, wisst ihr, welche beiden Inseln wir meinen? Ganz genau, das sind Usedom und Rügen. Auf beiden Inseln findet ihr richtig coole Ostsee Sport-Camps und könnt tolle Ferien verbringen. Ihr müsst euch nur noch entscheiden, welche Insel euch mehr anspricht. Ihr wisst gar nichts über die beiden Reiseziele? Dann sollten wir das schleunigst ändern.

Strände, Klippen, Meeresrauschen - Sportcamp Ostsee auf Rügen

Fangen wir mit Rügen an. Die wohl bekannteste deutsche Insel zieht jedes Jahr Unmengen an Urlaubern und Touristen an. Das ist zum einen natürlich der Tatsache geschuldet, dass Rügen mit einer Fläche von insgesamt 973 Quadratkilometern die größte deutsche Insel ist. Aber auch landschaftlich hat Rügen viel zu bieten. Besonders bekannt ist natürlich die Kreideküste auf der Halbinsel Jasmund, die an der höchsten Stelle bis zu 161 Meter in die Höhe ragt. Ebenfalls sehenswert ist das im Norden der Insel liegende Kap Arkona, welches nebenbei bemerkt auch das nördlichste Kap Deutschlands ist.

Was ein Kap ist, fragt ihr euch? Ein Kap ist eine Landspitze, die ins Meer hineinragt. Besonders stark ausgeprägt sind Kaps an Gebirgsküsten, wie es auch auf Rügen der Fall ist. Was Besucher meist besonders an Rügen fasziniert, sind die vielen Strände der Insel, an denen man stundenlang durch den feinen weißen Strand spazieren gehen kann. Und selbstverständlich eignen sich Rügens Strände auch hervorragend für eine Partie Fußball am Strand im Sportcamp Ostsee. Wem eine einzelne Fußballpartie in den Ferien bei Weitem nicht reicht, der bucht sich besser einen Platz in der Ferien-Fußballschule, wo ihr euch von morgens bis abends auf dem Fußballplatz auspowern könnt. Das geht zum Beispiel bestens im Ferienlager Mirow, dem Feriencamp Weitendorf oder unserem Ferienlager Koserow.

Natur pur und schöne Bäder - Ostsee Sport-Camp auf Usedom

Verglichen mit Rügen ist Usedom vielleicht etwas weniger touristisch beliebt. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Insel deshalb weniger zu bieten hat. Ganz im Gegenteil! Usedom beeindruckt mit einer unglaublich schönen Natur, die ihr im Naturpark der Insel bestaunen könnt. Ebenfalls einen Besuch wert sind die zahlreichen Bäder auf Usedom. Dazu zählen vor allem die drei Kaiserbäder Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf. Wer in seiner Kinder- und Jugenfreizeit so richtig entspannen will, der ist hier bestimmt prima aufgehoben. Und noch ein witziger Fakt über die Insel Usedom. Wer hier sein Sportcamp Ostsee verbringt, der kann zu Fuß nach Polen laufen. Glaubt ihr nicht? Und ob das geht! Ein Teil der Sonneninsel Usedom gehört nämlich zu Polen. Wer Lust auf ein Ponycamp am Strand im Ausland hat, der wird also auch dafür auf Usedom fündig.

Abschließend sollten wir vielleicht sagen, dass sowohl Usedom als auch Rügen tolle Reiseziele sind und sich gleichermaßen für ein Sportcamp Ostsee eignen. Das Angebot an Sportarten, das euch bei diesen Ferien im Norden jeweils erwartet, ist nahezu identisch. Und auch landschaftlich sind beide Inseln absolut einen Besuch wert. Vielleicht macht ihr es auch einfach so, dass ihr dieses Jahr ein Sportlager auf Rügen und nächstes Jahr eine Ferien-Betreuung auf Usedom bucht. Wer es noch etwas ruhiger und weniger touristisch mag, wird sich zudem in einem Feriencamp Lensterstrand oder in der Ferienfreizeit Stormarn ebenfalls direkt am Meer wohlfühlen. Wenn es über die Landesgrenze von Deutschland hinaus gehen soll, dann sind die Sportcamps Inzell das Richtige für euch.

Im Sportcamp Ostsee helfen sich die Teilnehmer gegenseitig

Helft euch gegenseitig im Sportcamp Ostsee

Segeln, Surfen und vieles mehr - Im Sportcamp Ostsee stehen alle Zeichen auf Wassersport

Na, was macht man wohl in einem Sportlager am Meer? Ganz genau, sich von früh bis spät auf dem Wasser austoben. An Auswahl mangelt es euch hier definitiv nicht. Von Windsurfen bis Segeln ist alles dabei. So viel Auswahl habt ihr in einer Tischtennis Freizeit nicht.

Leinen los und Segel setzen! - Das Ostsee Sport-Camp an Bord verbringen

Das Tolle an sportlichen Ferienlagern ist, dass ihr hier die Möglichkeit habt, Sportarten auszuprobieren, die ihr zuhause nicht praktizieren könnt. Das ist im Sportcamp Ostsee nicht anders. Eine super tolle Sportart, die mit Sicherheit noch keiner eurer Freunde ausprobiert hat, ist das Segeln. Hier gilt es, die verschiedenen Knoten und Segelkommandos zu beherrschen, um schnell die Anweisungen des Kapitäns befolgen zu können, damit das Schiff sicher über die Wellen kommt. Genau das werdet ihr in einem Segelkurs lernen, den ihr in den Ferien am Meer machen könnt. Das Besondere hierbei ist, dass ihr euch aussuchen könnt, ob ihr auf einem traditionellen Segelschiff, wie ihr es aus alten Piratenfilmen kennt, das Segeln lernen wollt, oder lieber auf einem sportlichen Katamaran in die Kunst des Segelns eingeführt werdet.

