Ferienlager Tschechien 2025

Um neue, interessante Kulturen zu entdecken musst du nicht unbedingt weit reisen - denn Tschechien, das bekannt ist für seine prächtige Architektur und die typische Gastfreundschaft liegt ganz um die Ecke. Finde im Feriencamp viele neue, reiselustige Freunde und entdecke Prag, das Herz Tschechiens, zum Beispiel auf einer Schifffahrt auf der Moldau.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Ferien machen im Land der Märchen, Wölfe und Huskys - Auf in dein Ferienlager Tschechien

Eindrucksvolle Burgen und Schlösser, prachtvolle Renaissance-Architektur, atemberaubende Natur und wilde Wölfe. Egal ob ein Kurztrip nach Prag oder zwei Wochen Schneevergnügen in der Böhmischen Schweiz, für interessierte Reisende hat Tschechien einiges zu bieten. Im Ferienlager Tschechien 2025 warten im Sommer wie Winter tolle Abenteuer und abwechslungsreiche Ferienprogramme auf euch. Seid ihr bereit, die tschechische Kultur kennenzulernen?

Basic Facts zu Tschechien: Das solltest du wissen, bevor es ins Ferienlager Tschechien geht

Tschechien liegt im östlichen Mitteleuropa und grenzt sowohl an Deutschland und Österreich als auch an Polen und die Slowakei, mit der das Land bis 1993 die sogenannte Tschechoslowakei bildete. Flächenmäßig ist die Tschechische Republik nur etwa ein Fünftel so groß wie Deutschland und mit gerade mal 10,6 Millionen Einwohnern viel dünner besiedelt. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Land kontinuierlich zu einem der faszinierendsten Reiseziele Europas entwickelt. Also, worauf wartet ihr noch? Auf ins Ferienlager Tschechien.

Ein Mädchen im Ferienlager Tschechien kuschelt mit einem Husky

Ob die Huskys so flauschig sind wie sie aussehen, könnt ihr im Ferienlager Tschechien selbst herausfinden

Wunderschöne Architektur und abwechslungsreiche Landschaften - Das erwartet dich im Ferienlager Tschechien

Über die Landesgrenzen hinaus ist Tschechien vor allem für zwei Dinge bekannt: zum Einen für die Hauptstadt Prag mit ihren wunderschönen Renaissance-Plätzen, den goldenen Dächern und der Prager Burg, und zum Anderen für seine Bierkultur. Dabei bietet das faszinierende Tschechien dem neugierigen Reisenden noch vieles mehr. Denn auch landschaftlich ist das Land überaus abwechslungsreich: Während das Landesinnere eher hügelig ist mit vielen Seen, Flüssen und dichten Wäldern, ist Tschechien nach außen hin von mehreren Gebirgen umgeben. Der höchste Berg des Landes ist die sogenannte Schneekoppe, die mit ihren 1.603m aus dem Riesengebirge herausragt. Aber auch an der deutsch-tschechischen Grenze warten im Böhmischen Wald und dem Erzgebirge jede Menge spannende Erkundungsmöglichkeiten. In Tschechien leben nämlich noch seltene Tierarten wie Wölfe oder Luchse in freier Wildbahn. Haltet bei euren Streifzügen im Ferienlager Tschechien 2025 einfach mal die Augen nach Spuren offen.

Das einzige, was Tschechien euch aufgrund seiner kontinentalen Lage landschaftsmäßig nicht bieten kann, ist Meer. Für alle, die in den Ferien unbedingt eine frische Brise Seeluft brauchen, um so richtig entspannen zu können, haben wir eine große Auswahl an Ferienfreizeiten direkt an der Küste. Klickt euch einfach mal durch unser Angebot an, vom Ferienlager Frankreich bis zum Ferienlager Holland, besucht ein Surfcamp in Frankreich oder ein Segelcamp an der Nordsee. Alternativ geht es an die polnische Ostseeküste ins Ferienlager Kolberg.

