1
2
3
4
5
6
7
8
9
10.08.2025 → 16.08.2025
Eine Eigenanreise ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Stellt euch vor: Ihr kommt mit euren Rucksäcken an, die frische Bergluft empfängt euch, und das beeindruckende Jugendhaus Gerlosplatte liegt vor euch, umgeben von der atemberaubenden Kulisse der Zillertaler Alpen. Hier erwartet euch eine Woche voller Action, Spaß und neuer Freundschaften – die perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung!
Schon beim Ankommen wird klar: Langeweile gibt es hier nicht. Nach dem Einchecken geht es los mit der ersten gemeinsamen Erkundungstour durch das Haus. Die Indoor-Soccerhalle mit Kunstrasen wird bestimmt euer Lieblingsort, wenn ihr euch bei spannenden Matches so richtig austoben wollt. Oder seid ihr mehr für Höhen gemacht? Dann ab zur Kletter- und Boulderwand, wo ihr euch an sechs verschiedenen Routen ausprobieren könnt. Egal, ob Anfänger oder Profi – jeder von euch findet hier seine Herausforderung. Wer danach noch Energie hat, probiert den Mini-Trampolinpark aus. Salti, Sprünge und vielleicht ein kleiner Wettbewerb, wer am höchsten kommt? Hier ist alles möglich!
Am Abend könnt ihr im Kinoraum entspannen und mit Popcorn in der Hand einen Film schauen oder bei einer Runde Tischtennis oder Billard eure Fähigkeiten unter Beweis stellen. Und natürlich gibt’s WLAN – damit ihr allen zu Hause zeigen könnt, was ihr hier Cooles erlebt.
Aber drinnen bleiben? Nicht, wenn die Natur rundherum so spektakulär ist! Jeden Tag erwarten euch spannende Outdoor-Aktivitäten. Zusammen erkundet ihr die Wälder und Berge der Gerlosplatte. Eine geführte Wanderung bringt euch zu einem versteckten Wasserfall, der wie aus einem Märchen aussieht. Ihr könnt durchs kalte Bergwasser laufen oder einfach die Aussicht genießen.
Und dann gibt’s noch den großen Abenteuertag: Raften auf einem reißenden Fluss! Hier zählt Teamarbeit, wenn ihr im Schlauchboot gemeinsam durch die Wellen navigiert. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, kann sich bei einer Bergtour versuchen – inklusive Kletterpartie, für die Mutigen unter euch. Am Abend sitzt ihr dann alle zusammen am Lagerfeuer, grillt Marshmallows und erzählt Geschichten – das perfekte Ende für einen ereignisreichen Tag.
Natürlich gibt es auch Zeit zum Chillen. In der großen Turnhalle könnt ihr euch frei bewegen oder einfach mal abschalten, vielleicht bei einer Yoga-Session, um eure müden Muskeln zu entspannen. Auch Spieleabende und Challenges stehen auf dem Programm, bei denen ihr gemeinsam lacht und die Gemeinschaft stärkt.
Das Beste? Alles, was ihr hier erlebt, ist kostenfrei nutzbar – die Kletterwand, die Trampoline, die Halle, der Kinoraum. Und die Betreuer vor Ort sorgen dafür, dass ihr euch rundum wohlfühlt und immer etwas Spannendes zu tun habt.
Ihr werdet sehen: Im Teenscamp im Zillertal gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Ob Actionheld, Naturliebhaber oder Entspannungskünstler – hier ist für jeden etwas dabei. Und am Ende werdet ihr nicht nur mit tollen Erinnerungen nach Hause fahren, sondern vielleicht auch mit neuen Freunden fürs Leben. Packt schon mal eure Sachen, das Abenteuer wartet auf euch!
Ihr liebt die Natur und spektakuläre Erlebnisse? Dann nichts wie hin zu den Krimmler Wasserfällen – einem der beeindruckendsten Naturwunder Europas! Nach dem Staunen über die tosenden Wassermassen könnt ihr euer Abenteuer mit einem Besuch im Wasserfallzentrum Krimml abrunden. Dort erwartet euch eine spannende, interaktive Ausstellung, die euch alles über die Kraft des Wassers und die einzigartige Natur rund um die Wasserfälle erklärt. Ein unvergesslicher Ausflug für alle, die Natur hautnah erleben wollen!
Mit der Dorfbahn fahrt ihr hoch hinauf zur beeindruckenden Königleitenspitze – und dann beginnt das Abenteuer! In rasanter Geschwindigkeit saust ihr am Flying Fox über die Landschaft hinweg. Während des Fluges gleitet ihr spektakulär über den glitzernden Speicherteich und spürt den Adrenalinkick. Unten angekommen, wartet eine kurze Wanderung, bevor es entspannt mit der Gondel zurück ins Tal geht. Ein Erlebnis, das euch garantiert in Erinnerung bleibt!
