1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
03.08.2025 → 09.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
Sport ist eure Leidenschaft und selbst in den Ferien ist er bei euch nicht wegzudenken? Dann haben wir diese Ferien das richtige für euch! „Action, Spiel und Spaß“ lautet das Motto in unserem Feriencamp in Gadow. Kommt mit uns nach Brandenburg, wenn ihr eine ereignisreiche und abwechslungsreiche Ferienwoche im Sommer verbringen möchtest!
Diesen Sommer heißt es: Herausforderung angenommen! Eines unserer Highlights ist die 12m hohe Kletterwand mit Top-Rope-Sicherung und die 7 Kletterwege an der Rückseite des Schlosses. Hier könnt ihr eure Höhenangst bezwingen und über euch hinauswachsen. Außerdem wollen wir unsere Treffsicherheit beim Bogenschießen unter Beweis stellen. Wem das alles noch nicht sportlich genug ist, kann sich beim Fußball und Basketball austoben.
Ein weiterer aufregender Programmpunkt wird unsere Kanufahrt sein. Hier ist Teamgeist gefragt, denn nur wer zusammen paddelt, kommt ans Ziel. Eine kleine Abkühlung gefällig? Dann ab ins kalte Nass bei unserer Badeaktion!
Sollte das Wetter mal nicht so mitspielen, können wir den geräumigen Spielepavillon mit Tischtennisplatte zur Erholung und Freundschaften schließen nutzen.
Als ganz besonderen Ausflug bieten wir einen Tagesausflug in den Heidepark an. Der Park ist der zweitgrößte Themenpark in Deutschland und bietet mit einer Größe von 85 ha jede Menge Raum für rasante Abenteuer. Hier könnt ihr die wildesten Abfahrten erleben und euch in den verschiedenen Wasserattraktionen von der Sonne abkühlen.
Und auch abends haben wir viel vor: Beim Grillabend und am Lagerfeuer könnt ihr neu gemachte Freundschaften vertiefen und euch über das Erlebte austauschen. Und neben cooler Nachtaktionen darf auch eine Schlossdisco natürlich nicht fehlen!
Ihr übernachtet im Schloss in modernen Mehrbettzimmern, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind. Jeder Gruppe steht ein eigener Aufenthaltsraum zur Verfügung, der für Aktivitäten und bei Regenwetter gut genutzt werden kann.
Eine vorab gewünschte gemeinsame Zimmerbelegung von Freunden oder Geschwistern ist überhaupt kein Problem, sollte aber unbedingt bei der Reiseanmeldung angegeben werden (einfach bei der Anmeldung hier auf Juvigo im Kommentarfeld vermerken).
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Eure Vollpension erhaltet ihr direkt aus der Schlossküche, von unseren eifrigen „guten Geistern“, die euch umsorgen. Natürlich nehmen wir alle Mahlzeiten gemeinsam ein. Am Anreisetag bekommt ihr ein Abendessen und am Tag der Abreise frühstückt ihr zusammen, bevor es nach Hause geht.
Bitte bringt eine Trinkflasche mit, die ihr immer wieder auffüllen könnt.
Betreut werdet ihr von geschulten und motivierten Betreuern, die euch rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Mit viel Fantasie, abwechslungsreichen Aktivitäten und immer einem offenen Ohr bei Problemen gestalten sie euch eine besondere Sommerwoche.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Eure Eltern bringen euch per Eigenanreise selbst zum Feriencamp und holen euch auch wieder ab. Anreise ist zwischen 15-17:00 Uhr und Abreise zwischen 10:00-11:00 Uhr.
Anreise | Abreise |
---|---|
15:00-17:00 | 10:00-11:00 |
Gegen einen Aufpreis könnt ihr mit unserem betreuten Transfer ab Berlin anreisen (ab 5 Personen). Dieser findet mit der Deutschen Bahn und einem Großraumtaxi statt. Im Zug sitzt natürlich mindestens ein Begleiter, der euch direkt zur Unterkunft bringt. Aufpreis 79€
Anreise | Abreise |
---|---|
Treffpunkt Berlin Hbf vor dem Mc Donalds um 09:45 | Voraussichtliche Ankunftszeit ca 14:30 |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sommer-Abenteuerferienlager auf Schloss Gadow. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, wir empfehlen diese aber zu Hause zu lassen.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gilt die Dreier-Regel. Das bedeutet, die Kinder dürfen bei eigenständigen Aktivitäten nur zu dritt unterwegs sein und immer nur nach Absprache mit den Betreuern.
Es gibt keine festen Schlafenszeiten. Die Betreuer sind nachts aber erreichbar.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungs und Mädchen.
Ja eine Teilnahme ist möglich, auch wenn ihr Kind Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Die Grundregeln sollten die Kinder aber verstehen können.
Die Betreuer*innen sind ca. 16-30 Jahre alt. Einige langjährige Teamer*innen sind auch älter.
Die Betreuer*innen erhalten eine 3-Tages-Schulung und müssen einen Erste-Hilfe-Nachweis vorweisen. Zudem wird ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis verlangt.
Leider sind die Unterkünfte für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Unserem Kind hat es sehr gut gefallen.27.08.2024
Die verrückteste Aktivität war klar der Heidepark-Besuch! Ich fand's toll das Nicole so viel über die Natur weiß und uns viel darüber erzählt hat. Und das Lea mit uns gemalt und gebastelt hat! Habe viele neue coole Kids getroffen, einige Freundschaften geschlossen. Und mein allerliebsten Moment war als wir alle am Lagerfeuer sassen! Ich freue mich schon auf nächstes Jahr und auf weitere tolle Abenteuer!26.08.2024
Die Reise war das spannendste was ich alleine erlebt habe. Zuerst war ich unsicher aber meine Unsicherheit wurde mir schnell genommen durch die Aktivitäten und den super tollen Ausflug in den Heidepark. Ich habe schnell Bekanntschaften geschlossen durch die Unternehmungen. Die Betreuer waren alle sehr aufgeschlossen und so konnte man schnell Zugang zu allen finden. Danke für die tollen Erfahrungen und die unvergessliche Zeit.25.08.2024