1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
03.08.2025 → 17.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
Wie bieten euch einen Sommer voll Handarbeit (Grundlagen der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd), Ausreiten und Freiheitsdressur auf dem Rücken von wunderschönen Isländern und gleichzeitig lernt ihr etwas über den Circusalltag. Erlebt mit uns euer großes Reitabenteuer auf unserem Circusgelände bei Stuttgart.
Ihr liebt Pferde und könnt euch nichts Schöneres vorstellen, als den ganzen Tag mit ihnen zu verbringen? Zusammen mit unseren Übungsleitern beschäftigt ihr euch den ganzen Tag mit unseren 12 Islandpferden. Natürlich gehört dazu auch die Pflege der Tiere. Die Pferde müssen gefüttert werden, geputzt werden, der Stall muss ausgemistet werden und natürlich müssen diese schönen Tiere auch bewegt werden. All das gehört zu einem Circusalltag halt auch dazu.
Danach werdet ihr genügend Zeit haben, tolle Kunststücke Kunststücke mit den Pferden einzustudieren, damit ihr auf der Abschlussaufführung tolle Tricks in der Manege zeigen könnt. Bei unseren gemeinsamen Ausritten werdet ihr die Natur des Schwäbisch-Fränkischen Walds besser kennenlernen und gleichzeitig viele neue Freundschaften schließen können.
Auch außerhalb des Stalls oder der Manege wartet ein tolles Programm auf euch. Wir haben coole Spiele vorbereitet und Gemeinschaftsaktivitäten oder ihr nutzt die Zeit, um das Circusgelände auf eigene Faust zu erkundschaften und könnt dabei die vielen anderen Tiere, die der Hof noch zu bieten hat, kennenlernen.
Untergebracht seid ihr mit Gleichaltrigen in Zelten auf dem CircArtive Hof bei Stuttgart. Der Hof bietet euch viel Platz für verschiedene Gruppenräume, Gemeinschaftszelte und die unterschiedlichsten Spielflächen. Außerdem findet ihr viele Attraktionen wie einen Streichelzoo, einen Pool oder einen Bach. Es gibt auch genug Platz für diverse Outdoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel ein Volleyballfeld und einen großen Spielplatz.
Die Circusstadt selbst besteht seit über 20 Jahren und mittlerweile aus mehr als 20 Zelten und ist somit einmalig in Süddeutschland. Das Highlight ist sicherlich das 24 Meter 4 Mast Circuszelt, was sich mitten auf dem Gelände befindet. Vor Ort stehen euch viele Sanitäreinrichtungen zur Verfügung.
Wünsche zur Zeltbelegung könnt ihm Buchungsformular angeben.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr durch eine komplett vegetarische und regional nachhaltige Vollverpflegung. Einmal in der Woche gibt es einen Fastfood-Tag mit Pommes und Pizza.
Bitte beachtet: Da wir unsere Lebensmittel regional und saisonal beziehen, können wir nicht immer abwechslungsreiches Essen garantieren.
Für eure Betreuung ist durch unsere erfahrenen Mitarbeiter rund um die Uhr gesorgt. Ein Betreuer kümmert sich dabei um maximal 8 Camper. Um eure Körperhygiene wie z.B. Duschen kümmert ihr euch eigenverantwortlich. Unsere netten Teamer stehen euch bei jeglichen Fragen oder Anmerkungen zur Seite und legen ein Augenmerk darauf, dass ihr euch wohlfühlt. Als Freizeitleiter*in steht euch eine pädagogisch ausgebildete Fachkraft zur Seite. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:6.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise zum Camp erfolgt auf eigene Faust. Die genaue An- und Abreisezeit erhaltet ihr in den Reiseunterlagen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Reiterferien im Zirkus bei Stuttgart. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Nein
Es war sehr gut, meine Tochter will nächstes Jahr auch hin!01.09.2024
Für unsere Tochter waren es sehr schön.09.02.2024
Es hat mir sehr gefallen. Essen war nicht gut, aber die Pferde und die Mitarbeiter waren toll!07.09.2023