Rein in die Sportsachen und raus mit euch auf’s Spielfeld! Bei unserer riesigen Auswahl entscheidet ihr ganz allein, welche Sportart und welches Spielfeld es für euer Sportcamp für Kinder denn sein soll. Ihr könnt dabei festen Boden unter den Füßen behalten oder mit anderen Kids eine Abkühlung im Wasser in euren Sommerferien genießen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Hallihallo, nur hereinspaziert. Wir heißen unsere jungen Gäste in unseren unterschiedlichen sportlich geprägten Feriencamps willkommen. In euren Ferienreisen Kinder gibt es alles, was das Kinderherz begehrt und noch viel mehr. Freut euch schon mal auf eine geradezu überwältigender Vielzahl an Sport- und Aktiv-Veranstaltungen in unseren Kindercamps überall in der Republik.
Wer sich in der schulfreien Zeit dafür entscheidet in Bewegung zu bleiben, macht alles richtig. Und ganz gleich, wo ihr wohnt oder wohin es gehen soll, unsere Sportlager findet ihr in jedem Bundesland. Je nach topographischen Gegebenheiten, der Landesgeschichte oder andere anderer Faktoren gibt es bei einem Sportcamp Kinder 2025 mitunter regionale Schwerpunkte.
Beginnen wir mit dem wohl beliebtesten Sport in Deutschland, bei dem 20 Leute dem Ball hinterherjagen müssen, während zwei Mann das Tor bewachen. Unsere Fußballcamps für Kinder bieten eine willkommene Abwechslung und sinnvolle Ergänzung zu eurem sonstigen Fußball-Pensum, das ihr beispielsweise vom Schulsport her kennt oder aus dem Spiel im Verein.
Im westlichen Teil des Landes könnt ihr bei eurem Sportcamp Kinder beispielsweise ein Fußballcamp NRW, beispielsweise ein Ferienlager Wormbach oder ein Ferienlager Westfeld besuchen, wo Ballsport eine besonders lange zurückreichende Tradition hat. Profitiert in diesem Sportcamp für Kinder wie auch anderorts – beispielsweise im Fußballcamp Niedersachsen oder Fußballcamp Hamburg – von modernen Trainings-Anlagen, auf denen ihr fleißig an euren spielerischen Fertigkeiten arbeiten könnt.
Weitere Ferienlager in verschiedenen Region in NRW wie zum Beispiel dem Sauerland findest du auch hier bei Juvigo. Wenn es über die Landesgrenze von Deutschland hinaus gehen soll, dann sind die Sportcamps Inzell das Richtige für euch.
Deutlich weiter südlich kickt es sich kein bisschen schlechter, wie ihr in den Fußballcamps in Baden-Württemberg sehen könnt. Und im benachbarten Bundesland warten die geschulten Trainer in unseren Fußballcamps in Bayern bereits darauf, ihr spielerisches Wissen und ihre Erfahrungen im Sportcamp für Kinder an euch weiter zu geben.
Rund um die Hauptstadt schließlich gibt es für euch fußballerisch noch größere Attraktionen zu entdecken als die berühmte Fanmeile vor dem Brandenburger Tor. In Fußball-Feriencamps bei Berlin verschafft ihr eurem Dribbling, eurer Ausdauer und eurer Schusstechnik durch anspruchsvolles Training während eurer Sportcamps für Kinder ein gehöriges Upgrade.
Falls es euch hingegen weiter weg zieht, ins Mutterland dieses spannenden Mannschaftssports, dann dürften wohl unsere Fußballcamps in England das richtige für euch sein, denn hier kommen eingefleischte Fans bei Stadion-Touren nach Manchester oder London und Freundschaftsspielen gegen englische Kids voll und ganz auf ihre Kosten. Auch wenn der Fußball hier nicht im Mittelpunkt steht: Bei einer Englisch Sprachreise für Kinder könnt ihr euch auch mit den englischen Kids anfreunden und tolle Erlebnisse sammeln. Jedenfalls sind Fußball Feriencamps in Deutschland wie in England ein tolles Ferien-Abenteuer!
Aber auch wenn ihr Lust auf eine andere Sprache habt, dann seid ihr bei Juvigo an der richtigen Adresse! Eure Sprachreise für Kinder kann überall hingehen, ob nach Spanien, zum Beispiel in ein Ferienlager Barcelona direkt am Meer, nach Frankreich oder England - sucht euch einfach das perfekte Reiseziel raus und los gehts! Und garantiert könnt ihr überall mal ne Runde kicken, denn Fußball liebt doch einfach jeder! Und selbst diejenigen unter euch, die den Ball statt mit Füßen lieber mit Händen bewegen, werden bei Juvigo glücklich: bei einem Volleyballcamp Kinder.
