Zu Favoriten hinzufügen

Teens-Camp Langeoog

Juvigo-Logo
Teilnehmer einer Ferienfreizeit Hannover bei einer Wattwanderung

1

Teilnehmer eines Feriencamp Hannover haben Spaß im Watt

2

Teilnehmer malen im Feriencamp Hannover mit den Fingern im Watt

3

Kinder im Feriencamp Hannover laufen durch das Watt

4

Kinder lernen in ihrem Feriencamp Hannover skaten

5

Teilnehmer einer Ferienfreizeit Hannover sind mit Schlamm verschmiert

6

Zwei Jungs im Feriencamp Hannover üben Windsurfen

7

Teilnehmer im Feriencamp Hannover machen Akrobatik

8

Teilnehmer rennen bei einem Feriencamp Hannover ins Meer

9

Teilnehmer basteln im Feriencamp Hannover

10

Kinder im Feriencamp Hannover spielen gemeinsam Bingo

11

Jugendliche chillen im Feriencamp Hannover auf einer Wiese

12

Zwei Jungen im Feriencamp Hannover üben Tricks

13

Ein Junge übt einen Bechertrick im Feriencamp Hannover

14

Teilnehmer veranstalten im Feriencamp Hannover eine Party

15

Teilnehmer des Feriencamp Hannover tanzen gemeinsam in einem Zelt

16

Kinder spielen im Feriencamp Hannover Fußball

17

Teilnehmer eines Feriencamp Hannover spielen gemeinsam ein Spiel auf einer Wiese

18

Ein Junge spielt bei einem Feriencamp Hannover vor einem Haus Gitarre

19

Eine Fußballgruppe in einem Feriencamp Hannover

20

Teilnehmer spielen im Feriencamp Hannover Kicker und Tischtennis

21

Ein Mädchen versteckt sich bei einer Ferienfreizeit Hannover in einem Zelt

22

Zwei Teilnehmer spielen bei ihrem Feriencamp Hannover einen Ball übers Netz

23

Ein Waterslide und Teilnehmer in einem Sommercamp Hannover

24

Kinder im Feriencamp Hannover in einem Aufenthaltsraum versammelt

25

Ansicht einer großen Düne im Feriencamp Hannover

26

Ansicht eines Strands im Feriencamp Hannover

27

Ein Strand mit Urlaubern bei einer Ferienfreizeit Hannover

28

Gruppenfoto von Teilnehmern eines Feriencamp Hannover

29

Ausrüstung für Sport eines Feriencamp Hannover

30

Ein Willkommensschild führt ins Feriencamp Hannover

31

Fahrräder zum Leihen im Feriencamp Hannover

32

Ein großes weißes Zelt im Feriencamp Hannover ist geöffnet

33

Eine Zeltlandschaft im Feriencamp Hannover in einer Reihe angeordnet

34

Abendstimmung im Zeltlager im Feriencamp Hannover

35

Eine große Gemeinschaftshalle des Feriencamp Hannover von außen

36

Das Zeltlager eines Feriencamp Hannover von oben

37

Ein großer Sportplatz mit Zuschauern bei einem Feriencamp Hannover

38

Werktische und Werkzimmer in einem Feriencamp Hannover

39

Ein Zimmer mit Bett, Tisch und Stuhl im Feriencamp Hannover

40

Ein Zimmer mit mehreren Betten im Feriencamp Hannover

41

Speisesaal bei einer Ferienfreizeit Hannover

42

Die Unterkunft bei einem Feriencamp Hannover mit einem Haupthaus und Zelten

43

Hütten und Dünen eines Feriencamp Hannover

44

Ab 519 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Leider ist euer Wunschcamp für dieses Jahr schon ausgebucht. gerne, dann informieren wir euch sobald das Camp mit neuen Terminen online geht. So verpasst ihr das Camp nächstes Jahr sicher nicht! Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo
Teilnehmer einer Ferienfreizeit Hannover bei einer Wattwanderung

