Zu Favoriten hinzufügen

Pfingst-Lerncamp am Starnberger See

Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

Ab 1.090 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Im Moment arbeiten wir an den neuen Terminen. gerne, damit wir euch vormerken können. Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

Lernen am Starnberger See

Ihr möchtet an Pfingsten eine tolle Zeit im Ferienlager verbringen und eure Noten aufbessern? Dann ist ein Lerncamp am Starnberger See zu Pfingsten genau das Richtige für euch! Hier könnt ihr im See baden, seid umgeben von schöner Natur und lernt jeden Tag etwas Neues dazu. Also worauf wartet ihr noch?

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    8 bzw. 15 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    7 bzw. 14 Übernachtung
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in 4- bis 6-Bettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Cafeteria, Werkraum & großes Atrium im Haus
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Transfer vom & zum nächstgelegenen Bahnhof
  • Juvigo Brandmark
    2 Lerneinheiten pro Tag
  • Juvigo Brandmark
    20 Unterrichtsstunden pro Woche
  • Juvigo Brandmark
    Lernen ohne Konkurrenz- & Leistungsdruck
  • Juvigo Brandmark
    Förderung des Selbstvertrauens & Selbstständigkeit
  • Juvigo Brandmark
    Wasseraktivitäten
  • Juvigo Brandmark
    Sportangebote
  • Juvigo Brandmark
    Kreativangebote
  • Juvigo Brandmark
    Gruppenaktivitäten
  • Juvigo Brandmark
    Abendprogramm
  • Juvigo Brandmark
    Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch motivierte, erfahrene Trainer

Programm

Hier geht es vor allem um das “Wie” des Lernens, egal ob bekannter Lernstoff wiederholt, eine Lernlücke gestopft oder etwas Neues dazu gelernt wird! Gelernt wird in diesem Camp in kleinen Arbeitsgruppen, manchmal gemeinsam, manchmal jeder für sich. Eure Trainer helfen euch dabei so individuell wie möglich. Ihr bekommt inhaltliche Lernhilfen in Mathe, Englisch, Deutsch, Französisch oder Latein, aber auch jede Menge methodische Tipps, wie der Stoff am besten gelernt und behalten werden kann. Außerdem könnt ihr eines der speziellen Trainingscamps wählen und euch so für den Übertritt bereit machen oder neue Motivation schöpfen. Vormittags habt ihr im Lerncamp zwei Trainingseinheiten, die jeweils zwei Unterrichtsstunden lang sind, mit einer Pause dazwischen. Im Mittelpunkt des Lerncamps steht der Teamgedanke, gemeinsam werdet ihr jede Menge Spaß haben und euch frei machen vom Konkurrenz- und Leistungsdruck des Schulalltags.

Gegenseitige Hilfestellung, Erfolgserlebnisse und Anerkennung fördern das Vertrauen in euch selbst und machen Lust auf Neues. Abhängig von eurer Klassenstufe und euren Interessen könnt ihr aus verschiedenen Lernkursen den Richtigen für euch wählen! Einfach im Buchungsformular anklicken. Im Anschluss an die Lerneinheiten habt ihr Zeit zum Ausruhen und Entspannen - schließlich sind es ja auch Ferien! Am Nachmittag und Abend erwarten euch coole Freizeitprogramme, natürlich habt ihr aber auch ausreichend freie Zeit für euch. Neben viel Action und Spaß bei verschiedenen Sportarten und Gruppenspielen könnt ihr bei kleinen Workshops eurer Kreativität freien Lauf lassen und schöne Andenken basteln. Falls es schon warm genug ist, könnt ihr sogar im Starnberger See baden! Am Abend erwarten euch dann unterschiedliche Aktivitäten wie zum Beispiel eine Disco oder ein gemütliches Lagerfeuer.

Lernkurse

3. bis 4. Klasse: Mini-Lernkurs
Die Jüngeren erhalten bei uns ein Training, bei dem sie das Lernen "lernen". Lernerfolge sind wichtig, damit ihr schulische Aufgaben mit Spaß und Energie angehen könnt. Wir zeigen euch zahlreiche Tipps zur Zeitplanung und Organisation des Lernens und wie ihr richtig effektiv lernen könnt. Außerdem gibt es zusätzliche Stunden Fachtraining in Deutsch und Mathematik.

4. Klasse: Fit-für-den-Übertritt-Kurs
In diesem Spezialtraining bereiten wir euch auf einen „sanften“ Übertritt in die 5. Klasse vor. Dazu werden alle wichtigen Inhalte der Grundschule in den Fächern Deutsch und Mathematik während des einwöchigen Trainings intensiv wiederholt. Außerdem vermitteln wir euch Lerntechniken, die euch den Start in das neue Schuljahr erleichtern werden, und ihr könnt euch nach vorheriger Absprache an Tests und Schulaufgaben zur Vorbereitung auf den bayerischen Probeunterricht versuchen.

Ab 5. Klasse: Motivations-Camp
Schule und Lernen kann für manche Schüler ganz schön anstrengend und frustrierend sein. Um aus eurem Lern- und Motivationsloch wieder herauszufinden (oder erst gar nicht hineinzugeraten), zeigen wir euch, wie ihr richtig und effektiv lernen könnt. Gehirngerechte Lernmethoden helfen, das tägliche Vokabelpensum oder umfangreiche Stoffmengen sinnvoll zu erarbeiten und dauerhaft im Gedächtnis zu speichern. Lernerfolge sind wichtig, damit ihr schulische Aufgaben mit Spaß und Energie angehen könnt. Wir zeigen euch zahlreiche Tipps zur Zeitplanung und Organisation des täglichen Lernens sowie zur Vorbereitung von Klassenarbeiten. So behaltet ihr den Überblick und vermeidet Stress.