Damit aber noch lange nicht genug. Bei unserer nächsten Gruppe für Sportcamp für Kinder benötigt ihr keinen Ball, sondern einen Sattel aus Leder und ein Paar Reitstiefel. Richtig geraten, es handelt sich um unsere Reiterferien für Kinder. Von eurem Ross aus behaltet ihr leichter den Überblick als im dichten Gedränge auf einem Fußballfeld. Nehmt euch zu Beginn eures Reitercamps ruhig genug Zeit, euren neuen treuen Begleiter für die nächsten ein bis zwei Wochen erst einmal ein bisschen näher kennen zu lernen. Sobald euer Lieblings-Pferd feststeht und ihr zueinander gefunden habt, kann es auch schon mit dem Reitunterricht im Sportcamp für Kinder 2025 losgehen.
Sichert euch einen Platz beispielsweise für die Reiterferien in Niedersachsen, wenn ihr nicht allzu weit von dort entfernt wohnt. Das Land mit dem Sachsenross im Wappen hat eine lange Erfolgsgeschichte im Reitsport vorzuweisen. Auch unsere Reiterferien Hamburg und in Schleswig-Holstein liegen nicht allzu weit weg. Eure Sattelfestigkeit könnt ihr hier im Sportcamp Kinder sowohl beweisen als auch gegebenenfalls verbessern und gleichzeitig eine tolle Zeit direkt am Meer verbringen, zum Beispiel in einer Ferienfreizeit Stormarn oder im Ferienlager Karlshagen direkt an der Ostsee.
Auch die Jüngsten sitzen in ihrem Sportcamp für Kinder schon sicher im Sattel!
Wenn ihr euch dagegen hingegen für Reiterferien in Berlin und Brandenburg entscheidet, dann könnt ihr euch schon mal auf hochherrschaftliche Ausritte einstellen. Denn hier residiert ihr auf Schloss Boitzenburg, einem wahren Juwel der Uckermark. Genießt dort oder im Ferienlager Neuglobsow die fantastische Landschaft und logiert fürstlich in geräumigen Gemächern in eurem Sportcamp für Kinder, in denen ihr euch pudelwohl fühlen werdet.
Ein weiteres Highlight im Zeichen des glücksbringenden Hufeisens findet ihr in einem ganz anderen Teil der Republik. Solltet ihr euch nämlich für Reiterferien in Baden-Württemberg entscheiden, ist es sehr wahrscheinlich, dass dabei ein längerer Aufenthalt auf dem Sonnenhof rausspringt. Vom Feriencamp Stuttgart aus leicht zu erreichen, erwartet euch hier ein toller Reiterhof, auf dem es im Sportcamp für Kinder eine Woche lang Satteln, Reiten und Striegeln heißt.
Aber selbstverständlich lässt sich das ebenfalls im Süden gelegene Nachbarbundesland auch nicht lumpen. Dort könnt ihr Reiterferien in Bayern mit einem großartigen Alpenpanorama buchen. Indes runden unsere Angebote an Sportcamps Hessen, Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern und Reiterferien in Thüringen das Repertoire perfekt ab, wo euch zum Beispiel ein pferdiges Ferienlager Ilmenau oder Ferienlager Crispendorf erwartet.
Verbringt eure Ferien im Sportcamp für Kinder aktiv auf dem Wasser!
Und schon geht es im Sauseschritt weiter zur nächsten Sportart, die ihr im Sportcamp Deutschland ausprobieren könnt: Wählt eines unserer Surfcamps für Kinder, wenn euch im heißen Sommer der Sinn nach einer angenehmen Abkühlung, gepaart mit Action im Wassersport-Camp steht. An geeigneten Standorten für extra coole Sportcamps für Kinder mangelt es wahrlich nicht. Einen ausgedehnten Trip an die Atlantikküste in ein Ferienlager Frankreich gibt es mit unseren Surfcamps in Frankreich. Das Wellenreiten in heimischen Gefilden ist hingegen in den Surfcamps an der Ostsee möglich, wo solche Top-Adressen wie Grömitz, ein Feriencamp Lensterstrand oder ein Ferienlager Lütow schon nach kurzer Zeit ein richtiggehendes Baywatch-Feeling auf der Surffreizeit aufkommen lassen werden.
Ebenfalls auf das nasse Element hinaus – diesmal allerdings in einer Jolle – geht es in unseren Segelfreizeiten in Deutschland. Auf einem großen Binnengewässer weit im Süden unseres Landes könnt ihr zu kleinen Nachwuchs-Seebären heranreifen, wenn ihr euch für einen Platz im Segelcamp am Bodensee entscheidet. Wandert allerdings beim Stichwort Segeln euer Blick auf der Landkarte automatisch hoch an die Küste, dann soll es wohl ein Segelcamp an der Ostsee sein. Dort stehen euch mit den Feriencamps auf Rügen und Usedom gleich mehrere tolle Häfen für eure tollkühnen Unterfangen zur Verfügung. Schaut gleich rein, zum Beispiel in unsere Rubrik Feriencamps Trassenheide!