1

Teilnehmer eines Feriencamp Hannover haben Spaß im Watt

2

Teilnehmer malen im Feriencamp Hannover mit den Fingern im Watt

3

Kinder im Feriencamp Hannover laufen durch das Watt

4

Kinder lernen in ihrem Feriencamp Hannover skaten

5

Teilnehmer einer Ferienfreizeit Hannover sind mit Schlamm verschmiert

6

Zwei Jungs im Feriencamp Hannover üben Windsurfen

7

Teilnehmer im Feriencamp Hannover machen Akrobatik

8

Teilnehmer rennen bei einem Feriencamp Hannover ins Meer

9

Teilnehmer basteln im Feriencamp Hannover

10

Kinder im Feriencamp Hannover spielen gemeinsam Bingo

11

Jugendliche chillen im Feriencamp Hannover auf einer Wiese

12

Zwei Jungen im Feriencamp Hannover üben Tricks

13

Ein Junge übt einen Bechertrick im Feriencamp Hannover

14

Teilnehmer veranstalten im Feriencamp Hannover eine Party

15

Teilnehmer des Feriencamp Hannover tanzen gemeinsam in einem Zelt

16

Kinder spielen im Feriencamp Hannover Fußball

17

Teilnehmer eines Feriencamp Hannover spielen gemeinsam ein Spiel auf einer Wiese

18

Ein Junge spielt bei einem Feriencamp Hannover vor einem Haus Gitarre

19

Eine Fußballgruppe in einem Feriencamp Hannover

20

Teilnehmer spielen im Feriencamp Hannover Kicker und Tischtennis

21

Ein Mädchen versteckt sich bei einer Ferienfreizeit Hannover in einem Zelt

22

Zwei Teilnehmer spielen bei ihrem Feriencamp Hannover einen Ball übers Netz

23

Ein Waterslide und Teilnehmer in einem Sommercamp Hannover

24

Kinder im Feriencamp Hannover in einem Aufenthaltsraum versammelt

25

Ansicht einer großen Düne im Feriencamp Hannover

26

Ansicht eines Strands im Feriencamp Hannover

27

Ein Strand mit Urlaubern bei einer Ferienfreizeit Hannover

28

Gruppenfoto von Teilnehmern eines Feriencamp Hannover

29

Ausrüstung für Sport eines Feriencamp Hannover

30

Ein Willkommensschild führt ins Feriencamp Hannover

31

Fahrräder zum Leihen im Feriencamp Hannover

32

Ein großes weißes Zelt im Feriencamp Hannover ist geöffnet

33

Eine Zeltlandschaft im Feriencamp Hannover in einer Reihe angeordnet

34

Abendstimmung im Zeltlager im Feriencamp Hannover

35

Eine große Gemeinschaftshalle des Feriencamp Hannover von außen

36

Das Zeltlager eines Feriencamp Hannover von oben

37

Ein großer Sportplatz mit Zuschauern bei einem Feriencamp Hannover

38

Werktische und Werkzimmer in einem Feriencamp Hannover

39

Ein Zimmer mit Bett, Tisch und Stuhl im Feriencamp Hannover

40

Ein Zimmer mit mehreren Betten im Feriencamp Hannover

41

Speisesaal bei einer Ferienfreizeit Hannover

42

Die Unterkunft bei einem Feriencamp Hannover mit einem Haupthaus und Zelten

43

Hütten und Dünen eines Feriencamp Hannover

44

Sport, Erholung und Abenteuer pur auf der Nordseeinsel

Auf Langeoog wird es euch an nichts fehlen. Lasst euch von der einzigartigen Naturlandschaft der Insel verzaubern, powert euch ordentlich bei den verschiedensten Sportarten aus und hüpft zur Abkühlung in die Wellen des Meeres!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    12 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    11 Übernachtungen in Zelten
  • Juvigo Brandmark
    Hin- und Rückfahrt im Reisebus
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Kurbeitrag
  • Juvigo Brandmark
    Fähre Bensersiel-Langeoog inkl. Gepäck
  • Juvigo Brandmark
    Diverse Kreativ- und Sportangebote z.B. Kitesurfing, SUP
  • Juvigo Brandmark
    Abwechslungsreiches Freizeitprogramm (z.B. Fußball, Handball, Tischtennis, Hockey, Badespaß, Feten, Basteln, Werken, gemeinsames Spielen)
  • Juvigo Brandmark
    Info-Abend
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch geschulte und qualifizierte Freizeitleiter