Ihr habt die Wahl. Das gilt übrigens auch für unsere Computercamps, wo ihr euch aussuchen könnt, ob ihr lieber gamen oder das Programmieren lernen wollt.

Wellen und Wind und ab geht die Post! Im Sportcamp Ostsee das Surfen lernen

Na, für welche actionreiche und abenteuerliche Sportart braucht man anständig Wellen und Wind? Ganz genau, fürs Surfen, genauer gesagt fürs Windsurfen. Hier steht ihr auf einem Surfbrett, an dem ein kleines Segel mit Haltegriff befestigt ist. Eure Aufgabe ist es dann, das Segel richtig in den Wind zu stellen und euch so übers Wasser zu manövrieren. Mag einfach klingen, ist aber in Wirklichkeit gar nicht so leicht. Das Lenken erfordert einiges an Kraft und Beweglichkeit. Deshalb solltet ihr euch an Land immer gut aufwärmen, bevor ihr euch aufs Wasser wagt. Und auch mit den Windrichtungen und den Wellenbedingungen sollet ihr vertraut sein, damit ihr beim Surfen im Ostsee Sport-Camp auch stets sicher unterwegs seid. Aus diesem Grund bekommt ihr hier erst einmal eine Sicherheitseinweisung, bevor es für euch das erste Mal aufs Wasser hinaus geht.

Im Ostsee Sportcamp stehen die Teilnehmer am Strand

Erkundet die wunderschöne Ostsee im Sportcamp

Surfbrett parat, Lenkdrachen anschnallen und schon kann’s losgehen! Kitesurfen im Ostsee Sport-Camp

Windsurfen ist ja ganz cool, aber eigentlich nicht actiongeladen genug? Stattdessen wollt ihr lieber eine Wassersportart, bei der ihr richtig schnell unterwegs seid und zwischendurch auch mal abhebt? Kein Problem! Genau das erwartet euch nämlich beim Kitesurfen. Hier steht ihr zwar wie beim Windsurfen auf einem Brett, aber dieses hat eher die Form eines Snowboards, und ihr seid an einem hoch oben im Wind flatternden Lenkdrachen befestigt, der euch übers Wasser ziehen wird. Und glaubt uns, beim Kiten kann es ganz schön rasant werden. Tatsächlich können Kitesurfer bis zu 30 Stundenkilometer schnell werden. Mag nicht so viel klingen, aber wenn ihr nur auf einem Brett steht und übers Wasser gezogen werden, wird es euch ganz schön schnell vorkommen. Eins ist sicher: Noch mehr Action bekommt ihr im Sportcamp Ostsee sonst nirgendwo.

Wassersport und Englisch kombinieren - Das geht nur im Sportcamp Ostsee!

Wer so seine Probleme mit der englischen Sprache hat und die Ferien nutzen möchte, um sein Englisch zu verbessern, der hat dafür mit Juvigo die perfekte Gelegenheit. Denn unsere Sportcamps Ostsee gibt es mit integriertem Englischkurs. Das bedeutet, dass ihr im Lern und Sportcamp morgens ein paar Stunden Englisch lernt und euch nachmittags auf ein cooles Sport- und Freizeitprogramm freuen könnt. So könnt ihr nachmittags wunderbar abschalten und seid morgens wieder fit, um neue Vokabeln und Grammatikregeln zu lernen. Wem Englischlernen in den Ferien zu sehr nach Arbeit klingt, den können wir ganz schnell beruhigen. Der Englischunterricht, den ihr mit Juvigo bekommt, ist viel interessanter und spaßiger als der Schulunterricht. Nicht zuletzt, weil ihr hier viel mit einem Partner beziehungsweise in der Gruppe arbeiten könnt und auch eure Lehrer viel mehr mit euch sprechen werden. Ihr denkt, dass ihr zum Englischlernen ja nicht extra bis an die Ostsee fahren müsst? Stimmt schon, aber am Meer und bei schönem Wetter lernt es sich schon besonders gut. Aber wenn ihr euch die Ostsee lieber für die nächsten Ferien aufheben wollt, dann könnt ihr auch einfach ins Feriencamp Münster oder ins Ferienlager Güntersberge fahren und dort an eurem Englisch feilen.

Keine Lust auf ein Ostsee Sport-Camp 2025?

Im ersten Moment ist man sicherlich versucht zu denken, dass ein Sportcamp Ostsee ein absoluter Traum ist und man doch verrückt sein müsste, um nicht freudestrahlend nach Rügen oder Usedom zu fahren für die Ferien. Aber bei genauerem Hinsehen wird klar, dass ein Abenteuer-Sportcamp am Meer vielleicht doch nicht für jeden das Richtige ist. Wer weiß, vielleicht fahrt ihr einfach lieber in die Berge statt ans Meer, was ja auch völlig in Ordnung ist. In dem Fall solltet ihr euch unbedingt einmal unsere Ferienlager Schweiz ansehen, wo euch tolle Wander- und MTB-Camps erwarten. Das geht übrigens auch in unserem schönem Nachbarland Österreich in einem Ferienlager Kärnten, Ferienlager Mellnau oder im Ferienlager St Josef. Oder vielleicht ist es euch an der Ostsee selbst im Sommer zu windig und kühl, um euch im Ferienlager Teterow oder dem Ferienlager Gallentin an den Strand zu legen und im Meer zu baden? Dann solltet ihr euch besser nach Urlaubsmöglichkeiten im Süden umsehen, wie etwa einer Woche Reiterferien Spanien. Ganz egal, für welche Reise ihr euch entscheidet, mit Juvigo werden die Ferien unvergesslich.