Zu Favoriten hinzufügen

Wassersportcamp am Brombachsee

Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

17.08.202522.08.2025

530 €

5 Nächte
zur Buchung

Ab 530 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Eine Woche voller Wassersportabenteuer und Action

Ihr wolltet schon immer einmal mit einem selbst gebauten Floß über den See schippern oder mit dem Wakeboard übers Wasser gleiten? Dann ist dieses Camp genau das richtige für euch! Freut euch auf actionreiche Tage und ein tolles Erlebnis im Team direkt am idyllischen Brombachsee in Bayern.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    5 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Wakeboard-Anlage
  • Juvigo Brandmark
    SUP-Polo
  • Juvigo Brandmark
    Aquapark
  • Juvigo Brandmark
    gemeinsamer Floßbau
  • Juvigo Brandmark
    Yoga
  • Juvigo Brandmark
    Kreativ-Workshops
  • Juvigo Brandmark
    Fußball, Volleyball und Spikeball
  • Juvigo Brandmark
    Besuch des nahegelegenen Kletterwald
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer-Abend
  • Juvigo Brandmark
    Betreuungsteam mit jahrelanger Erfahrung

Programm

Hier ist für alle Wassersport-Fans etwas dabei. Durch exklusive Bahnmieten könnt ihr euch ganz in Ruhe am Wakeboarden und Wasserski fahren probieren. Dafür steht euch für den Anfang eine kleinere Übungsanlage und später dann auch die große Anlage zur Verfügung. Natürlich steht auch noch mehr als Wakeboarden auf dem Programm. Ihr könnt euch an einer Vielzahl von Aktivitäten probieren. Auf euch warten SUP-Polo, ein Aquapark und viel Spaß beim gemeinsamen Floßbau.

Auch an Land werdet ihr keine Zeit für Langeweile haben. Vor Ort gibt es Möglichkeiten zum Fußball, Volleyball oder Spikeball spielen. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des nahegelegenen Kletterwalds, wo euch eine Menge Adrenalin und eine Zipline über den See mit unvergleichlichem Ausblick erwartet. Zwischendurch könnt ihr euch beim Yoga, einem Kreativ-Workshop oder ruhigen Lagerfeuer-Abenden entspannen.

Veranstalter dieser Reise ist Wakepark Brombachsee.

Unterkunft

Während eurer Zeit im Wassersportcamp werdet ihr auf der gemütlichen Zeltwiese Absberg in Zelten übernachten. Dafür könnt ihr Zelte selbst mitbringen oder eins der Leihzelte für einen Aufpreis von 10€ nutzen.
Die Sanitäranlagen befinden sich zentral auf dem Campingplatzgelände.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Glutenfrei

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Damit ihr immer bei Kräften bleibt, werdet ihr täglich mit einer Vollpension verpflegt. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet, mittags gibt es Lunchpakete und am Abend eine warme Mahlzeit.

Betreuung

Die Betreuer*innen fahren alle selbst leidenschaftlich gern Wakeboard und haben jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Camps für Kinder und Jugendliche. Des Weiteren verfügt das Team über Ersthelfer*innen, sowie Rettungsschwimmer*innen und ist rund um die Uhr für euch da.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Zwei Wochen vor Beginn erhaltet ihr eine Packliste, sowie Details zu den genauen An- und Abreisezeiten.

AnreiseAbreise
voraussichtlich 14:00 - 16:00 Uhrvoraussichtlich 15:00 - 18:00 Uhr

Voraussetzungen

Aufgrund der Wassersportaktivitäten ist es erforderlich, dass ihr gut schwimmen könnt und eine gewisse Grundsportlichkeit mitbringt.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Wassersportcamp am Brombachsee. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Kreditkarte, PayPal, Debitkarte, Google Pay, Apple Pay oder Klarna bezahlen.
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal fällig
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen werden ca. 14 Tage vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Gemischte Zimmer sind in bestimmten Fällen auf Nachfrage möglich.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 40 Jahre alt

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.5 / 5
Wakeboarden war super. Die Betreuer waren nett. Der Aquapark war cool. Ich habe Wakeboarden gelernt. Auf der grosse anlage wakeboard zu fahren war am besten.
22.08.2024
Der große Zipline am letzter Tag hat viel Spaß gemacht, und die SUPs fahren war auch toll. Die Betraueren waren die ganze Zeit super nett und lustig, sie waren auch ziemlich chill und wir konnten mit sie oft quatschen und sprechen. Bei SUP fahren hab ich ein paar Leute kenngelernt weil wir zusammen gepaddelt haben, und an Mahlzeiten habe ich neben verschiedene gesessen. Auch am Aquapark, während wir Rennen und Wettbewerbe machten. Das meiste ich ich beim Wakeboarden gelernt, weil es mein erstes mal war. Als wir mit unsere Freunde quatschten und SUPs gefahren haben war der beste Moment.
22.08.2024

Was dich auch interessieren könnte