Programm

Bereits die Überfahrt mit der Fähre ist ein kleines Abenteuer. Dort könnt ihr euren Blick über das schier endlose Meer schweifen lassen und die ersten Luftzüge der frischen Meeresluft einatmen. Auf Langeoog angekommen wartet aber natürlich noch mehr Action auf euch.

Was wäre ein Urlaub an der Nordsee ohne Badespaß? Da wir das Meer vor der Nase haben, nutzen wir das natürlich auch ordentlich aus. Beim reinen Baden bleibt es allerdings nicht. Wir können auch den Wind der Nordsee nutzen und beim Kitesurfen über das Meer gleiten. Oder ihr schnappt euch ein paar Boards und probiert euch im Stand-Up-Paddling.

Für sportlichen Spaß ist auch reichlich gesorgt. Egal, ob ihr euch ein paar Fußballmatches liefern wollt, euch beim Handball verausgaben wollt oder lieber den Ball mit dem Schläger spielen wollt beim Tischtennis oder Hockey, hier habt ihr freie Auswahl. Zum Programm gehören ebenso gemeinsames Spielen, Basteln, Werken und Feten. Langeweile ist hier also ein Fremdwort.

Zusatzprogramm

Wattwanderung

Die Gezeiten sind sicher eine der spannendsten Sachen, die es über die Nordsee zu erzählen gibt. Bei Ebbe zieht sich das Meer so weit zurück, dass wir das sogenannte Watt bestens erkunden können. Bei einer Wattwanderung lauft ihr also über den Boden, über dem bei Flut das Meer ist. Aufpreis: 7,50€

Kutterfahrt

Wer mal auf einem echten Kutter in See stechen will und die wunderbare Meerlandschaft der Nordsee vom Boot aus betrachten möchte, der kann sich eine Kutterfahrt dazu buchen. Aufpreis: 12€

Veranstalter dieser Reise ist Hannoversche Sportjugend.

Unterkunft

Ihr übernachtet in Rundzelten mit je 6 Personen pro Zelt. Durch ein Doppeldach und den Holzboden seid ihr sogar bei einem echten Nordseesturm bestens geschützt. Schaumstoffmatratzen und Bettlaken sind vorhanden. Einen Schlafsack müsst ihr selbst mitbringen. Die Sanitäranlagen befinden sich in einem modernen Gebäude. Dort gibt es außerdem einen Trockenraum für den Notfall, ein Fotolabor und einen Bastelraum.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

kein Schweinefleisch

Vegetarisch

Fruktosefrei

Glutenfrei

Laktosefrei

Vegan

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Verpflegt werdet ihr durch eine leckere Vollpension von der Camp Küche. Der große Speisesaal dient auch als Aufenthalts- und Veranstaltungsraum. Probiert vor Ort auch die leckeren Luffen, eine niedersächsische Spezialität.

Betreuung

Ihr werdet bei uns von ehrenamtlichen Jugendleitern und Freizeitleitern betreut, welche zum Teil auch hauptberuflich in sozialpädagogischen Bereichen arbeiten. Die Betreuer wurden alle in speziellen Lehrgängen auf diese Aufgabe vorbereitet. Neben den volljährigen geschulten Betreuern werden auch Jugendliche mit anerkannter Jugendleitercard eingesetzt. Alle Betreuer vor Ort sind als Ansprechpartner und als Organisatoren für gemeinsame Aktivitäten für euch da. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ungefähr 1:7.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Ihr könnt selbst zum Camp anreisen oder unserer Bustransfer inklusive Fährüberfahrt nutzen. Der Treffpunkt dafür ist am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 (vor Stadionsporthalle / Swiss-Life-Hall)) in Hannover.