Ob ihr gerade erst losradelt oder schon ein Profi seid – diese Mountainbike-Tour ist für alle gemacht! Für rund 2,5 Stunden schwingt ihr euch auf die Bikes und erkundet die wunderschöne Umgebung rund um Wald im Pinzgau. Naturerlebnis und sportliche Herausforderung in einem – seid ihr bereit?
Ausgestattet mit Schwimmwesten und Paddeln startet euer Abenteuer auf dem idyllischen Speichersee Durlaßboden. Gemeinsam mit eurem erfahrenen Kanuguide erkundet ihr für etwa 2,5 Stunden die ruhigen, glitzernden Wasserflächen und genießt die beeindruckende Bergkulisse. Ein unvergessliches Erlebnis für Wasserliebhaber!
Gemeinsam fahrt ihr mit dem Bus nach Mayrhofen, wo euch eure erfahrenen Bootsführer:innen eine Einführung ins Rafting geben. Danach geht es direkt aufs Wasser – und schon beginnt das Abenteuer auf der spritzigen Ziller! Ein aufregendes Erlebnis, das euch garantiert begeistern wird.
Ausgestattet mit Neoprenanzug und Helm geht euer Abenteuer los! Ihr klettert, springt und rutscht durch eine spektakuläre Schlucht – ein unvergessliches Erlebnis voller Action und Natur pur. Adrenalinkick garantiert!
Ihr übernachtet im Jugendgästehaus Gerlosplatte auf 1.700 Metern Höhe. Die gemütlichen 8-Bett-Zimmer sind praktisch eingerichtet und verfügen über eine eigene Dusche und WC, sodass ihr euch nach einem erlebnisreichen Tag entspannt zurückziehen könnt. Doch nicht nur die Zimmer überzeugen – das Jugendgästehaus bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten, die keine Wünsche offenlassen. Im Innenbereich warten eine große Turnhalle, eine Kletter- und Boulderwand sowie Bodentrampoline und Minitrampoline mit einer Schaumstoffsprunggrube auf euch. Ein Kunstrasenplatz für spannende Indoor-Soccer-Matches rundet das Angebot ab.
Das Jugendgästehaus Gerlosplatte vereint moderne Ausstattung mit der atemberaubenden Kulisse der Alpen. Die vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie die einzigartige Lage sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt, bei dem ihr sowohl die Ruhe der Natur als auch spannende Aktivitäten genießen könnt.
Mitzubringen sind Bettwäsche (Bettlaken, Kissen- und Deckenbezug) sowie Handtücher!
Kaution für das Zimmer: 25,- pro Person (wird vor Ort bei einem Teamer hinterlegt)
Die Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet!
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr werdet mit einer leckeren Vollpensio versorgt! Jeden Tag gibt es ein reichhaltiges Frühstück, ein Mittagessen oder Lunchpaket für unterwegs und ein leckeres Abendessen. Alle Speisen werden in Buffetform serviert, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Wasser und Skiwasser stehen euch während der Mahlzeiten unbegrenzt zur Verfügung. Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Frühstück am Abreisetag. Für eure Rückreise könnt ihr euch außerdem ein Lunchpaket zusammenstellen – so seid ihr bestens versorgt!
Unsere erfahrenen Betreuer sind von Anfang bis Ende für die Kids da. Schon beim Einstieg in den Bus werden die Kinder herzlich begrüßt, und während des gesamten Aufenthalts stehen die Betreuer stets an ihrer Seite. Die Betreuung umfasst alle wichtigen Bereiche des Tages: von den spannenden Programmpunkten über die gemeinsamen Mahlzeiten bis hin zur Unterstützung auf den Zimmern. Selbst in der Nacht ist immer ein ausgebildeter Betreuer erreichbar, um auf Sorgen einzugehen – so fühlt sich jedes Kind gut aufgehoben.
Der Betreuungsschlüssel (Betreuer:innen : Teilnehmer:innen) liegt bei ca. 1 : 10.
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Bus
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Die Hin- und Rückfahrt erfolgt entspannt als Tagfahrt, sodass ihr die Reisezeit voll genießen könnt. Je nach Dauer der Strecke wird die Fahrt unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten von einem oder zwei Fahrern durchgeführt. Dafür arbeiten wir ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Busunternehmen, die für Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen. Während der gesamten Reise werdet ihr von unseren Teamern und Mitarbeitenden begleitet, die jederzeit für euch da sind und den Reiseverlauf betreuen. So kommt ihr sicher und gut betreut an euer Ziel!
Eine eigene An- und Abreise ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Vor Ort ist eine Nebenkostenpauschale i.H.v. ca. 1 € pro Person/Nacht zu bezahlen.
Bei Reiseantritt muss ein gültiger (Kinder-)Reisepass/Personalausweis vorgezeigt werden.
Eure Reiseunterlagen werden euch im Reiseportal zur Verfügung gestellt.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
verfügbar
beendet
beendet
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Eine Eigenanreise ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Eine Eigenanreise ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Eine Eigenanreise ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Eine Eigenanreise ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich.
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!