Warme Sommer, kalte Winter - das solltet ihr Einpacken für euer Ferienlager Tschechien

Durch den Mix aus Gebirgszügen und weitläufigen flachen Ebenen ist das Klima in Tschechien landesweit sehr unterschiedlich. Obwohl Tschechien direkt an Deutschland angrenzt und in derselben Klimazone liegt, ist es dort im Schnitt etwas kälter. Gleichzeitig werden die Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter immer ausgeprägter, je weiter man in den Osten des Landes reist. Für das Kofferpacken heißt das also konkret: Wer im Winter ins Ferienlager Tschechien fahren will, sollte unbedingt warme Sachen einpacken und sich vor allem in den Bergregionen auf einiges an Schnee einstellen. Für den Sommerabstecher in die tschechische Hauptstadt greift ihr am besten zu Tops und kurzer Hose. Aber auch der Regenschirm, sollte hier nicht fehlen, da Regen im Sommer hier nicht unüblich ist. Außerdem solltet ihr nicht vergessen, dass Tschechien nicht Teil der Eurozone ist. Wenn ihr ein kleines Urlaubssouvenir aus dem Ferienlager Tschechien mitbringen wollt, solltet ihr also auch ein paar “Koruna Ceská”, also Tschechische Kronen, einpacken oder genügend Euros zum Wechseln mitnehmen.

Märchen, Gastfreundschaft und gutes Essen - Auf Tuchfühlung mit der tschechischen Kultur

Ferienlager Tschechien: Ähnlich, aber doch irgendwie anders! So könnte man die tschechische Kultur wohl am ehesten mit der deutschen vergleichen. Auch wenn es hier dank der langen gemeinsamen Geschichte viele Gemeinsamkeiten gibt, hat Tschechien wie jedes andere Land auch seine kulturellen Besonderheiten, die eine Reise in das Land östlich des Erzgebirges umso reizvoller machen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Märchen und Sagen einen wichtigen Stellenwert im tschechischen Kulturgut haben? Tatsächlich geht die Vorliebe der Tschechen für diese Erzählungen so weit, dass Märchenfilme immer noch zu den beliebtesten Filmgenres gehören. So wurde beispielsweise der auch bei uns bekannte Weihnachtsklassiker “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” in Tschechien gedreht.

In Sachen Essen seid ihr im Ferienlager Tschechien auf jeden Fall auch auf der sicheren Seite. Die tschechische Küche hat vieles mit der traditionellen deutschen und österreichischen Küche gemeinsam. Hausgemachte Speisen wie deftigen Braten, Knödel, Bandnudeln und Kartoffelpuffer sorgen vor allem im Winter dafür, dass ihr für euer Outdoor-Abenteuer gut gestärkt seid. Noch deutscheres Essen bekommt ihr in den Ferien sonst wohl nur im Ferienlager Harz oder in einer unserer Ferienfreizeiten bei Fulda. Außerdem eilt den Tschechen der Ruf voraus, ein besonders gastfreundliches Volk zu sein. Wer neugierig und höflich ist, hat im Ferienlager Tschechien bestimmt keine Probleme, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und interessante Einblicke in ihre Kultur zu erhalten. Ein paar Worte Tschechisch zu lernen, schadet auch nie. Zur Begrüßung sagt ihr am besten “Dobrý den”, was so viel wie “Guten Tag” heißt.

Ein Husky schaut im Ferienlager Tschechien verträumt

Ob Natur oder Kultur im Ferienlager Tschechien, das entscheidet ihr!

Hauptstadtfeeling oder Huskyknuddeln? Kultur oder Natur? - Im Ferienlager Tschechien habt ihr die Wahl

Mit das Beste an einer Reise nach Tschechien ist, dass das Land sowohl im Sommer als auch im Winter einen Besuch wert ist. Während im Sommer die Hauptstadt Prag Millionen von Touristen in ihren Bann zieht, locken in der kalten Jahreszeit schneebedeckte Berggipfel und verträumt eingeschneite Wälder. Ihr müsst euch nur noch entscheiden, wann es für euch ins Ferienlager Tschechien gehen soll. Dazwischen bieten euch unsere Ostercamps tolle Möglichkeiten, die ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs zu genießen.

Goldenes Prag - im Ferienlager Tschechien die tschechische Hauptstadt erkunden

Wer an Prag denkt, der denkt meist zuallererst an “Zlata Praha”, übersetzt “Goldenes Prag”. Diesen eindrucksvollen Beinamen verdankt die tschechische Hauptstadt der Vielzahl an mit goldenen Dächern ausgestatten Kirchen, die das Stadtbild über die Jahrhunderte hinweg deutlich geprägt haben. Die tschechische Hauptstadt hat aber noch viel mehr zu bieten. Schließlich strömen nicht umsonst jedes Jahr zwischen sieben und acht Millionen Touristen in die Unesco-Weltkulturerbe-Stadt - eine beeindruckende Zahl, wenn man bedenkt, dass Prag nur schlappe 1,3 Millionen Einwohner zählt.

Na, habt auch ihr Lust, im Sonnenschein über das Kopfsteinpflaster des Altstädter Rings und die Karlsbrücke zu schlendern?