Lasst während eurer Ferien einfach mal die Seele baumeln, während ihr darauf wartet, dass der nächste Fisch anbeißt
Was haben wir denn sonst noch so schönes für euch? Na klar, wie wär’s denn zur Abwechslung mal mit ein bisschen Fischen in unseren Angelcamps für Kinder?
Wir führen euch in eurem Sportcamp Kinder Sommerferien zu den besten Angelplätzen, die ihr euch im Angelcamp in Mecklenburg-Vorpommern sichern könnt. Der Gewässer-Reichtum der Umgebung im Ferienlager Mecklenburgische Seenplatte bietet für den Angelsport einfach die perfekten Gegebenheiten. Als einer der Perlen in diesem schönen Landstrich wäre da beispielsweise der Forsthof Schwarz am Vilzsee zu nennen.
Unter unseren Angelcamps in Berlin und Brandenburg findet ihr derweil das passende Gegenstück zu MV in Gestalt der Ferienlager Grünheide oder der Ferienlager Blossin, wo es im Sommer nichts Schöneres gibt, als die Rute im Störitzsee auszuwerfen und darauf zu warten, dass einer anbeißt. Also haltet bei uns einfach die Augen nach Angelferienlagern offen und ihr werdet garantiert den großen Fang machen.
Aber wir sind selbst damit noch immer nicht am Ende unserer Palette angekommen. Ferienlager in Vorpommern haben nämlich noch mehr zu bieten als heiteren Angelspaß. Achtet in dieser Gegend auf das Angebot an Kletterfreizeiten, wenn Sport für euch vor allen Dingen Bouldern bedeutet. Hier habt ihr nämlich die Chance, im Sportcamp für Kinder herausfordernde Kletterwände und -Türme zu bezwingen.
Klar, darf man bei einer solchen Riesenauswahl an Disziplinen auch die meteorologischen Gegebenheiten nicht außer Acht lassen. Natürlich eigenen sich für unsere Sportcamps für Kinder 2025 die Sommerferien gut, jedoch könnt ihr auch viele der aufgezählten Camps auch im Feriencamp Herbst oder ein Ferienlager Ostern besuchen.
Erlebt verschiedene Wintersportarten in eurem Sportcamp für Kinder im Winter
Doch wie sieht es aus, wenn die Nächte länger, die Tage kürzer und die Luft kälter wird? Auch dann haben wir die passende Antwort. Schaut euch einfach in unseren Wintercamps um und ihr werdet feststellen, dass man in Bayern noch mehr machen kann, als zu reiten. Mit seinen mächtigen Gebirgen ist das Land nämlich auch der perfekte Ort für unsere Snowboardfreizeiten. Ihr könnt die Pisten auf dem Board rocken und coole Tricks üben. Oder ihr entscheidet euch dafür, eine traumhafte Skifreizeit zu verbringen und die Berge nur auf den 2 Brettern hinunter zu fahren.
Überhaupt wird dort unten im Süden Sport ganz groß geschrieben und das trifft nicht nur auf den Wintersport zu, wovon ihr euch gerne selbst ein Bild machen könnt.
Auf jeden Fall dürftet ihr jetzt für euer Sport- und Aktiv-Programm in euren Ferien eine ganze Sammlung guter Ideen haben. Von einem Ferienlager Berlin bis zu einem Ferienlager Eifel und von einer Ferienfreizeit Hamburg bis zu einem Ferienlager Havelland: Überall ist „Fit for Fun“ in unseren Sportcamps für Kinder die Devise.
Nehmt beim Blick auf die Aktiv-Landkarte ruhig noch die Lupe dazu, damit euch auch die etwas versteckten Angebote für ein Sportcamp für Kinder bloß nicht entgehen, wie etwa das Ferienlager am Werbellinsee, wo einem immerhin die komplette Europäische Jugendbegegnungsstätte für Spaß und Spiel auf Volleyballfeldern, an Tischtennisplatten und vielem mehr zur Verfügung steht. Auch im Ferienlager Limbach-Oberfrohna oder im Ferienlager Friedrichsbrunn gibt es reichlich Platz, denn hier können alle agilen Kids gleich ein ganzes Feriendorf in Beschlag nehmen, um zu Kicken, zu Pritschen und was es sonst noch so an Techniken gibt.
Apropos Feriendorf: Im Ferienlager Stolberg im Forsthaus Auerberg könnt ihr euch am Pool, auf dem Volleyball-, Basketball- oder Fußballplatz so richtig schön verausgaben. Vergesst auch nicht, bei unseren Ferienlagern im Thüringer Wald reinzuschauen. Vielleicht verbirgt sich ja unter der dichten Baumdecke auch das ein oder andere Sportcamp für Kinder.
In allen Teilen des Landes könnt ihr euch also während der schulfreien Zeit nach Herzenslust auspowern und fit halten. Unsere Pfingstcamps bieten euch eine breite Auswahl an sportlichen Angeboten - also klickt euch dort ruhig mal durch!