1
2
3
4
5
27.07.2025 → 02.08.2025
1
2
3
4
5
Diesen Sommer wartet ein actiongeladenes Abenteuer auf euch! Nur einen Katzensprung von Berlin entfernt, bietet euch das Sommercamp am Störitzsee eine Woche voller Spaß und Aktivitäten. Klettern im Wald, Schatzsuche am See und coole Beachpartys – hier ist für jeden etwas dabei!
Im Sommer erwartet euch ein unvergessliches Abenteuer-Camp, nur unweit von Berlin. Die absolute Attraktion: ein Tagesausflug in den Kletterwald Grünheide! Dort warten 88 spannende Kletterelemente auf euch, eingebettet in die natürliche Struktur des Waldes. Auf 8 Metern Höhe und 6 Parcours könnt ihr auf insgesamt 1000 Metern Kletterspaß erleben.
Für den Kletterwald Grünheide braucht ihr Schutzhandschuhe. Wenn ihr keine habt, könnt ihr die direkt dazu buchen für einen Aufpreis von 3,50 €. Ohne Handschuhe dürft ihr nicht klettern.
Habt ihr Lust, bei einer Schatzsuche rund um den Störitzsee mitzumachen, ein Floß zu bauen oder euch im Bogenschießen zu versuchen? Im Störitzland gibt es alles, was ihr braucht – vom Bolzplatz bis zum Beachvolleyballfeld, Slackline und Tischtennisplatten. Freut euch auf eine Beacholympiade mit coolen Stationen und eine unvergessliche Beachparty direkt am See. Mit etwas Glück könnt ihr sogar den funkelnden Sternenhimmel bewundern.
Packt die Badesachen, Sonnenschutz und bequeme Schuhe zum Klettern ein – und seid dabei!
Nur 15 Kilometer südöstlich der Berliner Stadtgrenze, eingebettet in ein weitläufiges Waldgebiet, liegt das Kinder- und Jugendcamp „Störitzland“, direkt am sauberen Störitzsee. Ihr wohnt in gemütlichen Mehrbettzimmern mit Doppelstockbetten in flachen Gebäuden, die mit modernen Sanitäranlagen ausgestattet sind.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Für euer leibliches Wohl ist bestens gesorgt: Freut euch auf abwechslungsreiche Vollverpflegung mit leckerem Frühstücks- und Abendbuffet sowie warmem Mittagessen aus eigener Küche. Am Anreisetag bekommt ihr ein Abendessen und am Tag der Abreise frühstückt ihr zusammen, bevor es nach Hause geht. Tee und Saft gibt's jederzeit kostenlos dazu!
Vor Ort werdet ihr durch geschulte Teamer betreut. Mit viel Fantasie und einem abwechslungsreichen Programm bereiten sie euch eine tolle Zeit. Außerdem haben sie immer ein offenes Ohr für eure Probleme und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Eure Eltern bringen euch direkt zum Ferienlager und holen euch dort auch wieder ab (Eigenanreise).
Anreise | Abreise |
---|---|
15:30 - 17:00 Uhr | 10:00 - 11:00 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sommer-Actioncamp am Störitzsee bei Berlin. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, wir empfehlen diese aber zu Hause zu lassen.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gilt die Dreier-Regel. Das bedeutet, die Kinder dürfen bei eigenständigen Aktivitäten nur zu dritt unterwegs sein und immer nur nach Absprache mit den Betreuern.
Es gibt keine festen Schlafenszeiten. Die Betreuer sind nachts aber erreichbar.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungs und Mädchen.
Ja eine Teilnahme ist möglich, auch wenn ihr Kind Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Die Grundregeln sollten die Kinder aber verstehen können.
Die Betreuer*innen sind ca. 16-30 Jahre alt. Einige langjährige Teamer*innen sind auch älter.
Die Betreuer*innen erhalten eine 3-Tages-Schulung und müssen einen Erste-Hilfe-Nachweis vorweisen. Zudem wird ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis verlangt.
Leider sind die Unterkünfte für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.