5. bis 10. Klasse: Lernmethodiktraining, Rhetoriktraining & Fachunterricht
Bei diesem Kurs können zwei verschiedene Fächer pro Woche ausgewählt werden. Folgende Kombination sind dabei möglich. Erstens: Lernmethodik und Rhetorik. Zweitens: Lernmethodik oder Rhetorik und ein Unterrichtsfach, drittens zwei Unterrichtsfächer.

Zusatzprogramm

Zusätzlich zu eurem Freizeitprogramm könnt ihr weitere Sportarten dazubuchen:

BogenschießenTennisSurfenSegeln
8 Stunden pro Woche8 Stunden pro Woche10 Stunden pro Woche10 Stunden pro Woche
100€100€320€320€
Veranstalter dieser Reise ist Das LernTeam.

Unterkunft

Ihr übernachtet in der Jugendherberge in Possenhofen in gemütlichen 4- bis 6-Bettzimmern. Die Sanitären Anlagen findet ihr entweder direkt in euren Zimmern oder auf der Etage. Die Jugendherberge verfügt über eine Cafeteria, einen Werkraum sowie über ein großes Atrium. Und das tolle an der Lage eurer Unterkunft: Direkt vor eurer Haustür befindet sich der See. Das heißt, wenn ihr mal eben Lust auf eine schnelle Abkühlung habt, dann nichts wie rein ins klare Nass!

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Damit ihr immer gut bei Kräften bleibt, werdet ihr während eurer Zeit im Lerncamp durch eine Vollpension verpflegt.

Betreuung

Das Team setzt sich vorrangig aus Referendaren und engagierten Lehramt-Studenten zusammen. Ihr habt also rund um die Uhr jemanden in der Nähe, der euch mit Rat und Tat zur Seite steht. Eure Trainer sind kompetent und immer offen für alle eure Wünsche! Auch über den Unterricht hinaus gibt es viele Gelegenheiten, sich kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Ideale Voraussetzung für einen entspannten und produktiven Unterricht! Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:5.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die Anreise sowie die Abreise erfolgen in Eigenregie.

EigenanreiseEigenabreise
14:00 - 16:00 Uhr10:00 - 12:00 Uhr

Voraussetzung

Achtung: Dieses Camp ist für die Klassen 3-10 geeignet. Solltet ihr in einer höheren Klasse sein, meldet euch gerne telefonisch und wir prüfen, ob ein passendes Leistungsniveau angeboten werden kann. Ihr erreicht uns unter: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).

Geschwisterrabatt

Wird ein Geschwisterkind angemeldet, erhaltet ihr ab dem zweiten Geschwisterkind einen Rabatt. Rabatt: -50€

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

14.06.202521.06.2025
beendet
7 Nächte
1.090 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Pfingst-Lerncamp am Starnberger See. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Nach Anmeldung und Zusendung des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 50% der Gesamtgebühr fällig.
    • Die Zahlung der Restgebühr ist vier Wochen vor Beginn des Camps zu zahlen.
    • Die Rechnung inkl. Sicherungsschein, Reiseunterlagen und Packliste erhaltet ihr innerhalb von ein bis drei Tagen.

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja aber nur außerhalb des Unterrichts (außer, wenn für Unterricht gebraucht wird) und der Schlafenszeit.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    • Ja, wenn das technische Gerät zur Aufbewahrung an einen Campleiter abgegeben wurde.
    • Wenn das technische Gerät durch eigenes Verschulden beschädigt oder verloren geht haften wir nicht.
    • Die Handys werden während der handyfreien Zeit aufbewahrt.
    • Außerdem kann Taschengeld abgegeben werden.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
    Bei Stadtausflügen dürfen die Kinder nur mit der Einverständniserklärung der Eltern teilnehmen.
    Die Kinder dürfen sich bei freier Zeit während der Ausflügen nur zu dritt frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Die Schlafenszeiten variieren je nach Alter, dem täglichen Programm und Wochentag.
    Die jüngeren Teilnehmer gehen ca. gegen 20.30 Uhr ins Bett.
    Die älteren Teilnehmer gehen ca. gegen 22.00 Uhr ins Bett.
    Die Aufstehzeiten sind zwischen 7.30 Uhr und 8.00 Uhr. Am Wochenende kann es auch später werden.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Es wird ein abwechslungsreiches Alternativprogramm angeboten.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Jungen und Mädchen werden ausschließlich getrennt untergebracht.

  • Gibt es WLAN?

    Ja es gibt WLAN.

  • Wie alt sind die Betreuer*innen?

    Die Betreuer*innen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Es arbeiten hauptsächlich nur Student*innen in unseren Camps. Die meisten studieren Lehramt oder Psychologie, wenige studieren auch andere Fächer.
    Voraussetzung ist außerdem ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag.
    Außerdem ist die Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen gewünscht wie z.B zu: Organisation, Krisenintervention, Freizeitgestaltung sowie fachlich zu Motivation und Lernverhalten, Lernmethodik, Rhetorik, MINT und Fachunterricht.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Wochen möglich?

    Ja, die Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben.
    Bei dem Fall einer Zwischennacht sind Betreuung und Verpflegung gewährleistet.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

5 / 5
Ich fand das Lernteam echt super 👌 wir haben ganz viel Sport 🤽‍♂️ gemacht. Das Segeln hat mir sehr viel Spass gemacht.. Es war eine tolle Woche....
13.06.2023

Was dich auch interessieren könnte