Hinfahrt:
Zeit des Treffens am Startpunkt: 07:30 Uhr am Mittwoch 16.07.2025
Treffpunkt: Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (vor Stadionsporthalle / Swiss-Life-Hall)), 30169 Hannover
Abfahrtszeit: 08:00
Voraussichtliche Ankunftszeit: 15:00

Rückfahrt:
am Sonntag 27.07.2025
Treffpunkt: Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (vor Stadionsporthalle / Swiss-Life-Hall)), 30169 Hannover
Voraussichtliche Ankunftszeit: 17:15

Preisänderung je nach Wohnsitz

Bitte beachtet, dass sich dieses Camp-Angebot hauptsächlich an Kinder aus Hannover richtet. Natürlich könnt ihr auch mitfahren, wenn ihr außerhalb von Hannovers wohnt. Dafür wird eine Gebühr fällig.
Wohnt ihr in der Region Hannover aber nicht direkt in der Stadt sind es 60€. Wohnt ihr außerhalb der Region Hannover sind es 70€.

Für die Buchung erforderliche Informationen

Aufsichtspflicht

Mit dieser Buchung beauftrage ich die Hannoversche Sportjugend bzw. die von ihr eingesetzten Betreuer*innen mit der Wahrnehmung der Aufsichtspflicht im Rahmen dieser Kinder- und Jugendferienreise zu den hier und in den Teilnahmebedingungen genannten Bedingungen.
Sollte es auf Grund einer Operation und/oder einer schwerwiegenden Erkrankung zu einem längeren Krankenhausaufenthalt kommen, so ist von dem*den Sorgeberechtigten sicher zu stellen, dass innerhalb von 24 Stunden (Inland) nach Kenntnisnahme die Beaufsichtigung/Betreuung des Teilnehmenden vor Ort von dem*den Sorgeberechtigten zu erfolgen hat.
Den Weisungen der aufsichtsführenden Betreuenden) hat der*die Teilnehmer*in nachzukommen. Wir sind uns bewusst, dass ein schuldhaftes Verhalten des*der Teilnehmer*in eine Haftung der Hannoverschen Sportjugend ausschließt. Verstößt ein*e Teilnehmer*in durch grobes, ordnungswidriges Verhalten gegen Lager-/Hausordnung und/oder Anweisungen der Betreuenden, so kann er*sie von der weiteren Teilnahme an der Freizeit ausgeschlossen werden. Die dadurch entstehenden Kosten sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

    Video zum Camp ansehen

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

16.07.202527.07.2025
ausgebucht
11 Nächte
auf Anfrage
519 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • auf Anfrage
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Hannover inkl. Fährüberfahrt

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Teens-Camp Langeoog. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung oder Lastschrifteinzug bezahlen
    • Wenn die Bezahlung nicht über eine Lastrschrift erfolgt, muss eine Anzahlung von 100€ geleistet werden.
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 2 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt auch keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 40 Jahre alt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.55 / 5
Der Karneval war cool...Die Betreuer hatten eine lockere und lustige Art....Beim Kicker und bei der Disco konnte ich viele neue Freunde finden...Ich habe gelernt das Rugby ein cooler Sport ist...Der Ausflug ins Wattenmeer das Volleyballturnier und das Hockey Turnier waren lustig..
12.08.2023
Die Betreuer waren toll, das Volleyballturnier war richtig gut, Grillen und Lagerfeuer war spitze. Alles in Allem wieder eine schöne Zeit. Ich komme gerne wieder.
04.08.2023
Ich fand die Disko gut und eigentlich alle Freizeitangebote. Freunde lernte ich schnell kennen und die Betreuer waren sehr nett. Ich würde die Reise auf alle Fälle nochmal machen.
30.08.2022

Was dich auch interessieren könnte