1
2
3
4
5
24.08.2025 → 30.08.2025
1
2
3
4
5
Taucht ein in eine Woche voller Abenteuer, Reitspaß und persönlicher Entwicklung. Im Reitcamp mit Empowerment Coaching erlebt ihr eine einzigartige Kombination aus Reitunterricht, spannenden Workshops und einer inspirierenden Gemeinschaft, die euch stärkt und wachsen lässt.
Jeden Tag beginnt mit neuer Energie und spannenden Herausforderungen. Nach einem stärkenden Frühstück startet ihr mit erfrischender Morgengymnastik in den Tag, um Körper und Geist in Schwung zu bringen. Anschließend warten auf euch inspirierende Empowerment-Workshops, in denen ihr euch intensiv mit euren Stärken und Zielen beschäftigt. Durch gezielte Übungen zur Selbstreflexion lernt ihr, eure Fähigkeiten besser einzuschätzen und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Unsere professionellen Coaches begleiten euch dabei und geben euch wertvolle Impulse, um euch persönlich weiterzuentwickeln.
Nach den Workshops wird es Zeit für das Leben auf der Ranch. Vier Nachmittage verbringt ihr mit den Pferden und sammelt insgesamt 7,5 Stunden Reiterfahrung. Dabei geht es nicht nur darum, sicher im Sattel zu sitzen, sondern auch darum, Verantwortung für die Tiere zu übernehmen. Ihr lernt, wie ihr Pferde richtig pflegt, versorgt und euch mit ihnen verbindet. Das Vorreiten bietet euch die Möglichkeit, eure Fortschritte direkt zu erleben und zu feiern. Als besonderes Highlight wartet eine gemütliche Planwagenfahrt durch die wunderschöne Umgebung auf euch.
Doch das Camp bietet noch mehr als Reiten. Im Silvana Sport- & Freizeitbad könnt ihr euch im Wasser austoben und spannende Rutschen ausprobieren. Nachmittags bleibt Zeit, mit den Kleintieren der Ranch zu spielen oder bei der Versorgung der Pferde zu helfen. Abends wird es dann richtig gemütlich. Am Lagerfeuer im Indianertipi tauscht ihr euch über eure Erlebnisse aus, lauscht Geschichten und singt gemeinsam. Wer möchte, kann das Camp mit einer freiwilligen Übernachtung in der Reithalle abschließen und das Ranchleben bis zur letzten Sekunde genießen.
Kinder ab 10 Jahren müssen Schwimmer sein für den Schwimmbadausflug/ bei Nichtschwimmern wird der Schwimmbadauusflug durch die Schatzsuche ersetzt. Die Fahrten zu den Ausflügen werden mit dem öffentlichen Nahverkehr erbracht.
Zeitgleich finden auch andere Camps vor Ort statt und es werden einzelne Programmpunkte mit anderen gleichaltrigen Kindern durchgeführt.
Ihr übernachtet in einem gemütlichen Ferienhaus auf der Seufert-Ranch. Die Mehrbettzimmer sind mit allem ausgestattet, was ihr für eine entspannte Zeit braucht. Die Ranch liegt inmitten der wunderschönen Natur rund um Schweinfurt und bietet euch viel Platz zum Erkunden und Wohlfühlen. Über 40 Pferde und Ponys leben hier und warten darauf, von euch kennengelernt zu werden.
Vegan
Vegetarisch
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Für euer leibliches Wohl ist rund um die Uhr gesorgt. Unser Koch bereitet täglich frische Mahlzeiten zu, damit ihr gestärkt in die nächsten Abenteuer starten könnt. Neben Frühstück, Mittag- und Abendessen stehen euch jederzeit Getränke und frisches Obst zur Verfügung. Falls ihr bestimmte Ernährungsbedürfnisse habt, teilt uns diese bitte mit.
Hinweis: Da es tagsüber 2 x Lunchpakete gibt, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
Während des gesamten Camps werdet ihr rund um die Uhr von unseren geschulten Betreuerinnen und Betreuern begleitet. Sie sorgen dafür, dass ihr euch sicher und wohlfühlt und immer eine Ansprechperson habt. In den Workshops werdet ihr zusätzlich von einem erfahrenen Empowerment-Coach unterstützt, der individuell auf euch eingeht und euch bei euren persönlichen Entwicklungsschritten begleitet.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Ihr könnt direkt zur Ranch gebracht und nach dem Camp wieder abgeholt werden. So haben eure Eltern die Möglichkeit, sich vor Ort einen Eindruck von der Umgebung und den Betreuern zu machen. Die Anreise erfolgt nach dem Mittagessen zwischen 14:00 und 15:00 Uhr, die Abreise ist für den Vormittag zwischen 9:00 und 10:00 Uhr vorgesehen.
Bei der Anmeldung von Geschwistern erhaltet ihr einen Rabatt von 5% ab dem zweiten Geschwisterkind. Dieser gilt nur für das zweite und alle weiteren Geschwisterkinder.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Reitcamp mit Empowerment Coaching bei Schweinfurt. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
In dem Camp gibt es eine Handyzeit von 30 min./Tag. Nach Möglichkeit wird darum gebeten das Handy Zuhause zu lassen.
Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln, die je nach Alter von dem Teamern vor Ort festgelegt werden.
Das Programm findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Die Nachtruhe wird je nach Alter vor Ort von den Teamern festgelegt.
Die Betreuer:innen sind mindestens 16 Jahre alt.
Die Betreuer*innen durchlaufen eine Betriebsinterne 40h Betreuerschulung. Zusätzlich müssen die Betreuer*innen ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Kurs vorweisen.
Nein.
Unsere 24/7 Hotline ist für die Kinder da, um mit ihren Eltern zu sprechen, wenn sie sich unwohl fühlen. Es kann also jederzeit der Kontakt zum Elternhaus aufgebaut werden. Außerdem sind alle Betreuer:innen und die Camp-Leitung pädagogisch ausgebildet und geschult und begegnen allen Kindern auf Augenhöhe und mit Respekt, so dass es kaum vorkommt, dass sich überhaupt ein Kind nicht wohl fühlt.