1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
27.07.2025 → 02.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Ganz klassisch könnt ihr bei uns alles erleben, was ein typisches Sommercamp ausmacht. Von Spiel und Spaß bis Action und Abenteuer ist bei uns alles mit dabei. Die vielen Außenanlagen des weitläufigen Campgeländes bieten die perfekte Grundlage für euer Freizeitprogramm und wo könntet ihr eure Ferien wohl schöner und spannender verbringen, als in Naundorf?
Wir starten unsere Sommerferienwoche mit lustigen Kennlernspielen, sodass wir erst einmal alle miteinander in Kontakt kommen und die Möglichkeit haben, uns besser kennenzulernen. Während der sieben Camptage werden sich zwischen euch sicherlich schnell Freundschaften entwickeln. Dabei helfen auch die verschiedenen Teamspiele, die wir mit euch geplant haben. Es geht darum, sich Herausforderungen zu stellen und gemeinsam zu meistern. Schließlich entsteht eine familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre, auf die wir sehr viel Wert legen. Wir möchten einander respektvoll behandeln und alle gleichermaßen mit einbeziehen. Dazu dient uns beispielsweise auch unser Volleyballplatz, wo wir spannende Spiele veranstalten und unser ganzes Können unter Beweis stellen können.
Auch das Spiel Wikingerschach macht immer besonders viel Spaß und bringt einen ganz besonderen Nervenkitzel mit ins Spiel. Bei der Kreativstunde könnt ihr dann eurer Fantasie freien Lauf lassen und euch auf verschiedenste Arten kreativ ausleben. Ein bisschen aktiver hingegen wird es dann beim Basketball oder Fußball auf unserem Kleinfußballplatz. Auf dem Gelände des Kinder- und Jugendcamps findet ihr außerdem eine Minigolfanlage und Tischtennisplatten, an denen ihr euch aufregende Matches liefern könnt. An sportlichen Aktivitäten wird es hier auf jeden Fall nicht scheitern.
Zum Thema Sport: Da haben wir natürlich noch Weiteres in petto, nämlich das Wasser-Fun-Sportfest, das besonders an ziemlich heißen Tagen viel Freude bereitet. Großes Highlight ist auch unser Neptunfest und bei einer gelungenen Ferienwoche darf auch ein Grillabend mit Lagerfeuer und Knüppelteig auf keinen Fall fehlen.
Diejenigen unter euch, die vom Wasser kaum genug bekommen können, werden auch von unserem Besuch im Erlebnisbad profitieren. Im Freizeit- und Erlebnisbad Sumpfmühle werdet ihr euch fühlen wie im Urlaub und erlebt gleichzeitig puren Wasserspaß. Euch so richtig austoben könnt ihr euch auf dem Spielplatz, welcher auf dem Gelände unserer Unterkunft ist. Dort könnt ihr aber auch Großfeldschach spielen. In jedem Fall gibt es genügend Möglichkeiten, eure Freizeit zu gestalten und solltet ihr nicht all das gemacht haben, was euch so im Kopf umhergeschwebt ist, kommt ihr einfach im nächsten Jahr wieder. Denn auch euer Sommerferienlager hat einmal ein Ende. Verabschieden werden wir euch aber nicht ohne eine vernünftige Abschlussparty mit einer kleinen Überraschung - seid gespannt!
Ein weiteres Highlight ist der Ausflug mit dem Bus zur Kids Arena Marienberg. In dem Fun-park steht der Spaß nicht nur im Namen.
Achtung: Da viele unserer Programmmöglichkeiten im Freien stattfinden, bitten wir um Verständnis, dass unsere tägliche Programmgestaltung nicht festgeschrieben ist. Wir gestalten unser Programm immer nach der aktuellen Wetterlage. Dies kann dazu führen, dass auch mal ein geplantes Programm oder ein Ausflug kurzfristig um geplant werden muss oder durch ein anderes Programm ersetzt wird.
Im Kinder- und Jugendcamp Naundorf, seid ihr in Bungalows mit geräumigen Mehrbettzimmern und Holzhäusern untergebracht. Bettwäsche und Bettlaken sind selbständig mitzubringen. Toiletten, Waschmöglichkeiten und Duschräume befinden sich zentral im Objekt. Zudem stehen euch auf dem Gelände Außenanlagen wie ein Kleinfußballfeld, ein Basketballplatz, Minigolfanlage, Tischtennisplatten, ein Volleyball- und Spielplatz und Großfeldschach zur freien Verfügung.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegetarisch
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr mit einer leckeren Vollpension. Getränke wie Wasser und Tee stehen für euch auch außerhalb der Mahlzeiten für euch bereit. Für kleine Snacks und Eis könnt ihr außerdem dem Kiosk einen Besuch abstatten.
Die Woche verbringt ihr mit jungen, motivierten Betreuern, die mit euch zusammen in einer Gruppe von ca. 12 Teilnehmern das Ferienlager zu einer unvergesslichen Zeit machen. Unser Camp für jedermann bietet euch 100% Fun! Der Betreuungsschlüssel liegt bei ungefähr 1:13.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die An- und Abreise zum Sommercamp erfolgt in Eigenregie.
Anreise | Abreise |
---|---|
15- 17 Uhr | 8- 10 Uhr |
Bei einer Anmeldung von 1. Geschwisterkind erhaltet ihr einen Rabatt in Höhe von 10€. Bei der Anmeldung eines 2. und 3. Geschwisterkindes erhaltet ihr einen Rabatt in Höhe von 15€.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sommerferienlager bei Dresden. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr. Die Nachtruhe kann je nach Veranstaltung und Alter variieren. Es gibt eine feste Aufstehzeit zwischen 08:00 und 08:30 Uhr.
Bei schlechtem Wetter wird zusammen mit den Kindern ein Alternativprogramm erstellt.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Nein
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 35 Jahre alt.
Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.
Der spannendste Ausflug war ins Freibad. Die Betreuer waren nett und hilfsbereit. Ich habe neue Freundschaften beim Quitz und beim Spielen geslossen. Ich habe ein bisschen Volleyball gelernt, Gummi springen und Haare kämen und viel Deutsch und auch English geübt. Meine Lieblingsmomente habe ich im Trampolinpark erlebt.22.08.2024
Mit hat gut gefallen das wir sehr viel draußen waren und die Aktivitäten. Was mir nicht gefallen hat das wir zwei Stunden Mittags Ruhe machen mussten und das wir am letzten Tag außer Auslosung nichts mehr gemacht hatten.30.07.2024
Die Betreuer waren sehr nett und sehr geduldig mit uns. Weil das Wetter nicht so gut war, waren wir im Indoor-Spielplatz, dort war es ganz lustig. Auch draußen haben wir viele Spiele gemacht. Ich konnte auch ein paar neue Freundschaften schließen. Die Woche ist sehr schnell vergangen.22.07.2024