1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Wenn ihr diesen Sommer dem Alltagsstress entfliehen und neue Abenteuer erleben wollt, dann ist das Outdoor-Sommercamp am Schweriner See genau der richtige Ort für euch. Hier könnt ihr so richtig abschalten und euch gleichzeitig bei vielen sportlichen Aktivitäten in freier Wildbahn austoben. Ob zu Fuß, mit dem Kanu, Floß oder Ruderkutter – die Umgebung lädt zu Entdeckungstouren ein. Wie mache ich ein Feuer? Wie baue ich ein Lager? Welche Outdoor Skills brauche ich, um in der Wilnis zu überleben? Das alles werdet ihr in diesem Camp lernen. Also, nichts wie los!
Der Standort Schweriner See befindet sich am Rand der Mecklenburgischen Seenplatte und zeichnet sich durch unberührte Natur aus. Ihr könnt die Region zu Fuß, mit Kanus, Flößen oder Ruderkuttern erkunden.
Hier könnt ihr lernen, in der Wildnis zu überleben, Teamgeist zu entwickeln und aufregende Expeditionen zu unternehmen. Die Übernachtung im Hüttencamp wird euch ein echtes Outdoor-Feeling geben. Lagerfeuer, neue Freundschaften und unvergessliche Sommerabende machen die Ferienfreizeit zu einem einzigartigen Erlebnis, das in einer sicheren und betreuten Umgebung stattfindet.
Das Programm wird für euch geplant und organisiert, wobei eure Wünsche selbstverständlich berücksichtigt werden und ausreichend Freiraum für individuelle Freizeitaktivitäten gelassen wird.
Aufgrund von Witterungsbedingungen oder anderen Umständen kann es vorkommen, dass das Programm nicht wie ursprünglich vorgesehen stattfindet. In solchen Fällen bieten wir entsprechende Ersatzleistungen an. Sollte ein Teilnehmender aus eigenem Wunsch an einem Programmpunkt nicht teilnehmen, besteht kein Anspruch auf eine anteilige Erstattung des Reisepreises.
Im Hüttencamp Wiligrad übernachtet ihr in gemütlichen Nurdachhütten auf dem Gelände der alten Schlossgärtnerei und genießt viel Zeit in der Natur. Neben der Möglichkeit, im Freien zu essen, am Lagerfeuer zu sitzen und den Sternenhimmel zu beobachten, gibt es auch überdachte Bereiche für schlechtes Wetter. Die Umgebung bietet eine Streuobstwiese, Nachbarn wie Hühner und Schafe sowie ein Gartencafé. Das Beachvolleyballfeld auf dem Gelände sorgt für sportliche Abwechslung, während der direkte Seezugang und zahlreiche Aktivitäten wie Kanufahren, Floßbau und ein Team-Parcours für Spaß und Teamgeist sorgen.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Die Verpflegung erfolgt in Form einer Kombination aus Selbst- und Fremdverpflegung, auch bekannt als Vollpension „DIY“.
Hierbei verfügt jede Camp-Gruppe über eine eigene, voll ausgestattete Küche und einen stets vollen Vorrat – perfekt für Teamarbeit! Einmal täglich wird warmes Essen geliefert, die anderen Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet. Bei der Buchung bitte angeben: mit Fleisch (Schwein), mit Fleisch (ohne Schwein), vegetarisch, vegan sowie etwaige Besonderheiten oder Unverträglichkeiten.
Wir legen großen Wert auf eine professionelle, einfühlsame und zuverlässige Betreuung im gesamten Camp. Mit einem Betreuungsschlüssel von 1 Betreuer/in pro 12 Teilnehmende garantieren wir individuelle Unterstützung und Sicherheit. Unser Team ist rund um die Uhr ansprechbar. Alle Betreuerinnen sind pädagogisch und fachlich geschult, verfügen über ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis und eine Erste-Hilfe-Ausbildung. Unsere Camps basieren auf erlebnispädagogischen Prinzipien wie Freiwilligkeit, „Challenge by Choice“ und Gemeinschaft, damit sich jeder sicher und wohl fühlt und unvergessliche Erlebnisse sammeln kann.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise findet in Eigenregie statt.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!