Zu Favoriten hinzufügen

Sommer-Aktivcamp am Tegernsee

Campsprache: Deutsch
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

30.08.202604.09.2026

499 €

5 Nächte
zur Buchung

Ab 499 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

Abenteuer, Natur und unvergessliche Erlebnisse am Tegernsee

Erlebe eine Woche voller Abenteuer, Freundschaften und unvergesslicher Erinnerungen in der idyllischen Jugendherberge Kreuth am Tegernsee! Umgeben von malerischen Bergen erwarten dich spannende Aktivitäten, kreative Workshops und Ausflüge in die Natur.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Bettwäsche inklusive
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension (Frühstücksbuffet, 3x Mittagessen, 2x Lunchpaket und warmes Abendessen)
  • Juvigo Brandmark
    Bio-Komponenten bei allen Mahlzeiten
  • Juvigo Brandmark
    1x Eintritt Tegernsee Phantastisch (Indoor-Center mit Spiel und Unterhaltungswelten)
  • Juvigo Brandmark
    Besuch Bauernhof
  • Juvigo Brandmark
    Natur-Lehrpfad
  • Juvigo Brandmark
    Teambuilding-Aktivitäten
  • Juvigo Brandmark
    Abwechslungsreiche Wanderungen in der Umgebung
  • Juvigo Brandmark
    24h-Betreuung durch ausgebildete Teamer und Teamerinnen

Programm

Hier erwartet euch eine Woche voller Abenteuer, Kreativität und Naturerlebnisse. Umgeben von Bergen und klaren Bächen beginnt eure Ferienfreizeit mit einer herzlichen Begrüßung und Kennenlernen der anderen Teilnehmenden. Das Betreuungsteam sorgen für eine spannende und abwechslungsreiche Woche.

Ihr werdet die umliegende Natur bei Wanderungen entdecken, die euch zu idyllischen Plätzen und klaren Bächen führen. Hier habt ihr die Gelegenheit, euch abzukühlen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Auf dem nahegelegenen Abenteuerspielplatz könnt ihr euch austoben, klettern und spielen.

Ein besonderes Highlight ist der Besuch eines Bauernhofes, wo ihr mehr über Tiere, Landwirtschaft und das Leben auf dem Land erfahren könnt. Danach wartet ein aufregender Ausflug in die Erlebniswelt „Tegernsee Phantastisch“, wo Spiel und Spaß auf euch warten. Ihr könnt euch hier interaktive Ausstellungen anschauen und spannende Erlebnisse genießen.

Für kreative Köpfe gibt es Bastel- und Malaktionen, bei denen ihr eure eigenen Ferien-Souvenirs gestalten könnt. Abends könnt ihr in der gemütlichen Lounge entspannen, Tischtennis spielen oder einfach gemeinsam Zeit verbringen.

Die Woche bietet eine perfekte Mischung aus Bewegung in der Natur, kreativen Aktivitäten und viel Spaß in einer tollen Gemeinschaft. Ob bei einem Lagerfeuer oder einem gemeinsamen Spielabend, hier bleibt kein Wunsch unerfüllt.

Wichtig: Die tatsächlich angebotenen Aktivitäten können je nach Wetter, Verfügbarkeit und Termin variieren.

Veranstalter dieser Reise ist DJH Bayern.

Unterkunft

Die Jugendherberge in Kreuth-Scharling bietet gemütliche Mehrbettzimmer, alle mit einfachen Gemeinschaftsbädern. Die Unterkunft verfügt über Aufenthaltsräume, ein gemütliches Speiselokal und verschiedene Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennis, Basketball und eine Sauna. Das Gelände ist groß und bietet viel Platz für Sport- und Spielaktivitäten.

Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

kein Schweinefleisch

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Während eurer Ferienwoche seid ihr durch eine Vollpension bestens versorgt. Die Tage starten mit einem Frühstücksbuffet und enden mit einem warmen Abendessen. Zum Mittag gibt es dreimal Mittagessen sowie zweimal ein Lunchpaket. Bei jeder Mahlzeit gibt es Bio-Komponenten.

Betreuung

Wir garantieren euch eine 24 Stunden-Betreuung. Die qualifizierten und erfahrenen Teamer wohnen mit euch in der Jugendherberge, sind somit jederzeit für euch ansprechbar und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Sie organisieren den täglichen Ablauf des Camps und sorgen zudem für jede Menge Spaß und Abenteuer in der Gruppe. Der Betreuungsschlüssel liegt bei maximal 1:8.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise. Es besteht eine regelmäßige ÖPNV-Anbindung ab dem Bahnhof Tegernsee zur Jugendherberge. Weitere Infos bekommt ihr mit den Reiseunterlagen.

AnreiseAbreise
16:00 Uhr11:00 Uhr

Voraussetzungen

Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Der Jahresbeitrag beträgt 7€ für Einzelpersonen bis 26 Jahre und 27,50€ für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sommer-Aktivcamp am Tegernsee. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 30 Tage vor Reisestart zu leisten
    • Bei Buchungen kürzer als 30 Tage vor Reisebeginn, ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen werden spätestens 8 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, allerdings mit Einschränkungen. Es wird täglich eine Zeit festgelegt zu der die Nutzung der Handys erlaubt ist. Das Handy darf während der Programmpunkte und in der Nacht nicht genutzt werden.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    In den Zimmern gibt es abschließbare Spinde (gegen Pfand). Für verlorene oder beschädigteGegenstände wird keine Haftung übernommen.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf je nach Erlaubnis der Eltern das Campgelände frei verlassen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Bei Problemen können die Kinder selbst Nachts bei den Betreuern klopfen und um Hilfe bitten.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird versucht bestmöglich auf das Wetter zu reagieren, indem man zum Beispiel das Programm der einzelnen Tage miteinander tauscht. Außerdem gibt es Spielideen sowohl für innen als auch für außen.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Nur eingeschränkt in öffentlichen Bereichen.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Es gibt Betreuer:innen jedes Alters von mind. 20 bis ca. 60 Jahren.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen verfügen über einen Juleica Schein und bekommen intern eine Basisschulung. Außerdem müssen die Betreuer*innen ein erweitertes Führungszeugnis vorweisen, genauso wie einen Erste-Hilfe-Schein. Zusätzlich haben einige Betreuer*innen eine pädagogische Ausbildung.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte

🍪 Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.