1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Ihr wolltet euch schon immer mal an einem Ferienlager probieren und den Sommer gemeinsam mit neuen Freunden am See verbringen? Dann ist dieses Camp genau das Richtige für euch! Also schnappt eure Sachen und auf an den Kulki bei Leipzig!
Am idyllischen Kulkwitzer See erwartet euch alles, was es in einem Feriencamp so braucht! Es ist der perfekte Platz, um einen Sommer im und am Wasser in der Nähe von Leipzig zu verbringen. Euer Camp, welches direkt an den See grenzt, bietet zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Aktivitäten, wie spannende Matches beim Volley- oder Fußball oder actionreiche Geländespiele. Natürlich darf bei diesen Aktivitäten eine erfrischende Abkühlung nicht fehlen. Zum Glück sind es bis zum Wasser immer nur ein paar Schritte. Der Kulki verfügt über eine tolle Wasserqualität und wird von Rettungsschwimmern bewacht.
Was für ein klassisches Feriencamp natürlich nicht fehlen darf, ist eine Disco, die erwartet euch an einem der Abende im Schnuppercamp. Eine große Grillfläche bietet außerdem genug Platz für gemütliche Abende am Lagerfeuer und leckeres Gegrilltes.
Ihr schlaft in coolen 2-Bett-Finnhütten. Das sind kleine, bunt angemalte Holzhäuschen mit Spitzdach, in die aber zwei richtige Betten, Tisch und Schrank passen. Alle Hütten sind um eine zentrale Wiese angeordnet. Dusche und WC sind zentral in ca. 50 Meter Entfernung gelegen. Hier kommt richtiges Ferienlager-Feeling auf!
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegetarisch
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Eine leckere Vollpension nut Hausmannskost liefert euch genügend Energie für die erlebnisreichen Tage am See.
Sorgfältig ausgebildete Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter sind immer vor Ort, um mit euch einen Sommer voller Spaß zu gestalten und darauf aufzupassen, dass niemandem etwas passiert. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:11.
Bus
Eigenanreise
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Ihr reist eigenständig zum Camp an und eure Eltern holen euch dort wieder ab.
Eigenanreise | Eigenabreise |
---|---|
16 Uhr | 11 Uhr |
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 5€.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Schnuppercamp am Kulkwitzer See. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 07:30 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe zwischen 22:00 und 22:30 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm wie zum Beispiel Spielmarathon, Regentanz, Disco im Innen, Kino,... angeboten.
Nein
Alle Hauptbetreuer die Verantwortung übernehmen dürfen sind volljährig.
Die Betreuer*innen bekommen eine 3 tätige interne Schulung, die alle wichtigen Inhalte wie zum Beispiel Recht, Betreuung, Erste-Hilfe thematisiert. Des Weiteren müssen alle Teamer ein erweitertes Führungszeugnis vorweisen.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht ist gesorgt.
Unsere Tochter hat es super gut gefallen und kommt nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!! Und diesmal länger als der "Schnupperkurs ", aber fürs erste mal Ferienlager waren die 4Tage perfekt.14.07.2024
Das Übernachten in den kleinen Hütten war total schön. Auch der Wasserpark hat sehr viel Spaß gemacht. Die Betreuer waren immer sehr lieb zu uns uns haben schöne Spiele mit uns gemacht. Ich möchte gerne nächstes Jahr wieder kommen.04.07.2024