Auf unserer Sommer-Jugendreise nach Prag entdeckt ihr nicht nur alle Highlights der tschechischen Hauptstadt an der Moldau, sondern erkundet mit unseren Guides auch alle geheimen Winkel der herrlichen Prager Altstadt. Nach einer Woche kennt ihr die Stadt wie eure Westentasche und wisst genau, wo sich die coole Prager Szene trifft. Bei einer Bootsfahrt über die Moldau lernt ihr die Stadt außerdem von einer ganz anderen Seite kennen.

Der Spaß kommt im Ferienlager Tschechien selbstverständlich auch nicht zu kurz: Bei einer Runde Escape the Room löst ihr zusammen mit den anderen Teilnehmern spannende Rätsel, um euch aus dem Raum zu befreien. Ihr werdet sehen: Spätestens nach einer Stunde Rätselraten ist das Eis gebrochen. Danach bleibt noch genug Zeit, mit euren neuen Freunden die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und eine Runde durch die Prager Einkaufszentren zu drehen.

Du warst noch nie in der deutschen Hauptstadt? Dann wird es Zeit für ein Ferienlager Berlin. Während ihr im Fußballcamp Berlin nach Herzenslust in Hauptstadtnähe kicken könnt, stehen im Ferienlager Grünheide Wasseraktivitäten ganz oben auf dem Plan. Und a propos Wasser: In unseren Angelcamps wartet sowohl auf erfahrene als auch auf unerfahrene Angler jede Menge fischiger Spaß. Bereit für den großen Fang?

Zwei Mädchen im Ferienlager Tschechien sitzen ein einem Schlitten

Spielt im Schnee mit euren neuen Freunden aus dem Ferienlager Tschechien

Tierisches Schneevergnügen im Ferienlager Tschechien

Du liebst Schnee und Hunde? Dann ist unser Husky-Wintercamp genau das Richtige für dich. Hier wartet ein Schneevergnügen der besonderen Art auf dich. Denn im Husky-Camp verbringst du nicht nur tolle Ferien im Schnee mit Schneeballschlachten, Schlittenfahren und allem, was dazu gehört, sondern wirst zu einem echten Hundeschlittenführer und lernst von A bis Z alles über Huskys, die sich bei den kalten Temperaturen des tschechischen Winters pudelwohl fühlen. Beim gemeinsamen Füttern und Pflegen der gutmütigen und intelligenten Vierbeiner baust du zuerst das notwendige Vertrauen auf, bevor du mit den anderen Campteilnehmern zu eurer ersten Hundeschlittenfahrt durch die verschneite Landschaft der Böhmischen Schweiz aufbrecht. Dabei dürft ihr sogar selbst beim Lenken der Huskys Hand anlegen. Schwer zu sagen, wer beim gemeinsamen Ausflug mehr Spaß hat, ihr oder die Vierbeiner.

Zurück in eurer Pension könnt ihr euch im kuscheligen Aufenthaltsraum bei einer Tasse heißem Kakao aufwärmen und euch bei einem lustigen Spieleabend besser kennenlernen. Nach dem Abendessen warten unsere Betreuer mit einem abwechslungsreichen Abendprogramm auf euch. Wie wäre es mit einer abenteuerlichen Nachtwanderung durch den Schnee? Dicke Kleider solltet ihr für euer Ferienlager Tschechien 2025 im Winter definitiv nicht vergessen. Schließlich wollt ihr beim Herumtoben draußen im Schnee ja nicht frieren. Wer sich in seinen Ferien lieber mit Pferden statt mit Hunden umgibt und seine Tage lieber im Stall verbringt, statt mit einem Rudel Fellnasen durch den Tiefschnee zu tollen, der sollte sich mal unsere Reiterferien BaWü anschauen.

Lieber ein anderes Mal ins Ferienlager Tschechien?

Du bist dir nicht ganz sicher, ob es für dich in den nächsten Ferien nach Tschechien gehen soll? Dann schau doch mal bei unseren Internationalen Sommercamps vorbei. Hier findet ihr viele weitere internationale Reiseziele, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Wie klingt denn eine zweiwöchige Ferienfreizeit in Spanien, zum Beispiel in einem Feriencamp Barcelona, in Italien oder Griechenland?

Oder doch lieber Norddeutschland? In unserem Ferienlager Trassenheide wartet jede Menge Strandspaß auf euch. Für die Kleinen gibt es unser Einsteiger- Ferienlager Feuerkuppe Sondershausen, so können auch schon die Jüngsten in eine Ferienbetreuung Thüringen!